Conan der Barbar

Conan der Barbar (auch bekannt als Conan Cimmerian, vom Namen des Heimatlandes des Charakters, Cimmeria) ist ein erfundenes Schwert und Zauberei-Held, der in Fruchtfleisch-Fiktionszeitschriften entstanden ist und an Bücher, Comics, mehrere Filme (einschließlich Conans der Barbar und Conan der Zerstörer), Fernsehprogramme, Videospiele, roleplaying Spiele und andere Medien seitdem angepasst worden ist. Der Charakter wurde vom Schriftsteller Robert E. Howard 1932 über eine Reihe von in der Zeitschrift Weird Tales veröffentlichten Fantasie-Geschichten geschaffen.

Veröffentlichungsgeschichte

Conan der Barbar wurde von Howard in einer Reihe von Fantasie-Geschichten geschaffen, die in der Zeitschrift Weird Tales 1932 veröffentlicht sind. Seit Monaten war Howard auf der Suche nach einem neuen Charakter gewesen, um zu den knospenden Fruchtfleisch-Ausgängen des Anfangs der 1930er Jahre einzukaufen. Im Oktober 1931 hat er die Novelle "Leute der Dunkelheit" zu Claytons neuer Zeitschrift von Veröffentlichungen, Fremden Märchen des Mysteriums und Terrors (Juni 1932) vorgelegt. "Leute der Dunkelheit" sind eine Erinnerungsgeschichte "voriger Leben", und in seinem Ich-Form-Bericht beschreibt die Hauptfigur eine seiner vorherigen Verkörperungen: Conan, ein schwarz-haariger barbarischer Held, der auf eine Gottheit genannt Crom schwört. Einige Gelehrte von Howard glauben, dass dieser Conan ein Vorzeichen des berühmteren Charakters ist.

Im Februar 1932 hat Howard an einer Randstadt auf dem niedrigeren Rio Grande Urlaub gemacht. Während dieser Reise hat er sich weiter den Charakter von Conan vorgestellt und hat auch dem Gedicht "Cimmeria" geschrieben, von dem viel spezifische Durchgänge in den Leben von Plutarch zurückwirft. Gemäß einigen Gelehrten kann die Vorstellung von Howard von Conan und dem Hyborian Alter in Thomas Bulfinch Den Umriss der Mythologie (1913) hervorgebracht haben, der Howard angeregt hat, in einen zusammenhängenden Ganzen seine literarischen Sehnsüchte und die starken physischen, autobiografischen Elemente "zu verschmelzen, die der Entwicklung von Conan unterliegen."

Diese vorherigen Einflüsse verdaut, nachdem er von seiner Reise zurückgekehrt ist, hat Howard die zurückgewiesene Geschichte "Durch Diese Axt ich Regel umgeschrieben!" (Mai 1929), seinen vorhandenen Charakter Kull von Atlantis mit seinem neuen Helden und retitling es "Der Phönix auf dem Schwert" ersetzend. Howard hat auch "der Tochter des Frostriesen geschrieben" begeistert durch das griechische Mythos von Daphne, und hat beide Geschichten der Zeitschrift Weird Tales vorgelegt. Obwohl "die Tochter des Frostriesen" zurückgewiesen wurde, hat die Zeitschrift "Den Phönix auf dem Schwert" akzeptiert, nachdem es das gebetene Polieren erhalten hat.

"Der Phönix auf dem Schwert" ist in Unheimlichen Märchen Deckel-datiert Dezember 1932 erschienen. Redakteur Farnsworth Wright hat nachher Howard aufgefordert, einen 8,000 Wortaufsatz für den persönlichen Gebrauch zu schreiben, der "über das Hyborian Alter," die erfundene Einstellung für Conan ausführlich berichtet. Mit diesem Aufsatz als seine Richtlinie hat Howard begonnen, "Den Turm des Elefanten zu planen,", eine neue Geschichte von Conan, die zum aufrichtig integrierten seine neue Vorstellung der Welt von Hyborian erst sein würde.

Die Veröffentlichung und der Erfolg "Des Turms des Elefanten" würden Howard anspornen, noch viele Geschichten von Conan für Unheimliche Märchen zu schreiben. Zurzeit des Selbstmords von Howard 1936 hatte er 21 ganze Geschichten geschrieben, von denen 17, sowie mehrere unfertige Bruchstücke veröffentlicht worden waren.

Der Tod von folgendem Howard, das Copyright der Geschichten von Conan hat mehrere Hände durchgeführt. Schließlich, unter der Leitung von L. Sprague de Camp und Lin Carter, wurden die Geschichten gereinigt, revidiert und manchmal umgeschrieben. Seit ungefähr vierzig Jahren sind die ursprünglichen Versionen der Geschichten von Conan von Howard vergriffen geblieben. Der Buchherausgeber Berkley 1977 hat einen Versuch gemacht gemacht zur frühsten veröffentlichten Unheimlichen Märchen-Form der Texte zurückkehren, aber diese haben gescheitert, die editierten Versionen zu versetzen. In den 1980er Jahren und 1990er Jahren haben die Urheberrechtshalter der Lizenz von Conan den Geschichten von Howard erlaubt, vergriffen völlig zu gehen, während sie fortgesetzt haben, Arbeiten von Conan von anderen Autoren zu verkaufen.

2000 hat die britische Sciencefiction des Herausgebers Gollancz eine zweibändige, ganze Ausgabe der Geschichten von Conan von Howard als ein Teil seiner Fantasie Masterworks Abdruck ausgegeben, der einschließlich mehrerer Geschichten, die Druck in ihrer ursprünglichen Form nie gesehen hatten. Die Ausgabe von Gollancz hat größtenteils die Versionen der Geschichten, wie veröffentlicht, in Unheimlichen Märchen verwendet.

