Mega Schallsammlung

ist eine Videospiel-Kompilation für Nintendo GameCube.

Die Kompilation enthält zwölf bis vierzehn Spiele abhängig vom Gebiet, alle, die ursprünglich auf der Sega Mega Drive / Entstehungskonsole veröffentlicht sind. Zehn der eingeschlossenen Spiele sind Raten des Schall-die Igel-Reihe, während die restlichen zwei bis vier Spiele nur mit der Reihe durch die Gesellschaft verbunden sind.

Mega Schallsammlung hat positiven kritischen Empfang erhalten, für seine große Bibliothek von Titeln zu seinem preiswerten Marktpreis empfohlen werden.

Übersicht

Mega Schallsammlung zeigt zwölf bis vierzehn ganze Spiele in einer Einzeleinheit:

  • Schall-der Igel
  • Schall-der Igel 2
  • Schall-der Igel 3
  • Schall-& Fingergelenke und seine zwei Vergrößerungen:
  • Fingergelenke in 2 Schall-
  • Schall-der Igel 3 und Fingergelenke
  • 3D Schall-
  • Schallspinball
  • Die Mittelbohnenmaschine von Dr Robotnik
  • Blauer Bereich (ein Minispiel)
  • Flicky
  • Ristar
  • Die Lohbrühe (japanische Version exklusiv)
  • Comix Zone (japanische Version exklusiv)

Schall-der Igel

Im Schall-der Igel nimmt der verrückte Wissenschaftler Dr Ivo Robotnik (bekannt als Arzt Eggman in der ursprünglichen japanischen Ausgabe) unschuldige Tiere fest und gestaltet sie in Schelm-Roboter um. Schall-muss der Igel, die Hauptfigur des Spiels, mit diesen Robotern kämpfen, die gefangenen Tiere retten und mit dem Anschlag von Dr Robotnik Schluss machen. Der Spieler muss Fallen und verrückt gemachte Roboter vermeiden, während er Schall-durch sechs gefährliche Niveaus (bekannt als Zonen in der Reihe), jeder Spalt in drei "Taten" führt. Ein Kampf gegen Dr Robotnik wird am Ende jeder dritten Tat gehalten. Schall-verliert ein Leben, wenn er Schaden nimmt, ohne irgendwelche Ringe zu halten, (Sachen, muss er sich in den Niveaus versammeln), oder wenn er zehn Minuten übernimmt, um eine Tat zu vollenden.

Schall-der Igel 2

Im Schall-der Igel 2 hat sich Dr Robotnik, Umsatz, wieder auf der Weltüberlegenheit gebogen. Schall- und sein neuer Kumpan Miles "Schwänze" Prower, muss Robotnik verhindern, die Verwirrungssmaragde zu entdecken und seine neue Waffe, das "Todesei" zu vollenden. Der Spieler muss Fallen und Badniks (die Roboter von Robotnik) vermeiden, während er Schall- und Schwänze durch zehn verschiedene Zonen (jeder Spalt in zwei Gesetze) auf eine ähnliche Weise zum ursprünglichen Spiel führt.

Zusätzlich hat dieses Spiel einen Spalt-Schirm, Zwei-Spieler-Weise enthalten, wo sich zwei Spieler, als Schall- und Schwänze, gleichzeitig bewerben, um jedes Gesetz in der schnellsten möglichen Zeit zu klären. Die Zwei-Spieler-Version des Spiels zeigt drei Zonen, die in zwei Gesetze jeder gespalten sind.

Schall-der Igel 3

Im Schall-der Igel 3 hat das Todesei von Dr Robotnik seine Fähigkeit verloren, nach der Bruchlandung auf der Schwimminsel zu fliegen, und nur die Macht der Verwirrungssmaragde kann das Schiff reparieren. Um die Smaragde zu erhalten, hält er ihre Wächter-Fingergelenke Echidna zum Narren, ihn überzeugend, dass Schall- und Schwänze Diebe sind, die die Smaragde stehlen wollen. Der Spieler muss Badniks und durch Fingergelenke gestellten Fallen ausweichen, Ringe sammeln und die Verwirrungssmaragde aufdecken, während er Schall- und seine Kumpan-Schwänze durch sechs verschiedene Zonen führt, den verstörten Wissenschaftler Dr Robotnik schleppend. In der Zwei-Spieler-Weise des Spiels kann jeder Spieler Schall-, Schwänze oder Fingergelenke kontrollieren und sich bewerben, um jede Zone in der schnellsten möglichen Zeit zu klären.

