Mallorca

Mallorca oder Mallorca ist eine Insel, die in Mittelmeer, einem der Balearen gelegen ist.

Die Hauptstadt der Insel, Palmas, ist auch das Kapital der autonomen Gemeinschaft der Balearen. Das Archipel von Cabrera wird mit Mallorca (im Stadtbezirk von Palma) administrativ gruppiert. Die Hymne Mallorcas ist La Balanguera.

Wie die anderen Balearen von Ibiza, Formentera und Minorca, ist die Insel ein hoch populärer Feiertagsbestimmungsort, besonders für Touristen vom Vereinigten Königreich, Deutschland, Irland und den skandinavischen Ländern. Der Name ist auf lateinischen insula maior, "größere Insel zurückzuführen"; späterer Maiorica, "der größere" im Vergleich mit Minorca, "der kleinere."

Geschichte

Gründung Mallorcas

Begräbnis-Räume und Spuren der Wohnung von der Paläolithischen Periode (6000-4000 v. Chr.) sind entdeckt worden. Die Insel wurde von den Römern in 123 v. Chr. unter Quintus Caecilius Metellus Balearicus besetzt. Es ist laut der römischen Regel gediehen, während deren Zeit die Städte von Pollentia (Alcúdia) und Palmaria (Palma) gegründet wurden. Die lokale Wirtschaft wurde durch die Olivkultivierung, den Weinbau und das Salz-Bergwerk größtenteils gesteuert. Soldaten von Majorcan wurden innerhalb der römischen Legionen wegen ihrer Sachkenntnis mit der Schleuder geschätzt.

In 426 haben die Vandalen die Insel eingesackt, und haben sie ihrem Königreich in 465 angefügt. In 534 wurde Mallorca durch das byzantinische Reich überwunden, und hat als ein Teil der Provinz Sardiniens als Verwalter fungiert. Laut der byzantinischen Regel ist Christentum gediehen, und zahlreiche Kirchen wurden gebaut. Aber von 707 wurde die Insel durch moslemischen raiders vom Nördlichen Afrika zunehmend angegriffen.

In 902 hat Kalifat von Córdoba Mallorca überwunden, in einer neuen Periode des Wohlstands für die Insel hineinführend. Mit Kalifat an seiner Höhe haben die Mauren Landwirtschaft mit der Bewässerung verbessert und haben lokale Industrien entwickelt.

Nachdem Kalifat in 1015 zergliedert wurde, hat ein neues, dekadenteres, Zeitalter angefangen. Mallorca ist laut der Regel durch Taifa von Dénia gekommen, und von 1087 bis 1114 war unabhängiger Taifa während dieser Periode die Insel wurde von Ibn Hazm besucht. Jedoch, 1114, hat eine Entdeckungsreise von Pisans und Katalanen die Insel überflutet, Belagerung Palma seit acht Monaten legend.

Nachdem die Stadt gefallen ist, haben sich die Eindringlinge zurückgezogen, und wurden von Almoravides vom Nördlichen Afrika ersetzt, der bis 1176 geherrscht hat. Die Almoravides wurden von der Dynastie von Almohad bis 1229 ersetzt. In der folgenden Verwirrung und Unruhe hat König James I von Aragon eine Invasion gestartet, die auf Santa Ponsa, Mallorca, am 8-9 September 1229 mit 15,000 Männern und 1,500 Pferden gelandet ist, in die Stadt von Medina Mayurqa am 31. Dezember 1229 eingehend, und die Insel seiner Krone von Aragon nach einer Kampagne anfügend, die am 30. Oktober 1230 kulminiert hat.

Nach dem Tod von James I 1276 wurde sein Königreich zwischen seinen Söhnen geteilt. James II ist König des neuen Königreichs Mallorcas geworden. 1344 hat König Peter IV von Aragon eingefallen, und hat die Insel in die Krone wiedervereinigt.

