William Pène du Bois

William Pène du Bois (am 9. Mai 1916 - am 5. Februar 1993), war ein französischer amerikanischer Autor und Illustrator. Er war für Die Einundzwanzig Ballons, veröffentlicht im April 1947 durch Die Wikinger-Presse am besten bekannt. Von 1953 bis 1960 hat er mit George Plimpton als der Kunstredakteur für Die Pariser Rezension gearbeitet.

Er ist an einem Schlag am 5. Februar 1993, im Netten, Frankreich gestorben.

Frühes Leben

William Pène du Bois ist in Nutley, New Jersey geboren gewesen. Sein Vater, Guy Pène du Bois, war ein bekannter Kunstkritiker und Maler, der für seine Landschaften und Bildnisse bekannt ist. Als er acht Jahre alt, seine nach Frankreich bewegte Familie war und er Lycée Hoche an Versailles und dem Lycée de Nice aufgewartet hat. Seine Familie ist zu Nutley zurückgekehrt, als er 14 Jahre alt war. Nach der Höheren Schule hat er eine Gelehrsamkeit zur Berufsschule von Carnegie der Architektur akzeptiert; aber Universitätspläne haben sich aufgelöst, als er ein Buch verkauft hat, hat er geschrieben, um die Zeit während eines Urlaubs zu passieren. 1935 hat Thomas Nelson & Sons "Elizabeth der Kuh-Geist akzeptiert," als er neunzehn Jahre alt war, und sie 1936 veröffentlicht hat.

Das Schreiben der Karriere

Als er in die Armee mit 25 eingegangen ist, hatte er geschrieben und noch fünf Bücher illustriert. Er hat seine Jahre in der Armee (1941-1945) mit einer in Bermuda aufgestellten Artillerie-Einheit ausgegeben. Er hat als ein Korrespondent für die Zeitschrift Yank gearbeitet. Er hat auch die Campingzeitung editiert und hat strategische Karten illustriert.

Zusätzlich zum Schreiben und der Veranschaulichung seiner eigenen Bücher hat Pène du Bois Bücher illustriert, die von Jules Verne, Isaac Bashevis Singer, Rumer Godden, Claire Huchet Bishop und John Steinbeck, sowie Zeitschrift-Artikeln und Anzeigen geschrieben sind.

1960 hat er ein Interesse an Oldtimern entwickelt, zu großen Schmerzen und Aufwand dabei seiend, einen Brewster Croydon 1931-Coupe Rolls-Royce P11 zu renovieren.

Er war einer der Gründungsredakteure Der Pariser Rezension zusammen mit Thomas Guinzburg, Harold L. Humes, Peter Matthiessen, George Plimpton und John P. C. Train.

Unter den Höhepunkten seiner Karriere gewannen die Newbery Medaille 1948 für Die Einundzwanzig Ballons und Besonderen Auszeichnungen von Caldecott 1952 für die Bärenpartei und 1957 für den Löwen.

Einige seiner Bücher (Bärenpartei, Löwe) sind Bilderbücher mit einem Minimum des Textes, und richtig klassifiziert als die Literatur von Kindern. Andere, jedoch, wie Die Drei Polizisten, Der Große Geppy, Die Einundzwanzig Ballons, das Hotel Squirrel, Peter Graves und Der Riese, appellieren an alle Alter. Diese Bücher stellen wunderlichen Einfallsreichtum in der Geschichte und den Illustrationen aus. Obwohl nicht gewöhnlich so klassifiziert diese Bücher scheinen sich zu qualifizieren wie Sciencefiction. Ihr Interesse liegt mehr in ihrer fantasievollen Weiterentwicklung von Ideen als in ihren Charakteren. Einige seiner erfundenen Ideen sind fantastisch, aber viele sind plausibel, und einige (wie das Ballon-Karussell in Den Einundzwanzig Ballons) könnten gut ausführbar sein.

Viele seiner Papiere sind in der Sammlung der New Yorker Publikum-Bibliothek, Geisteswissenschaften und Sozialwissenschaft-Bibliothek, Manuskripte und Archiv-Abteilung.

Persönliches Leben

Pène du Bois hat die Tochter des Künstlers Louis Bouche, Jane Bouche 1943 geheiratet; sie haben später geschieden, und 1955 hat er theatralischen Entwerfer Willa Kim geheiratet.

