Arden Stadtbezirk

Stadtbezirk von Arden war ein Stadtbezirk (Dänisch, kommune) in Nördlichem Jutland County auf der Jutland-Halbinsel im nördlichen Dänemark bis zum 1. Januar 2007. Der Stadtbezirk hat ein Gebiet 228 km ² bedeckt, und hatte eine Gesamtbevölkerung 8,513 (2005). Sein letzter Bürgermeister war Hans Christian Maarup, ein Mitglied der Sozialdemokraten (Socialdemokraterne) politische Partei.

Die Hauptstadt und die Seite seines Selbstverwaltungsrats waren die Stadt Arden.

Der Stadtbezirk wurde 1970 wegen eines kommunalreform geschaffen ("Stadtbezirk-Reform"), der Astrup, Laden Arden, Oue-Valsgaard, Rold-Vebbestrup und Stadtbezirke von Rostrup verbunden hat.

Am 1. Januar 2007 hat Arden Stadtbezirk aufgehört, als das Ergebnis von Kommunalreformen ("Die Stadtbezirk-Reform" von 2007) zu bestehen. Es wurde mit ehemaligen Stadtbezirken von Hadsund und Hobro und einem Teil des Mariager Stadtbezirks verschmolzen, um den neuen Mariagerfjord Stadtbezirk zu bilden. Das hat einen Stadtbezirk mit einem Gebiet 769 km ² und eine Gesamtbevölkerung 43,049 (2005) geschaffen. Der neue Stadtbezirk gehört nach Gebiet Nordjylland ("Jutland Nordgebiet").

Die Stadt Arden

Die Stadt Arden ist südlich von der Stadt Aalborg, und nördlich von der Stadt Randers gelegen. Arden wurde Hesselholt ursprünglich genannt, aber hat seinen Namen geändert, als die Gleise von Jutland die Stadt in den 1870er Jahren erreicht hat. Heute hat die Stadt eine Bevölkerung 2,466 (am 1. Januar 2011). Die Stadt ist auf dem südlichen outskirt von Dänemarks größtem Wald, Rold Skov (Rold Forest) gelegen.

Attraktionen

Rold Skov (Rold Forest) ist die am besten bekannte Anziehungskraft im Stadtbezirk von Arden.

Links

Offizielle

Støvring / Der Fluss Tyne, Schottland
Impressum & Datenschutz