Von 1479 war die Krone von Aragon in der dynastischen Vereinigung mit diesem von Castile. Einige Juden wurden gezwungen, sich zum Christentum in den 14. und 15. Jahrhunderten umzuwandeln, und haben jüdische Traditionen im Geheimnis an der großen persönlichen Gefahr bewahrt; die Korsaren von Barbary des Nördlichen Afrikas haben häufig die Balearen, und als Antwort Küstenwachtürme angegriffen und haben Kirchen gekräftigt wurden aufgestellt. 1570 dachten König Philip II aus Spanien und seine Berater ganzes Evakuieren der Balearen. Am Anfang des 18. Jahrhunderts ist der Krieg der spanischen Folge auf den Ersatz dieser dynastischen Vereinigung mit einer vereinigten spanischen Monarchie hinausgelaufen. 1716 haben die Verordnungen von Nueva Planta Teil von Mallorca der spanischen Provinz von Baleares gemacht, der grob zur heutigen Provinz von Illes Balears und autonomen Gemeinschaft gleichwertig ist. Obwohl viele Synagogen zu Kirchen umgewandelt wurden, kann der Davidsstern noch gesehen werden. 1891 hat eine Krankheit Mallorcas Weingärten zerstört und hat die Haupteinkommensquelle der Insel dezimiert. Von 1891 bis 1895 hat Mallorca eine Hauptauswanderung von Inselbewohnern nach Festland Spanien und in die Amerikas bezeugt.

Palma

Die Hauptstadt Mallorcas, Palma, wurde als ein römisches Lager genannt Palmaria auf die Überreste von einer Ansiedlung von Talaiotic gegründet. Die unruhige Geschichte der Stadt hat es gesehen mehrerem Vandale-Sackleinen während des Falls des römischen Reiches unterwerfen. Es wurde später von den Byzantinern zurückerobert, die durch die Mauren kolonisiert sind (wer es Medina Mayurqa genannt hat), und schließlich gegründet von James I von Aragon. 1983 ist Palma die Hauptstadt des autonomen Gebiets der Balearen geworden.

Das 20. Jahrhundert und heute

Eine Nationalistische Zitadelle am Anfang des spanischen Bürgerkriegs, Mallorca wurde einer amphibischen Landung unterworfen am 16. August 1936 das Vertreiben der Nationalisten von Mallorca und Zurückfordern der Insel für die Republik gezielt. Obwohl die Republikaner schwer ihren Gegnern zahlenmäßig überlegen gewesen sind und geschafft haben, Nationalistische höhere, binnenländische vom Faschisten hauptsächlich zur Verfügung gestellte 12-Kilometer-Luftmacht zu stoßen, hat Italien die Republikaner gezwungen, sich zurückzuziehen und die Insel völlig vor dem 12. September zu verlassen. Jene Ereignisse sind bekannt als der Kampf Mallorcas geworden.

Für den Rest des Bürgerkriegs wurde die Insel als eine Basis für die Nationalistische Marine und Luftwaffe verwendet, wer Überfälle auf dem spanischen Festland bestiegen hat.

Seit den 1950er Jahren hat das Advent des Massentourismus die Insel in ein Zentrum der Anziehungskraft für ausländische Besucher und Anziehen-Arbeiter von Festland Spanien umgestaltet. Der Boom im Tourismus hat Palma veranlasst, bedeutsam zu wachsen. 1960 hat Mallorca 500,000 Besucher empfangen, während 1997 es 6,739,700 erhalten hat. 2008 haben 22,832,865 Passagiere den Flughafen von Palma de Mallorca mit zusätzlichen 1.5 Millionen Ankommen auf dem Seeweg durchgeführt.

Im 21. Jahrhundert hat städtische Neuentwicklung, unter so genanntem Pla Mirall (englischer "Spiegelplan"), Gruppen von ausländischen Arbeitern von der Außenseite der Europäischen Union, besonders von Afrika und Südamerika angezogen.

Vorgeschichtliche Ansiedlungen

  • Capocorb Vell (Stadtbezirk von Llucmajor)
  • Necròpoli de Son Real (östlich von der Dose Picafort, Stadtbezirk von Santa Margalida)
  • Novetiforme Alemany (Magaluf, Calvià)
  • Poblat Talaiòtic de S'Illot (S'Illot, Stadtbezirk von Sant Llorenç des Cardassar)
  • Poblat Talaiòtic de Son Fornés (Stadtbezirk von Montuïri)
  • Sa Canova de Morell (Straße Colònia de Sant Pere, Stadtbezirk von Artà)
  • Ses Païsses (Stadtbezirk von Artà)
  • Ses Talaies de Kann Jordi (Stadtbezirk von Santanyí)
  • S'Hospitalet Vell (Straße zu Cales de Mallorca, Stadtbezirk von Manacor)

Klima

Das Klima Mallorcas ist ein mittelmeerisches Klima, mit milden und stürmischen Wintern und heißen, hellen Sommern.

