5. arrondissement Paris

Der 5. arrondissement Paris ist einer der 20 arrondissements (Verwaltungsbezirke) von der Hauptstadt Frankreichs.

Gelegen auf der linken Bank des Flussschlagnetzes ist es einer der zentralen arrondissements des Kapitals. Der arrondissement ist bemerkenswert, um die Position des Quartier Lateins, ein Bezirk zu sein, der von Universitäten, Universitäten und renommierten Höheren Schulen beherrscht ist.

Der 5. arrondissement ist auch einer der ältesten Bezirke der Stadt, auf alte Zeiten zurückgehend. Spuren der Vergangenheit des Gebiets überleben in solchen Seiten wie der Arènes de Lutèce, ein römisches Amphitheater, und der Thermes de Cluny, ein römischer thermae.

Erdkunde

Der 5. arrondissement bedeckt ungefähr 2.541 km ² (0.981 sq. Meilen, oder 628 Acres) im zentralen Paris.

Bevölkerungsstatistik

Die Bevölkerung des arrondissement hat 1911 kulminiert, als die Bevölkerungsdichte fast 50,000 Einwohner pro km ² erreicht hat. 1999 war die Bevölkerung 58,849, während 48,909 im arrondissement gearbeitet hat.

Historische Bevölkerung

</tr>

</Tisch>

Einwanderung

Geschichte

Die V arrondissement sind der älteste arrondissement in Paris, und wurden zuerst von den Römern gebaut.

Der Aufbau der römischen Stadt Lutetia geht aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. zurück, das nach der Eroberung der Seite von Gaulish gebaut wurde, die auf dem île de la Cité von den Römern gelegen ist.

Regierung und Infrastruktur

Das Ministerium der Hochschulbildung und Forschung hat seine Zentrale im arrondissement.

Karte

Stadtbild

Sehenswürdigkeiten

  • Arènes de Lutèce
  • Bibliothèque Sainte-Geneviève
  • Centre de la Mer et des Eaux
  • Fontaine Saint-Michel
  • Institut du Monde Arabe (arabisches Weltinstitut)
  • Jardin des Plantes und der Musée National d'Histoire Naturelle
  • Maison de la Mutualité
  • Montagne Sainte-Geneviève
  • Musée de Cluny, den Thermes de Cluny veranstaltend
  • Musée Curie
  • Musée des Collections Historiques de la Préfecture de Police
  • Musée de la Sculpture en Plein Air
  • Der Panthéon
  • Quartier-Latein
  • Militär-Krankenhaus von Val de-Grâce

Religiöse Gebäude

  • Kirche von Saint-Ephrem
  • Heilig 1ÉtienneduMontkirche
  • Heilig 1JacquesdeHautPaskirche
  • Saint-Jean-l'Evangéliste Kirche
  • Heilig 1JulienlePauvrekirche
  • Heilig 1Médardkirche
  • Heilig 1NicolasduChardonnetkirche
  • Kirche von Saint-Séverin
  • La Grande Mosquée (Große Moschee Paris), geschaffen 1922 nach dem Ersten Weltkrieg, als ein Zeichen der Anerkennung von der Nation zum gefallenen moslemischen tirailleurs, die ihre Leben an Verdun und im Nehmen zurück des Forts Douaumont verloren hat)

Universitäten und Universitäten

Als ein Teil des lateinischen Viertels ist der 5. arrondissement für seine hohe Konzentration von pädagogischen und Forschungserrichtungen bekannt.

  • Collège de France
  • Collège internationaler de philosophie
  • École Normale Supérieure
  • École Polytechnik (historischer Campus; die Schule ist jetzt umgesiedelt worden)
  • Jussieu Campus
  • ENSCP - Chimie Paris
  • ESPCI
  • Universität Paris 6
  • Universität Paris 7
  • Institut de Physique du Globe de Paris
  • Sorbonne
  • Universität Paris 1
  • Universität Paris 2
  • Universität Paris 4
  • Rektorat Paris
  • Berühmter lycées mit Vorbereitungsklassen zu Grandes écoles
  • Lycée Louis le-Grand
  • Lycée Henri IV

Hauptstraßen und Quadrate

  • Bereuen Sie des Anglais
  • Bereuen Sie de l'Arbalète
  • Bereuen Sie des Arènes
  • Square des Arènes de Lutèce
  • Bereuen Sie des Bernardins
  • Bereuen Sie Boutebrie
  • Bereuen Sie Buffon
  • Bereuen Sie du Grundsätzlichen-Lemoine
  • Bereuen Sie des Carmes
  • Bereuen Sie Censier
  • Bereuen Sie Claude Bernard
  • Bereuen Sie de la Clef
  • Bereuen Sie Clovis
  • Place de la Contrescarpe
  • Bereuen Sie Cujas
  • Bereuen Sie Cuvier
  • Bereuen Sie Dante
  • Bereuen Sie Descartes
  • Bereuen Sie des Écoles
  • Bereuen Sie de l'Estrapade
  • Bereuen Sie des Fossés-Saint-Bernard
  • Bereuen Sie des Fossés-Saint-Jacques
  • Avenue des Gobelins
  • Bereuen Sie homosexuellen-Lussac
  • Bereuen Sie Geoffroy Saint-Hilaire
  • Bereuen Sie de la Harpe
  • Bereuen Sie de la Huchette
  • Legen Sie Jussieu
  • Bereuen Sie Jussieu
  • Bereuen Sie Lacépède
  • Bereuen Sie Lagrange
  • Bereuen Sie Lhomond
  • Bereuen Sie Linné
  • Bereuen Sie Le Goff
  • Bereuen Sie Malebranche
  • Bereuen Sie Monge
  • Bereuen Sie de la Montagne Sainte-Geneviève
  • Bereuen Sie Mouffetard
  • Place du Panthéon
  • Bereuen Sie Poliveau
  • Bereuen Sie des Prêtres-Saint-Séverin
  • Quadrat René Viviani
  • Boulevard Saint-Germain
  • Bereuen Sie Saint-Jacques
  • Boulevard Saint-Michel
  • Bereuen Sie Saint-Séverin
  • Bereuen Sie de la Sorbonne
  • Bereuen Sie Soufflot
  • Bereuen Sie Thouin
  • Bereuen Sie Tournefort
  • Bereuen Sie d'Ulm
  • Bereuen Sie Valette
  • Bereuen Sie Xavier Privas

Links


Lateinisches Viertel, Paris / Soziolinguistik
Impressum & Datenschutz