Schall-& Fingergelenke

Im Schall-& den Fingergelenken, den Schallversuchen, die Verwirrungssmaragde verborgen auf der Schwimminsel nach dem Krachen des Todeseies von Robotnik in einen Vulkan zu finden, während Fingergelenke ebenso beschlossen wird, ihn vielleicht notwendig aufzuhören. Der Spieler, entweder als Schall- oder als Fingergelenke, muss Ringe sammeln, Badniks vermeiden und Fallen entkommen, weil der Gegner, Dr Robotnik, einen anderen Anschlag beginnt, die Welt zu übernehmen.

Schall-3D-Druckwelle

In der Schall-3D-Druckwelle, dem Schallreisen zur Insel Flicky, um nur zu finden, dass Dr Robotnik die mysteriösen Vögel bekannt als Flickies in bösartige Roboter gedreht hat. Schall-muss Flickies retten und den Anschlag von Dr Robotnik vereiteln. Der Spieler muss Feinde vereiteln und Flickies innen retten, indem er sie ihrer eigenen Dimension durch den Gebrauch von riesigen Ringen zurückbringt. Gameplay war von den vorherigen vier Schallspielen, damit gewaltig verschieden, auf einem isometrischen Flugzeug erschöpfend. Einmal befreit von den Inneren eines Feinds wird Flicky Schall-gehorsam oder Streuung folgen, wenn sie oder Schall-von einem Feind angegriffen werden.

Schallspinball

In Schallspinball verwandelt sich der verstörte Wissenschaftler Dr Robotnik wieder die Tiere von Mobius in Roboter mit einem monströsen Apparat haben den Veg-O-Fortress genannt. Die Hauptfigur, Schall-, muss in die mit dem Flipperspiel artigen Verteidigungssysteme von Veg-O-Fortress eindringen, die Tiere befreien, die Verwirrungssmaragde sammeln, die die Festung antreiben und ein Ende dem Anschlag von Robotnik machen. Der Spieler muss Schall-als ein Flipperspiel verwenden und durch den Veg-O-Fortress schiffen, indem er gesiegelten Durchgang aufdeckt, das Sammeln von Verwirrungssmaragden und vermeidend stellt totenähnlich Fallen. Bis zu vier Spieler können sich abwechseln, um Schall-zu kontrollieren. Aber die Spieler müssen turnes mit anderen Worten abwechselnd nehmen, wer jemals die meisten Punkte am Ende der Gewinne des Spiels/Niveaus hat!

Die Mittelbohnenmaschine von Dr Robotnik

In der Mittelbohnenmaschine von Dr Robotnik verwandelt Dr Robotnik die Bürger von Beanville in gewundene Roboter in einem Angebot, die Welt von Mobius der Musik und des Spaßes für immer zu befreien. Eine ungesehene Hauptfigur muss jetzt die Bohnen vereinigen und ihnen helfen zu flüchten, während sie die gerissenen Gefolgsmänner von Robotnik vereitelt. Während gameplay fallen Bohnen von der Spitze eines Kerkers in Paaren. Wenn zwei Bohnen derselben Farbenberührung, sie sich verbinden werden. Der Spieler muss Bohnen vom Kerker entfernen, indem er vier derselben farbigen Bohnen zusammen verbindet. Das Schaffen von Kettenreaktionen kann sich ein Schlag gegen den computergesteuerten Gegner befassen.

Entwicklung

Als mit den Spielen wurde eingeschlossene, Mega Schallsammlung von der Tochtergesellschaft von Sega Schallmannschaft entwickelt und von Sega veröffentlicht. Direktor Yojiro Ogawa hat in einem Interview mit GameSpy festgestellt, dass die Kompilation gemeint geworden ist, um jüngeren gamers in die ursprünglichen Spiele in der Schallreihe einzuführen. Das 1995-Entstehungsspiel wurde Vectorman (ohne Beziehung zur Reihe) für die Einschließung in die Mega Schallsammlung zusammen mit seiner Fortsetzung geplant, aber wurde zurück zur 2005-Seltenheitskompilation Schalledelstein-Sammlung schließlich gestoßen, so dass sich Mega Schallsammlung auf die Kernspiele konzentrieren konnte. Seltene Schallspiele Schall-CD und Schallantrieb wurden auch geplant, um eingeschlossen zu werden, aber der erstere wurde zur Schalledelstein-Sammlung und den Letzteren aufgeschoben, sind in der Mega Schallsammlung Plus erschienen.

Mega Schallsammlung plus

Mega Schallsammlung Plus ist eine Aktualisierung der Mega Schallsammlung für PlayStation 2 und Konsolen von Xbox. Eine PC-Version wurde auch in Europa und Nordamerika veröffentlicht.