2003 hat ein anderer britischer Herausgeber, Wandernder Stern, eine Anstrengung gemacht, sowohl die ursprünglichen Manuskripte von Howard wieder herzustellen als auch eine wissenschaftlichere und historische Ansicht von den Geschichten von Conan zur Verfügung zu stellen. Es hat Ausgaben der gebundenen Ausgabe in England veröffentlicht, die in den Vereinigten Staaten durch den Abdruck von Del Rey von Ballantine-Büchern neu veröffentlicht wurden. Das erste Buch, Conan von Cimmeria: Volumen Ein (1932-1933) (2003; veröffentlicht in den Vereinigten Staaten als Das Kommen von Conan Cimmerian) schließt die Zeichen von Howard auf seiner erfundenen Einstellung, sowie Briefe und Gedichte bezüglich der Entstehung seiner Ideen ein. Dem wurde von Conan von Cimmeria gefolgt: Volumen Zwei (1934) (2004; veröffentlicht in den Vereinigten Staaten als Die Blutige Krone von Conan) und Conan von Cimmeria: Volumen Drei (1935-1936) (2005; veröffentlicht in den Vereinigten Staaten als Das Siegreiche Schwert von Conan); diese wurden in den Vereinigten Staaten 2005 als Die Blutige Krone von Conan und Das Siegreiche Schwert von Conan beziehungsweise veröffentlicht. Unter ihnen schließen die drei Bücher alle ursprünglichen, nicht redigierten Geschichten von Conan ein.

Das Setzen

Die verschiedenen Geschichten von Conan der Barbar kommt im Hyborian erfundenen "Alter" vor, gehen Sie nach der Zerstörung von Atlantis und vor dem Anstieg der bekannten alten Zivilisationen unter. Das ist ein spezifisches Zeitalter in einer erfundenen Zeitachse, die von Howard für viele der niedrigen Fantasie-Märchen seines künstlichen legendären geschaffen ist.

Die Gründe hinter der Erfindung des Hyborian Alters waren vielleicht kommerziell: Howard hatte eine intensive Liebe zur Geschichte und den historischen Dramen; jedoch dabei hat er die Schwierigkeiten und die zeitraubende im Aufrechterhalten historischer Genauigkeit erforderliche Forschungsarbeit anerkannt. Indem er sich eine ewige Einstellung - "ein verschwundenes Alter" vorgestellt hat - und indem er Namen sorgfältig gewählt hat, die menschlicher Geschichte geähnelt haben, hat Howard schlau das Problem von historischen Anachronismen und dem Bedürfnis nach der langen Ausstellung vermieden.

Gemäß "Dem Phönix auf dem Schwert" finden die Abenteuer von Conan statt "... Zwischen den Jahren, als die Ozeane Atlantis und die glänzenden Städte, und die Jahre des Anstiegs der Söhne von Aryas..." getrunken

haben

Persönlichkeit und Charakter

Conan ist Cimmerian (Es ist von Schriften von Robert E.Howards und seinen Interessen an den Kelten bekannt, dass Cimmerians auf den Kelten basiert haben), ein Barbar des weiten Nordens. Einer seiner Großväter ist jedoch aus einem südlichen Stamm gekommen. Er ist auf einem Schlachtfeld geboren gewesen und ist der Sohn eines Dorfschmieds. Conan ist schnell als eine Jugend und, durch das Alter fünfzehn reif geworden, er war bereits ein respektierter Krieger, der an der Zerstörung des Vorpostens von Aquilonian von Venarium teilgenommen hatte. Nach seiner Zerstörung wurde er durch die Wanderlust geschlagen und hat die von Howard aufgezeichneten Abenteuer begonnen, auf lauernde Ungeheuer, schlechte Zauberer, Taverne-Weibsbilder und schöne Prinzessinnen stoßend. Er ist überall in den Hyborian Altersnationen als ein Dieb, Verbrecher, Söldner und Pirat gewandert. Als er älter gewachsen ist, hat er begonnen, größeren Einheiten von Männern zu befehlen und seine Bestrebungen zu eskalieren. In seinen vierziger Jahren hat er die Krone des tyrannischen Königs von Aquilonia, des stärksten Königreichs des Hyborian Alters gegriffen, das vorherige Lineal auf den Schritten des Throns erwürgt. Die Abenteuer von Conan laufen auf ihn häufig hinaus, heroische Leistungen durchführend, obwohl seine Motivation, um so zu tun, größtenteils für sein eigenes Überleben oder für den persönlichen Gewinn ist.

Äußeres

Conan hat "mürrische" oder "glimmende" blaue Augen und eine schwarze "Quadratkürzungsmähne". Howard beschreibt ihn einmal als, eine haarige Brust zu haben, und, während Interpretationen des komischen Buches häufig Conan als das Tragen eines Lendenschurzes oder die andere Minimalist-Kleidung porträtieren, beschreibt Howard den Charakter als das Tragen, was auch immer Gewand für das Land und die Kultur typisch ist, in der sich Conan findet. Howard hat nie eine strenge Höhe oder Gewicht für Conan in einer Geschichte gegeben, nur ihn in losen Begriffen wie "riesiger" und "massives" beschreibend. In den Märchen wird kein Mensch jemals als stärker beschrieben als Conan, obwohl mehrere als höher (wie der Würger Baal-Pteor) oder des größeren Hauptteils erwähnt werden. In einem Brief an P. Schuyler Miller und John D. Clark 1936 nur drei Monate vor dem Tod von Howard wird Conan als Stehen und das Wiegen beschrieben, wenn er an einem Angriff auf Venarium an nur 15 Jahren teilnimmt, von völlig angebautem weit seiend.

Obwohl Conan muskulös ist, vergleicht Howard oft seine Behändigkeit und Weise, sich zu diesem eines Panthers zu bewegen (sieh zum Beispiel, "Juwelen von Gwahlur", "Außer den Schwarzen "Oder" Flussschelmen im Haus"). Seine Haut wird oft, wie bronziert, von der unveränderlichen Aussetzung bis die Sonne charakterisiert. In seinen jüngeren Jahren wird er häufig gezeichnet, ein leichtes Kettenhemd und einen gehörnten Helm tragend, obwohl sich Anschein mit verschiedenen Künstlern ändert.

Während seiner Regierung als König von Aquilonia war Conan "... ein hoher Mann, heftig geschultert und tief der Brust, mit einem massiven geschnürten Hals und schwer muscled Glieder. Er war in Seide gekleidet, und Samt, mit den königlichen Löwen von Aquilonia hat in Gold auf seinen reichen jupon und der Krone von Aquilonia gearbeitet, der auf seiner Quadratkürzung schwarze Mähne poliert ist; aber das große Schwert an seiner Seite ist natürlicher zu ihm geschienen als die königlichen Ausstattungen. Seine Braue war niedrig und, seine Augen ein vulkanisches Blau breit, das als ob mit einem inneren Feuer geglommen hat. Seine Dunkelheit, geschrammt, war fast unheilvolles Gesicht das eines Kämpfers, und seine Samtkleidungsstücke konnten die harten, gefährlichen Linien seiner Glieder nicht verbergen."

