Politik Kasachstans

Die Politik Kasachstans findet im Fachwerk einer Präsidentenrepublik statt, wodurch der Präsident Kasachstans Staatsoberhaupt ist und den Leiter der Regierung beruft. Exekutivmacht wird von der Regierung ausgeübt. Gesetzgebende Macht wird sowohl in der Regierung als auch in den zwei Räumen des Parlaments bekleidet.

Exekutivzweig

|President

|Nursultan Nazarbayev

|Nur-Otan

|22 Februar 1990/1 Dezember 1991)

| -

|Prime-Minister

|Karim Masimov

|

|2007-01-10

| }\

Der Präsident wird durch die populäre Stimme für einen fünfjährigen Begriff gewählt. Der Premierminister und der erste Vizepremierminister werden vom Präsidenten ernannt. Der Rat von Ministern wird auch vom Präsidenten ernannt. Präsident Nazarbayev hat seine Präsidentenmächte durch die Verordnung ausgebreitet: Nur er kann grundgesetzliche Änderungen beginnen, ernennen und die Regierung entlassen, Parlament auflösen, Referenden an seinem Taktgefühl zu nennen, und Verwaltungsköpfe von Gebieten und Städten zu ernennen.

Der Präsident ist das Staatsoberhaupt. Er ist auch der Oberbefehlshaber der Streitkräfte und kann Gesetzgebung untersagen, die vom Parlament passiert worden ist. Präsident Nursultan Nazarbayev, der im Amt seit Kasachstan gewesen ist, ist unabhängig geworden, hat einen neuen 7-jährigen Begriff in der 1999-Wahl gewonnen, die die Organisation für die Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa gesagt hat, ist hinter internationalen Standards zurückgeblieben. Ein politischer Hauptgegner, der ehemalige Premierminister Akezhan Kazhegeldin, wurde verboten, gegen den Präsidenten zu laufen, weil er einer unerlaubten Sitzung "der Bewegung für freie Wahlen" beigewohnt hatte. Oben darauf wurde die Wahl verfassungswidrig zwei Jahre vorzeitig genannt. Der freie Zugang den Medien wird auch zu gegenüberliegenden Meinungen bestritten. 2002 hat ein Gesetz sehr strenge Voraussetzungen für die Wartung der rechtlichen Stellung einer politischen Partei gesetzt, die die Zahl von gesetzlichen Parteien von 19 2002 bis 8 2003 gesenkt hat. Der Premierminister, der am Vergnügen des Präsidenten dient, führt beim Kabinett von Ministern und Aufschlägen als Kasachstans Kopf der Regierung den Vorsitz. Es gibt drei Vizepremierminister und 16 Minister im Kabinett. Daniyal K. Akhmetov ist der Premierminister im Juni 2003 geworden.

Gesetzgebender Zweig

Die gesetzgebende Körperschaft, die als das Parlament (Parlament) bekannt ist, hat zwei Räume. Der Bundestag-Zusammenbau (Mazhilis) hat 107 Sitze, die für einen vierjährigen Begriff gewählt sind, 98 Sitze sind von Parteilisten, 9 - von Assemby von Leuten. Alle Abgeordneten werden seit 5 Jahren gewählt. Der Oberhaus-Senat hat 47 Mitglieder, von denen 40 für sechsjährige Begriffe in Wahlkreisen des doppelten Sitzes durch die lokalen Bauteile, halb erneuert alle zwei Jahre, und 7 Präsidentenernannte gewählt werden. Außerdem sind Ex-Präsidenten ex officio Senatoren für das Leben.

Abgeordnete von Majilis und die Regierung beide haben das Recht auf die gesetzgebende Initiative, obwohl der grösste Teil der vom Parlament betrachteten Gesetzgebung von der Regierung vorgeschlagen wird. Mehrere Abgeordnete werden vom Zusammenbau von Leuten Kasachstans gewählt.

Gerichtlicher Zweig

Es gibt 44 Richter auf dem Obersten Gericht Kasachstans. Es gibt sieben Mitglieder des Grundgesetzlichen Rats.

Politische Parteien und Wahlen

Am 4. Dezember 2005 wurde Nursultan Nazarbayev in einem Erdrutsch-Sieg wiedergewählt. Die Wahlkommission hat bekannt gegeben, dass er 90 % der Stimme erobert hatte. Die Organisation für die Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) hat beschlossen, dass die Wahl internationalen Standards trotz einiger Verbesserungen in der Regierung der Wahl nicht entsprochen hat. Xinhua Nachrichtenagentur hat berichtet, dass chinesische Beobachter, die im Beaufsichtigen von 25 Wahllokalen in Astana verantwortlich sind, gefunden haben, dass die Abstimmung in jenen Wahlen in "durchsichtig und schön" manner.http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=10000087&sid=a2ml5vt5j2_M&refer=top_world_news geführt wurde

Internationale Organisationsteilnahme

1999 hat sich Kasachstan um Beobachter-Status am Europarat Parlamentarischer Zusammenbau beworben. Die offizielle Antwort des Zusammenbaues bestand darin, dass Kasachstan volle Mitgliedschaft beantragen konnte, weil es in Europa teilweise gelegen wird, aber dass ihnen kein Status überhaupt am Rat bis zu ihrer Demokratie und verbesserten Menschenrechtsaufzeichnungen gewährt würde.

AsDB, CIS, EAPC, EBRD, ECE, ECO, ESCAP, FAO, IAEO, IBRD, ICAO, IDA, IDB, IFAD, IFC, IFRCS (Partner), ILO, IWF, IMO, Interpol, IOC, IOM, ISO, ITU, NAM (Beobachter), NSG, OAS (Beobachter), OIC, OPCW, OSZE, PFP, SCO, Vereinte Nationen, UNCTAD, UNESCO, UNIDO, UPU, WCL, WFTU, WER, WIPO, WMO, WToO, WTrO (Beobachter)

Siehe auch

Links


Demographische Daten Kasachstans / Wirtschaft Kasachstans
Impressum & Datenschutz