Erdkunde

Mallorca hat zwei gebirgige Gebiete jeder ungefähr 70 km in der Länge. Diese besetzen das nordwestliche (Serra de Tramuntana oder Reihe von Tramuntana) und Ostdrittel der Insel. Die höchste Spitze auf Mallorca ist der Puig Major (1,445 m) im Serra de Tramuntana. Da das eine militärische Zone ist, ist die benachbarte Spitze an Puig de Massanella die höchste zugängliche Spitze (1,364 m). Die Nordostküste umfasst zwei Buchten: der Badia de Pollença und der größere Badia d'Alcúdia. Die nördliche Küste ist rau und hat viele Klippen. Die Hauptzone, die sich von Palma ausstreckt, ist allgemein flache fruchtbare als Es Pla bekannte Ebene. Die Insel hat eine Vielfalt von Höhlen sowohl oben als auch unter dem Meeresspiegel. Zwei der Höhlen über dem Meeresspiegel enthalten auch unterirdische Seen und sind für Touren offen. Beide sind in der Nähe von der östlichen Küstenstadt Porto Cristo, die Kleinen Buchten dels Hams und der Coves del Drach. Es ist durch das Gebiet und die zweite bevölkertste Insel Spaniens (Tenerife in den Kanarischen Inseln) am größten. Das Klima ist Mittelmeer mit dem deutlich höheren Niederschlag im Serra de Tramuntana. Sommer sind in der Prärie und Winter heiß, die mild sind, um kühl zu werden, werdend, kälter in der Reihe von Tramuntana; in diesem Teil der Inselschriftsatz-Episoden des Schnees während des Winters sind ziemlich üblich.

Es gibt zwei kleine Inseln von der Küste Mallorcas: Cabrera (südöstlich von Palma) und Dragonera (westlich von Palma).

  • Alfabia Berge
  • Es Cornadors
  • Cap de Formentor

Regierung

Die Insel wird in diese Stadtbezirke administrativ geteilt:

Bemerkenswerter Majorcans

Berühmte Majorcans schließen Schriftsteller und Philosophen Ramon Llull und Junípero Serra, den Mönch von Franciscan ein, der die Missionskette im Alta Kalifornien gegründet hat. Aus dem 19. Jahrhundert, der militärische Kommandant Joaquín Jovellar y Soler und der zweimalige spanische Premierminister Antonio Maura. Sportler von der Insel schließen Basketball-Spieler Rudy Fernández, sowie (ehemalige) Welttennisspieler Nr. 1 Rafael Nadal und Carlos Moyá ein. Der Onkel von Rafael Nadal ist der ehemalige spanische internationale Footballspieler, Miguel Ángel Nadal. 2006 hat Mallorcas Jorge Lorenzo den Welt-250-Cc-Motorrad-Titel des Grand Prix und die 2010-Weltmeisterschaft von MotoGP verliehen. Ehemaliger Everton Footballspieler, Duncan Ferguson wohnt jetzt in Mallorca. Cynthia Lennon, die ehemalige Frau von John Lennon der Beatles lebt auch in Mallorca.

Die Insel beherbergt Tanzkünstler/Erzeuger DJ Sammy und zeitgenössische Maler wie Miquel Barceló, José María Sicilia und Astrid Colomar. Maria del Mar Bonet und ihr Bruder Joan Ramon Bonet, beide Mitglieder der Gruppe von katalanischen Sprachsängern bekannt als Els Setze Jutges in den 1960er Jahren, sind von Mallorca, wie die zeitgenössische Popgruppe Antònia Schriftart ist.

Die Mitglieder der spanischen Königlichen Familie geben ihre Sommerurlaube in Mallorca aus, wo der Marivent Palast (Image) gelegen wird. Der Marivent Palast (Image & Karte) ist der Sommerwohnsitz der königlichen Familie. Während die meisten königlichen Wohnsitze von Patrimonio Nacional verwaltet werden, ist der Marivent Palast, in Palma de Mallorca, einer von vielen spanischen königlichen Seiten, unter der Vorsicht der Regierung der Balearen. Als ein privater Wohnsitz wird es für das offizielle Geschäft selten verwendet. Gewöhnlich trifft sich die ganze Familie dort und die Jacht von Fortuna, wo sie an segelnden Konkurrenzen teilnehmen. Jedoch kommt inoffizielles Geschäft wirklich (obwohl selten) am Marivent Palast solcher als vor, als Hugo Chávez, Strom (2009) Präsident Venezuelas, König Juan Carlos am Marivent Palast 2008 besuchte, um ihre Beziehung auszubessern und diplomatische Beziehungen zu normalisieren, nachdem der König (jetzt berühmt) ihm erzählte, "Warum halten Sie nicht Maul?" während des Ibero-amerikanischen Gipfels im November 2007.

