Steinburg

Steinburg ist ein Bezirk in Schleswig-Holstein, Deutschland. Es wird durch (aus dem Westen und im Uhrzeigersinn) die Bezirke von Dithmarschen, Rendsburg-Eckernförde, Segeberg und Pinneberg, und durch den Fluss Elbe (und der Bezirk Stade darüber hinaus) begrenzt.

Geschichte

Der Name des Bezirks wird aus einem mittelalterlichen Schloss genannt Steinburg, wo die Vögte abgeleitet, die durch die Ordnung ihrer Herren, die Herzöge von Holstein geherrscht sind. Dieses Schloss wurde zuerst 1307 erwähnt, und es wurde aufgegeben und 1630 abgerissen. Jedoch ist Steinburg der Name des Gebiets geblieben, und sein neues Zentrum ist Glückstadt vor dem allmählichen Bewegen zur Stadt Itzehoe geworden.

Als Schleswig-Holstein eine Provinz Preußens 1867 geworden ist, wurde der Bezirk Steinburg gegründet. Die Grenzen sind unverändert bis 1970 geblieben, als sich die kürzlich gegründete Stadt Schenefeld (früher ein Teil des Bezirks Rendsburg) Steinburg angeschlossen hat.

Erdkunde

Der Bezirk ist auf der nördlichen Bank des Flusses Elbe in der Nähe von seinem Mund gelegen. Die Landschaft ist sehr einfach. Der Fluss Stör, ein rechter Tributpflichtiger der Elbe, fließt durch den Bezirk. Heute werden die Städte in Steinburg allmählich ein Teil des wachsenden Hamburgs Metropolitangebiet. Der niedrigste Landpunkt der Bundesrepublik Deutschland an um 3,54 Meter unter dem Meeresspiegel wird in der Nähe von der Stadt Wilster gelegen. Der höchste Punkt von Steinburg ist Itzespitze (83.4 m).

Wappen

Städte und Stadtbezirke

Links


Stadt-Schloss / Richard Hamming
Impressum & Datenschutz