Rosoideae

Hat sich

Unterfamilie erhoben Rosoideae besteht aus mehr als 850 Arten, einschließlich vieler Büsche, beständigen Krauts und Fruchtwerke wie Erdbeeren und Brombeersträucher. Nur einige sind jährliches Kraut.

Die Umschreibung von Rosoideae ist noch immer nicht ganz sicher; neue genetische Forschung ist auf mehrere Änderungen am Klasse-Niveau und der Eliminierung von Rosoideae von einigen Klassen (namentlich Cercocarpus, Cowania, Dryas, Purshia) vorher eingeschlossen in die Unterfamilie hinausgelaufen. Weitere Forschung ist andauernd.

Klassen

  • Acaena - bidibids
  • Agrimonia - agrimonies
  • Alchemilla - die Mäntel der Dame
  • Aphanes - Petersilie-pierts (manchmal in Alchemilla)
  • Aremonia
  • Argentinien - silverweeds (manchmal in Potentilla)
  • Bencomia
  • Cliffortia
  • Chamaerhodos - hat sich wenig erhoben
  • Comarum (früher in Potentilla)
  • Dasiphora - waldiges Fingerkraut (früher in Potentilla)
  • Dendriopoterium
  • Drymocallis - "klebriges" Fingerkraut (früher in Potentilla)
  • Fallugia
  • Filipendula
  • Fragaria - Erdbeeren
  • Geum - "avenses"
  • Hagenia - afrikanisches Rotholz
  • Horkelia - horkelias (manchmal in Potentilla)
  • Horkeliella - falscher horkelias (manchmal in Potentilla)
  • Ivesia - mousetails (manchmal in Potentilla)
  • Kerria - Kerria
  • Leucosidea - Oldwood
  • Marcetella
  • Margyricarpus - Pearlfruit
  • Polylepis
  • Potaninia
  • Potentilla - typisches Fingerkraut (einschließlich Duchesnea)
  • Poteridium
  • Poterium
  • Purpusia
  • Rhodotypos - Jetbead
  • Rosa - Rosés
  • Rubus - Brombeersträucher
  • Sanguisorba - burnets
  • Sarcopoterium
  • Sibbaldia
  • Sibbaldianthe
  • Sibbaldiopsis - Dreizahnfingerkraut (früher in Potentilla)
  • Sieversia
  • Spenceria
  • Stellariopsis (manchmal in Potentilla)
  • Tetraglochin
  • Waldsteinia (manchmal in Geum)

Kommentare


Amygdaloideae / Len Deighton
Impressum & Datenschutz