Holon (Philosophie)

Ein holon (Griechisch: ὅλον, holon sächliche Form von ὅλος, holos "ganz") ist etwas, was gleichzeitig ein Ganzer und ein Teil ist. Das Wort wurde von Arthur Koestler in seinem Buch Der Geist in der Maschine ins Leben gerufen (1967, p. 48). Koestler wurde durch zwei Beobachtungen im Vorschlagen des Begriffs des holon gezwungen. Die erste Beobachtung war unter Einfluss des Gleichnisses des Nobelpreisträgers Herbert Simon der zwei Uhrmacher, worin Simon beschließt, dass sich komplizierte Systeme von einfachen Systemen viel schneller entwickeln werden, wenn es stabile Zwischenform-Gegenwart in diesem Entwicklungsprozess gibt, als wenn sie nicht anwesend sind. Die zweite Beobachtung wurde von Koestler selbst in seiner Analyse von Hierarchien und stabilen Zwischenformen sowohl in lebenden Organismen als auch in sozialen Organisationen gemacht. Er hat beschlossen, dass, obwohl es leicht ist, sub-wholes oder Teile zu identifizieren, wholes und Teile in einem absoluten Sinn nirgends bestehen. Koestler hat das Wort holon vorgeschlagen, um die hybride Natur von sub-wholes und Teilen innerhalb in vivo Systemen zu beschreiben. Von dieser Perspektive bestehen holons gleichzeitig als geschlossener wholes in Bezug auf ihre untergeordneten Teile und abhängige Teile, wenn betrachtet, von der umgekehrten Richtung.

Koestler sagt auch, dass holons autonome, selbstständige Einheiten sind, die einen Grad der Unabhängigkeit und Griff-Eventualitäten besitzen, ohne höhere Behörden um Instruktionen zu bitten. Diese holons sind auch gleichzeitig unterworfen, um von ein oder mehr von diesen höheren Behörden zu kontrollieren. Das erste Eigentum stellt sicher, dass holons stabile Formen sind, die im Stande sind, Störungen zu widerstehen, während das letzte Eigentum bedeutet, dass sie Zwischenformen sind, einen Zusammenhang für die richtige Funktionalität für den größeren Ganzen zur Verfügung stellend.

Schließlich definiert Koestler einen holarchy als eine Hierarchie von selbstregulierenden holons, die zuerst als autonomer wholes in der Supra-Ordination zu ihren Teilen, zweitens als abhängige Teile in sub - Ordination zu Steuerungen auf höheren Niveaus, und drittens in der Koordination mit ihrer lokalen Umgebung fungieren.

Allgemeine Definition

Ein holon ist ein System (oder Phänomen), der ein Entwickeln ist, das sich dissipative Struktur selbstorganisiert, die aus anderem holons zusammengesetzt ist, dessen Strukturen an einem Gleichgewicht-Punkt zwischen und Ordnung bestehen. Es wird durch den Durchfluss der Sache-Energie und des Informationswärmegewichtes aufrechterhalten, das mit anderem holons verbunden ist, und ist gleichzeitig ein Ganzer in und es, zur gleichen Zeit innerhalb eines anderen holon verschachtelt werden, und ist auch ein Teil von etwas viel Größerem als sich. Holons erstrecken sich in der Größe von den kleinsten subatomaren Partikeln und Schnuren den ganzen Weg bis zum Mehrvers, vieles Weltall umfassend. Individuelle Menschen, ihre Gesellschaften und ihre Kulturen sind Zwischenniveau holons, geschaffen durch die Wechselwirkung von Kräften, die auf uns beide arbeiten und. Auf einem nichtphysischen Niveau, Wörtern, Ideen, Tönen, Gefühlen — ist alles, was identifiziert werden kann — gleichzeitig ein Teil von etwas und kann angesehen werden als, Teile seines eigenen, ähnlichen zu haben, um hinsichtlich der Semiologie zu unterzeichnen. Definiert auf diese Weise sind holons mit dem Konzept von autopoiesis verbunden, besonders wenn es in der Anwendung von Stafford Beer zur Kybernetik der zweiten Ordnung und lebensfähigen Systemtheorie, sondern auch Niklas Luhmann in seiner sozialen Systemtheorie entwickelt wurde.

