Nationaler Filmausschuss Kanadas

Der Nationale Filmausschuss Kanadas (oder einfach Nationale Filmausschuss oder NFB) (Französisch: Nationaler du du Filmcanada des Büros oder ONF) ist die zwölfmalige Akademie von Canada Preisgekrönter öffentlicher Filmerzeuger und Verteiler. Eine Agentur von der Regierung Kanadas, der NFB erzeugt und verteilt Dokumentarfilm, Zeichentrickfilm, alternatives Drama und Digitalmediaproduktion. Insgesamt hat der NFB mehr als 13,000 Produktion erzeugt, die 5,000 Preise erobert hat. Der NFB berichtet dem Parlament Kanadas durch den Minister des kanadischen Erbes. Es hat englische Produktionszweige der Sprache und Französischen Sprache.

Zweck

Der Zweck und Mission der Organisation sind zahlreiche Zeiten überall in seiner Geschichte wiederdefiniert worden. Zurzeit wird das Mandat des NFB vom Minister des kanadischen Erbes definiert:

Der Nationale Filmausschuss hat eine Liste von primären und sekundären Absichten definiert zu erfüllen, um sein Mandat, sowie eine Reihe zusammenhängender Tätigkeiten zu entsprechen, die durchgeführt werden können, um jene Absichten zu entsprechen. Primäre Tätigkeiten sind:

  • schaffen Sie Programmierung, die Kanadas Sprachdualität und multiculturalism in Kanada widerspiegelt
  • schaffen Sie Programmierung des Films und audiovisuelle Arbeiten an Themen, die für die breite Öffentlichkeit oder Nische-Zuschauer wichtig
sind
  • unterstützen Sie innovative und experimentelle Projekte in neuen und interaktiven Medien
  • nutzen Sie das audiovisuelle Erbe des NFB aus

Diese sollen durch verschiedene Programme wie das Eingeborene Filmprogramm erreicht werden, eine zweisprachige Hauptwebsite auf der Geschichte Kanadas durchführend, und Internet und interaktive Werkzeuge ins Filmbilden vereinigend.

Sekundäre Tätigkeiten schließen ein:

  • die Rundfunkübertragung von NFB Filmen auf nationalen Fernsehnetzen und Spezialisierungsdienstleistungen
  • das Entwickeln und das Aufrechterhalten eines Systems des elektronischen Handels, um Produkte direkt an kanadische und internationale Kunden zu verkaufen
  • das Entwickeln und das Variieren von Märkten für NFB Produkte

Die umfassende Bibliothek des Ausschusses des Nationalen Films von kurzen Filmen, Dokumentarfilmen und Zeichentrickfilm hat zu einer begeisterten Anhänger-Basis geführt. Verschiedene Feste, Filmausstellungsstücke und Universitätsklubs veranstalten Retrospektiven, und showings hat vorgehabt, die Arbeit des NFB zu fördern.

Operationen

Der Nationale Filmausschuss unterstützt seine Zentrale in Saint Laurent, der Stadtgemeinde Montreal im Wahlbezirk von Norman McLaren, der zu Ehren vom NFB Zeichentrickfilm-Pionier genannt ist. Der NFB HQ Gebäude wird auch für McLaren genannt, und beherbergt viel von seiner Produktionstätigkeit.

Zusätzlich zum englischen und Studio der Französischen Sprache in seinem Montreal HQ gibt es Zentren überall in Kanada. Englischsprachige Produktion kommt an Zentren in Toronto (Zentrum von Ontario), Vancouver (Pacific & Yukon Centre), Edmonton (Nordwestzentrum), Winnipeg (Prärie-Zentrum), und Halifax (Atlantisches Zentrum) vor. Bezüglich des Oktobers 2009 operiert das Atlantische Zentrum auch ein Büro in St. John, Neufundland und Neufundländer. Im Juni 2011 hat der NFB einen Erzeuger ernannt, um mit dem Film und den Digitalmediaschöpfern über Saskatchewan zu arbeiten, in Regina zu basieren.

Außerhalb Quebecs wird Produktion der Französischen Sprache auch in Moncton (Studio Acadie) gemacht. Der NFB bietet auch Unterstützungsprogramme für unabhängige Filmemacher an: in Englisch, über Filmmaker Assistance Program (FAP) und in Französisch durch seinen Helfer du cinéma indépendant - Kanada (ACIC) Programm.

Die Organisation ließ eine hierarchische Struktur durch einen Ausschuss von Treuhändern anführen, bei dem vom Regierungsfilmbeauftragten und dem NFB Vorsitzenden den Vorsitz geführt wird. Es wird vom Ausschuss des Treuhänder-Sekretariats und der Gesetzlichen Angelegenheiten beaufsichtigt.

Finanzierung wird in erster Linie von der Regierung von Übertragungszahlungen von Kanada, und auch von seinen eigenen Einnahmenströmen abgeleitet. Diese Einnahmen sind von Druckverkäufen, Filmproduktionsdienstleistungen, Pachtbeträgen und Lizenzgebühren, und ganze bis zu $ 10 Millionen jährlich; der NFB verzeichnet das als Respendable Einnahmen in seinen Bilanzen. Infolge Kürzungen auferlegt vor 2012 kanadisches Bundesbudget vor 2015 wird die öffentliche Finanzierung des NFB durch $ 6.7 Millionen zu $ 60.3 Millionen reduziert.

