Absalon

Absalon oder Axel (-am 21. März 1201) waren ein dänischer Erzbischof und Staatsmann, der der Bischof von Roskilde von 1158 bis 1192 und Erzbischof von Lund von 1178 bis zu seinem Tod war. Er war der erste Politiker und churchfather Dänemarks in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts, und war der nächste Berater von König Valdemar I aus Dänemark. Er war eine Schlüsselfigur in den dänischen Policen der Landvergrößerung in der Ostsee, Europäisierung in der nahen Beziehung mit dem Heiligen Stuhl und Reform in der Beziehung zwischen der Kirche und dem Publikum. Er hat die Ideale von Gregorianischen Reformidealen mit der loyalen Unterstützung einer starken monarchischen Macht verbunden.

Absalon ist in den starken Clan von Hvide geboren gewesen, und hat große Landbesitzungen besessen. Er hat mehrere Kircheinrichtungen, am prominentesten Sorø Abbey seiner Familie dotiert. Ihm wurden Länder durch die Krone gewährt, und hat die erste Befestigung der Stadt gebaut, die sich zum modern-tägigen Kopenhagen entwickelt hat. Seine Titel wurden seinen Neffen Anders Sunesen und Peder Sunesen verzichtet. Er ist 1201 gestorben, und wurde an Sorø Abbey beerdigt.

Frühes Leben

Absalon ist 1128 in der Nähe von Sorø, Seeland geboren gewesen. Wegen eines Namens, der in Dänemark ungewöhnlich ist, wird es nachgesonnen, dass er am dänischen "Absalon" Namenstag am 30. Oktober getauft wurde. Er war der Sohn von Asser Rig, ein Magnat des Clans von Hvide von Fjenneslev auf Seeland. Er war auch ein Angehöriger von Erzbischof Eskil von Lund. Er ist am Schloss seines Vaters aufgewachsen, und wurde neben seinem älteren Bruder Esbern Snare und dem jungen Prinzen Valdemar erzogen, der später König Valdemar I aus Dänemark geworden ist. Während des Bürgerkriegs im Anschluss an den Tod von Eric III aus Dänemark 1146 ist Absalon auswärts gereist, um Theologie in Paris zu studieren, während Esbern um die Besteigung von Valdemar zum Thron gekämpft hat. An Paris war er unter Einfluss der Gregorianischen Reformideale kirchlich der Unabhängigkeit aus der Monarchischen Regel. Er ist auch dem Kanon William von Æbelholt an der Abbey von St. Genevieve behilflich gewesen, die er später abbott von Eskilsø Abbey gemacht hat.

Absalon erscheint zuerst in der zeitgenössischen Chronik von Saxo Grammaticus Gesta Danorum am Ende des Bürgerkriegs, beim Vermitteln der Friedensabmachung zwischen Sweyn III und Valdemar an St. Albans Kloster, Odense. Er war ein Gast auf dem folgenden Bankett von Roskilde gegeben 1157 von Sweyn seinen Rivalen Canute V und Valdemar. Sowohl Absalon als auch Valdemar sind mit knapper Not Mord an den Händen von Sweyn bei dieser Gelegenheit entkommen, und sind zu Jutland geflüchtet, wohin Sweyn ihnen gefolgt ist. Absalon hat wahrscheinlich am folgenden Kampf von Grathe Heath 1157 nicht teilgenommen, in dem Sweyn vereitelt und ermordet wurde und zu Valdemar geführt hat, der den dänischen Thron ersteigt. Am Karfreitag 1158 ist Bischof Asser von Roskilde gestorben, und Absalon wurde schließlich zu Bischof von Roskilde auf Seeland mit der Hilfe von Valdemar als die Belohnung des Königs für die Familienunterstützung von Hvide gewählt.