Obwohl sich mehrere spätere Autoren auf so "germanisch aussehenden" Conan bezogen haben, hat sich Howard Cimmerians vorgestellt wie ein Proto-Keltisches Leute mit dem größtenteils schwarzen Haar und den blauen oder grauen Augen. Ethnisch sind Cimmerians, denen Conan gehört, Nachkommen von Atlanteans, obwohl sie sich an ihre Herkunft nicht erinnern. In seinem erfundenen historischen Aufsatz "Das Hyborian Alter" beschreibt Howard, wie sich die Leute von Atlantis — dem Land, wo sein Charakter-König Kull entstanden ist — nach Osten bewegen mussten, nachdem hat eine große Katastrophe das Gesicht der Welt geändert und hat ihre Insel versenkt, sich niederlassend, wo Irland und Schottland schließlich gelegen würden, So sind sie (in der Arbeit von Howard) die Vorfahren des irischen und schottischen (die keltischen Gälen) und nicht Picts, der andere Vorfahr von modernen Schotten, die auch in der Arbeit von Howard erscheinen. In derselben Arbeit hat Howard auch beschrieben, wie sich Cimmerians schließlich nach Süden und Osten nach dem Alter von Conan bewegt hat (vermutlich in der Nähe vom Schwarzen Meer, wo historischer Cimmerians gewohnt hat).

Geistige Anlagen

Trotz seines tierischen Äußeren verwendet Conan seinen Verstand sowie seine Muskelkraft. Der Cimmerian ist ein talentierter Kämpfer, aber sein Reisen hat ihm riesengroße Erfahrung in anderem Handel, besonders wenn ein Dieb gegeben; er ist auch ein talentierter Kommandant, Taktiker und Stratege, sowie ein geborener Führer. Außerdem spricht Conan viele Sprachen, einschließlich des fortgeschrittenen Lesens und Schreibens von geistigen Anlagen: In bestimmten Geschichten ist er im Stande, anzuerkennen, oder sogar, bestimmte alte oder heimliche Zeichen und Schriften zu entziffern; zum Beispiel, in "Zähnen von Gwahlur" Staaten von Howard, "In seinem Wandern über die Welt hatte der riesige Abenteurer breite oberflächliche Kenntnisse von Kenntnissen, besonders einschließlich des Sprechens und Lesens von vielen ausländischen Zungen aufgenommen. Manch ein geschützter Gelehrter würde an den linguistischen geistigen Anlagen von Cimmerian überrascht worden sein..." Er hat auch unglaubliches Aushalten, ihm ermöglichend, ohne Schlaf seit ein paar Tagen zu gehen. In "Einer Hexe Wird geboren sein" kämpft Conan mit bewaffneten Männern, bis er überwältigt, festgenommen, und gekreuzigt wird, und eine Nacht und ein Tag ohne Wasser geht, aber noch die Kraft besitzt, um die Nägel von seinen Füßen zu ziehen, dann sich in einen Sattel eines Pferdes hochzuziehen und zehn Meilen zu reiten.

Ein anderer erkennbarer Charakterzug ist sein Sinn für Humor, der in den Comics und dem Kino, aber sehr viel einem Teil der ursprünglichen Vision von Howard des Charakters größtenteils abwesend ist, der in "Xuthal des Halbdunkels", auch bekannt als "Dem Schlitternden Schatten besonders offenbar ist."

Er ist ein loyaler Freund zu denjenigen, die zu ihm mit einem barbarischen Code des Verhaltens wahr sind, das ihn häufig als ehrenhafter kennzeichnet als die hoch entwickelteren Leute, die er in seinem Reisen trifft. Tatsächlich sind seine aufrichtige Natur und Barbarismus Konstanten in allen Märchen.

Conan ist ein furchterregender bewaffneter und unbewaffneter Kämpfer. Mit seinem Rücken zur Wand ist Conan zum Engagieren und der Tötung von Gegnern durch die Kerbe fähig. Das wird in mehreren Geschichten, wie "Königin der Schwarzen Küste gesehen" "sollen Die Scharlachrote Zitadelle" und "Eine Hexe geboren sein". Conan, ist obwohl nicht übermenschlich; er hat wirklich die schicksalhafte Hilfe des Wolfs von Zelata gebraucht, um vier Soldaten von Nemedian in der Geschichte Die Stunde des Drachen zu vereiteln. Einige seiner härtesten Siege sind daraus gekommen, mit einzelnen Gegnern der unmenschlichen Kraft zu kämpfen: ein solcher als Thak, der Menschenaffe-Mann von "Schelmen im Haus" oder der Würger Baal-Pteor in "Schatten in Zamboula". Conan ist alles andere als unantastbar und ist festgenommen und mehrere Male (bei einer Gelegenheit vereitelt worden, die sich betrunken das Geraten in eine Wand herausschlägt).

Einflüsse

Howard hat oft H. P. Lovecraft entsprochen, und die zwei würden manchmal Verweisungen oder Elemente von jedem die Einstellungen der anderen in ihren Arbeiten einfügen. Spätere Redakteure haben viele der ursprünglichen Geschichten von Conan durch Howard nachgearbeitet, so diese Verbindung verdünnend. Dennoch sind viele nicht redigierte Geschichten von Conan von Howard wohl ein Teil von Cthulhu Mythos. Zusätzlich haben viele der Geschichten von Conan durch Howard, de Camp und Carter geografische Ortsnamen vom Hyperborean Zyklus von Clark Ashton Smith verwendet.

