Mytilene

Mytilene (Griechisch: ; Mitilini in Modernem Griechisch) ist eine Stadt und ein ehemaliger Stadtbezirk auf der Insel Lesbos, der Nördlichen Ägäis, Griechenland. Seit der 2011-Kommunalverwaltungsreform ist es ein Teil des Stadtbezirks Lesbos, dessen es eine Selbstverwaltungseinheit ist. Es ist die Hauptstadt der Insel Lesbos. Auf Mytilene, dessen Name vorgriechisch ist, wird auf dem Südostrand der Insel gebaut. Es ist auch der Sitz eines Metropolitanbischofs der Orthodoxen Kirche.

Erdkunde

Mytilene wird mit numeriertem (GR-67) einer Autobahn Verbindung mit Skala Eressou auf der anderen Seite der Insel Lesbos verbunden. Ackerböden umgeben Mytilene, die Berge bedecken den Westen und nach Norden. Der Flughafen wird einige Kilometer südlich von der Stadt gelegen. Die Stadt wurde Midilli während osmanischer Zeiten genannt.

Es wird im südöstlichen Teil der Insel nördlich und östlich von der Bucht von Gera gelegen. Es hat ein Landgebiet und eine Bevölkerung von 36,196 Einwohnern (2001). Mit einer Bevölkerungsdichte von 336.8/km ² ist es bei weitem die am dichtesten bevölkerte Selbstverwaltungseinheit in Lesbos. Die folgenden größten Städte in der Selbstverwaltungseinheit sind Vareiá (Knall. 1,254), Pámfila (1,247), Mória (1,207), und Loutrá (1,118).

Geschichte

Als eine alte Stadt, von der Ostküste liegend, wurde Mytilene auf eine Insel am Anfang beschränkt, die später mit Lesbos angeschlossen wurde, einen Nord- und Südhafen schaffend. Mytilene hat erfolgreich mit Methymna im Norden der Insel für die Führung der Insel im siebenten Jahrhundert v. Chr. gewetteifert und ist das Zentrum des wohlhabenden Hinterlands der Insel geworden. Ihre berühmtesten Bürger waren die Dichter Sappho und Alcaeus und der Staatsmann Pittacus (einer der Sieben Weisen des alten Griechenlands). Die Stadt war wegen seiner großen Produktion von electrum Münzen berühmt, die vom späten 6. bis Mitte 4. Jahrhunderte v. Chr. geschlagen sind. Mytilene hat sich gegen Athen in 428 v. Chr. empört, aber wurde durch eine athenische Expeditionskraft überwunden. Der athenische öffentliche Zusammenbau, der gewählt ist, um alle Männer der Stadt niederzumetzeln und den Frauen und Kindern in die Sklaverei zu verkaufen, aber hat sich am nächsten Tag es anders überlegt. Eine schnelle Trireme hat an weniger als einem Tag durchgesegelt und hat der Entscheidung gebracht, das Gemetzel zu annullieren.

Aristoteles hat von Mytilene seit zwei Jahren, 337-335 v. Chr., mit seinem Freund und Nachfolger, Theophrastus, nach dem Werden der Privatlehrer Alexander, Sohn von König Philip II von Macedon gelebt.

Die Römer, unter denen ein junger Julius Caesar war, haben erfolgreich Mytilene in 80 v. Chr. belagert, Obwohl Mytilene die verlierende Seite in den meisten großen Kriegen des ersten Jahrhunderts v. Chr. unterstützt hat, haben ihre Staatsmänner geschafft, Rom ihrer Unterstützung des neuen Lineals Mittelmeeres zu überzeugen, und die Stadt ist in römischen Zeiten gediehen.

In n.Chr. 56 Paul hat der Apostel dort auf der Rückreise seiner dritten missionarischen Reise angehalten. Der Roman werden Daphnis und Chloe, durch Longus, im Land darum gesetzt und öffnen sich mit einer Beschreibung der Stadt.

Im Mittleren Alter war es ein Teil des byzantinischen Reiches. Es wurde für einige Zeit von Seljuqs unter Tzachas von Smyrna in 1085 besetzt. 1198 hat die Republik Venedigs das Recht auf den Handel vom Hafen der Stadt erhalten. Im 13. Jahrhundert wurde es vom Kaiser von Nicaea, Theodore I Laskaris gewonnen. 1335 haben die Byzantiner, mit der Hilfe von osmanischen Kräften, die Insel, dann Eigentum des genuesischen Adligen Domenico Cattaneo zurückerobert. 1354 hat Kaiser John V Palaiologos Chios dem genuesischen Abenteurer Francesco Gattilusio abgetreten, der die Festung 1373 renoviert hat. Es ist in genuesischen Händen bis 1453 geblieben, als es vom osmanischen Sultan Mehmed II gewonnen wurde.