Bischof und Berater

Absalon war ein naher Berater von Valdemar und Hauptpro-Motor der dänischen Kreuzzüge gegen das Wenden. Während des dänischen Bürgerkriegs war Dänemark für Küstenüberfälle durch das Wenden offen gewesen. Es war die Absicht von Absalon, die Ostsee der Piraten von Wendish zu klären, die seine südliche Küstenzone bewohnt haben, die später Pommern genannt wurde. Die Piraten hatten die dänischen Küsten während des Bürgerkriegs von Sweyn III, Canute V und Valdemar zum Punkt übergefallen, wo am Zugang von Valdemar ein Drittel Dänemarks vergeudet und entvölkert liegt. Absalon hat eine Wächter-Flotte gebildet, hat Küstenverteidigung gebaut, und hat mehrere Kampagnen gegen das Wenden geführt. Er hat sogar empfohlen, den früheren Feinden von Valdemar zu verzeihen, der geholfen hat, Dänemark innerlich zu stabilisieren.

Kampagnen von Wendish

Die erste Entdeckungsreise gegen das Wenden, das von Absalon persönlich geführt wurde, ist 1160 aufgebrochen. Diese Entdeckungsreisen waren erfolgreich, aber haben keine anhaltenden Siege gebracht. Was als bloße Vergeltung aufgebrochen ist, die schließlich in flügge Kampagnen der Vergrößerung mit religiösen Kreuzfahrer-Motiven entwickelt ist. 1164 hat zwanzig Jahre von Kreuzzügen gegen das Wenden, manchmal mit der Hilfe von deutschem Herzog Henry der Löwe, manchmal entgegen ihm begonnen.

1168 wurde die Hauptfestung von Wendish an Arkona in Rügen, das Heiligtum ihres Gottes Svantevit enthaltend, überwunden. Das Wenden, das abgestimmt ist, um dänische Oberherrschaft und die christliche Religion zur gleichen Zeit zu akzeptieren. Von Arkona ist Absalon auf dem Seeweg zu Charenza, in der Mitte Rügen, des politischen Kapitals des Wendens und einer fast unüberwindlichen Zitadelle weitergegangen. Aber der unerwartete Fall von Arkona hatte die Garnison erschreckt, die sich unbedingt am ersten Äußeren der dänischen Schiffe ergeben hat. Absalon, mit nur Bischof Sweyn von Aarhus und zwölf "housecarls" hat sich darauf ausgeschifft, ist zwischen einer doppelten Reihe von Kriegern von Wendish, 6000 starken entlang dem schmalen Pfad gegangen, der sich unter den Morasten zu den Toren der Festung windet, und, zum Tempel des siebenköpfigen Gottes Rugievit weitergehend, hat das Idol veranlasst, unten gehauen, hervor geschleppt und verbrannt zu werden. Die ganze Bevölkerung von Garz wurde dann getauft, und Absalon hat die Fundamente von zwölf Kirchen in der Insel von Rügen gelegt. Rügen wurde dann dem Bistum von Absalon von Roskilde unterworfen.

Die Zerstörung dieses ersten Ausfall-Hafens der Piraten von Wendish hat Absalon beträchtlich ermöglicht, die dänische Flotte zu reduzieren. Aber er hat fortgesetzt, ein wachsames Auge über die Ostsee zu behalten, und 1170 hat eine andere Piratenzitadelle weiter ostwärts an Dziwnów auf der Insel von Wolin zerstört. Die letzte militärische Großtat von Absalon ist 1184 von Stralsund am Pfingst-gekommen, als er gesund eine Pommerische Flotte vereitelt hat, die Dänemarks Vasallen, Jaromir von Rügen angegriffen hatte.