Diese Ausgabe schließt die Hinzufügung von sechs Spielzahnrad-Spielen ein:

Schall-der Igel
  • Schallverwirrung
  • Schallantrieb
  • Schallirrgarten
Die Mittelbohnenmaschine von Dr Robotnik
  • Schalldruckwelle

Es schließt auch die zwei Spiele ein, die in die japanische Version der Mega Schallsammlung eingeschlossen wurden:

  • Die Lohbrühe
  • Comix Zone

Es verpasst jedoch sechs Schallspielzahnrad-Spiele, die (zusammen mit den sechs eingeschlossen wurden, die in diese Sammlung eingeschlossen sind) im Schallabenteuer DX: Die Kürzung des Direktors, aber würden sie später in der Schalledelstein-Sammlung erscheinen.

Außerdem wird nur die japanische Endrevision des Originals Schall-der Igel eingeschlossen. Die PC-Version wurde am 9. März 2007 in Nordamerika veröffentlicht. Außerdem wurden neue Gestaltungsarbeit und Kino, ein neues Menü im Spiel und eine Mitte Spielsparen-Eigenschaft hinzugefügt.

Die Lokalisierung für diese Version des Spiels ist die europäische Lokalisierung. Das ursprüngliche Verpacken sagt CD-ROM, aber es ist tatsächlich ein DVD-ROM; es wird in einem mit der CD-ROM einzigen Laufwerk nicht spielen. Das europäische Verpacken wird richtig etikettiert. Die PC-Version wurde auch von Scholastic Corporation mit dem richtigen Beschriften des DVD-ROMs in Nordamerika veröffentlicht. Die PC-Version wurde 2009 als ein Teil der Schall-PC-Sammlung wiederveröffentlicht.

Empfang

Rezensionen für die Mega Schallsammlung waren allgemein günstig. Louis Bedigian von GameZone hat die Steuerungen als "erstklassig" einschließlich dessen gelobt "sogar der thumbstick ist verwendbar, und es arbeitet fehlerfrei." Spieldenunziant hat Mega Schallsammlung erklärt, "vielleicht die beste Kompilation jemals zu sein." Fran Mirabella von IGN hat die Kompilation als "eine wunderbare kleine Sammlung getauft, die, während nicht vollkommen, ein großer Wert ist." Jeff Gerstmann von GameSpot hat vorgeschlagen, dass, "wenn Sie fiending für den Schall-der Igel sind und entweder nicht haben oder widerwillig sind, eine staubige Entstehung vom Wandschrank in die Länge zu ziehen, zögern Sie nicht, ihm einen Schuss zu geben." Jedoch bläst Johnny Liu von Spielrevolution empfohlen "gerade den Staub von der alten Entstehung, weil es nicht genug gutes Extrazeug hier gibt." Nintendo Power hat Mega Schallsammlung als "die äußerste Kompilation von Schallabenteuern beschrieben."

Rezensionen für die Mega Schallsammlung Plus waren auch positiv. Chris Baker von GameSpy hat entschieden, dass "trotz seiner Ausschlüsse aber Sammlungen die große Auswahl an Titeln für 19.99 $ ein zähes Ding ist, jedem nicht zu empfehlen, der sich einen gamer nennt. Selbst wenn einige der Spiele unleugbar lutschen." Hilary Goldstein von IGN hat erklärt, dass "Sie kein besseres Geschäft finden können als 20 Spiele für 20 Dollar," und dass, "während nicht jedes Schallspiel ein Sieger ist, die Mehrheit ist. Diese Spiele, obwohl alt, sind als die neueren 3D-Schallangebote von Sega höher." Aceinet von GameZone, während er die Kompilation insgesamt als "ein fast ganzes Paket von klassischen Schallspielen," gelobt hat, war gegenüber dem Wetteifer der Spielzahnrad-Spiele kritisch, sagend, dass, "während der Wetteifer für die Spiele genau richtig ist, die Notwendigkeit habend, mit einer schwarzen Bar um den Schirm aufzustellen, zu einigen umkippen konnte." Jeremy Parish von 1UP.com versicherten Lesern dass "sogar mit seinen Mängeln, es ist noch eine der am meisten Wert-gepackten klassischen Kompilationen, die für jedes System - verfügbar sind, so lange Sie Schall-mögen." Spieldenunziant hat vorgeschlagen, dass, "wenn Sie mit diesen Spielen aufgewachsen sind, sie noch eine Heiterkeit sind, um zu spielen," und dass "neue Bekehrte zur Schallfalte eine große Einführung in die Geschichte des 'Schweins bekommen werden." GMR Zeitschrift hat beschlossen, dass, "wenn Sie dem Schall-für 20 Dollar neu sind, Sie wirklich nicht schief gehen können."

Siehe auch

  • Schalledelstein-Sammlung

Links


Schuld / Alexander Nevsky
Impressum & Datenschutz