Soyuz 11

Soyuz 11 (Vereinigung 11) war die erste und nur besetzte Mission, die erste Raumstation in der Welt, Salyut 1 zu erreichen. Die Mission hat die Raumstation am 7. Juni 1971 erreicht und ist am 30. Juni 1971 fortgegangen. Die Mission hat in der Katastrophe wenn die Mannschaft-Kapsel depressurized während Vorbereitungen des Wiedereintritts geendet, die Drei-Männer-Mannschaft tötend. Dieser Unfall ist auf die einzigen menschlichen Todesfälle hinausgelaufen, um im Raum (im Vergleich mit der hohen Atmosphäre) vorzukommen. Die Besatzungsmitglieder an Bord von Soyuz 11 waren Vladislav Volkov, Georgi Dobrovolski und Viktor Patsayev.

Mannschaft

Aushilfsmannschaft

Ursprüngliche Mannschaft

Mannschaft bemerkt

Die ursprüngliche Hauptmannschaft für Soyuz 11 hat aus Alexei Leonov, Valeri Kubasov und Pyotr Kolodin bestanden. Eine medizinische Röntgenstrahl-Überprüfung vier Tage vor dem Start hat darauf hingewiesen, dass Kubasov Tuberkulose, und gemäß den Missionsregeln haben könnte, wurde die Hauptmannschaft durch die Aushilfsmannschaft ersetzt. Für Dobrovolski und Patsayev sollte das ihre erste Raummission sein. Nach dem Misserfolg von Salyut 2, um zu umkreisen, wurden Kubasov und Leonov Soyuz 19 für das Testprojekt von Apollo-Soyuz 1975 wiederzugeteilt.

Missionsrahmen

  • Masse:
  • Erdnähe:
  • Apogäum:
  • Neigung: 51.5°
  • Periode: 88.4 Minuten

Missionshöhepunkte

Das Raumfahrzeug von Soyuz 7K-OKS wurde am 7. Juni 1971, von Baikonur Cosmodrome in zentralem Kazakh SSR gestartet. Mehrere Monate früher hatte die erste Mission zu Salyut, Soyuz 10, gescheitert, die Station erfolgreich zu koppeln. Soyuz 11 hat jedoch erfolgreich Salyut 1 am 7. Juni gekoppelt, und die Kosmonauten sind an Bord seit 22 Tagen geblieben, Raumdauerrekorde brechend, die bis zum amerikanischen Skylab 2 Mission im Können-Juni 1973 halten würden.

Nach dem ersten Eingehen in die Station ist die Mannschaft auf eine qualmige und verbrannte Atmosphäre gestoßen, und nach dem Ersetzen des Teils des Lüftungssystems hat den nächsten Tag zurück in ihrem Soyuz ausgegeben, bis sich die Luft geklärt hat. Ihr Aufenthalt in Salyut war einschließlich lebender Fernsehsendungen produktiv. Jedoch hat ein Feuer am Tag 11 ihres Aufenthalts ausgebrochen, der Missionsplaner veranlasst zu denken, die Station aufzugeben. Der geplante Höhepunkt der Mission sollte die Beobachtung eines n-1 Boosterrakete-Starts gewesen sein, aber der Start wurde verschoben. Die Mannschaft hat auch gefunden, dass mit der Übungstretmühle, weil sie erforderlich waren, zweimal täglich verursacht die ganze Station zu tun, um zu vibrieren. Pravda hat Nachrichten über die Mission und regelmäßigen Aktualisierungen veröffentlicht, während es im Gange war.

Tod der Mannschaft

Am 30. Juni 1971, nach einem anscheinend normalen Wiedereintritt der Kapsel von Soyuz 11 Mission, hat die Wiederherstellungsmannschaft die Kapsel geöffnet, um die Mannschaft tot zu finden. Es ist schnell offenbar geworden, dass sie erstickt worden waren. Die Schuld wurde zu einer Atmen-Lüftungsklappe verfolgt, die zwischen dem Augenhöhlenmodul und dem Abfallmodul gelegen ist, das offen als das Abfallmodul gerüttelt worden war, das vom Dienstmodul, 723 Sekunden danach retrofire getrennt ist. Die zwei wurden durch explosive Bolzen zusammengehalten, die entworfen sind, um folgend zu schießen; tatsächlich haben sie gleichzeitig geschossen. Die Kraft davon hat den inneren Mechanismus der Druck-Gleichungsklappe verursacht, ein Siegel zu lösen, das gewöhnlich später verworfen und normalerweise automatische Anpassung des Jagdhaus-Drucks erlaubt wurde. Die Klappe, die an einer Höhe, und der allmähliche Verlust des Drucks geöffnet ist, war innerhalb von Sekunden tödlich. Die Klappe wurde unter den Sitzen gelegen und war unmöglich, sich niederzulassen und zu blockieren, bevor die Luft verloren wurde. Flugrecorder-Daten vom einzelnen mit biomedizinischen Sensoren ausgerüsteten Kosmonauten haben gezeigt, dass Herzstillstand innerhalb von 40 Sekunden des Druckverlustes vorgekommen ist. Um 935 Sekunden nach dem retrofire war der Jagdhaus-Druck Null, und ist dort geblieben, bis die Kapsel die Atmosphäre der Erde geschlagen hat.

Später freigegebener Film hat Unterstützungsmannschaften gezeigt, die CPR auf den Kosmonauten versuchen. Es war bis zu einer Leichenöffnung nicht bekannt, dass sie wegen eines Kapseldruckablassens gestorben waren. Die Grundmannschaft hatte Audiokontakt mit der Mannschaft verloren, bevor Wiedereintritt begonnen hat und bereits Vorbereitungen von Eventualitäten begonnen hatte, im Falle dass die Mannschaft verloren worden war.

Den Kosmonauten wurde ein großes Zustandbegräbnis gegeben und im Kremlwandfriedhof am Red Square, Moskau in der Nähe von den Überresten von Yuri Gagarin begraben. Amerikanischer Astronaut Tom Stafford war einer der Sargträger. Sie wurden auch jeder dem Helden der Medaille von Sowjetunion postum zuerkannt. Krater auf dem Mond wurden nach den drei Kosmonauten genannt.

Der Soyuz, der 11 Landungskoordinaten sind, der 90 km südwestlich von Karazhal, Karagandy, Kasachstan und ungefähr 550 km nordöstlich von Baikonur ist. An der Seite ist ein Gedächtnisdenkmal in der Form einer dreiseitigen metallischen Säule. In der Nähe von der Spitze der Säule, auf jeder der drei Seiten, ist das eingravierte Image des Gesichtes jedes Besatzungsmitglied-Satzes in ein stilisiertes Dreieck. Das Denkmal ist im offenen, flachen Land, das von jedem bevölkerten Gebiet weit ist. Es ist innerhalb eines kleinen, kreisförmigen, umzäunten Gebiets.

Das Soyuz Raumfahrzeug wurde nach diesem Ereignis umfassend neu entworfen, um nur zwei Kosmonauten zu tragen. Das Extrazimmer hat bedeutet, dass die Mannschaft Raumanzüge während des Starts und der Landung tragen konnte. Eine Soyuz Kapsel würde drei Besatzungsmitglieder wieder bis zur Soyuz-T-Umgestaltung 1980 nicht halten, der genug Raum für drei Menschen im Leichtgewichtsdruck befreit hat, passt, um in der Kapsel zu reisen.

Weiterführende Literatur

  • Gefallene Astronauten, Colin Burgess, Universität der Presse von Nebraska, 2003.

Links


CSS Patrick Henry / Lockheed die EG 130
Impressum & Datenschutz