Ursprüngliche Geschichten von Robert E. Howard Conan

Geschichten von Conan in Unheimlichen Märchen veröffentlicht

  1. "Der Phönix auf dem Schwert" (Groschenroman; vol. 20, #6, Dezember 1932)
  2. "Die Scharlachrote Zitadelle" (Groschenroman; vol. 21, #1, am 1. Januar 1933)
  3. "Der Turm des Elefanten" (Groschenroman; vol. 21, #3, März 1933)
  4. "Schwarzer Koloss" (Groschenroman; vol. 21, #6, Juni 1933)
  5. "Xuthal des Halbdunkels" (Groschenroman; vol. 22, #3, September 1933, als "Der Schlitternde Schatten")
  6. "Die Lache der Schwarzen" (Groschenroman; vol. 22, #4, Oktober 1933)
  7. "Schelme im Haus" (Groschenroman; vol. 23, #1, Januar 1934)
  8. "Eisenschatten im Mond" (Groschenroman; vol. 23, #4, April 1934, als "Schatten im Mondlicht")
  9. "Königin der Schwarzen Küste" (Groschenroman; vol. 23, #5, Mai 1934)
  10. "Der Teufel in Eisen" (Groschenroman; vol. 24, #2, August 1934)
  11. "Die Leute des Schwarzen Kreises" (Novelle; vol. 24, #3–5, September-November 1934)
  12. "Eine Hexe soll geboren sein" (Groschenroman; vol. 24, #6, Dezember 1934)
  13. "Juwelen von Gwahlur" (Groschenroman; vol. 25, #3, März 1935)
  14. "Außer dem Schwarzen Fluss" (Novelle; vol. 25, #5–6, Können-Juni 1935)
  15. "Kannibalen von Zamboula" (Groschenroman; vol. 26, #5, November 1935, als "Schatten in Zamboula")
  16. Die Stunde des Drachen (Roman; #26, #6 & vol. 25, #1–4, Dezember 1935, Januar-April 1936)
  17. "Rote Nägel" (Novelle; vol. 28, #1–3, Juli, September, Oktober 1936)

In seiner Lebenszeit nicht veröffentlichte Geschichten von Conan

  • "Die Frostriese-Tochter" — Veröffentlicht 1953 im Kommen von Conan.
  • "Der Gott in der Schüssel" — Veröffentlicht 1952 in der Raumsciencefiction.
  • "Das Tal von Verlorenen Frauen" — Veröffentlicht 1967 in Der Zeitschrift des Entsetzens.
  • "Der Schwarze Fremde" — Veröffentlicht 1953 in der Fantasie-Zeitschrift.

Unfertige Geschichten von Conan durch Howard

  • "Die Schnauze in der Dunkelheit" — Bruchstück.
  • "Trommeln von Tombalku" — Bruchstück.
  • "Der Saal der Toten" — Synopse.
  • "Die Hand von Nergal" — Bruchstück.

Mehrere unbetitelte Synopsen für Geschichten von Conan bestehen auch.

Anderes Conan-zusammenhängendes Material durch Howard

  • "Der Wolf Außer der Grenze" — Eine Geschichte von non-Conan geht in der Welt von Conan unter. Bruchstück. Veröffentlicht 1967 in Conan der Usurpator
  • "Das Hyborian Alter" — Ein 1932 geschriebener Aufsatz. Veröffentlicht 1938 im Hyborian Alter.
  • "Cimmeria" — Ein 1932 geschriebenes Gedicht. Veröffentlicht 1965 im Sammler von Howard.

Buchausgaben

Der Charakter von Conan hat sich dauerhaft populär erwiesen, auf Geschichten von Conan durch spätere Schriftsteller wie Poul Anderson, Leonard Carpenter, Lin Carter, Lager von L. Sprague de, Roland J. Green, John C. Hocking, Robert Jordan, Sean A. Moore, Björn Nyberg, Andrew J. Offutt, Steve Perry, John Maddox Roberts, Harry Turtledove und Karl Edward Wagner hinauslaufend. Einige dieser Schriftsteller haben unvollständige Manuskripte von Conan durch Howard beendet. Andere wurden durch das Neuschreiben von Geschichten von Howard geschaffen, die ursprünglich völlig verschiedene Charaktere von völlig verschiedenen Milieus gezeigt haben. Die meisten ist jedoch völlig ursprüngliche Arbeiten. Insgesamt sind mehr als fünfzig Romane und Dutzende von Novellen, die den Charakter von Conan zeigen, von Autoren außer Howard geschrieben worden.

Die Zwerg-Presseausgabe (1950-1957) war die erste Sammlung der gebundenen Ausgabe der Geschichten von Conan von Howard einschließlich des ganzen ursprünglichen Materials von Howard, das bekannt ist, zurzeit zu bestehen, einige haben unveröffentlicht in seiner Lebenszeit verlassen. Die späteren Volumina enthalten einige Geschichten, die von L. Sprague de Camp (wie "Der Schatz von Tranicos"), einschließlich mehrerer Geschichten von non-Conan Howard, größtenteils historische Exotika umgeschrieben sind, die in Levant zur Zeit der Kreuzzüge gelegen sind, die er sich in Garne von Conan verwandelt hat. Die Zwerg-Ausgabe hat auch die erste Geschichte von Conan ausgegeben, die von einem Autor geschrieben ist, außer Howard — das veröffentlichte Endvolumen, der durch Björn Nyberg und revidiert von de Camp ist.

Die Ausgaben (1966-1977) des Ulanen/Asses, unter der Richtung von de Camp und Lin Carter, waren die ersten umfassenden Paperbacks, das Material von der Zwerg-Pressereihe zusammen in der zeitlichen Reihenfolge mit dem ganzen restlichen ursprünglichen Material von Howard kompilierend, einschließlich dessen hat unveröffentlicht in seiner Lebenszeit und Bruchstücken und Umrissen verlassen. Diese wurden von de Camp und Carter vollendet, und neue Geschichten geschrieben völlig durch die zwei wurden ebenso hinzugefügt. Ulan-Bücher sind aus dem Geschäft vor dem Herausbringen der kompletten Reihe gegangen, deren Veröffentlichung durch Hervorragende Bücher vollendet wurde. Seine Deckel haben dynamische Images durch Frank Frazetta gezeigt, der, für viele Anhänger, den endgültigen Eindruck von Conan und seiner Welt präsentiert hat. Seit Jahrzehnten, um zu kommen, waren die meisten anderen Beschreibungen von Cimmerian und seinen Imitatoren schwer unter Einfluss der Deckel-Bilder dieser Reihe.