Da ein holon in größerem wholes eingebettet wird, ist es unter Einfluss und beeinflusst diese größeren wholes. Und da ein holon auch Subsysteme oder Teile enthält, ist es ähnlich unter Einfluss und beeinflusst diese Teile. Datenflüsse bidirektional zwischen kleineren und größeren Systemen sowie rhizomatic Ansteckung. Wenn dieser bidirectionality des Datenflusses und das Verstehen der Rolle aus beliebigem Grund in Verlegenheit gebracht werden, beginnt das System zusammenzubrechen: Wholes erkennen nicht mehr ihre Abhängigkeit von ihren Unterstützungsteilen an, und Teile erkennen nicht mehr die organisierende Autorität des wholes an. Krebs kann als solch eine Depression im biologischen Bereich verstanden werden.

Eine Hierarchie von holons wird einen holarchy genannt. Das holarchic Modell kann als ein Versuch gesehen werden, Wahrnehmungen der natürlichen Hierarchie zu modifizieren und zu modernisieren.

Ken Wilber kommentiert, dass der Test der holon Hierarchie (z.B holarchy) dass darin besteht, wenn ein Typ von holon von der Existenz entfernt wird, dann dessen ganzen anderen holons es einen Teil gebildet hat, muss notwendigerweise aufhören, auch zu bestehen. So ist ein Atom eines niedrigeren Stehens in der Hierarchie als ein Molekül, weil, wenn Sie alle Moleküle entfernt haben, Atome noch bestehen konnten, wohingegen, wenn Sie alle Atome entfernt haben, Moleküle, in einem strengen Sinn aufhören würden zu bestehen. Das Konzept von Wilber ist als die Doktrin des grundsätzlichen und des bedeutenden bekannt. Ein Wasserstoffatom ist grundsätzlicher als eine Ameise, aber eine Ameise ist bedeutender.

Der Doktrin des grundsätzlichen und des bedeutenden wird durch die orientierte Pragmatik des radikalen Rhizoms von Deleuze und Guattari und anderer Kontinentalphilosophie gegenübergestellt.

Eine bedeutende Eigenschaft des Konzepts von Koestler von holarchy ist, dass es beendet beide im makrokosmischen sowie in den mikrokosmischen Dimensionen offen ist. Dieser Aspekt seiner Theorie hat mehrere wichtige Implikationen. Das holarchic System beginnt mit Schnuren nicht oder endet mit dem Mehrvers. Diejenigen sind gerade die vorhandenen Grenzen der Reichweite des Menschenverstandes in den zwei Dimensionen zurzeit. Jene Grenzen werden später durchquert, weil sie ganze Wirklichkeit nicht umfassen. Popkornmaschine (Objektive Kenntnisse) lehrt, dass, was der Menschenverstand weiß und jemals über die Wahrheit an einem gegebenen Punkt der Zeit und Raums wissen wird, Wahrscheinlichkeit - etwas wie Wahrheit ist, und dass der Menschenverstand fortsetzen wird, näher an der Wirklichkeit zu werden, aber nie sie zu erreichen. Mit anderen Worten ist die menschliche Suche nach Kenntnissen eine unaufhörliche Reise mit unzähligen großartigen Sehenswürdigkeiten vorn, aber ohne Möglichkeit, das Ende der Reise zu erreichen. Die Arbeit von modernen Physikern hat vorgehabt zu entdecken, dass die Theorie von allem (TOE) tief in den Mikrokosmos unter der Annahme reicht, dass das Weltall schließlich aus dem Mikrokosmos gemacht wird. Diese Annäherung bleibt auf zwei Zählungen zurück: Das erste ist, dass das grundsätzliche nicht ist, ist dasselbe als bedeutend und das zweite, dass diese Annäherung nicht in Betracht zieht, dass die mikrokosmische Dimension beendet offen ist. Hieraus folgt dass die Suche nach ZEHE Phänomene entdecken wird, die mikrokosmischer sind als Schnuren oder die umfassendere M Theorie. Es ist auch der Fall, den viele Naturgesetze, die für Systeme relativ niedrig in der Hierarchie gelten, aufhören, an höheren Niveaus anzuwenden. M Theorie könnte prophetische Macht am subatomaren Niveau haben, aber es wird anzeigen, aber wenig über die Wirklichkeit an höheren Niveaus. Die Arbeit der Partikel-Physiker ist tatsächlich lobenswert, aber sie sollten die Theorie geben sie suchen nach einem anderen Namen. Das soll nicht behaupten, dass das Konzept von holarchy bereits die Theorie jedes Dings ist.

