Tunceli Provinz

Die Tunceli Provinz ist eine Provinz im Anatolia Ostgebiet der Türkei. Die Provinz wurde Dersim Provinz (Dersim vilayeti, Dersim genannt, der 'Silbertür' in Zazaki und Kurmanci vorhat), und wurde zur Tunceli Provinz am 4. Januar 1936 geändert. mit dem "Gesetz über die Regierung der Tunceli Provinz" (Tunceli Vilayetinin İdaresi Hakkında Kanun), Nr. 2884 vom 25. Dezember 1935. Aber einige nennen noch das Gebiet durch diesen Namen. Die Hauptstadt ist Tunceli. Der Name der Landeshauptstadt, Kalan, wurde dann offiziell geändert, um mit dem Namen der Provinz zusammenzupassen.

Seine angrenzenden Provinzen sind Erzincan nach Norden und Westen, Elazığ nach Süden und Bingöl nach Osten. Die Provinz bedeckt ein Gebiet dessen und hat eine Bevölkerung 76,699. Es hat die niedrigste Bevölkerungsdichte jeder Provinz in der Türkei, gerade 9.8 Einwohner/km ². Tunceli ist die einzige türkische Provinz mit einer Mehrheit von Alevi.

Tunceli ist für seine alten Gebäude wie die Çelebi Ağa Moschee, Sağman Moschee, Elti Hatun Moschee und angrenzende Grabstätte und eindrucksvolle natürliche Landschaft, besonders im Munzur Talnationalpark, dem größten Nationalpark der Türkei bekannt.

Erdkunde

Tunceli wird durch die nordöstliche Linie der gleichen Breite und Länge überquert.

Geschichte

Die Geschichte der Provinz streckt sich zurück zur Altertümlichkeit. Es ist als 'Daranalis' von Ptolemy, und anscheinend erwähnt worden, es ist 'Daranis' vor ihm genannt geworden. Eine Theorie betreffs des Ursprungs des Namens verkehrt mit dem persischen Kaiser Darius.

Das Gebiet, das Provinz von Tunceli werden würde, hat einen Teil von Urartu, Medien, dem Reich Achaemenid und dem Größeren armenischen Gebiet von Sophene gebildet. Um Sophene wurde später durch die römischen und Parthischen Reiche und von ihren jeweiligen Nachfolgern, dem Byzantiner und den Sassanid Reichen gekämpft. Araber angegriffen im 7. Jahrhundert, und Seljuq Türken im 11.

Bezüglich des Endes des 19. Jahrhunderts wurde das Gebiet (hat "Dersim" genannt), in den Osmanen sancak (Subprovinz) von Hozat eingeschlossen, die Stadt und die Provinz von Mamuret-Ül Aziz (Elazığ heute) mit Ausnahme vom wirklichen Bezirk Pülümür abhängend, der vom benachbarten sancak von Erzincan, dann ein Teil der Erzurum Provinz abgehangen hat. Dieser Status hat während der ersten Jahre der Republik Türkei bis 1936 weitergegangen, als der Name der Provinz ("Dersim") ausser Tunceli, wörtlich 'das Land von Bronze' auf Türkisch (tunç Bedeutung von 'Bronze' und el (in diesem Zusammenhang) Bedeutung 'des Landes') nach dem Dersim Aufruhr geändert wurde. Das Zentrum der Provinz ist in der Stadt Kalan befestigt worden, und der Bezirk Pülümür ist innerhalb der Grenzen der neuen Provinz hinzugefügt worden.

Bezirke

Provinz von Tunceli wird in acht Bezirke (Kapitalbezirk im kühnen) geteilt:

  • Çemişgezek
  • Hozat
  • Mazgirt
  • Nazimiye
  • Ovacık
  • Pertek
  • Pülümür
  • Tunceli

Obwohl eine verschiedene Provinz, Tunceli von Elazığ bis 1947 verwaltet wurde.

Städte und Städte

  • Tunceli City 31,599 inh.
  • Pertek City 6,341 inh.
  • Hozat City 4,714 inh.
  • Ovacık Stadt 3,227 inh.
  • Çemişgezek Stadt 2,819 inh.
  • Akpazar Town 1,769 inh.
  • Mazgirt City 1,712 inh.
  • Pülümür City 1,656 inh.
  • Nazımiye Stadt 1,636 inh.

Ausbildung

Achtundneunzig Prozent der Bevölkerung von Tunceli haben mindestens eine Grundschulausbildung, zu einer der höchsten Raten der Lese- und Schreibkundigkeit für einen Bezirk innerhalb der Türkei führend. In 1979/1980 Tunceli hatte die höchste Zahl von sich kümmernden Studentenuniversitäten sowie den Spitzenzugang-Punkten, bis die einzige Hochschulbildungsschule zugemacht hat und umgewandelt zu einer Militärbasis.

Tunceli Universität wurde am 22. Mai 2008 gegründet. Es hat Abteilungen in internationalen Beziehungen, Volkswirtschaft, Umweltschutz-Technik, Industrietechnik, elektronischer Technik, Computertechnik und Maschinenbau.

Außenverbindungen


Wertverlust / Harvey Ball
Impressum & Datenschutz