Hässleholm Stadtbezirk

Hässleholm Stadtbezirk (Hässleholms kommun) ist ein Stadtbezirk in Skåne County im südlichen Schweden. Sein Sitz wird in der Stadt Hässleholm gelegen.

Der gegenwärtige Stadtbezirk wurde 1974 geschaffen, als die ehemalige Stadt Hässleholm (selbst eingetragen 1914) mit sieben Umgebungsstadtbezirken fusioniert wurde. Zurück 1863 gab es neunundzwanzig Kommunalverwaltungseinheiten (alle ländlich) im Gebiet.

Das Selbstverwaltungswappen wurde 1920 gewährt und hat sich für den neuen Stadtbezirk 1974 eingeschrieben. Das Kreuz symbolisiert den Eisenbahnverbindungspunkt, der der Ursprung der Stadt Hässleholm ist. Die Haselnüsse spielen auf den Namen Hässleholm an.

Gegenden

Es gibt 17 städtische Gebiete (auch hat Tätort oder Gegend genannt) im Hässleholm Stadtbezirk.

Im Tisch werden die Gegenden gemäß der Größe der Bevölkerung bezüglich am 31. Dezember 2005 verzeichnet. Der Selbstverwaltungssitz ist in kühnen Charakteren.

Industrie

  • Hässleholms Werkstätten
  • Göinge mechanische Werkstatt
  • Hässleholms Brauerei
  • Hässleholms Kapsyl-och Stanniolfabrik
  • Hässleholms Filfabrik

Sport in Hässleholm

  • IFK Hässleholm

Partnerstädte

Bemerkenswerte Einwohner

  • Bengt Bauler
  • Johan T Karlsson
  • Ida-Theres Nerell
  • Pia Hansen
  • Andreas Tilliander
  • Grönwalls
  • Andreas Dahl, Fußball (Fußball) Spieler
  • Jon Jönsson, Fußball (Fußball) Spieler
  • Ingrid Swede, Film
  • Rand von Jan
  • Åke "Kometen" Persson
  • Jeanette Thelander
  • Anders S. Nilsson
  • Wunsch von Glenn
  • Martin Ingvarsson
  • Joddla med Siv
  • Fredrik Ljungberg, Footballspieler, der in Vittsjö geboren ist, aber ist in Halmstad aufgewachsen
  • Nilla Fischer, Footballspieler
  • Gustav Fridolin, Schwedens jüngstes Parlament-Mitglied, jetzt ein Journalist für Kalla Fakta
  • Bildsköne Bengtsson
  • Peps Persson, Musiker
  • KG Hammar, der ehemalige Erzbischof
  • Gunhild Sehlin
  • Statistik Schweden

Links


Prärie-Stadt, Oregon / Seneca, Oregon
Impressum & Datenschutz