Geschichte

1938 hat die Regierung Kanadas John Grierson, einen britischen Dokumentarfilmemacher eingeladen, den Staat der Filmproduktion der Regierung zu studieren. Bis zu diesem Datum war das kanadische Regierungsfilm-Büro, gegründet 1918, der kanadische Hauptfilmerzeuger gewesen. Die Ergebnisse des Berichts von Grierson wurden ins Nationale Filmgesetz von 1939 eingeschlossen, der zur Errichtung des NFB geführt hat. Teilweise wurde es gegründet, um Propaganda zur Unterstutzung des Zweiten Weltkriegs zu schaffen. 1940, mit Kanada am Krieg, ist der NFB losgefahren sein Kanada Setzt Reihe von erhöhenden Moraltheatershorts Fort. Der Erfolg Kanadas fährt Fort hat zur Entwicklung Der Welt in der Handlung geführt, die auf internationale Zuschauer mehr eingestellt wurde.

Früh in seiner Geschichte war der NFB eine in erster Linie englisch sprechende Einrichtung. Gestützt in Ottawa waren 90 % seines Personals englisch, und die wenigen französischen Kanadier in der Produktion haben mit englischen Mannschaften gearbeitet. Es gab eine französische Einheit, die für versioning Filme ins Französisch verantwortlich war, aber es wurde von Anglophone angeführt. Und in NFB Jahresberichten der Zeit wurden französische Filme unter "Fremdsprachen verzeichnet." Drehbuchautor Jacques Bobet, angestellt 1947, hat gearbeitet, um die französische Einheit zu stärken und französisches Talent zu behalten, und wurde zu Erzeuger von französischen Versionen 1951 ernannt. 1956 wurde das Hauptquartier des NFB von Ottawa nach Montreal umgesiedelt, den Ruf des NFB im französischen Kanada verbessernd und das NFB attraktivere für französisch sprechende Filmemacher machend. 1964 wurde ein getrennter französischer Produktionszweig schließlich mit Bobet als einer seiner vier anfänglichen Produzenten gegründet.

Während der 40er Jahre und Anfang der 50er Jahre hat der NFB 'reisende Operateure' angestellt, die das Land bereist haben, Filme und öffentliche Diskussionen zu ländlichen Gemeinschaften bringend. Eine Revision des Nationalen Filmgesetzes 1950 hat jedes direkte Regierungseingreifen in die Operation und Verwaltung des NFB entfernt. 1966 wurde das Zeichentrickfilm-Studio der Französischen Sprache geschaffen, von René Jodoin geführt.

Mit der Entwicklung von Canadian Film Development Corporation (jetzt bekannt als Fernsehfilm Kanada) 1967 wurde das Mandat für den Nationalen Filmausschuss raffiniert. Canadian Film Development Corporation würde verantwortlich dafür werden, die Entwicklung der Filmindustrie zu fördern. 1967 hat auch die Entwicklung der Herausforderung für die Änderung, ein Gemeinschaftsmediaprojekt gesehen, das den Gebrauch des Films und Videos als ein Werkzeug entwickeln würde, um soziale Änderung zu beginnen.

Während der 1970er Jahre und Anfang der 1980er Jahre hat der Nationale Filmausschuss eine Reihe von s erzeugt, von denen einige auf CBC und anderen kanadischen Fernsehsprechern während Werbeunterbrechungen gelüftet haben. Die Vignetten sind populär wegen ihres kulturellen Bildes Kanadas geworden, und weil sie seinen sich ändernden Staat vertreten haben. Tatsächlich, die Vignette-Gesichter wurde gemacht, die zunehmende kulturelle und ethnische Ungleichheit Kanadas zu vertreten. 1996 hat der NFB eine 32-%-Kürzung zu seinem Betriebsbudget absorbiert, es zwingend, Personal zu entlassen, sein Filmlaboratorium, gesunde Bühne (jetzt privatisiert) sowie andere Abteilungen zu schließen.

2006 hat der NFB den 65. Jahrestag des NFB Zeichentrickfilms mit einer internationalen Retrospektive von wieder hergestellten Klassikern von Norman McLaren und dem Start des DVD-Ateliers, Norman McLarens - die Ausgabe des Masters gekennzeichnet. Der NFB hat auch kleinere Budgetkürzungen in den letzten Jahren absorbiert. Der sechsstöckige John Grierson, der an seinem Montrealer Hauptquartier Baut, hat leer seit mehreren Jahren - mit dem HQ Personal jetzt gestützt allein in seinem angrenzenden Gebäude von Norman McLaren gesessen. Im Oktober 2009 hat der NFB einen freien app für das iPhone des Apfels veröffentlicht, das Benutzern erlauben würde, Tausende von NFB Filmen direkt auf ihren Mobiltelefonen zu beobachten. 2010 hat der NFB eine iPad Version ihres app dass Ströme NFB Filme, viele in der hohen Definition veröffentlicht.

Im März 2012 wurde die Finanzierung des NFB um 10 % geschnitten, um im Laufe einer dreijährigen Periode, als ein Teil des 2012-Kanadiers Bundesbudget stufenweise eingeführt zu werden. Der NFB hat 73 volle und Teilzeitpositionen beseitigt.

