1177

Jahr 1177 (MCLXXVII) war ein Gemeinjahr, das am Samstag anfängt (Verbindung wird den vollen Kalender zeigen) des Kalenders von Julian.

Ereignisse

  • Januar - Eystein Meyla, Führer von Birkebeiner in Norwegen, wird getötet. Sverre Sigurdson (Später, König Sverre I, Norwegens) wird der neue Führer.
  • Am 13. Januar - wird Leopold V Herzog Österreichs.
  • März - Vertrag Venedigs: Frederick I Barbarossa erkennt Alexander III als Papst an.
  • Am 1. August - verzichtet Heiliges Römisches Reich auf irgendwelche Ansprüche auf dem Territorium Roms.
  • Am 27. September - sendet Papst Alexander III einen Brief Prester John, glaubend, dass er echt ist.
  • Am 25. November - Kampf von Montgisard: Baldwin IV aus Jerusalem und Raynald von Chatillon vereiteln Saladin.
  • Während des dritten Jahres des Zeitalters von Angen in Japan verwüstet ein Feuer Kyoto.
  • Benedictus Abbas wird Abt von Peterborough.
  • Byland Abbey wird in Yorkshire von den Zisterziensern gegründet.
  • Casimir II wird Herzog Polens.
  • Die Cham sacken das Khmer-Kapital von Angkor Wat ein.
  • Roger de Moulins wird Großmeister der Ritter Hospitaller.
  • Moskau wird niedergebrannt, und seine Einwohner werden getötet.
  • Puigcerdà wird von Alfonso II von Aragon gegründet.
  • Die Esten greifen Pskov während des Winters an.
  • Ein Bürgerkrieg bricht in Florenz zwischen der Familie von Uberti und ihrem konsularischen Gegner aus.
</onlyinclude>

Geburten

Todesfälle

  • Januar - Eystein Meyla, Führer von Birkebeiner in Norwegen. (b. 1157)
  • Am 13. Januar - Henry II aus Österreich (b. 1107)
  • William von Montferrat, Graf von Jaffa und Ascalon, Vater von Baldwin V aus Jerusalem (b. Anfang der 1140er Jahre)
  • Hugh Bigod, der 1. Graf Norfolks (b. 1095)

1175 / 1178
Impressum & Datenschutz