Ausgaben nach der Reihe des Ulanen/Asses sind entweder von den ursprünglichen Geschichten von Howard oder vom Material von Conan durch andere, aber nicht beide gewesen. Bemerkenswerte spätere Ausgaben der Geschichten von Howard schließen die Ausgaben (1974-1989) von Donald M. Grant ein; Ausgaben von Berkley (1977); Ausgaben (2000-2006) von Gollancz, und Star/Del Ausgaben (2003-2005) von Rey Wandernd. Spätere Reihen des neuen Materials von Conan schließen die Handlichen Ausgaben (1978-1982), Maroto Hervorragenden Ausgaben (1978-1981) und Felsturm-Ausgaben (1982-2004) ein.

Mehrere der Versionen des Ulanen/Asses Conan sind schreibt durch de Camp und Carter nicht Geschichten von Conan um. Zum Beispiel wurde mindestens ein El Borak, in dem die Hauptfigur die Stadt der Mörder eindringen lässt, mit Conan umgeschrieben, der Francis Xavier Gordon und ein übernatürliches hinzugefügtes Element ersetzt.

Chronologien von Conan

In einem Versuch, eine zusammenhängende Zeitachse zur Verfügung zu stellen, die die zahlreichen Abenteuer von Conan passen, der von Robert E. Howard und später Schriftstellern eingepfercht ist, sind verschiedene "Chronologien von Conan" von vielen Menschen von den 1930er Jahren vorwärts bereit gewesen. Bemerken Sie, dass keine konsequente Zeitachse noch jede einzelne Geschichte von Conan angepasst hat. Der folgende ist die Haupttheorien, die im Laufe der Jahre vorgebracht worden sind.

  • Miller/Clark Chronologie — Ein Wahrscheinlicher Umriss der Karriere von Conan (1936) war die erste Anstrengung, die Märchen in der zeitlichen Reihenfolge zu stellen. Vollendet von P. Schuyler Miller und John D. Clark wurde die Chronologie später durch das Lager von Clark und L. Sprague de in Einer Informellen Lebensbeschreibung von Conan Cimmerian (1952) revidiert.
  • Chronologie von Robert Jordan — Eine Chronologie von Conan durch Robert Jordan (1987) war eine neue Chronologie, die vom Schriftsteller von Conan Robert Jordan geschrieben ist, der das ganze schriftliche Material von Conan bis zu diesem Punkt eingeschlossen hat. Es war schwer unter Einfluss der Miller/Clark/de Campingchronologien, obwohl es von ihnen in mehreren idiosynkratischen Beispielen abgewichen ist.
  • Chronologie von William Galen Gray — Zeitachse der Reise von Conan (1997, Umdrehung. 2004), war der Versuch des Anhängers William Galen Gray, "eine Chronologie aller Geschichten, sowohl Howard als auch Pasticcio zu schaffen." Sich früher Miller/Clark und Chronologien von Jordan stützend, vertritt es den äußersten Ausdruck ihrer Tradition bis heute.
  • Chronologie von Joe Marek — die Chronologie von Joe Marek wird auf Geschichten schriftlich beschränkt (oder ausgedacht), durch Howard, obwohl innerhalb dieses Zusammenhangs es im Wesentlichen eine Revision der Miller/Clark Tradition ist, um die inneren Beweise der Geschichten besser zu widerspiegeln und zu vermeiden, Conan darin zu zwingen, was er als eine "verrückte Spur" um die Welt von Hyborian innerhalb von Zeitrahmen wahrnimmt, die zu schnell sind, glaubwürdig zu sein.
  • Chronologie von Dale Rippke — Die Chronologie von Darkstorm Conan (2003) war eine völlig revidierte und schwer erforschte Chronologie, radikal Umpositionierung mehrere Geschichten und einschließlich nur jener Geschichten, die schriftlich oder von Howard ausgedacht sind. Die Dunkle Pferd-Komiker-Reihe folgt dieser Chronologie.

Medien

Filme

Filme von Arnold Schwarzenegger

Der allererste Conan filmisches Projekt wurde von Edward Summer geplant. Summer hat sich eine Reihe des Kinos von Conan viel wie die Lizenz von James Bond vorgestellt. Er hat sechs Geschichten für diese Filmreihe entworfen, aber niemand wurde jemals gemacht. Ein ursprüngliches Drehbuch von Summer und Roy Thomas wurde geschrieben, aber ihre mit der Überlieferung authentische Schirm-Geschichte wurde nie gefilmt. Jedoch war der resultierende Film, Conan der Barbar (1982), eine kreative Mischung der Ideen von Oliver Stone und John Milius von Drehbuchautoren sowie Anschläge von Geschichten von Conan (geschrieben auch von den Nachfolgern von Howard, namentlich Lin Carter und Lager von L. Sprague de). Die Hinzufügung der Nietzscheanischen Devise und der Lebensphilosophie von Conan war entscheidend, für den Geist der Literatur von Howard zum Schirm zu bringen.

Der Anschlag von Conan, den der Barbar (1982) mit Conan beginnt, der durch Vanir raiders von Thulsa Doom, einem boshaften Kriegsherrn wird versklavt, der für die Tötung der Eltern von Conan und den Rassenmord seiner Leute verantwortlich ist. Später wird Thulsa Doom ein Kultführer einer shamanist Religion, die Satz, einen Schlange-Gott anbetet. Der rachsüchtige Conan, der Bogenschütze Subotai und der Dieb Valeria hat auf einer Suche begonnen, eine Prinzessin gehalten an Gefangenem durch Thulsa Doom zu retten. Der Film wurde von John Milius geleitet und von Dino De Laurentiis erzeugt. Der Charakter von Conan wurde von Arnold Schwarzenegger gespielt und war seine Durchbruch-Rolle als ein Schauspieler.

Diesem Film wurde von einer weniger populären Fortsetzung, Conan der Zerstörer 1984 gefolgt. Diese Fortsetzung war ein typischerer Film des Fantasie-Genres und war den Geschichten von Conan von Howard noch weniger treu.

Conan der Eroberer (annulliert)

Der dritte Film in der Trilogie von Conan wurde für 1987 geplant, um betitelter Conan der Eroberer zu sein. Der Direktor sollte entweder Guy Hamilton oder John Guillermin sein. Jedoch ist Arnold Schwarzenegger für den Filmraubfisch begangen worden, und der Vertrag von De Laurentiis mit dem Stern war abgelaufen nach seiner Verpflichtung gegen Rote Sonja und waren Rohes Geschäft und er nicht sehr interessiert, einen neuen zu verhandeln, so ist der dritte Film von Conan in die Entwicklungshölle gesunken. In die Schrift wurde schließlich Kull der Eroberer verwandelt.

