Feuchtigkeit

Feuchtigkeit ist ein Begriff für den Wasserdampf in der Luft, und kann sich auf irgendwelche von mehreren Maßen der Feuchtigkeit beziehen. Formell ist feuchte Luft nicht "feuchte Luft", aber eine Mischung des Wasserdampfs und andere Bestandteile von Luft, und Feuchtigkeit wird in Bezug auf den Wasserinhalt dieser Mischung, genannt die Absolute Feuchtigkeit definiert. Im täglichen Gebrauch bezieht es sich allgemein auf die relative Feuchtigkeit, ausgedrückt als ein Prozent in Wetterberichten und auf dem Haushalt humidistats; es ist so genannt, weil es die aktuelle absolute Feuchtigkeit hinsichtlich des Maximums misst. Spezifische Feuchtigkeit ist ein Verhältnis des Wasserdampf-Inhalts der Mischung zum Gesamtluftanteil (auf einer Massenbasis). Der Wasserdampf-Inhalt der Mischung kann entweder als Masse pro Volumen oder als ein teilweiser Druck abhängig vom Gebrauch gemessen werden.

In der Meteorologie zeigt relative Feuchtigkeit die Wahrscheinlichkeit des Niederschlags, Taus oder Nebels an. Hohe relative Feuchtigkeit reduziert die Wirksamkeit des Schwitzens im Abkühlen des Körpers durch das Reduzieren der Rate der Eindampfung der Feuchtigkeit von der Haut. Diese Wirkung wird in einem Hitzeindex-Tisch berechnet, der während des Sommerwetters verwendet ist.

Typen

Absolute Feuchtigkeit

Absolute Feuchtigkeit ist ein Betrag des Wasserdampfs, der gewöhnlich pro Einheitsvolumen besprochen ist. Die Masse des Wasserdampfs, pro Einheitsvolumen von feuchter Gesamtluft kann wie folgt ausgedrückt werden:

:

Die absolute Feuchtigkeit in Luft erstreckt sich von der Null bis ungefähr 30 Gramme pro Kubikmeter, wenn die Luft an 30 °C.http://www.britannica.com/eb/article-53259/climate#292984.hook gesättigt wird

(Siehe auch Tisch der Absoluten Feuchtigkeit)

Die Änderungen der absoluten Feuchtigkeit als Luftdruck ändern sich. Das ist für chemische Technikberechnungen z.B für Kleidertrockner sehr ungünstig, wo sich Temperatur beträchtlich ändern kann. Infolgedessen wird absolute Feuchtigkeit allgemein in der chemischen Technik als Masse des Wasserdampfs pro Einheitsmasse von trockener Luft, auch bekannt als das Massenmischen-Verhältnis (sieh unten) definiert, das für die Hitze und Massengleichgewicht-Berechnungen viel strenger ist. Die Masse von Wasser pro Einheitsvolumen als in der Gleichung würde dann oben als volumetrische Feuchtigkeit definiert. Wegen der potenziellen Verwirrung der britische Normale BAKKALAUREUS DER NATURWISSENSCHAFTEN deutet 1339 (revidierter 2002) an, den Begriff "absolute Feuchtigkeit" zu vermeiden. Einheiten sollten immer sorgfältig überprüft werden. Die meisten Feuchtigkeitskarten werden in g/kg oder Kg/Kg gegeben, aber irgendwelche Masseneinheiten können verwendet werden.

Das Feld, das mit der Studie von physischen und thermodynamischen Eigenschaften von Gasdampf-Mischungen betroffen ist, wird Psychrometrics genannt.

Relative Feuchtigkeit

Relative Feuchtigkeit ist ein Begriff, der gebraucht ist, um den Betrag des Wasserdampfs in einer Mischung von Luft und Wasserdampfs zu beschreiben. Es wird als das Verhältnis des teilweisen Drucks des Wasserdampfs in der Luftwassermischung zum durchtränkten Dampf-Druck von Wasser an jenen Bedingungen definiert. Die relative Feuchtigkeit von Luft hängt nicht nur von der Temperatur sondern auch vom Druck des Systems von Interesse ab.

Relative Feuchtigkeit wird normalerweise als ein Prozentsatz ausgedrückt und wird durch das Verwenden der folgenden Gleichung berechnet, sie wird als das Verhältnis des teilweisen Drucks des Wasserdampfs (HO) in der Mischung zum durchtränkten Dampf-Druck von Wasser definiert


Triviales Dateiübertragungsprotokoll / Dialektisch
Impressum & Datenschutz