NFB Studio und Abteilungen

Der aktuelle Leiter des NFB englischen Programms ist Cindy Witten. Der Kopf des NFB französischen Programms ist. 2009 hat Simard einen Filmemacher im Wohnsitz-Programm vorgestellt, in der Führung von Quebecer Filmemachern für zweijährige Begriffe bringend, mit Paule Baillargeon und Philippe Baylaucq beginnend.

Bezüglich 2009 wird der NFB entlang neun Zweigen und Abteilungen organisiert:

  • Englisches Programm
  • Französisches Programm
  • Strategische Planung und Regierungsbeziehungen
  • Marketing und Kommunikationen
  • Vertrieb
  • Regierung
  • Geschäftsangelegenheiten und gesetzliche Dienstleistungen
  • Technische Neuerung und Mittel
  • Menschliche Arbeitskräfte

Zeichentrickfilm

Als sich Norman McLaren der Organisation 1941 angeschlossen hat, hat der NFB Produktion des Zeichentrickfilms begonnen. Der NFB hat sich erwiesen, eine Organisation zu sein, die Kanada eine Anwesenheit in der Filmwelt geben würde. Die Zeichentrickfilm-Abteilung hat schließlich Unterscheidung, besonders mit der Pionierarbeit von McLaren, einem international anerkannten experimentellen Filmemacher gewonnen. Der NFB war ein Pionier in mehreren neuartigen Techniken wie Pinscreen-Zeichentrickfilm, aber die meisten Oskars und viele andere Preise, die es gewonnen hat, wurden im traditionellen Zellzeichentrickfilm getan.

Die Oskar gewinnenden Nachbarn von McLaren haben die Form der Charakter-Bewegung verbreitet, die auf als pixillation, eine Variante der Halt-Bewegung verwiesen ist. Der Begriff pixilation selbst wurde vom NFB Zeichner von Trickfilmen Grant Munro in einem experimentellen Film desselben Namens geschaffen.

Interaktiv

Plattformen

Im Januar 2009 hat der NFB sein Online-Abschirmungszimmer, NFB.ca gestartet, kanadischen und internationalen Webbenutzern die Fähigkeit anbietend, Hunderte von NFB Filmen umsonst zu verströmen sowie Verbindungen zu blogs und sozialen Seiten einzubetten. Die Seite des NFB hat 3.5 Millionen Videoansichten 2009, 5.1 Millionen 2010 und 6.3 Millionen 2011 veranstaltet.

Im Oktober 2009 hat der NFB eine iPhone Anwendung gestartet, die mehr als 170,000mal heruntergeladen und mehr als 500,000 Filmansichten in den ersten vier Monaten geführt wurde. Im Januar 2010 hat der NFB hochauflösende und 3D Filme zu im Laufe 1400 Produktion hinzugefügt, die verfügbar ist, um online anzusehen. Der NFB hat eine freie iPad Anwendung im Juli 2010, gefolgt von seinem ersten app für die Androide-Plattform im März 2011 eingeführt. Als BlackBerry, den PlayBook am 19. April 2011 gestartet hat, er einen vorgeladenen app sich bietender Zugang zu 1,500 NFB Titeln eingeschlossen hat.

Im September 2011, der NFB und die Montrealer Französische Sprache täglicher Le Devoir hat bekannt gegeben, dass sie drei interaktive Aufsätze auf ihren Websites, ONF.ca und ledevoir.com gemeinsam veranstalten werden.

Interaktive Arbeiten

Der NFB widmet jetzt 20 Prozent seines Produktionsbudgets zu interaktiven Medien einschließlich Webdokumentarfilme. Gemäß dem transmedia Schöpfer Anita Ondine Smith ist der NFB ein Pionier in interaktiven Webdokumentarfilmen, helfend, Kanada als ein Hauptspieler in der Digitalerzählkunst einzustellen. Vom Januar 2010 bis Juni 2011 NFB haben interaktive Arbeiten mehr als 2.2 Millionen Benutzer, sowohl in Englisch als auch in Französisch erreicht.

Willkommen im Kiefer-Punkt erhalten zwei Preise von Webby, während Mein Fenster, ein interaktives Projekt aus dem Hochprojekt des NFB, den IDFA Preis von DocLab für die Digitalerzählkunst und einen Internationalen Digitalpreis von Emmy gewonnen hat.

Lokalr Dao ist der Produzent und "kreative Technologe, der" für den NFB Englischsprachigen Digitalinhalt und die Strategie verantwortlich ist, die im Gebäude von Woodward in Vancouver gestützt ist. Jeremy Mendes ist ein interaktiver Künstler, der Englischsprachige interaktive Arbeiten für den NFB erzeugt, dessen Projekte eine Kollaboration mit Leanne Allison einschließen (Karibu, Entdeckung von Farley Seiend), auf dem Webdoc-Bären 71.

Der Kollege von Dao für die Französische Sprache interaktive Mediaproduktion am NFB ist Hugues Sweeney, der in Montreal gestützt ist. Die neuen Kredite von Sweeney schließen die interaktive Online-Zeichentrickfilm-Arbeit, Bla Bla ein.