Bücher

  • Der Große Geppy (1940): Ein gestreiftes Pferd (NICHT ein Zebra) wird angestellt, um einen Raub an einem Zirkus zu lösen. Um das Verbrechen zu untersuchen, gibt Geppy für eine Vielfalt von Zirkus-Unterhaltungskünstlern, einschließlich einer Missbildung, eines Akrobaten und eines Löwe-Zähmers aus. Schließlich entdeckt er, dass es keinen Diebstahl gegeben hat; eher ist der Schuldige in die Gesellschaft eingebrochen, die sicher ist, Geld zum finanziell kämpfenden Zirkus beizutragen. Für seinen Erfolg wird Geppy als ein Held geehrt und wird sogar zum neuesten Stern des Zirkusses ernannt: Er gibt eine außergewöhnliche Leistung, wenn geschossen, von einer Kanone.
  • Die Einundzwanzig Ballons (1947): Ein Lehrer, der sich dafür entscheidet, ein Jahr in einem Ballon, aber, wegen eines Unfalls, Unfälle auf Krakatoa auszugeben. Es stellt sich heraus, dass die Insel von zwanzig Familien bevölkert wird, die den Reichtum einer heimlichen Diamantmine teilen. Sie haben ihren Reichtum verwendet, um wohl durchdachte Häuser zu bauen, die auch als Restaurants dienen. Sie haben einen Kalender mit einem 20-tägigen Monat. An Einem Tag isst jeder im Herrn und dem amerikanischen Restaurant von Frau A; am B Tag, in der Frau und den Briten von Frau B hacken Haus; am C Tag, im Herrn und dem chinesischen Restaurant von Frau C; am D Tag, im Herrn und dem holländischen Restaurant von Frau D, und so weiter. Wenn Krakatoa, die Familien und die Hauptfigur-Flucht auf einer fliegenden Plattform lofted durch zwanzig Ballons explodiert.
  • Peter Graves (1950): Ein gut gemeinter, aber schelmischer Junge, der auf einen vornehmen und nicht sehr verrückten Wissenschaftler genannt die Achtelmeile von Houghton stößt. Achtelmeile ist der Erfinder eines Antiernst-Materials genannt Furloy und eine mit Sitz in Furloy Erfindung genannt "der Ball, der höher springt als die Höhe, von der Sie es fallen lassen." Bei einem unglücklichen Unfall mit der letzten Erfindung zerstört Peter das Haus von Houghton. Wenig vom Wert wird in den Wrackteilen außer sechs Bällen von Furloy, jedem über die Größe eines Tennisballs, mit einem Antiernst-Ziehen von 25 Pfund-Kraft (110 Newton) jeder verlassen. Peter kompromittiert sich zu Ausgaben des Sommers mit Houghton in einem Versuch, die 45,000 $ zu verdienen, die notwendig sind, um sein Haus wieder aufzubauen. Das implizierte Rätsel ist: Wie können Peter und Houghton von den sechs Bällen von Furloy Gebrauch machen, um 45,000 $ zu verdienen?
  • Gebären Sie Partei (1951)
  • Eichhörnchen-Hotel (1952) ist eine bittersüße Geschichte über einen Mann, der ein wohl durchdachtes Hotel für Eichhörnchen mit Illustrationen der einem Puppenhaus ähnlichen Struktur baut, die mit dem Eichhörnchen-Schnüffeln, Spielen, Heruntergleiten-Spirale-Gleiten und Erzeugen der Elektrizität für die Beleuchtung voll ist, indem sie einen Eichhörnchen-Käfig umläuft. Der Mann verschwindet, und der Erzähler versucht, ihn zu finden, indem er seine Käufe verfolgt (48 Miniaturhimmelbette; 1 grobe Leuchtfeuer-Zwiebeln; 2 elektrische Motoren, Stabilbaukasten; 6 amerikanische Fahnen; usw.).
  • Der Riese (1954): Ein achtjähriger Junge ist sieben hohe Geschichten, weil er "ein vollkommenes Verdauungssystem" hat: Wenn der Junge ein Pfund des Essens isst, gewinnt er ein Pfund der Körpermasse. Illustrationen zeigen die verschiedenen Vorbereitungen, die von der Familie und den Freunden getroffen sind, um auf ihn aufzupassen. Er ist süß, und aber große Anstrengung mit guten Manieren wird genommen, um ihn wegen der Angst zu verbergen, und Feindschaft-Riesen wecken auf. Der Erzähler ist ihm behilflich und präsentiert einen Plan, ihn ins Publikum auf solche Art und Weise vorzustellen, dass sie ihn akzeptieren werden, so wird er sein Leben im Verbergen nicht auszugeben brauchen.
