Mao (Kartenspiel)

Mao (oder Mau) ist ein Kartenspiel der Ausfall-Familie, in der das Ziel ist, alle Karten in der Hand loszuwerden, ohne bestimmte unausgesprochene Regeln zu brechen. Das Spiel ist von einer Teilmenge der Halt-Familie, und ist in der Struktur dem Kartenspiel Uno oder Crazy Eights ähnlich.

Das Spiel verbietet seinen Spielern davon, die Regeln zu erklären, und neuen Spielern wird häufig nur "die einzige Regel erzählt, die Ihnen erzählt werden kann, ist dieser." Die äußerste Absicht des Spiels ist, der erste Spieler zu sein, um alle Karten in ihrer Hand loszuwerden. Details werden durch die Probe und den Fehler entdeckt. Ein Spieler, der eine Regel bricht, wird bestraft, indem er eine zusätzliche Karte vom Deck gegeben wird. Die Person, die die Strafe gibt, muss festsetzen, wie die falsche Handlung war, ohne die Regel zu erklären, die gebrochen wurde.

Es gibt viele Varianten von Mao in der Existenz. Während Anfänger manchmal annehmen, dass der Händler (hat manchmal den "Vorsitzenden", den "Mao" oder den "Großmeister" genannt), und die anderen erfahrenen Spieler einfach vielleicht inkonsequente Regeln zusammensetzen (als im Spiel Mornington Halbmond), entsprechen die Regierungen von Mao innerhalb jedes Spiels und können richtig gefolgt werden.

Geschichte

Mao wird am wahrscheinlichsten vom deutschen Spiel Mau Mau, oder von Eleusis hinuntergestiegen, der in der Säule von Martin Gardner im Wissenschaftlichen Amerikaner im Juni 1959 veröffentlicht wurde. Beide dieser Spiele teilen ähnliche Grundsätze des induktiven Denkens.

Andere induktive Spiele, in denen nicht alle Spieler die Regeln wissen, schließen Penultima und Zendo ein; jedoch werden die heimlichen Regeln in jenen Spielen am Anfang des Spieles zusammengesetzt und am Ende jeder Runde, und des Spielraums und Gegenstands von Eleusis bekannt gegeben, Penultima oder Regeln von Zendo können ausführlicher und nah umschrieben sein.

Eine 1899 geschriebene Novelle von Arthur Machen hat gerufen Die Weißen Leute enthält, was die frühste Verweisung auf ein Spiel genannt "Mao" sein kann.

Regierungen von Mao

Ein Teil der traditionellen Erfahrung von Mao ist ein neuer Spieler, der wird zwingt, einige oder alle Regeln des Spiels durch die Beobachtung und die Probe und den Fehler zu erfahren. So wird neuen Spielern eine Liste von Regeln nicht geboten, weil ein Teil des Spiels die Regeln durch gameplay entdecken soll.

Regierungen von Mao können sich weit zwischen verschiedenen Gruppen ohne individuelles Regelwerk ändern, das kanonisch ist. Das ist eine vertretende Version, die allgemeinere Elemente enthält.

Öffentliche Regeln

Das genaue neuen Spielern enthüllte Regelwerk ändert sich zwischen Gruppen von Spielern: Einige Gruppen werden nur "die einzige Regel sagen, die ich Ihnen erzählen kann, ist dieser" werden andere die Absicht offenbaren, Karten zu beseitigen, und einige die Grundregeln und in den meisten Fällen entwerfen könnten, werden keine Regeln überhaupt offenbart. Wie viel auch Information offenbart wird, werden die Spieler erklären, dass ihnen nicht erlaubt wird, mehr zu offenbaren, und dass der neue Spieler die vollen Regeln während des Spieles ableiten muss.