Eingeborene Filmherstellung

Im November 2006 haben der Nationale Filmausschuss Kanadas und Inuit Broadcasting Corporation den Anfang des Nunavut Zeichentrickfilm-Laboratoriums bekannt gegeben, Zeichentrickfilm-Ausbildung Künstlern von Nunavut anbietend. Filme vom Nunavut Zeichentrickfilm-Laboratorium schließen 2010 von Alethea Arnaquq-Baril Digitalzeichentrickfilm kurzer Lumaajuuq, Sieger des Besten Eingeborenen Preises an den Goldenen Bündel-Preisen ein und haben Bestes kanadisches Kurzes Drama am imagineNATIVE Film + Mediakunstfest genannt.

Im November 2011 haben der NFB und die Partner einschließlich des Eskimobeziehungssekretariats und der Regierung von Nunavut eine DVD und betitelte Online-Sammlung eingeführt, der mehr als 100 NFB Filme durch und über Inuktitut verfügbar in Inuktitut und anderen Eskimosprachen, sowie Englisch und Französisch machen wird.

Ehemaliges Studio und Abteilungen

Studio D

1974, in Verbindung mit dem Internationalen Frauenjahr, hat der Nationale Filmausschuss Kanadas, an die Empfehlung vom langfristigen Angestellten Kathleen Shannon Studio D, das erste regierungsgeförderte Filmstudio geschaffen, das Frau-Filmemachern in der Welt gewidmet ist. Shannon wurde als Verantwortlicher Direktor des neuen Studios benannt, das eine der berühmtesten Filmherstellungseinheiten des NFB geworden ist, Preise gewinnend und Vertriebsaufzeichnungen brechend.

Hohe vom Studio erzeugte Profil-Filme schließen ein:

  • Wenn Sie diesen Planeten lieben
  • Nicht eine Liebesgeschichte

Studio D wurde 1996 mitten unter einem umfassenden Satz von Bundesregierungsbudgetkürzungen geschlossen, die den NFB als Ganzes zusammengepresst haben.

Noch Fotografie-Abteilung

Nach seiner Fusion mit dem kanadischen Regierungsfilm-Büro 1941 hat sich das Mandat des NFB ausgebreitet, um Bewegung sowie noch Bilder einzuschließen, auf die Entwicklung der Stillen Fotografie-Abteilung des NFB hinauslaufend.

Von 1941 bis 1984 hat die Abteilung freiberufliche Fotografen beauftragt, jeden Aspekt des Lebens in Kanada zu dokumentieren. Diese Images wurden durch die Veröffentlichung in verschiedenen Medien weit verteilt.

1985 ist diese Abteilung offiziell das kanadische Museum der Zeitgenössischen Fotografie geworden.

Öffentliche Zugriffsmöglichkeiten in Montreal und Toronto

Als ein Teil der 2012-Budgetkürzungen wurde der NFB gezwungen, sein Toronto Mediatheque und Montreal Publikum-Möglichkeiten von CineRobotheque zu schließen.

Leute

Eine kurze Liste von einem Schlüssel NFB Filmemacher, Handwerker und Personal.

  • Michel Brault
  • Donald Brittain
  • Richard Condie
  • John Grierson, NFB Gründer
  • Guy Glover, Erzeuger
  • Co Hoedeman
  • René Jodoin, französischer Zeichentrickfilm-Gründer
  • Arthur Lipsett
  • Colin niedriger
  • Bill Mason
  • Norman McLaren, Zeichentrickfilm-Gründer
  • Grant Munro
  • Alanis Obomsawin
  • Ishu Patel
  • Eldon Rathburn, Komponist
  • Terence Macartney-Filgate
  • Marcel Carrière
  • Tom Daly
  • Roman Kroitor
  • Wolf Koenig
  • Ryan Larkin
  • Tanya Ballantyne
  • Anne Claire Poirier
  • Beinschienen von William
  • Stanley Jackson (Dokumentarfilmemacher)
  • Boyce Richardson

Regierungsfilmbeauftragte

Wie festgesetzt, im Nationalen Filmgesetz von 1950 ist die Person, die die Position des Regierungsfilmbeauftragten hält, der Leiter des NFB. Am 17. Mai 2007 wurde Tom Perlmutter den 15. Beauftragten des NFB genannt, als sein Kopf des englischen Programms seit 2001 gedient.

Vorbei NFB Beauftragte

  • John Grierson, 1939-1945
  • Ross McLean, 1945-1947 (Zwischenzeit), 1947-1950
  • W. Arthur Irwin, 1950-1953
  • Albert W. Trueman, 1953-1957
  • Guy Roberge, 1957-1966
  • Grant McLean, 1966-1967 (vorläufige)
  • Hugo McPherson, 1967-1970
  • Sydney Newman, 1970-1975
  • André Lamy, 1975-1979
  • James de Beaujeu Domville, 1979-1984
  • François N. Macerola, 1984-1988
  • Joan Pennefather, 1988-1994
  • Sandra M. Macdonald, 1995-2001
  • Jacques Bensimon, 2001-2006

Preise

Film und Fernsehpreise

Im Laufe der Jahre ist der NFB mit mehr als 5000 Filmpreisen international anerkannt worden. 2009, die Nachbarn von Norman McLaren wurde zum Gedächtnis der UNESCO des Weltprogrammes hinzugefügt, die bedeutendsten Dokumentarerbe-Sammlungen in der Welt verzeichnend.