Conan der Barbar (2011)

Es gab Gerüchte gegen Ende der 1990er Jahre einer anderen zweiten Fortsetzung von Conan, eine Geschichte über einen älteren Conan hat König Conan betitelt: Krone von Eisen, aber die Wahl von Schwarzenegger 2003 weil hat der Gouverneur Kaliforniens dieses Projekt beendet. Warner Bros. haben sieben Jahre ausgegeben versuchend, das Projekt vom Boden mit Entwicklungsversuchen zu bekommen, die von Lana und Andy Wachowski, John Milius und Robert Rodriguez gemacht sind, der an der Vollendung der Entwicklung am nächsten war, aber das Projekt für Grindhouse verlassen hat. Boaz Yakin wurde 2006 angestellt, um wieder anzufangen. Jedoch im Juni 2007 sind die Rechte zur Paradox-Unterhaltung zurückgekehrt, obwohl alle unter Warner gemachten Entwürfe mit ihnen geblieben sind. Der CEO des Paradoxes, Fredrik Malmberg, hat Vielfalt gesagt, dass "wir große Rücksicht für Warner Bros. haben, aber nach sieben Jahren sind wir zur Sache gekommen, wo wir Fortschritt zur Produktion sehen mussten." Paradox versteigerte die Rechte danach, und verschiedene Gruppen haben sich für das Produzieren, einschließlich des Neuen Linienkinos, der Hollywod Bande und Millennium Films interessiert.

Wegen Entwicklungsdauer-Frustrationen hat gefühlt, als die Rechte mit Warner, Malmberg gemachte Geschäft-Begriffe waren, wo er um $ 1 Million um eine Jahresauswahl mit weiterer $ 1 Million für die Erneuerung jedes Jahres bat. Im August 2007 wurde es bekannt gegeben, dass Millennium das Recht auf das Projekt in einem nicht enthüllten Sieben-Zahlen-Geschäft, mit Malmberg und dem Avi Lerner des Millenniums, Boaz Davidson, Joe Gatta und Satz von George Furla erworben hatte, um zu erzeugen. Beim Geschäft wurde von Gatta vermittelt, der ursprünglich das Geschäft zwischen Paradox und Warner 2002 gemacht hat. Produktion wurde nach einem Anfang des Frühlings 2006 mit der Absicht gerichtet, der Entwicklung von Robert E. Howard treuere Geschichten zu haben.

Im November 2008 hat Der Reporter von Hollywood, der auf einer Presseinformation von Lerner gestützt ist, berichtet, dass Brett Ratner begangen worden ist, um Conan zu leiten; eine Aktualisierung hat das geändert, um festzustellen, dass er in Endverhandlungen war. Einige Tage später, jedoch, hat Ratner bekannt gegeben, "Ich tue 'Conan' jetzt nicht. Das ist völlig vorzeitig. Für jetzt ist 'Conan' nur ein Entwicklungsgeschäft. Im Juni 2009 hat Nu Image/Millennium Films Marcus Nispel angestellt, um zu befehlen. Im Januar 2010 wurde Jason Momoa für die Rolle von Conan ausgewählt. Im Februar 2010, am Vorabend der Produktion, wurde Sean Hood gebracht in, das Drehbuch neu auszurüsten.

Belebter Film

Eine belebte Eigenschaft, Conan: Rote Nägel, die auf der Novelle desselben Namens gestützt sind, wurden teilweise vollendet, aber scheinen, stecken geblieben zu sein.

Fernsehen

Es hat drei mit Conan verbundene Fernsehreihen gegeben: Eine Fernsehreihe der lebenden Handlung und Zeichentrickfilm-Reihe — sowohl haben Conan der Abenteurer, sowie eine zweite belebte Reihe genannt Conan als auch die Jungen Krieger berechtigt.

  • Conan Der Abenteurer war der Name einer populären belebten Fernsehreihe. Erzeugt durch die Produktion der Probleme durch die Zeitumstellung und Sunbow Produktion hat die Reihe am 1. Oktober 1992 debütiert, ist für 64 Episoden gelaufen und hat genau zwei Jahre später am 1. Oktober 1994 aufgehört. Die Reihe hat Conan einbezogen, der Schlange-Männern überall in der Welt in einem Versuch jagt, seine Eltern von der ewigen Haft als lebende Bildsäulen zu befreien.
  • Conan und die Jungen Krieger waren eine belebte Fernsehreihe, die premiered 1994 und für 13 Episoden geführt hat. DiC Unterhaltung hat die Show erzeugt, und CBS hat diese Reihe als ein Nebenprodukt dem vorherigen Conan gelüftet der Abenteurer hat Reihe belebt. Dieser Cartoon hat stattgefunden nach dem Finale von Conan der Abenteurer mit dem Zorn-Amon ist die Familie von besiegtem und Conan zum Leben vom lebenden Stein zurückgekehrt. Conan findet bald, dass die Familie von einem seiner Freunde in den Wolf von einer schlechten Zauberin verwandelt wird und er drei Krieger erziehen muss, um ihm im Retten von ihnen zu helfen.
  • Conan: Der Abenteurer war eine auf Conan lose gestützte Fernsehreihe. Die TV-Show premiered am 22. September 1997, und ist für 22 Episoden gelaufen. Diese Reihe der lebenden Handlung hat deutschen Bodybuilder Ralf Möller als Conan und Danny Woodburn als sein Kumpan Otli in der Hauptrolle gezeigt. Die Handlung der Geschichte war von der Überlieferung von Conan von Robert E. Howard ziemlich verschieden. In dieser Anpassung ist Conan eine angenehme und freundliche Person. Auch in dieser Version ist Conan nicht ein Einzelgänger, aber ein Mitglied in einem fröhlichen Band von Abenteurern.

Comics

Conan der Barbar ist in Comics fast ohne Unterbrechung seit 1970 erschienen. Die Comics sind wohl, abgesondert von den Büchern, das Fahrzeug, das den größten Einfluss auf die Langlebigkeit und Beliebtheit des Charakters hatte. Beiseite von einem früheren und inoffiziellen in Mexiko veröffentlichten Komiker von Conan sind die zwei Hauptherausgeber von Comics von Conan Wunder-Comics und Dunkle Pferd-Comics gewesen. Wunder-Comics haben Conan der Barbar (1970-1993) und das klassische Wilde Schwert von Conan (1974-1995) gestartet. Dunkles Pferd hat ihre Reihe von Conan 2003 gestartet. Dunkle Pferd-Comics veröffentlichen zurzeit Kompilationen der Wunder-Comic-Reihe der 1970er Jahre im Handelspaperback-Format.