Typen von holons

Individueller holon

Ein individueller holon besitzt einen dominierenden monad; d. h. es besitzt ein definierbares "I-Vorgebirge". Ein individueller holon ist getrennt, geschlossen, und demonstriert auch die Qualität der Agentur oder selbstgeleitetes Verhalten. Der individuelle holon, obwohl ein getrennter und geschlossener Ganzer, wird aus Teilen zusammengesetzt; im Fall von einem Menschen würden Beispiele dieser Teile das Herz, die Lungen, die Leber, das Gehirn, die Milz usw. einschließen. Wenn ein Mensch Agentur ausübt, einen Schritt nach links zum Beispiel machend, rückt der komplette holon, einschließlich der konstituierenden Teile, als eine Einheit zusammen.

Sozialer holon

Ein sozialer holon besitzt keinen dominierenden monad; es besitzt nur ein definierbare "uns-Vorgebirge", weil es ein aus individuellem holons zusammengesetztes Kollektiv ist. Außerdem, anstatt getrennte Agentur zu besitzen, besitzt ein sozialer holon, was als Verknüpfungsagentur definiert wird. Eine Illustration der Verknüpfungsagentur wird am besten von einer Herde von Gänsen beschrieben. Jede Gans ist ein individueller holon, die Herde setzt einen sozialen holon zusammen. Obwohl sich die Herde als eine Einheit bewegt, wenn sie fliegt, und es durch die Wahlen der Leitungsgans "geleitet" wird, wird die Herde selbst nicht beauftragt, um dieser Leitungsgans zu folgen. Eine andere Weise, das zu denken, würde gesammelte Tätigkeit sein, die das Potenzial für die unabhängige innere Tätigkeit in jedem gegebenen Moment hat.

Kunsterzeugnisse

Amerikanischer Philosoph Ken Wilber schließt Kunsterzeugnisse in seine Theorie von holons ein. Kunsterzeugnisse sind irgendetwas (z.B eine Bildsäule oder ein Musikstück), der entweder durch einen individuellen holon oder durch einen sozialen holon geschaffen wird. Während man an einigen der definierenden Struktureigenschaften - Agentur Mangel hat; Selbstwartung; I-Vorgebirge; selbst Überlegenheit - der vorherigen zwei holons sind Kunsterzeugnisse nützlich, um in ein umfassendes Schema wegen ihres Potenzials einzuschließen, um Aspekte zu wiederholen und tief zu betreffen (über, Interpretation zu sagen), der vorher beschriebene holons.

Es sollte auch bemerkt werden, dass Kunsterzeugnisse individueller oder sozialer holons zusammengesetzt werden (z.B, wird eine Bildsäule Atome zusammengesetzt).

Als ein interessanter beiseite kann die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz uns zur Frage zwingen, wo die Linie zwischen dem individuellen holon und dem Kunsterzeugnis gezogen werden sollte.

Haufen

Haufen werden als zufällige Sammlungen von holons definiert, die an jeder Sorte der organisatorischen Bedeutung Mangel haben. Ein Stapel von Blättern würde ein Beispiel eines Haufens sein. Bemerken Sie, man konnte infrage stellen, ob ein Stapel von Blättern ein "Kunsterzeugnis" eines Ökosystemes "sozialer holon" sein konnte. Das erhebt ein Problem von intentionality: Kurz gesagt, wenn sozial, schaffen holons Kunsterzeugnisse, aber haben an intentionality Mangel (das Gebiet von individuellem holons) wie können wir zwischen Haufen und Kunsterzeugnissen unterscheiden? Weiter, wenn ein Künstler (individueller holon) ein Bild (Kunsterzeugnis) in einem malt

auf absichtlich chaotische und unstrukturierte Weise wird es ein Haufen?

Holon in Mehragent-Systemen

Mehragent-Systeme sind aus autonomen Softwareentitäten zusammengesetzte Systeme. Sie sind im Stande, ein System vorzutäuschen oder Probleme zu beheben. Holon kann als eine Art rekursiver Agent angesehen werden: Ein Agent hat Agenten gedichtet, die ein Agent an einem gegebenen Niveau sein eigenes Verhalten als eine teilweise Folge der Handlungsweisen dieses Teils hat.

Janus Multiagent Platform ist eine Softwareplattform, die fähig ist, holons durchzuführen.

Siehe auch

Links

Mittel

  • Prigogine, ich. Stengers, E. 1984. Ordnung aus der Verwirrung. New York: Kleinbücher
  • Koestler, Arthur, 1967. Der Geist in der Maschine. London: Hutchinson. 1990-Nachdruck-Ausgabe, Penguin Group. Internationale Standardbuchnummer 0-14-019192-5.

Tokio Reichspalast / Der Fluss Jiu
Impressum & Datenschutz