Dschinn-Preise

Der NFB hat mehr als 90 Dschinn-Preise einschließlich eines Speziellen Leistungsdschinns 1989 für seinen 50. Jahrestag erhalten. Der folgende ist eine unvollständige Liste:

Sieger:

  • 1988: 10. Dschinn-Preise, Am besten Belebt Kurz: Die Katze, ist (Cordell Barker) Zurückgekommen. Dieser Film basiert auf das 1893-Lied, Und die Katze ist durch Harry S. Miller Zurückgekommen.
  • 1986 Bester Eigenschaft-Länge-Dokumentarfilm: Endangebot
  • 1985: 7. Dschinn-Preise, Am besten Belebt Kurz: Der Große Snit, (Richard Condie und Michael J.F. Scott)
  • 1970 Bester Film der Öffentlichen Angelegenheiten: Ein Kleiner Gefährte Von Gambo: Die Geschichte von Joey Smallwood

Berufen:

  • 1985: 7. Dschinn-Preise, Paradise/Paradis, (Ishu Patel)
  • 1982: 3. Dschinn-Preise, Höchste Priorität, (Ishu Patel)

Oscars

Der Nationale Filmausschuss Kanadas ist von der Akademie von Film-Künsten und Wissenschaften für ihre Arbeit anerkannt worden und hat insgesamt 72 Oscar-Nominierungen bezüglich des Februars 2012 mehr gespeichert als jede Filmorganisation in der Welt außerhalb Hollywoods. Der allererste Oskar für den Dokumentarfilm ist zur NFB Produktion, der Insel von Churchill gegangen. 1989 hat es einen Ehrenpreis von der Akademie "als Anerkennung für seinen 50. Jahrestag und sein hingebungsvolles Engagement erhalten, künstlerische, kreative und technologische Tätigkeit und Vorzüglichkeit in jedem Gebiet der Filmherstellung hervorzubringen." Am 23. Januar 2007 hat der NFB seinen 12. und neusten Oscar, für das belebte kurze Der dänische Dichter erhalten, der von Torill Kove und co-produced mit MikroFilm ALS (Norwegen) geleitet ist. 53 von 72 Nominierungen von Oskar des NFB sind für seine kurzen Filme gewesen.

Sieger:

Berufen: (unvollständige Liste)