Der aktuelle Präsident der Vereinigten Staaten, Barack Obama, ist ein Sammler von Conan die Barbarischen komischen Bücher und ein großer Anhänger des Charakters und ist als ein Charakter in einem komischen Buch genannt Barack der Barbar vom Erwarteten Teufel erschienen.

Wunder-Comics

Wunder-Comics haben eine relativ der Überlieferung treue Version von Conan der Barbar 1970 mit Conan der Barbar eingeführt, der von Roy Thomas geschrieben ist, und haben durch Barry Windsor-Smith illustriert. Smith wurde von penciller John Buscema nachgefolgt, während Thomas fortgesetzt hat, viele Jahre lang zu schreiben. Spätere Schriftsteller haben J.M. DeMatteis, Bruce Jones, Michael Fleisher, Doug Moench, Jim Owsley, Alan Zelenetz, Chuck Dixon und Don Kraar eingeschlossen. 1974 hat Conan die Barbarische Reihe die mehr vom Erwachsenem orientierte Schwarzweißcomic-Zeitschrift Savage Sword of Conan erzeugt, die von Thomas mit der Kunst größtenteils durch Buscema oder Alfredo Alcala geschrieben ist. Wunder hat auch mehrere grafische Romane veröffentlicht, die den Charakter besternen.

Die Geschichten von Marvel Conan wurden auch als ein Zeitungscartoon angepasst, der täglich und am Sonntag vom 4. September 1978 bis zum 12. April 1981 erschienen ist. Ursprünglich geschrieben von Roy Thomas und illustriert von John Buscema wurde der Streifen von mehreren verschiedenen Künstlern von Marvel und Schriftstellern fortgesetzt.

Dunkle Pferd-Comics

Dunkle Pferd-Comics haben ihre komische Anpassung der Saga von Conan 2003 begonnen. Betitelt einfach Conan, die Reihe wurde zuerst von Kurt Busiek und pencilled von Cary Nord geschrieben. Tim Truman hat Busiek ersetzt, als Busiek einen exklusiven Vertrag mit Gleichstrom-Comics unterzeichnet hat; jedoch wurden Probleme von Busiek manchmal für den Füller verwendet. Diese Reihe ist eine Interpretation des ursprünglichen Materials von Conan durch Robert E. Howard ohne Verbindung überhaupt zu den früheren Wunder-Comics oder jeder Geschichte von Conan, die nicht schriftlich oder von durch das ganz ursprüngliche Material ergänztem Howard vorgesehen ist.

Eine zweite Reihe Conan wurde Cimmerian 2008 von Tim Truman (Schriftsteller) und Tomás Giorello (Künstler) befreit. Die Reihe ist für sechsundzwanzig Probleme einschließlich eines einleitenden "Null"-Problems gelaufen.

Die dritte Reihe des dunklen Pferdes hat im Dezember 2010 durch Roy Thomas (Schriftsteller) und Mike Hawthorne (Künstler) begonnen und ist für zwölf Probleme gelaufen.

Eine vierte Reihe, Conan der Barbar, hat im Februar 2012 durch Brian Wood (Schriftsteller) und Becky Cloonan (Künstler) begonnen. Es wird mit Schiefer gedeckt, um für fünfundzwanzig Probleme zu laufen, und sich auf der Königin von Robert E. Howard der Schwarzen Küste auszubreiten.

Spiele

Videospiele

Sieben Videospiele sind gestützt auf dem Conan mythos veröffentlicht worden.

  • 1984, Datasoft, der für den Apple II, Atari 800, und der Kommodore 64 befreit ist.
  • 1989 hat Mindscape, Inc. Conan für den NES befreit.
  • 1991, Mindscape, der für NES, ein Kommodore 64 Hafen durch das System 3 befreit ist.
  • 1991, Reine Spiele und Synergistischer befreiter Conan: Der Cimmerian für Amiga und DOS.
  • 2004 TDK hat Mediactive Conan, ein Handlungsspiel der dritten Person für Windows und Konsolen befreit.
  • 2007, THQ und Nihilistischer befreiter Conan, ein Handlungsspiel der dritten Person für PlayStation 3 und Xbox 360.
  • 2008 hat Funcom Alter von Conan, massiv Mehrfachabspiellaufwerk Rolle spielendes Online-Videospiel (MMORPG) am 20. Mai in den Vereinigten Staaten und am 23. Mai in Europa veröffentlicht.

Einlösbare Kartenspiele

  • 2006 haben Komische Images das von Jason Robinette entworfene Kartenspiel von Conan Collectible veröffentlicht.

Brettspiele

  • 2009 haben Fantasie-Flugspiele das Alter des Strategie-Brettspiels von Conan veröffentlicht, Krieg zwischen den Nationen von Hyborian in der Abenteuer von Conan zeichnend.

Rolle spielende Spiele

TSR hat einen Lizenzvertrag 1984 unterzeichnet, um das Spiel von Conan zu veröffentlichen.

  • Zwei Module für Fortgeschrittene Kerker & Drachen:
  • CB1 losgeketteter Conan! (1984)
  • CB2 Conan gegen die Dunkelheit! (1984)
  • Spiel (1985) des Rolle-Spielens von Conan durch TSR, Inc. und 3 offizielle Spielabenteuer:
  • CN1 Conan der Seeräuber (1985)
  • CN2 Conan der Söldner (1985)
  • CN3 Conan triumphierend (1985)
  • Drei Endlose Suche-Bücher durch TSR, veröffentlicht in den achtziger Jahren, erlauben dem Leser, die Rolle von Conan zu spielen.
  • GURPS Conan, eine GURPS Version durch Steve Jackson Games. Steve Jackson Games hat mehrere Abenteuer getrennt für diese RPG Version veröffentlicht.
  • Conan: Das Roleplaying Spiel (2004), eine OGL Version durch das Mungo-Veröffentlichen, mit vielen Ergänzungen.