Regeln des Spieles

Jeder Spieler wird eine anfängliche Hand derselben Zahl von Karten befasst; die genaue Zahl von Karten hat sich befasst ändert sich, aber ist allgemein entweder drei oder sieben. Die Größe des Decks ändert sich auch; es ist gut, etwa ein 52-Karten-Deck für alle zwei oder drei Spieler zu haben, aber Vermisste oder Extrakarten sind für gameplay nicht wichtig. Zwei oder mehr vereinigte Decks sind üblich; das Zusammenbringen von Kartenrückseiten ist nicht wichtig. Sobald die Karten befasst werden, werden die restlichen Karten gelegt treten in einem Stapel in der Mitte des Tisches entgegen, und die Spitzenkarte vom Stapel wird umgesetzt und daneben gelegt. Der Händler kann dann sagen, dass "dieses Spiel von Mao offiziell begonnen hat". Spiel fängt mit dem Spieler links vom Händler und Erlös im Uhrzeigersinn an. Viele Varianten bestrafen Spieler, um ihre Karten zu berühren oder auf ihre Karten zu schauen, bevor das Spiel beginnt, oder bevor der Händler auf seine oder ihre Karten schaut.

Ein Spieler kann jede Karte in seiner Hand spielen, die den Wert oder die Klage der Karte vergleicht, die zurzeit Schriftseite nach oben auf dem Tisch liegt. Die gespielte Karte muss oben auf dieser Karte gelegt werden, und der folgende Spieler wird eine Karte spielen müssen, die den neuen vergleicht. Wenn der Spieler keine Karten hat, kann er spielen, er muss stattdessen eine neue Karte von der Spitze des Stapels und in einigen Varianten ziehen, etwas wie "Pass" sagen, "Strafkarte" oder schlägt auf dem Tisch, um Unfähigkeit anzuzeigen, eine Karte zu spielen. Gewöhnlich wird seine Umdrehung verloren, und er kann nicht spielen, nachdem er eine Karte zieht, obwohl in einigen Varianten er die Strafkarte spielen kann, oder er gezwungen wird zu ziehen, bis er eine spielbare Karte bekommt. Wenn ein Spieler eine restliche Karte hat, muss er "letzte Karte", "zin", oder "Mao" sagen, der Uno ähnlich ist. Wenn die Endkarte gespielt wird, muss er sagen, dass "Mao", oder "dieses Spiel von Mao offiziell beendet werden".

Regeln ändern sich weit zwischen Varianten. Einige allgemeine Regeln schließen ein:

  • Ein Nennwert kehrt Ordnung des Spieles, wenn gespielt (allgemein acht, aber nicht immer) um
  • Asse veranlassen den folgenden Spieler, seine Umdrehung auszulassen
  • Wagenheber sind wild, jedem Spieler erlaubend, eine neue Klage herauszurufen, wenn ein Wagenheber gespielt wird.
  • Spaten-Karten, müssen wenn gespielt, genannt werden (z.B, das Spielen eines Pikasses verlangt, dass der Spieler "Pikass" sagt).
  • Sieben Kräfte der folgende Spieler, um eine Strafkarte zu ziehen, und verlangt die Person, die sie gespielt hat, um bekannt zu geben, "haben einen netten Tag." Wenn der folgende Spieler auch sieben spielt, gibt er bekannt "haben einen sehr netten Tag" und den Spieler, nachdem das zwei Strafkarten zieht. Die Zahl "sehr" s und Strafkarten kann nicht weniger als sevens zunehmen kann gespielt werden.

In einigen Regionalschwankungen, ohne das Spielen zusehend, verdient eine Person eine Strafe von mehreren Karten, die normalerweise der Zahl von am Anfang des Spiels gegebenen Karten gleich sind. Das, tatsächlich, Tau-Zuschauer ins Spielen des Spiels. Eine Strafe kann auch gegeben werden, wenn ein Zuschauer eine Frage stellt, und sie wieder sofort bestraft werden, um "Mao" oder "letzte Karte" nicht zu sagen.

Verschiedene Regeln

Wie in einem Spiel erwartet werden könnte, wo die Regeln vielen der Spieler unbekannt sind, ein großes Angebot an rulesets haben sich entwickelt.