  • 2011: Oscar für den Belebten Kurzen Film, Dimanche, (Patrick Doyon)
  • 2011: Oscar für den Belebten Kurzen Film, das Wilde Leben, (Wendy Tilby und Amanda Forbis).
  • 2008: Oscar für den Belebten Kurzen Film, gnädige Frau Tutli-Putli, (Chris Lavis und Maciek Szczerbowski).
  • 2001: Oscar für den Belebten Kurzen Film, die Fremden Eindringlinge, (Cordell Barker)
  • 1999: Oscar für den Belebten Kurzen Film, Meine Großmutter hat die Hemden des Königs (Torill Kove) Gebügelt
  • 1999: Oscar für den Belebten Kurzen Film, Wenn die Tagesbrechungen (Wendy Tilby und Amanda Forbis)
  • 1998: Oscar für das Kurze Dokumentarthema, den Sonnenaufgang Über Tian'anmen-Platz (Shui-Bo Wang)
  • 1996: Oscar für den Belebten Kurzen Film, La Salla (Richard Condie)
  • 1992: Oscar für das Kurze Dokumentarthema, (Joyce Borenstein)
  • 1991: Oscar für den Belebten Kurzen Film, Blackfly, (Christopher Hinton)
  • 1991: Oscar für den Belebten Kurzen Film, die Schnuren, (Wendy Tilby)
  • 1988: Oscar für den Belebten Kurzen Film, Die Katze, ist (Cordell Barker) Zurückgekommen
  • 1987: Oscar für den Belebten Kurzen Film, George und Rosmarin, (Alison Snowden und David Fine)
  • 1985: Oscar für den Belebten Kurzen Film, Den Großen Snit, (Richard Condie und Michael J.F. Scott)
  • 1984: Oscar für den Belebten Kurzen Film, Paradise/Paradis, (Ishu Patel)
  • 1984: Oscar für den Belebten Kurzen Film, Das Zarte Märchen des Pinguins von Aschenputtel, (Janet Perlman)
  • 1983: Oscar für die Beste Dokumentareigenschaft, Den Beruf von Armen (Michael Bryans, Tina Viljoen)
  • 1979: Oscar für die Beste Dokumentareigenschaft, die Entfernung (Paul Cowan) Gehend
  • 1979: Oscar für das Kurze Dokumentarthema, Nägel (Film) (Phillip Borsos)
  • 1977: Oscar für die Dokumentareigenschaft, Hoher Gras-Zirkus (Tony Ianzelo und Torben Schioler)
  • 1977: Oscar für den Belebten Kurzen Film, das Perlenspiel, (Ishu Patel)
  • 1976: Oscar für die Dokumentareigenschaft, (Donald Brittain und John Kramer)
  • 1976: Oscar für den Belebten Kurzen Film, Die Straße, (Caroline Leaf und Guy Glover)
  • 1975: Oscar für den Belebten Kurzen Film, Monsieur Pointu, (René Jodoin, Bernard Longpré und André Leduc)
  • 1974: Der Oscar für den Belebten Kurzen Film, Die Familie, Die Einzeln, (Yvon Mallette und Robert Verrall) Gewohnt
hat
  • 1974: Oscar für den Belebten Kurzen Film, Hunger, (Peter Foldes und René Jodoin)
  • 1972: Oscar für den Belebten Kurzen Film, die Evolution, (Michael Mills)
  • 1971: Oscar für die Beste Lebende Handlung Kurzer Film, Blake, (Bill Mason)
  • 1969: Oscar für den Belebten Kurzen Film, das Wandern, (Ryan Larkin)
  • 1968: Oscar für den Belebten Kurzen Film, Das Haus Dass Jack Built, (Ron Tunis)
  • 1967: Oscar für den Belebten Kurzen Film, Was in aller Welt! (Les Drew und Kaj Pindal)
  • 1966: Oscar für die Dokumentareigenschaft, Hubschrauber Kanada (Eugene Boyko)
  • 1966: Oscar für den Belebten Kurzen Film, Die Schinderei, (Wolf Koenig und Robert Verrall)
  • 1964: Oscar für den Belebten Kurzen Film, Weihnachten-Kräcker, (Norman McLaren, Jeff Hale, Gerald Potterton und Grant Munro)
  • 1964: Oscar für das Kurze Dokumentarthema, (John Feeney)
  • 1963: Oscar für den Belebten Kurzen Film, Meine Finanzkarriere, (Gerald Potterton)
  • 1962: Oscar für die Lebende Handlung Kurzer Film, Sehr Nett, Sehr Nett, (Arthur Lipsett)
  • 1960: Oscar für das Kurze Dokumentarthema, Weltall (Colin Low, Roman Kroitor)
  • 1958: Oscar für das Kurze Dokumentarthema, Der Lebende Stein (John Feeney)
  • 1958: Oscar für das Kurze Dokumentarthema, Ouvertüre (Gian Luigi Polidoro)
  • 1957: Oscar für die Lebende Handlung Kurzer Film, Stadt von Gold, (Colin Low, Wolf Koenig)
  • 1957: Oscar für die Lebende Handlung Kurzer Film, Ein Chairy Märchen, (Norman McLaren, Claude Jutra)
  • 1954: Oscar für die Beste Dokumentareigenschaft, Das Stratford Abenteuer (Morten Parker)
  • 1952: Oscar für den Belebten Kurzen Film, Den romanischen vom Transport in Kanada, (Colin Low)
  • 1950: Oscar für das Kurze Dokumentarthema, (Morten Parker)
  • 1949: Oscar für das Kurze Dokumentarthema, Die Steigenden Gezeiten (Jean Palardy)
  • 1942: Oscar für das Kurze Dokumentarthema, Innerhalb des Kämpfens mit China (Stuart Legg)
  • 1941: Oscar für das Kurze Dokumentarthema, Warclouds im Pazifik (Stuart Legg)

Preise von Peabody

Bezüglich des Aprils 2011 hat der NFB vier Preise von Peabody erhalten: für die Co-Produktionshaspel von Rezolution Pictures/NFB Injun (2011), der NFB Dokumentarfilm von Karen Shopsowitz die Kamera meines Vaters (2002), der NFB/Télé-Action co-produced Minireihe Die Jungen von St. Vincent (1995) und die NFB Fette Dokumentarchance (1994).

Annie Awards

Bezüglich des Februars 2012 hat der NFB zwei Nominierungen von Annie Awards erhalten:

Berufen: (unvollständige Liste)

  • 2011: Annie Award für das Beste Belebte Kurze Thema, Dimanche, (Patrick Doyon)
  • 2011: Annie Award für das Beste Belebte Kurze Unterworfene, Wilde Leben, (Wendy Tilby und Amanda Forbis).

Interaktive Preise

Im Juni 2011 hat NFB den Preis der Vorzüglichkeit in der Interaktiven Programmierung vom Banff Weltmediafest erhalten. Im August 2011 hat der NFB ein hervorragendes technisches Zu-Stande-Bringen im Digitalmediapreis von der Akademie des kanadischen Kinos & Fernsehens erhalten.

Preise von Webby

Bezüglich des Mais 2011 haben NFB Webdokumentarfilme vier Preise von Webby gewonnen, hat Internationale Akademie von Digitalkünsten und Wissenschaften für die Vorzüglichkeit im Internet präsentiert. Filmemacher im Wohnsitz, ein Projekt von Katerina Cizek über das Krankenhaus von St. Michael in Toronto, wurde am besten Online-Dokumentarreihe an 2008-Webbys genannt. 2010 hat die NFB Website Waterlife, auf dem Staat der Großen Seen, im Dokumentarfilm gewonnen: Individuelle Episode-Kategorie. 2011 Willkommen im Kiefer-Punkt erhalten zwei Webbys für den Dokumentarfilm: Individuelle Episode im Online-Film & der Videokategorie und Netart in der Website-Kategorie.

