359

Jahr 359 (CCCLIX) war ein Gemeinjahr, das am Freitag anfängt (Verbindung wird den vollen Kalender zeigen) des Kalenders von Julian. Zurzeit war es als das Jahr des Amtes eines Konsuls von Eusebius und Hypatius (oder, weniger oft, Ab urbe des Jahres 1112 condita) bekannt. Die Bezeichnung 359 für dieses Jahr ist seit der frühen mittelalterlichen Periode verwendet worden, als Anno Domini Kalender-Zeitalter die überwiegende Methode in Europa geworden ist, um Jahre zu nennen.

Ereignisse

Durch den Platz

Römisches Reich

  • König Shapur II das Große des persischen Reiches fällt ins südliche Armenien ein. Die Römer haben eine versengte Erdpolitik durchgeführt und haben starke Wächter an den Überfahrten von Euphrates gelegt.
  • Belagerung von Amida: Shapur II hat die römische Festung von Amida (moderner Diyarbakir) belagert. Nach dreiundsiebzig Tagen wird die Stadt überwunden, und die Bevölkerung wird von den Persern niedergemetzelt. Ammianus Marcellinus ist ein glücklicher Überlebender und flieht zu Singara (der Irak).
  • Der erste bekannte Präfekt der Stadt Constantinople, Honoratus, tritt ein Amt an.
  • Hungersnot im Oberen Rheinland. Eine Flotte von 800 Flussbooten, die für den Rhein gebaut sind, der zur britischen Ostküste durchquert ist und genug Getreide zurückgebracht ist, um die Hungersnot zu erheben.
  • Winter - Shapur II hält seine Kampagne wegen schwerer Unfälle während der persischen Invasion.

Durch das Thema

Kunst

  • Der Sarkophag von Junius Bassus, in Altem Petersdom, der Vatikan, wird (ungefähres Datum) gemacht.

Religion

  • Juli - Kaiser Constantius II beruft den Rat von Rimini ein, um die Krise über Arianism in der Kirche aufzulösen. Ungefähr 400 Bischöfe des römischen Westreiches kümmern sich, während die Ostbischöfe gleichzeitig eine Sitzung an Seleucia gehalten haben. In Anbetracht der Anmerkung des Heiligen Jerome dass, "Hat die ganze Welt im Erstaunen geächzt, um sich Arier zu finden", scheint es, gescheitert zu haben. Papst Liberius hat die neuen Prinzipien an Rimini zurückgewiesen.
</onlyinclude>

Geburten

Todesfälle

  • Barbatio, römischer allgemeiner
  • Hosius von Corduba, Bischof von Córdoba (Spanien)
  • Junius Bassus, römischer Politiker
  • Zhang Guan, allgemein und Regent von Ehemaligem Liang

Gottlob Frege / Lucas Cranach
Impressum & Datenschutz