Die Regeln werden normalerweise zwischen Spielen entweder am Anfang oder mit jedem aufeinander folgenden Spiel geändert. Oft ist das einfach, dass dem Sieger des letzten Spiels erlaubt wird, ihre eigene Regel zu bauen. Diese neue Regel wird bekannt dem Händler oder nicht abhängig vom Spiel gemacht, obwohl in vielen Varianten es für den Händler erforderlich ist, die Regel zu wissen, um seinen Gebrauch zu bestätigen, und es geltend zu machen. Häufig wird der Sieger des letzten Spiels auch der neue Händler gemacht.

In einer anderen Variante geben Spieler alle normalen Regeln auf und haben jeden Spieler setzen eine Regel seines eigenen am wirklichen Anfang des Spiels zusammen. Diese Variante ist als "holländischer Mao", oder "die demokratische Zwangsherrschaft der Leute", und wahrscheinlich mehrere andere Namen bekannt. Es hat keine Beschränkungen an, welche Karten (anders zu spielen, als diejenigen, die von den Spielern gemacht sind), und sehr verwirrend werden kann, wenn Regeln kollidieren.

Sprechen-Regeln

Viele der Regierungen von Mao schließen Rede ein. Größtenteils bedeutet das, dass das richtige Ding rechtzeitig gesagt werden muss. Der Ausspruch des falschen Dings oder das Sprechen zur falschen Zeit, werden gewöhnlich eine Strafe übernehmen.

Keine Unterhaltung. In den meisten Varianten von Mao wird keiner unnötigen Rede erlaubt, und Sie können nur nach Bedarf sprechen, um so durch die Regeln zu tun. Zum Beispiel, wenn Sie spielen, 6 von Spaten (mit den Erklären-Spaten herrschen aktiv), Sie sind erforderlich, "sechs von Spaten" zu sagen, und werden bestraft, um so nicht zu tun. Aber wenn Sie sagen, "sechs von Spaten, ich habe dieses Mal nicht vergessen", werden Sie für die zusätzliche unnötige Rede bestraft.

Punkt der Ordnung. Jeder Spieler (oder, in einigen Schwankungen, nur der Händler) kann jederzeit "Punkt der Ordnung," bekannt geben (konnte auch "Gerichtshof" oder "Punkt von Information" oder "Punkt von Interesse" oder "Pevis" oder "Kaffeepause" sein), der ein Signal für alle Spieler ist, ihre Karten hinzustellen, während Diskussion stattfindet. Eine allgemeine Abkürzung ist "P O". In einigen Versionen ist der Punkt der Ordnung als eine "Kaffeepause bekannt." Dieser Zeitabschnitt ist grundsätzlich eine Pause zum Spielspiel, und kommt häufig mit seinem eigenen Regelwerk. Einige Versionen bestrafen, um Punkt der Ordnung zu P von O abzukürzen, der häufig neue Spieler ins Denken verwirrt, wird nur dem Händler oder Vorsitzenden erlaubt, einen Punkt der Ordnung zu nennen.

Das Ziel eines Punkts der Ordnung soll unsichere Aspekte von gameplay klären: Besonders Streiten über Strafen zu erlauben, aufgelöst zu werden. Ein Punkt der Ordnung kann auch verwendet werden, um Notwendigkeiten aus dem Spiel wie das Essen, Schlurfen des Ausschuss-Stapels anzupassen, um einen neuen Attraktionsstapel usw. zu bilden. Einige Varianten können Beschränkungen oder Strafen auf Tätigkeiten eines Spielers während eines Punkts der Ordnung auferlegen:

  • Spieler müssen in der dritten Person sprechen.
  • Spielern wird nicht erlaubt, den Ausdruck "Punkt der Ordnung" während eines Punkts der Ordnung zu sagen (das kann oder darf durch den Ausspruch von Abkürzungen nicht überlistet werden wie: "Punkt von O", "P der Ordnung", "P O", "Punkt-Ordnung", "POO", "P-Vo", "Piffo", usw.).

Der Punkt der Ordnung endet, wenn jeder Spieler (oder, abhängig von lokalen Regeln, nur der Händler oder nur der Spieler, der Punkt der Ordnung genannt hat) "Endpunkt der Ordnung bekannt gibt," "genommener Punkt," "nimmt der Punkt der Unordnung," oder "Ihre Karten," auf, an dem Punkt die Karten zurück und Spiel-Zusammenfassungen aufgenommen werden.