Demographische Daten

Ausbildung

Es gibt 15 Grundschulen in Mytilene, zusammen mit sieben lyceums und acht Gymnasien. Es gibt sechs Universitätsschulen mit 3671 Studenten, dem größten in der Universität der Ägäis). Hier ist auch der Rektor, die Hauptregierung des Fundaments, die Hauptbibliothek und das Forschungskomitee der Ägäischen Universität. Die Universität von Ägäischen wird in Gebäuden in Privatbesitz in vermieteten Gebäuden aufgenommen, die im Stadtzentrum, und in modernen Gebäuden auf dem Universitätshügel gelegen sind.

Industrie

Mytilene hat einen Hafen mit Fährschiffen zu den nahe gelegenen Inseln von Lemnos und Chios und Ayvalık und zuweilen Dikili in der Türkei. Der Hafen dient auch den Festland-Städten von Piraeus, Athen und Thessaloniki. Ein Schiff, das während der IAAF 2001-Spiele in Edmonton Aeolos Kenteris nach Kostas Kenteris genannt ist, verwendet, um dieser Stadt (seine Heimatstadt) mit 6-stündigen Wegen von Athen und Thessaloniki zu dienen. Die Haupthafen-Portion Mytilene auf dem griechischen Festland ist Piraeus.

Die Stadt erzeugt ouzo. Es gibt mehr als 15 kommerzielle Erzeuger auf der Insel.

Die Stadt exportiert Sardinen, die von der Bucht von Kalloni und Olivenöl und Holzbearbeitung geerntet sind.

Archäologie

Archäologische Untersuchungen an Mytilene haben gegen Ende des 19. Jahrhunderts begonnen, wenn Robert Koldewey (später Ausgräber Babylons) und eine Gruppe von deutschen Kollegen ausgegeben viele Monate für die Inselvorbereitungspläne des sichtbaren an verschiedenen alten Seiten wie Mytilene bleibt. Bedeutende Ausgrabungen scheinen jedoch nicht, bis den Ersten Weltkrieg angefangen zu haben, als Mitte der 1920er Jahre Evangelides viel vom berühmten Theater aufgedeckt hat (gemäß Plutarch war es die Inspiration für das Theater von Pompey in Rom in 55 v. Chr., das erste dauerhafte Steintheater in dieser Stadt), auf dem Hügel auf der Westseite der Stadt. Nachfolgende Arbeit in den 1950er Jahren, die 1960er Jahre und die 1970er Jahre durch verschiedene Mitglieder des Archäologischen Dienstes hat mehr vom Theater einschließlich einer römischen Konvertierung zu einer Gladiatorarena offenbart. Bergen Sie Ausgrabungen, die durch den Archäologischen Dienst in vielen Gebieten der Stadt ausgeführt sind, haben Seiten offenbart, die der Frühen Bronzezeit zurückgehen, obwohl die meisten viel später (hellenistisch und römisch) gewesen sind. Besonders bedeutend ist ein großer stoa auf dem Nordhafen der Stadt kürzlich gegrabener mehr als hundert Meter langer. Es ist vom verschiedenen klar bleibt in verschiedenen Teilen der Stadt, dass Mytilene tatsächlich auf einem Bratrost-Plan angelegt wurde, wie der römische Architekt Vitruvius geschrieben hatte.

Archäologische Ausgrabungen, die zwischen 1984-1994 im mittelalterlichen Schloss von Mytilene durch die Universität des britischen Columbias ausgeführt sind und von Caroline und Hector Williams geleitet sind, haben ein vorher unbekanntes Heiligtum von Demeter und Kore des späten klassischen/hellenistischen Datums und der Begräbnis-Kapelle von Gattelusi, der mittelalterlichen genuesischen Familie offenbart, die über die nördliche Ägäis von der Mitte 14. Mitte 15. Jahrhunderte unseres Zeitalters geherrscht hat. Das Demeter Heiligtum hat fünf Altäre für Opfer zu Demeter und Kore und später auch zu Cybele, der großen Mutter-Göttin von Anatolia eingeschlossen. Unter den Entdeckungen waren Tausende von Öllampen, Terrakottafigürchen, Webstuhl-Gewichten und anderen Hingaben den Göttinnen. Zahlreiche Tierknochen, besonders Ferkel, sind auch erschienen. Die Kapelle von St. John hat als die Kirche des Schlosses und als eine Grabstätte für die Familie von Gattelusi und seine Abhängigen gedient. Obwohl die Konvertierung zu einer Moschee nach der osmanischen Festnahme der Stadt 1462 auf die Zerstörung von vielen Gräbern hinausgelaufen ist, sind einige geblieben. Das große Erdbeben des Februars 1867 hat das Gebäude außer der Reparatur beschädigt, und es wurde abgerissen; die Türken haben eine neue Moschee über die Ruinen gebaut, um es später im 19. Jahrhundert zu ersetzen.

