7.5 Cm leichtes Infanteriegeschütz 18

Die 7.5 Cm leichtes Infanteriegeschütz 18 (7.5 Cm le. IG 18) war eine Infanterie-Unterstützungspistole des deutschen während des Zweiten Weltkriegs verwendeten Wehrmachts.

Geschichte

Die Entwicklung der Pistole hat 1927 durch Rheinmetall begonnen. Die Mannschaft wurde durch ein gepanzertes Schild geschützt. Es gab eine Bergpistole-Variante, die 7.5 Cm le. GebIG 18. Für den Transport konnte Die Bergvariante unten in sechs bis zehn Sätze, die schwersten wiegenden 74.9 Kg zerbrochen werden Die Deutschen würden normalerweise zwei von diesen zu jedem Bergbataillon zuteilen. Sechs 7.5 Cm le. IG 18F wurden 1939 verfertigt. Das waren Bordpistolen, die dazu fähig sind, in 4x140 Kg-Lasten gebrochen zu werden. Die Bordvariante hatte kleinere Räder und kein Schild. Es gab auch eine Infanterie-Unterstützungspistole, die als die 7.5 Cm Infanteriegeschütz L/13 bekannt ist, der als ein Ersatz für den le entworfen wurde. IG 18, diese Pistole konnte in vier bis sechs Lasten gebrochen werden. Jedoch, obwohl Prototypen geprüft wurden, hat die deutsche Armee gefunden, dass sie das vorhandene Design genug nicht übertroffen hat, um Einführung zu verdienen, und die Armee bei der früheren Pistole geblieben ist.

Image:Gruppe geschuetz 01 (RaBoe).jpg

Image:Bundesarchiv Bild 183-B22222, Russland, Kampf um Stalingrad, Infanterie.jpg

Image:Bundesarchiv Bild 101I 219 0594 34, Russland-Mitte-Süd, leichtes Infanteriegeschütz.jpg

Image:Drawing leig18.jpg

</Galerie>

Statistik der 7.5 Cm le. IG 18 und 7.5 Cm le. GebIG 18

  • Kaliber: 75 Mm (2.95 in)
  • Erhebung:-10 ° zu 73°
  • Legen Sie Geschwindigkeit (w/HE Schale) einen Maulkorb an: 210 m/s (689 ft/s)
  • Reihe: 3,550 M (3,882 yds)
  • Überquerung: 12°
  • Gewicht: 400 Kg (882 Pfd.)
  • Gewicht der 7.5 Cm le. GebIG 18: 440 Kg (970 Pfd.)
  • Gewicht von IHM Shell: 6 Kg (13.22 Pfd.)
  • Gewicht von HC Shell: 3 Kg (6.6 Pfd.)

Statistik der 7.5 Cm IG L/13

Kaliber: 75 Mm (2.95 in)
  • Erhebung:-5 ° zu 43°
  • Maul-Geschwindigkeit: 305 m/s (1,000 ft/s)
  • Reihe: 5,100 M (5,577 yds)
  • Überquerung: 50°
  • Gewicht: 375 Kg (827 Pfd.)
  • Gewicht von Shell: 6.35 Kg (14 Pfd.)

Siehe auch

  • Artillerie
  • Liste der Artillerie
  • Hogg, Ian V. German Artillery von Zweitem Weltkrieg. 2. korrigierte Ausgabe. Mechanicsville, Pennsylvanien: Stackpole Bücher, 1997 internationale Standardbuchnummer 1 85367 480 X

Links


Vereinigte Staaten Schiff Astoria (KL. 90) / Bordpistole
Impressum & Datenschutz