Andere

  • 2011: Sheffield Dokumentarfest, Neuerungsdokumentarpreis Willkommen im Kiefer-Punkt
  • 2011: Bellaria (Italien) Dokumentarfest, Beste Böse Medien der Doktor Willkommen im Kiefer-Punkt
  • 2011: Der FWA, die Seite des Tages Hoch-Mein Fenster Jan 28, 2011
  • 2011: Der FWA, die Seite des Tages der Heilige Berg Jan 17, 2011
  • 2011: Der FWA, die Seite des Tages Willkommen im Kiefer-Punkt am 22. Febr 2011
  • 2011: Der FWA, die Seite des Tagesintensivkurses Jan 9, 2011
  • 2011: FITC, Sieger, Willkommen Blitz-Bericht im Kiefer-Punkt
  • 2011: FITC, Sieger, der im Blitz Audio-ist, Hoch-Mein Fenster
  • 2011: Angewandte Künste Interaktive Preise, Sieger-Unterhaltung, Künste & Tourismus Willkommen im Kiefer-Punkt
  • 2011: Angewandte Künste Interaktive Preise, Sieger-Unterhaltung, Künste & die Tourism Main Street
  • 2011: Angewandte Künste Interaktive Preise, Sieger-Unterhaltung, Künste & Tourismus Dieses Land
  • 2011: Banff Welt Fernsehfest, Interaktiver Rockie Awards, Sieger - Bester Francophone - Heiliger Dokumentarberg
  • 2011: Banff Welt Fernsehfest, Interaktiver Rockie Awards, Sieger - Am besten Auf dem Linienprogramm - Dokumentarfilm Willkommen im Kiefer-Punkt
  • 2011: Nachrichtenkünste Interaktives Jahrbuch, Ausgewählt Das Reagenzglas mit David Suzuki
  • 2011: Nachrichtenkünste, die Webauswahl des Tages Willkommen im Kiefer-Punkt
  • 2010: IDFA Doktor-Laboratorium, mit dem Sieger digitale Erzählkunst Hoch-Mein Fenster
  • 2010: BaKaFORUM, Sieger - Jugendjury-Preis Waterlife
  • 2010: SXSW Interaktiv, Kategorie des Sieger-Aktivismus Waterlife
  • 2010: Emmy Awards, Internationale Digitale Emmy, Nicht Ficton Hoch-Mein Fenster
  • 2010: SXSW Interaktiv, Sieger, Aktivismus-Kategorie Waterlife
  • 2010: Der FWA, die Seite des Tages Waterlife am 24. Juni 2010
  • 2010: Der FWA, die Seite des Tages Das Reagenzglas mit David Suzuki am 5. Okt 2010
  • 2010: Der FWA, die Seite des Tages NFB Interaktiv am 11. November 2010
  • 2010: CNMA (kanadische Neue Mediapreise), Gemeinschaftskampagne des Jahres Das Reagenzglas mit David Suzuki
  • 2010: CNMA (kanadische Neue Mediapreise), Am besten Auf dem Linienprogramm-BIP
  • 2010: Angewandte Künste Interaktive Preise, Sieger - Experimenteller und Künstlerischer Schnitzer und Völliger
  • 2010: Angewandte Künste Interaktive Preise, Sieger - Auf dem Linienvideoschnitzer und Völligen
  • 2010: Angewandte Künste Interaktive Preise, Sieger - Experimentell und Künstlerisch Das Reagenzglas mit David Suzuki
  • 2010: Angewandte Künste Interaktive Preise, Sieger - Wohltätigkeit des Öffentlichen Dienstes Das Reagenzglas mit David Suzuki
  • 2010: Angewandte Künste Interaktive Preise, Sieger - Netz-Kunst Heiliger Berg
  • 2010: Angewandte Künste Interaktive Preise, Sieger - Unterhaltung, Künste und Tourismus Heiliger Berg
  • 2010: Angewandte Künste Interaktive Preise, Sieger - Unterhaltung, Künste und Tourismus NFB
  • 2010: Angewandte Künste Interaktives Jahrbuch, Ausgewählt Das Reagenzglas mit David Suzuki
  • 2010: Auf Linienjournalismus-Preisen, Sieger - Vielmediaeigenschaft-Präsentation, Kleine Seite Dieses Land
  • 2010: Nachrichtenkünste Interaktiver Jährlicher, Ausgewählter Waterlife
  • 2010: Nachrichtenkünste, Webauswahl der Woche Das Reagenzglas mit David Suzuki
  • 2010: Adobe Site des Tages Das Reagenzglas mit David Suzuki
  • 2009: Die heißen Doktoren, der Sieger - Spezieller Jury-Preis Waterlife
  • 2009: CNMA (kanadische Neue Mediapreise), Sieger - Bestes Böses Plattform-Projekt Waterlife
  • 2009: Digitalmarktpreise, Sieger - Am besten der Show Waterlife
  • 2009: Auf Linienjournalismus-Preisen, Sieger - Am besten Vielmediaeigenschaft-Präsentation Waterlife
  • 2009: Adobe Site des Tages Waterlife
  • 2009: Angewandte Künste Interaktive Jährliche, Ausgewählte Gefangennehmen-Wirklichkeit
  • 2009: Digitalmarktpreise, Preis-Gefangennehmen-Wirklichkeit des Siegers-DMA

Meinungsverschiedenheit

Zusätzlich zu Nachbarn ist andere NFB Produktion für ihren Inhalt aus moralischen und sozialen Gründen kritisiert worden, oder weil die Produktion eine unpopuläre Interpretation des weit gehaltenen Glaubens präsentiert.