Danke. Es kann erforderlich sein, sich beim Händler für jede Strafkarte zu bedanken. Gewöhnlich wird einem Spieler eine angemessene Zeitdauer gegeben, 'um Danke' zu sagen, bevor er bestraft wird. Misserfolg, "Danke" nach einer Strafkarte zu sagen, wird gewöhnlich auf eine andere Strafkarte hinauslaufen. Ein 'Danke' wird gewöhnlich alle Ereignisse vertreten, wo er erforderlich war.

Letzte Karte. Einige Varianten verlangen, dass der Spieler bekannt gibt, wenn er nur eine Karte in seiner Hand übrighat. Das kann mit der Behauptung der 'letzten Karte,' 'zin,' oder 'Mao' selbst (ähnlich Uno) sein.

Endspiel. Nach dem Spielen seiner letzten Karte muss ein Spieler 'Mao', 'Spiel über' oder ein anderer ähnlicher Ausdruck herausrufen, um zu gewinnen. Wenn er vergisst, 'Mao' zu sagen, oder es falsch zu nennen, wird er bestraft. Das Stapeln von Strafen an diesem Punkt kann viel Kummer einem Spieler verursachen, der seine letzte Karte unten fröhlich gelegt und 'Mao' verboten hat, nur zu entdecken, dass er eine Regel gebrochen hat.

Das Schwören. Viele Varianten verbieten das Schwören.

Hagel dem Vorsitzenden. In einigen Varianten, einen König spielend, verlangt, dass der Spieler sagt, "Der Hagel dem Vorsitzenden," und Spielen einer Königin verlangt, dass der Spieler sagt, "Der Hagel der Vorsitzenden" "Jubeln der Frau des Vorsitzenden," oder "Dem ganzen Hagel ihre Mächtige Majestät die Pikdame zu." Dann sind die anderen Spieler manchmal erforderlich, "den ganzen Hagel zu sagen."

Spezielle Karte-Namen. In einigen Varianten werden spezifische Karten einen Namen gegeben, der statt des echten Namens der Karte gesagt werden soll. Zum Beispiel, wenn Bob neun von Diamanten oder einem Spaßvogel spielt, könnte er sagen, "es ist der Dachs!" Misserfolg, das zu sagen, würde auf eine Strafkarte hinauslaufen.

Strafen

Die normale Strafe für jedes Vergehen in Mao ist eine Karte pro Vergehen, obwohl, wie vorher festgesetzt, Straftaten aufeinander folgend angewandt werden, einige Straftaten härter machend, als andere.

Es gibt gewöhnlich eine Frist von etwa 5 bis 10 Sekunden für jede Umdrehung. Wenn überschritten, bekommt der Spieler eine Strafkarte für die Verzögerung des Spiels, oder spielen Sie spät, und entweder verliert seine Umdrehung oder veranlasst, dass eine andere Strafe alle fünf Sekunden danach irgendwelche verletzten Regeln entweder erfüllt, oder eine Karte spielt. Unbarmherzige Spieler, die mit den Regeln manchmal vertraut sind, nutzen diese Regel aus, neue Spieler zu verwirren, die mit der Spielmechanik fremd sind, die die Ordnung des Spieles ändern: Zum Beispiel könnten Spieler erwartungsvoll auf einen besonderen Spieler außer demjenigen schauen, dessen Umdrehung es als ob ist, auf ihn wartend, um zu spielen, dann diesen Spieler bestrafend, um außer der Reihe zu spielen, wenn er spielt, dann sofort den Spieler bestrafend, dessen Umdrehung es wirklich für die Verzögerung des Spiels ist.

Für jede Strafe, wenn die Regeln passend nicht geändert worden sind, wird die Strafkarte mit der Behauptung der verletzten Regel gegeben.

Die meisten Male wird eine Strafe genannt, eine Karte wird dem Übertreter gegeben. Wenn der Anruf falsch gewesen ist, kann dem Anrufer einer Strafe die Kartenrückseite mit einem Grund des "schlechten Anrufs" oder "frivolen Karte-Gebens" gegeben werden, obwohl es für diesen Spieler ziemlich üblich ist, einfach die Karte zu ihnen für die Unterhaltung zurückgeben zu lassen.