Sprache

Mallorcas eigene Sprache ist katalanisch. Die zwei offiziellen Sprachen Mallorcas sind katalanisch und spanisch. Der lokale Dialekt des Katalanisch ist Mallorquí, wenn auch die Dialekte in den meisten Dörfern ein bisschen verschieden sind. Gewöhnlich sind junge Majorcans auf Katalanisch und Spanisch mit einigen Kenntnissen von Englisch zweisprachig. Eine bedeutende Anzahl der Reisebevölkerung spricht Deutsch als eine Muttersprache so viel, so dass in Deutschland Mallorca scherzend den 17. Bundesstaaten genannt wird.

Wirtschaft

Seit den 1950er Jahren ist Mallorca ein Hauptreisebestimmungsort geworden, und das Tourismus-Geschäft ist die Hauptquelle von Einnahmen für die Insel geworden. 2001 hat die Insel Millionen von Touristen empfangen, und der Boom in der Tourismus-Industrie hat bedeutendes Wachstum in der Wirtschaft des Landes zur Verfügung gestellt. Mehr als Hälfte der Bevölkerung arbeitet im Reisesektor, der für etwa 80 % von Mallorcas BIP verantwortlich ist. Die in Mallorca zurzeit verwendete Währung ist der Euro.

Politik

Die Balearen, von denen Mallorca Teil bildet, sind eine der autonomen Gemeinschaften Spaniens. Es wird von einem rechten Flügel Partido Populär mit José Ramón Bauzà als Präsident geregelt.

Es gibt eine Regierung für die Insel, genannt Consell Insular de Mallorca (Mallorca Rat von Insular), mit der Verantwortung für die Kultur, Straßen, Eisenbahnen (sieh Serveis Ferroviaris de Mallorca), und Selbstverwaltungsregierung. Der aktuelle Präsident (vom Juni 2011) ist Maria Salom Partido Populären

Transport

Als eine Insel ist Mallorca ein Kandidat für den autofreien Status. Es gibt zwei Pendlereisenbahnstrecken, die auf Mallorca funktionieren. Die Linien verbinden Palma mit Manacor und Sa Pobla. Es gibt auch eine dritte Eisenbahnstrecke, die als eine Touristenattraktion mit einem Weinlesezug funktioniert, um Palma mit Soller entlang einem landschaftlichen Weg zu verbinden. Es gibt auch ein gutes Netz von Bussen, das Palma mit allen Hauptstädten um die Insel sowie viele der kleineren Bestimmungsörter verbindet. Die meisten Busse weichen vom Placa d'Espanya ab, wo Sie auch einen Fahrplan vom Reiseinformationszeitungsstand aufnehmen können.

Kochkunst

2005 gab es mehr als 2,400 Restaurants auf der Insel Mallorca gemäß dem Majorcan Reiseausschuss im Intervall von kleinen Bars zu vollen Restaurants. Trotz Mallorcas Position in Mittelmeer werden Meeresfrüchte häufig importiert. Oliven und Mandeln sind für die Diät von Majorcan typisch. Die Insel hat mehr als 4 Millionen Mandeln und Olivenbäume. Unter den Nahrungsmittelsachen, die Majorcan sind, sind sobrassada, arros brut (Safran-Reis, der mit dem Huhn, dem Schweinefleisch und den Gemüsepflanzen gekocht ist), und das süße Gebäck ensaïmada.

Tourismus

Die Beliebtheit der Insel als ein Reisebestimmungsort ist seit den 1950er Jahren mit vielen Künstlern und Akademikern fest gewachsen, die beschließen, zu besuchen und sogar von der Insel zu leben. Besucher nach Mallorca haben fortgesetzt, mit Feiertagsschöpfern zuzunehmen, in den 1970er Jahren sich 3 Millionen pro Jahr nähernd. 2010 sind mehr als 6 Millionen Besucher nach Mallorca gekommen, das an den vielen Ferienorten bleibt.

Mit Millionen von Zimmern ist die Wirtschaft des verfügbaren Mallorcas von seiner Tourismus-Industrie größtenteils abhängig. Feiertagsschöpfer werden durch die Vielzahl von Stränden, warmem Wetter und hohen Qualitätsreiseannehmlichkeiten angezogen.

Siehe auch

  • Gymnesian Inseln
  • Es Baluard Museum der modernen und zeitgenössischen Kunst
  • RCD Mallorca - lokaler Fußballklub
  • Observatorio Astronómico de Mallorca
  • Schiene-Netz von Mallorca

Der Fluss Potomac / Der See Tschad
Impressum & Datenschutz