Spiele des Spieles durch die Post

Charaktere

Die folgenden Charaktere haben prominente Rollen in der Prosa-Fiktion von Conan:

  • Bêlit — Eine selbst ernannte Königin der Schwarzen Küste, Kapitän des Piratenschiffs "Tigerin" und der erste ernste Geliebte von Conan (Königin der Schwarzen Küste).
  • Thoth-Amon — Ein Stygischer Zauberer der Großen Macht, der in der ersten Geschichte von Conan schriftlich (Der Phönix auf dem Schwert) erschienen ist und im Gott in der Schüssel und Die Stunde des Drachen erwähnt wurde. L. Sprague de Camp und Lin Carter hat Thoth-Amon die Bogen-Nemesis von Conan gemacht. In den Wunder-Comics war Thoth-Amon auch der lebenslängliche Gegner von Conan und hat ein bemerkenswertes Äußeres durch Barry Windsor-Smith entwerfen lassen; er hat einen kennzeichnenden dekorativen mit dem Widderhornkopfputz getragen.
  • Valeria — Ein weiblicher Söldner hat sich an die Rote Bruderschaft (Rote Nägel) angeschlossen.
  • Yara — Ein schlechter Zauberer und ein Gegner von Conan (Der Turm des Elefanten), wer Yag-Kosha, einen außerirdischen ähnelnden hinduistischen Gott Ganesh versklavt hat.
  • Zenobia — Eine Serail-Konkubine, die Conan zu wed verspricht und Königin von Aquilonia (Die Stunde des Drachen) macht.

Die folgenden Charaktere haben prominente Rollen nur in der Fiktion des komischen Buches von Conan:

  • Rote Sonja — Ein Hyrkanian Krieger, der von Roy Thomas und Barry Windsor-Smith für die Comics von Conan geschaffen ist. Sie hat auf dem Charakter von Howard, Roter Sonya von Rogatino basiert, die im Schatten des Geier-Märchen-Satzes im 16. Jahrhundert erschienen ist.
  • Jenna - (Wunder-Comic-Charakter). Ein tanzendes Mädchen von der Stadt Shadizar. Sie wird die Freundin von Conan, nachdem er sie von einer monströsen Fledermaus rettet, aber ihn später an die Behörden verrät. Conan bekommt seine Rache, indem er sie in eine Lache des Abwassers wirft. Gestützt auf einem namenlosen Charakter in den Prosa-Geschichte-Schelmen im Haus.
  • Mikhal "der Geier" Oglu - In Wunder-Comics Conan der Barbar #23 ist Mikhal Oglu der enforcer von Yezdigerd und der größte Schwertfechter in Turan. Er fordert Conan heraus, aber wird vereitelt und enthauptet. Er wurde durch einen Charakter in einer Geschichte von non-Conan von Robert E. Howard (Der Schatten des Geiers) begeistert
  • Zukala - Ein Charakter von den Comics von Conan, die durch das Wunder veröffentlicht sind, das durch ein Gedicht von Robert E. Howard begeistert ist. Zukala ist ein schlechter Zauberer, der seine Mächte von seiner Maske gewinnt. Seine Tochter Zephra verliebt sich in Conan
  • Yezdigerd - Lineal von Turan, einer türkischen Reich-basierten Zivilisation. Er stellt Conan als ein Söldner an, aber verrät ihn, nachdem er seine Nützlichkeit überlebt
hat
  • Fafnir - Ein mächtiger rot-bärtiger Krieger von Vanir und der Piratenkapitän. Zuerst sind er und Conan Feinde, aber sie werden bald Verbündete, schiffbrüchiger seiend

Die folgenden Charaktere haben prominente Rollen nur im Kino von Conan:

  • Thulsa Schicksal — Ein Schädel-gesehener Schwarzkünstler in einer Geschichte von König Kull, ein wiederkehrender Bengel in den Comics von Kull und der Gegner im 1982-Film, der von James Earl Jones gespielt ist.
  • Rexor - Im 1982-Film, dem Hauptpriester des Schlange-Kults des Thulsa Schicksals. Hat das Schwert des Vaters von Conan gestohlen
  • Thorgrim - Hammer ausübender Günstling des Thulsa Schicksals im 1982-Film. Gespielt von Sven-Ole Thorsen
  • Subotai - Dieb von Hyrkanian und Bogenschütze. Er ist der Begleiter von Conan im 1982-Film. Gespielt von Gerry Lopez.
  • Akiro - Ein Charakter aus dem zwei Kino von Schwarzenegger Conan. Er ist ein mächtiger Zauberer, der Conan und Subotai behilflich ist. Er wird vom japanischen Schauspieler Mako Iwamatsu gespielt.

Copyright und Handelsmarke-Streit

Der Name Conan und die Namen der anderen Hauptdarsteller von Robert E. Howard, wird wie gesetzlich schützen lassen, durch die Paradox-Unterhaltung Stockholms, Schweden, durch seine US-Tochtergesellschaft Paradox-Urheberrechtsgeschichten von Paradox Entertainment Inc gefordert, die von anderen Autoren laut der Lizenz von Conan Properties Inc. geschrieben sind

Jedoch, da Robert E. Howard seine Geschichten von Conan veröffentlicht hat, als der Tag des Erscheinens der Anschreiber (1932 bis 1963) war, und irgendwelche neuen Eigentümer gescheitert haben, sie zu erneuern, um die Copyrights aufrechtzuerhalten, steht der genaue Urheberrechtsstatus von allen Arbeiten von Conan von Howard zur Debatte. In der Praxis bestehen die meisten Geschichten von Conan in mindestens zwei Versionsthema verschiedenen Urheberrechtsstandards: Die ursprünglichen Unheimlichen Märchen-Veröffentlichungen vorher oder kurz nach dem Tod von Howard, die, wie man verstanden hat, öffentliches Gebiet und "wieder hergestellte" Versionen gewesen sind, die auf Manuskripten gestützt sind, die in der Lebenszeit von Howard unveröffentlicht waren.

Die australische Seite von Projektgutenberg hat viele Geschichten von Robert E. Howard einschließlich mehrerer Geschichten von Conan.

Im Vereinigten Königreich, Arbeitsfall ins öffentliche Gebiet 70 Jahre nach dem Tod eines Autors. Howard ist 1936 gestorben.

Weiterführende Literatur

Links


Kompressor / Chris Marker
Impressum & Datenschutz