Himmel-Lee

Himmel-Lee (geboren am 15. September 1952 im Hafen Alberni, das britische Columbia) ist ein kanadischer Künstler und Romanschriftsteller. Lee hat sowohl feministische Fiktion als auch Sachliteratur veröffentlicht und identifiziert sich als Lesbierin.

Persönliches Leben

Sich nach Vancouver 1967 bewegend, um Universität aufzuwarten, hat sie einen Bakkalaureus der philosophischen Fakultät in Schönen Künsten an der Universität des britischen Columbias und eines Diploms in der Krankenpflege von der Universität von Douglas empfangen. Sie ist ein Mitglied der asiatischen kanadischen Schriftsteller-Werkstatt geworden. Lee lebt von der Insel Saltspring, das britische Columbia.

Karriere

Lee wurde zuerst als der Illustrator des Buches von Kindern von 1983 veröffentlicht, Lehren Sie Mich, Skyfighter Zu fliegen! durch Paul Yee. Das Buch ist eine Sammlung von vier Geschichte-Erforschen, wem es ähnlich ist, um als ein chinesisch-kanadischer in einer Gemeinschaft mit Verbindungen sowohl zu asiatisch-kanadischen als auch zu anglo-kanadischen Kulturen aufzuwachsen. Rezensent Robert W. Bruinsma hat behauptet, dass das Buch "bescheiden illustriert wurde."

Das erste Buch der Lee, Verschwindendes Mondcafé, veröffentlicht 1990, erforscht die Familie von Wong mehr als vier Generationen, weil sie das betitelte Café bedienen. Berufen für den Fiktionspreis von Ethel Wilson und den Preis des Generalgouverneurs hat der Roman den Buchpreis der Stadt Vancouver trotz einiger Kritiker gewonnen, die anklagen, dass das Schreiben überernsthaft war. Zum Beispiel hat Kritiker Gary Draper geschrieben, "Kaum geht ein Substantiv frei von einer Spur von Adjektiven spazieren."

In demselben Jahr hat Lee zur gesammelten Prosa beigetragen, Es Erzählend: Frauen und Sprache Über die Kultur. Das Schreiben des Buches wird dem "Erzählen Davon Gesammeltes Buch", zugeschrieben, deren Lee ein Mitglied war. Das Buch erforscht Probleme des Rassismus und homophobia, der vom Eingeborenen, lesbischen und asiatischen kanadischen Frauen erfahren ist.

1994 hat Lee Bellydancer veröffentlicht: Geschichten, eine Sammlung von 15 Novellen, die eine Reihe von feministischen Themen mit Allegorien erforschen, die sich in erster Linie auf den "bellydancer", einen Archetyp des Überlebens konzentrieren. Der Zurückdeckel des Buches erklärt: "Bellydancing wurde an der Bettkante von Frauen in der Arbeit als ein erotischer Tanz der Entwicklung ursprünglich durchgeführt."

Ihre Novellen sind auch in Novellen von Vancouver sowie Zeitschriften wie Westküstenlinie, Der Asianadian, Kinethis und Makara erschienen.

Bibliografie

  • (als Illustrator, Text von Paul Yee) - 1983
  • Verschwindendes Mondcafé - 1990
  • - 1990 (mit Betsy Warland, Lee Maracle und Daphne Marlatt) Pressebande-Herausgeber
  • - 1994

Ann-Marie MacDonald / Mystischer Seehafen
Impressum & Datenschutz