Policen

Die politische Hauptabsicht von Absalon war, Dänemark von Verwicklungen mit Heiligem Römischem Reich zu befreien. Absalon hat die dänische Kirchorganisation zum näheren Heiligen Match-Stuhl praxis reformiert und hat gearbeitet, um Dänemark einen nahen Verbündeten des Heiligen Stuhls zu halten. Jedoch, während des Schismas zwischen Papst Alexander III und Gegenpapst Victor IV, ist Absalon loyal gegenüber Valdemar geblieben, gerade als er sich dem Heiligen römischen Kaiser Frederick Barberossa beim Unterstützen von Victor IV angeschlossen hat. Das hat einen Spalt innerhalb der dänischen Kirche verursacht, weil sie vielleicht Eskil ins Exil 1161 trotz der Versuche von Abaslon gezwungen hat, die dänische Kirche vereinigt zu halten. Es war gegen den Rat und Warnungen von Absalon, dass Valdemar ich Lehenstreue dem Kaiser Frederick Barbarossa an Dole 1162 gemacht habe. Als Valdemar nach Dänemark zurückgekehrt ist, war er in die Stärkung der Befestigungen von Danevirke an der deutschen Grenze mit der Unterstützung von Absalon überzeugt.

Absalon hat Kirchen und Kloster gebaut, internationale religiöse Ordnungen wie die Zisterzienser und Augustiner unterstützend, Schulen gründend und sein Äußerstes tuend, um Zivilisation und Erläuterung zu fördern. 1162 hat Absalon die Sorø Abbey seiner Familie vom Benediktiner-bis Zisterzienser umgestaltet, zugebend, dass es von seinem persönlichen Vermögen landet. 1167 wurde Absalon das Land um die Stadt von "Havn" gewährt, und dort ein Schloss in der Küstenverteidigung gegen das Wenden gebaut. Havn hat sich schnell als eines von Skandinaviens wichtigsten Zentren des Handels ausgebreitet, und hat sich schließlich zum modern-tägigen Kopenhagen entwickelt. Es war auch Absalon, der die erste dänische Synode an Lund 1167 gehalten hat. Er hat sich auch für die Geschichte und Kultur interessiert, und hat Saxo Grammaticus beauftragt, Gesta Danorum, einer umfassenden Chronik der Geschichte der Dänen zu schreiben. 1171 hat Absalon das "Kirchgesetz von Seeland" ausgegeben , der die Anzahl von Kanonischen Gesetzstraftaten vermindert hat, für die die Kirche fein das Publikum gekonnt hat, während sie das Zehntel-Zahlungssystem errichtet hat. Die schließliche Übertretung des Gesetzes wurde als Thema einem weltlichen gesetzlichen Prozess angegeben.

Erzbischof von Lund

Erzbischof Eskil ist vom Exil 1167 zurückgekehrt. Eskil hat sich geeinigt den Vater von Valdemar Knud Lavard 1170 mit Absalon heilig zu sprechen, der ihm am Bankett hilft. Als Eskil als Erzbischof von Lund 1177 zurückgetreten ist, hat er Absalon als sein Nachfolger gewählt. Absalon ist am Anfang der neuen Position widerstanden, weil er seine Macht-Position auf Seeland hat nicht verlieren wollen, aber Päpstliche Ordnungen erfüllt hat, also 1178 zu tun. Durch eine einzigartige Päpstliche Verteilung wurde Absalon erlaubt, gleichzeitig seinen Posten als Bischof von Roskilde aufrechtzuerhalten. Als der Erzbischof von Lund hat Absalon Ombudsmänner von Seeland, geforderten nicht unorganisierten Arbeiter von den Bauern verwertet, und hat Zehntel errichtet. Er war ein harter und wirksamer Herrscher, der alle Orthodoxen christlichen liturgic Reste zu Gunsten von Päpstlichen Standards geklärt hat. Ein Aufruhr in den Bauern von Scanian hat ihn gezwungen, nach Seeland 1180, davon zu fliehen, wohin er zurückgegeben hat und Scanians mit der Hilfe von Valdemar unterworfen hat.

Als Valdemar 1182 gestorben ist, hat sein Sohn ihm als Canute VI und als der Berater von Canute VI gedienter Absalon nachgefolgt. Unter Canute VI war Absalon der erste policymaker in der dänischen Politik. Absalon hat seine feindliche Einstellung nach Heiligem Römischem Reich behalten. Auf dem Zugang von Canute VI 1182 hat ein Reichsbotschafter Roskilde dem neuen König erreicht schwören Lehenstreue Frederick Barberossa, aber Absalon hat ihm entschlossen widerstanden. Das hat die dänische Endverwerfung der deutschen Überlegenheit vertreten.