Zum Beispiel, wenn ein Spieler ein Pikass spielt und den Spaten innerhalb einer passenden Zeitdauer nicht erklärt, kann ein Spieler ihnen eine Karte geben, "Misserfolg sagend, 'Pikass zu erklären.'" Wenn nach einer anderen passenden Zeitdauer sie einfach leer auf Sie starren, wird ihnen eine andere Karte gegeben, vielleicht "Fortgesetzten Misserfolg sagend, 'Pikass zu erklären.'" Das kann unbestimmt weitergehen, bis schließlich sie "Pikass" sagen.

Das Hinzufügen von Regeln

Wie bemerkt, oben in vielen Varianten wird eine zusätzliche Regel zum Spiel mit jeder Runde still und heimlich hinzugefügt. Es ist für einen Spieler (häufig der Sieger der vorherigen Runde, manchmal die folgende Person üblich, um sich zu befassen), um eine neue Regel zum Spiel hinzuzufügen. Manchmal wird diese Regel einem anderem Spieler (manchmal der Händler, manchmal ein Zweiter-Sieger der Runde) erklärt, sowohl um Konsistenz der Regel als auch Konsistenz seiner Erzwingung zu sichern.

Es kann auch zusätzliche Regeln geben, die bereits tatsächlich am Anfang des Spiels sind, um gerade Dinge zu bekommen, die sich bewegen, und diese Regeln allen Spielern, oder vielleicht nur dem Händler bekannt sein können. Nach vielen Runden werden viele neue Regeln anwachsen. Natürlich wird nur die Person, die die Regel geschaffen hat, am Anfang wissen, wie es ist. Die Regeln werden sich von der Gruppe zur Gruppe, und vom Spiel bis Spiel ändern, aber die meisten Regeln fallen unter einer der folgenden vier Kategorien.

  • Wenn
Wenn
  • Eine Handlung muss immer, oder nie, muss durchgeführt werden (machen Sie den Stapel, usw. nicht gerade)
  • Etwas Grundsätzliches über die Spieländerungen (wird ein König behandelt, als ob es ein Wagenheber zu allen Spielzwecken war)

Bemerken Sie dass

Um eine Regel zu schaffen, konnte man eine Auslösen-Bedingung, und dann eine Handlung und/oder Spielwirkung aufpicken. Der Geist der Regel ist allgemein etwas im guten Spaß; während Regeln, die unfair das Spiel für einen Spieler oder zum Nachteil von einem spezifischem Spieler schwenken, ziemlich leicht sind zusammenzubrauen ("Jedes Mal, wenn James zehn spielt, bekommt er eine Strafe von zehn Karten"), sie werden auch allgemein als unsportlich missbilligt. Tun Sie selten Regeln haben eine Strafe von mehr als einer Karte, aber bestimmte Regeln ließen eine große Strafe ihnen, gewöhnlich das Ergebnis einer kumulativen Regel beifügen.

Siehe auch

  • Bartok (Spiel), in dem neue Regeln allen Spielern bekannt gegeben werden, wenn sie hinzugefügt werden
  • Nomic, ein Spiel, in dem alle Regeln unterworfen sind, um zu ändern
  • Calvinball, ein Romanspiel, in das sich die Regeln jedes Mal ändern
  • Liste von Spielen mit verborgenen Regeln

Außenverbindungen

  • Ein Gegner von Mao von JavaScript, eine vereinfachte Version des Spiels spielend (der ohne echte Regeln anfängt), und fähig dazu, heimliche Regeln für einen menschlichen Gegner zu erzeugen, zu schätzen.
  • http://www.pagat.com/eights/mao.html
  • Mao, ein Film, der von Thomas Rudolph geleitet ist, der um das Spiel - "Das Lügen, der Betrug, der Betrug, das unfeine Verhalten kreist, den Namen des Spiels vergebens" nehmend

Medium / Ordnungshüter
Impressum & Datenschutz