  • Löwe (1956): Ein Engel versucht, das Tier zu entwerfen, das uns als ein Löwe bekannt ist. Dieser Engel ist der Sachkenntnis von entwickelnden Tieren neu, und seine ersten paar Versuche werden von seinen Mitkünstlern als fehlend aus einem Grund oder einem anderen nachgeprüft. Der Engel beharrt, und schließlich wird Löwe vervollkommnet. Es ist eine Geschichte über Kunst, Künstler, Kreativität und Entdeckung von jemandes Platz in der Welt - für beide der Engel (mitten unter seinen Mitengeln) und der Löwe.
  • Otto auf See (1936): Ein riesiger Hund genannt Otto (verwandt mit Clifford der Große Rote Hund) geht auf einer Reise.
  • Otto in Texas (1959): Otto der riesige Hund besucht Texas, wo er ein Dinosaurier-Skelett und einen von Ölviehdieben verwendeten Tunnel entdeckt.
  • Otto In Afrika (1961): Weitere Abenteuer von Otto der riesige Hund.
  • Die Drei Kleinen Schweine (1962): Die vertraute Geschichte wird im Vers erzählt.
  • Elizabeth der Kuh-Geist (1936)
  • Der Alligator-Fall (1965)
  • Die 3 Polizisten, oder, Young Bottsford von Insel Farbe (1938): Der Einfallsreichtum von zehnjährigem Bottsford ermöglicht den drei bäurischen Polizisten einer isolierten idyllischen Insel, Diebe zu fangen, die den Fisch und Fischnetze der Inselbewohner gestohlen haben.
  • Fauler Tommy Pumpkinhead (1966): Ein Junge lebt in einem elektrischen Haus, das automatisch Tipps er aus dem Bett ins Bad, ihn ankleidet und ihn Frühstück jeden Morgen füttert ohne zu verlangen, dass er einen Muskel bewegt. Nach jeder Morgenroutine er klettert yawningly eine Treppe hinauf, die ihn bis zur Schlafenszeit nimmt, um die Spitze dessen zu erreichen, an dem Punkt er müde ins Bett geht und bis zum automatischen wakeup des nächsten Morgens schläft. Jedoch macht ein Macht-Misserfolg das komplette Haus untauglich und veranlasst Tommy, seit sieben Tagen zu schlafen. Wenn die Macht, seine Betttipps er in Sieben-Tägige-Kältewasser die Tätigkeit wieder aufnimmt. Zitternd und sich anstrengend, aus dem Kahn herauszukommen, landet er umgekehrt in seiner Kleidung, wird mit einer siebentägigen Unterstützung des Frühstücksessens übergeschüttet und endet damit, in einer großen Verwirrung auf dem Fußboden zu sitzen. Das dient als eine Moral Kindern, um nicht faul zu sein, aber schnell jeden Morgen zu entstehen, ihr eigenes Bad und Kleid zu nehmen und sich zu füttern.
  • Das Pferd in der Kamel-Klage (1967): Der Stadtpolizist schließt verärgert eine Show-Truppe ab, und ein junger Detektiv bringt es fertig, sie zu befreien, ohne die Gefühle des Polizisten zu verletzen. Er entdeckt jedoch, dass sie wirklich Verbrecher sind, und er sie hinter Schloss und Riegel wieder bekommen muss.
  • Porko von Popbutton (1969): Ein 274-Pfund-Dreizehnjahraltjunge, dessen alleinige Leidenschaft Essen ist, ist wenn gesandt, an das Internat jämmerlich, bis er zufällig in die Hockeymannschaft einsteigt. Auch veröffentlicht laut des Titels von Geschlagenen die Königin in vom 23. Dezember 1968 Illustrierten Sportarten.
  • Otto Und Die Magischen Kartoffeln (1970): Weitere Abenteuer von Otto der riesige Hund.
  • Nennen Sie Mich Bandicoot (1970): Ein schnell sprechender junger Mann unterhält Passagiere auf dem Fährschiff der Insel Staten als Entgelt für das Essen und Geld. In Fortsetzungen veröffentlicht in der Auswahl von Kindern.
  • Bärenzirkus (1971)
  • Der Verbotene Wald (1978): Dame Adelaide, ein boxendes Känguru, hilft, die deutsche Armee zu vereiteln, so eine Heldin des Großen Krieges werdend.
  • Schlösser und Drachen

Ziemlich Hübsche Peggy Moffit: Ein Hochmut hat Mädchen gequält, das liebt, auf sich zu schauen, erträgt viele Unfälle.

Links


Katastrophe-Film / Knettishall Heath
Impressum & Datenschutz