Bildschirm

Bildschirme werden im Roman von George Orwell Neunzehn Vierundachtzig am prominentesten gezeigt, obwohl namentlich sie ein früheres Äußeres im 1936-Film von Charlie Chaplin Moderne Zeiten haben. Sie sind Fernsehen und Sicherheit kameraähnliche Geräte, die von der herrschenden Partei in Ozeanien verwendet sind, um seine Themen unter der unveränderlichen Kontrolle zu behalten, so die Chance von heimlichen Komplotten gegen Ozeanien beseitigend. Alle Mitglieder der Inneren Partei- und (Mittelstands-) Außenpartei (aus der Oberschicht) haben Bildschirme, aber die Proleten (Unterklasse) werden nicht normalerweise kontrolliert, weil sie zur Partei unwichtig sind. Im Gespräch des Schmieds mit dem Geschäftsbewahrer Charrington wird es erwähnt, dass "Bildschirme zu teuer sind" und Proleten ihnen nicht gewähren können (vermutlich, weil Parteimitglieder, die sie kaufen, obligatorisch ist, obwohl das nicht ausführlich festgesetzt wird).

O'Brien behauptet, dass er, als ein Mitglied der Inneren Partei, den Bildschirm abdrehen kann (obwohl Etikette nur für eine halbe Stunde auf einmal diktiert). Es ist möglich, dass das falsch war und der Schirm noch als ein Kontrolle-Gerät, als fungiert hat, nachdem Winston und Julia ins Ministerium der Liebe genommen werden, wird ihr Gespräch mit dem Bildschirm "davon" Winston abgespielt. Die Schirme werden von der Gedanke-Polizei kontrolliert. Jedoch wird es ausführlich klar nie gemacht, wie viele Schirme sofort kontrolliert werden, oder was die genauen Kriterien (wenn irgendwelcher), für einen gegebenen Schirm zu kontrollieren, sind (obwohl wir wirklich sehen, dass während eines Übungsprogramms, dass Winston an jedem Morgen teilnimmt, der Lehrer ihn sehen kann, sind bedeutende Bildschirme vielleicht eine Variante von Videokopfhörern); Bildschirme haben Nachtvisionstechnologie so nicht, sie können nicht surveille in der Dunkelheit; das wird durch die Tatsache ersetzt, dass Bildschirme unglaublich empfindlich sind, und einen Herzschlag aufnehmen können. Wie Winston beschreibt, "... sogar kann ein Rücken..." enthüllend

sein

Bildschirme, zusätzlich dazu Kontrolle-Geräte zu sein, sind auch die Entsprechung von Fernsehen (folglich der Name), regelmäßig falsche Pressemeldungen über Ozeaniens militärische Siege, Wirtschaftsproduktionszahlen, temperamentvolle Interpretationen der Nationalhymne übertragend, um Patriotismus und den Hass von zwei Minuten zu erhöhen, der ein zweiminutiger Film der Wünsche von Emmanuel Goldstein für die Redefreiheit ist und drückt, mit dem die Bürger trainiert worden sind, nicht übereinzustimmen. Viele der Bildschirm-Programme werden in Newspeak gegeben.

Das Wort "Telescreen" scheint auch im "Raumkadetten von Robert Heinlein", geschrieben zur gleichen Zeit als das Buch von Orwell - wo es sich einfach auf ein Instrument bezieht, das einem großen Fernsehen, mit keiner der unheilvollen Konnotationen von Orwell ähnlich ist.

Siehe auch

  • Kurzschlussfernsehen
  • Massenkontrolle
  • Unterhaltung CCTV
  • Gedanke-Polizei

Ionische Zusammensetzung / Inhambane Provinz
Impressum & Datenschutz