Tod

Als sich Absalon von der Wehrpflicht 1184 im Alter von siebenundfünfzig Jahren zurückgezogen hat, hat er den Befehl von Flotten und Armeen jüngeren Männern, wie Duke Valdemar, dem späteren König Valdemar II aufgegeben. Er hat sich stattdessen auf die Regierung des dänischen Reiches beschränkt. 1192 hat Absalon seinen Neffen Peder Sunesen seinen Nachfolger als Bischof von Roskilde gemacht, während sein anderer Neffe Anders Sunesen den Kanzler von Canute VI genannt wurde. Absalon ist an Sorø Abbey am 21. März 1201, 73 Jahre alt mit seinem letzten Willen gestorben, der sein persönliches Vermögen der Abbey abgesondert von Fjenneslev gewährt, der zu Esbern Snarre gegangen ist. Er hatte bereits Kopenhagen dem Bistum von Roskilde gegeben. Absalon wurde an Sorø Abbey beerdigt, und wurde als Erzbischof von Lund von Anders Sunesen nachgefolgt.

Vermächtnis

Der Gesta Danorum von Saxo Grammaticus wurde nicht beendet bis den Tod von Absalon, aber war Absalon eine der heroischen Hauptzahlen der Chronik, die die Hauptquelle von Kenntnissen über die frühe dänische Geschichte sein sollte. Absalon hat ein Vermächtnis als der erste Politiker und churchfather Dänemarks im 12. Jahrhundert verlassen. Absalon war als Geistlicher, Staatsmann und Krieger ebenso groß. Seine Politik der Vergrößerung war, Dänemark die Herrschaft der Ostsee für drei Generationen zu geben. Dass er Krieg genossen hat, kann es zweifellos geben; noch ist er den gewöhnlichen kämpfenden Bischöfen des Mittleren Alters nicht ähnlich gewesen, dessen alleinige Anzeige ihrer religiösen Rolle war, den Ausfall des Bluts durch das Verwenden einer Muskatblüte im Kampf statt eines Schwertes zu vermeiden. Absalon hat nie seine kirchlichen Aufgaben vernachlässigt, und sogar seine Kriege waren der Natur von Kreuzzügen.

In den 2000er Jahren wurde "Absalon" als der Name für eine Klasse von Königlichen dänischen Marinebehältern und dem Leitungsbehälter der Klasse angenommen. HDMS Absalon (L16) und Esbern-Schlinge (L17) wurden gestartet und durch Dänemark 2004 und 2005 beauftragt. Im Dezember 2008 HDMS wurde Absalon an der Rettung von vermeintlichen somalischen Piraten 90 Meilen vom Jemen im Golf Adens beteiligt. Wie man berichtete, hat das Handwerk von Somalia Handgranaten mit Raketenantrieb und AK-47-Sturmgewehre gehalten, und war seit mehreren Tagen treibend gewesen. Auch pro Bericht hat Absalon die Matrosen und Waffen an Bord, versenkt das Handwerk genommen, und hat die Matrosen der Küstenwache von Jemen umgesetzt. Der Absalon, gemäß Dem Bericht der New York Times, "wurde im Golf Adens [in] dem September ['08] als ein Teil einer internationalen Anstrengung aufmarschiert, illegale Vervielfältigung," ein Teil der Vereinigten Einsatzgruppe 150 zu zügeln.

Weiterführende Literatur

  • Saxo, Gesta Danorum, Hrsg.-Halter (Strassburg, 1886), Buchxvi.
  • Steenstrup, Danmarks Riges Historie. Bastelraum von Oldtiden og ældre Middelalder, Seiten 570-735 (Kopenhagen, 1897-1905).
  • Der Testamentum von Absalon, in Migne, Patrologia Latina 209,18.

Links


Anthemius von Tralles / Adhemar von Le Puy
Impressum & Datenschutz