Andere Ausgrabungen getan gemeinsam mit dem K' Ephoreia von Vorgeschichtlichen und Klassischen Altertümlichkeiten in der Nähe vom Nordhafen der Stadt haben eine Mehrperiode-Seite damit aufgedeckt muss sich vom späten Friedhof Ottoman (einschließlich eines "Vampir"-Begräbnisses, eine Mitte im Alter vom Mann mit 20-Cm-Spitzen durch seinen Hals, Mitte und Knöchel) zu einem wesentlichen römischen um einen colonnaded Hof gebauten Gebäude ausstrecken (wahrscheinlich eine Taverne/Bordell in seiner Endphase Mitte 4. c. CE) zu Überresten von hellenistischen Strukturen und Schutt von verschiedenen hellenistischen Fertigungsverfahren (Töpferwaren, Figürchen, das Tuchbilden und die Einfärbung, die Bronze und das Eisenarbeiten) zu archaischen und klassischen Niveaus mit reichen Sammlungen von Aeolic graue Waren. Eine Abteilung der späten klassischen Stadtmauer stößt auf die Seite, die dem Kanal nah gewesen ist, der das Festland von vom Küsteninselteil der Stadt geteilt hat. Beträchtliche Überreste von den zwei Maulwürfen, die den großen Nordhafen der Stadt geschützt haben, sind noch gerade unten oder gerade das Brechen der Oberfläche des Meeres sichtbar; es hat als der kommerzielle Hafen der alten Stadt fungiert, obwohl heute es ein ruhiger Platz ist, wo einige kleine Fischerboote vertäut werden.

Die Stadt hat zwei ausgezeichnete archäologische Museen, ein durch den Südhafen in einem alten Herrenhaus, und der andere um zweihundert Meter weitere Norden in einem großen neuen Zweck hat Struktur gebaut. Der erstere enthält die reiche Bronzezeit bleibt von Thermi, eine Seite nördlich von Mytilene, der von den Briten in den 1930er Jahren sowie umfassenden Töpferwaren und Figürchen-Displays gegraben ist; das ehemalige Trainer-Haus passt alte Inschriften, architektonische Stücke und Münzen an. Das letzte Museum ist an Mosaiken und Skulptur, einschließlich des berühmten späten römischen Mosaikfußbodens vom "Haus von Menander" mit Szenen von Spielen durch diesen athenischen 4. c besonders reich. V. Chr. Dramatiker. Es gibt auch Mosaiken, und findet von anderen römischen Herrenhäusern ausgegraben durch den Archäologischen Dienst unter der Richtung des Archäologen Mme. Aglaia Archontidou-Argyri.

Klima

Sportliche Mannschaften

  • Aiolikos

Berühmter Mytilenians

Alt

  • Alcaeus (das 6. Jahrhundert v. Chr.), griechischer Dichter.
  • Pittacus (c. 640-568 v. Chr.), einer der Sieben Weisen Griechenlands.
  • Hellanicus (Mitte des 5. Jahrhunderts v. Chr.), griechischer Historiker.
  • Chares (das 4. Jahrhundert v. Chr.), griechischer Historiker und Kammerherr Alexander dem Großen.
  • Scamon (das 4. Jahrhundert v. Chr.), griechischer Historiker und Sohn von Hellanicus von Mytilene.
  • Praxiphanes (das 4. Jahrhundert v. Chr.), griechischer Philosoph.
  • Aeschines, griechischer Rhetoriker.
  • Eunicus, griechischer Bildhauer und Silberschmied.
  • Hermarchus (das 3. Jahrhundert v. Chr.), griechischer Philosoph.
  • Potamon (das 1. Jahrhundert n.Chr.), griechischer Rhetoriker.
  • Lesbonax (das 1. Jahrhundert v. Chr.), griechischer Sophist und Rhetoriker.
  • Crinagoras (70 v. Chr. 18 n.Chr.), griechischer epigrammatist und Botschafter.
  • Theophanes, Mitte des ersten Jahrhunderts v. Chr., griechischen Staatsmannes, engen Freundes von Pompey das Große.
  • Christopher (das 11. Jahrhundert), griechischer Dichter.

Modern

  • Theophilos Hatzimihail (c. 1870-1934), griechischer Maler
  • Hermon di Giovanno (c. 1900-1968), griechischer Maler
  • Konstantinos Kenteris (1973-) (griechischer Athlet)
  • Alexis Panselinos (1903-1984), griechischer Schriftsteller
  • Tériade (1889-1983), griechischer Kunstkritiker, Schutzherr und Herausgeber

Erfunden

Zwillingsstädte

  • Paphos, Zypern

Siehe auch

  • Gemeinschaften der Präfektur von Lesbos
  • Universität des ägäischen

Links


Colorado Universität / Gennett Aufzeichnungen
Impressum & Datenschutz