Zwei NFB Produktionssendung im CBC Fernsehen, die Rolle von Kanadiern in der Kriegszeit kritisierend, war die Quelle der Meinungsverschiedenheit einschließlich Fragen im kanadischen Senat. Das Kind, Das (1982) nicht Fehlen Konnte, hat auf den Ausführungen des kanadischen Ersten Weltkriegs fliegendes Ass Billy Bishop in Zweifel gezogen, weit verbreitetes Verbrechen einschließlich Beschwerden im Senat-Unterausschuss auf den Angelegenheiten von Veteran befeuernd.

Ein Jahrzehnt später haben Die Tapferkeit und das Entsetzen einige empört, als es darauf hingewiesen hat, dass es Unfähigkeit seitens des kanadischen militärischen Befehls gab, und dass kanadische Soldaten unverfolgte Kriegsverbrechen gegen deutsche Soldaten begangen hatten. Die Reihe ist das Thema einer Untersuchung durch den Senat geworden.

Der 1982-Film Wenn Sie Liebe Dieser Planet, der einen Oscar für das beste kurze Dokumentarthema gewonnen hat, wurde Auslandspropaganda auf das Auslandsagent-Registrierungsgesetz von 1938 in den Vereinigten Staaten etikettiert.

war ein 1981-Studio D kritisierende Dokumentarpornografie, die selbst in der Provinz Ontarios auf der Grundlage vom pornografischen Inhalt verboten wurde.

Während der Höhe der Pro-Rechte und Anti-Abtreibungsabtreibungsdebatte der 1980er Jahre hat der NFB den Dokumentarfilm Abtreibung veröffentlicht: Geschichten aus dem Norden und Süden (1984).

NFB im Fernsehen

Der NFB ist ein Minderheitseigentümer des Digitalfernsehkanals, Dokumentarfilms in Kanada. NFB-gebrandmarkte Reihe Retrovision ist auf VisionTV, zusammen mit den Zollpassierscheinen der Französischen Sprache ONF Reihe auf APTN erschienen. Außerdem 1997 hat das amerikanische Kabelkanal-Cartoon-Netz eine wöchentliche 30-minutige Show genannt das O Kanada geschaffen, das spezifisch eine Kompilation von NFB-erzeugten Arbeiten präsentiert; das Segment wurde zu Gunsten vom Erwachsenen Schwimmen unterbrochen. Bezüglich 2010 sind viele Shows der NFB Kinder auf der IPTV Dienstamöbe der Kinder verfügbar.

Firmenzeichen

Das Firmenzeichen des Ausschusses besteht aus der stilisierten Zahl eines Stehens (ursprünglich grün) mit seinen Armen breit aufwärts. Die Arme werden durch einen Bogen entsprochen, der sie widerspiegelt. Der runde Kopf ähnelt zwischen dann einem Schüler, das komplette Symbol lassend, scheinen, ein Auge mit Beinen zu sein. Gestartet 1969 hat das Firmenzeichen eine Vision der Menschheit symbolisiert und wurde "Mann genannt, der / L'homme qui voit Sieht". Es wurde von Georges Beaupré entworfen. Es wurde 2002 vom Unternehmen von Paprika-Kommunikationen aktualisiert.

NFB in populären Medien

  • Die schottischen Musik-Tat-Ausschüsse Kanadas nehmen seinen Namen vom NFB.
  • Die Simpsons Episode "E-I-E-I-(Geärgerter Infanterist)", hat die Familie von Simpson, die einen Film von Zorro beobachtet, dessen Produktion dem Nationalen Filmausschuss Kanadas kreditiert wird. Ähnlich in der Episode "hat Der italienische Bob" die Studenten der Klasse des Baronets, einen Ungleichheitsfilm beobachtend, der durch PBS in Verbindung mit dem Nationalen Filmausschuss Kanadas geschaffen ist.
  • Im 1960-Film Psycho, der von Alfred Hitchcock geleitet ist, hat das Auto, das Marion Crane von einer Gebrauchtwagen-Alleinvertretung kauft, das Nummernschild NFB 418. NFB, offensichtlich für Nationalen Filmausschuss eintretend, während 418 die Vorwahl für Quebec City ist. Alfred Hitchcock hat sich verfilmen lassen ich Gestehe in Quebec City 1953 und entsprochen mit Erzeugern des Nationalen Filmausschusses in Montreal. In der öffnenden Szene des Films lieben Marion und Sam in einem Hotelzimmer numeriert 514. 514 ist die Vorwahl für Montreal.

Siehe auch

  • Kino Quebecs
  • Kino Kanadas
  • Von NFB bis Kasse
  • Dokumentarorganisation Kanadas

Weiterführende Literatur

Links

NFB Websites

Artikel bezüglich des NFB


Squarepusher / Wuchang Aufstand
Impressum & Datenschutz