Politik Malawis

Die Politik Malawis findet in einem Fachwerk einer demokratischen vertretenden Präsidentenrepublik statt, wodurch der Präsident Malawis sowohl Staatsoberhaupt als auch Leiter der Regierung, und von einem Mehrparteisystem ist. Exekutivmacht wird von der Regierung ausgeübt. Gesetzgebende Macht wird sowohl in der Regierung als auch in der Nationalversammlung bekleidet. Ihr ist ein Kabinett Malawis, das vom Präsidenten Malawis ernannt wird. Die Richterliche Gewalt ist des Managers und der gesetzgebenden Körperschaft unabhängig. Die Regierung Malawis ist eine Mehrparteidemokratie seit 1994 gewesen.

Exekutivzweig

Laut der 1995-Verfassung wird der Präsident, der sowohl Staatschef als auch Leiter der Regierung ist, durch das universale direkte Wahlrecht alle 5 Jahre gewählt. Malawi hat einen Vizepräsidenten, der mit dem Präsidenten gewählt wird. Der Präsident hat die Auswahl, einen zweiten Vizepräsidenten zu ernennen, der von einer verschiedenen Partei sein muss. Es schließt auch ein Präsidenten-ernanntes Kabinett ein. Die Mitglieder des Kabinetts Malawis können entweder von innerhalb oder von außerhalb der gesetzgebenden Körperschaft angezogen werden.

Bakili Muluzi war Präsident vom 21. Mai 1994 bis Mai 2004, Wiederwahl 2000 mit 51.4 % der Stimme zu 44.3 % des führenden Herausforderers Gwandaguluwe Chakuamba für die MCP-AFORD Partei gewonnen. In der 2004-Wahl Bingu wa hat Mutharika Chakuamba durch einen zehn Punkt-Rand vereitelt.

Aktueller Manager

Der Präsident Malawis und der aktuelle Exekutivzweig werden von ernannten Mitgliedern eines Kabinetts Malawis und Regierungsstellen in Malawi unterstützt.

|President

|Joyce Banda

|People'S-Partei

|5 April 2012

| }\

Gesetzgebender Zweig

Die Nationalversammlung hat 193 Mitglieder, die für einen fünfjährigen Begriff in Wahlkreisen des einzelnen Sitzes gewählt sind. Die Verfassung sorgt auch für ein zweites Haus, einen Senat von 80 Sitzen, aber bis heute ist keine Handlung genommen worden, um den Senat zu schaffen. Der Senat ist beabsichtigt, um Darstellung für traditionelle Führer und die verschiedenen geografischen Bezirke, sowie verschiedenen speziellen Interesse-Gruppen, wie Frauen, Jugend und das arbeitsunfähige zur Verfügung zu stellen.

Gerichtlicher Zweig

Die Verfassung sorgt für eine unabhängige richterliche Gewalt. Malawis gerichtliches System, das auf dem englischen Modell gestützt ist, wird aus behördlichen niedrigeren Gerichten, einem Obersten Zivilgericht und einem Obersten Berufungsgericht zusammengesetzt.

Kommunalverwaltung

Kommunalverwaltung wird in 28 Bezirken innerhalb von drei Gebieten ausgeführt, die von Regionalverwaltern und Bezirksbeauftragten verwaltet sind, die von der Hauptregierung ernannt werden. Kommunalwahlen, das erste im Mehrparteizeitalter, haben am 21. November 2000 stattgefunden. Die UDF Partei hat 70 % der Sitze in dieser Wahl gewonnen.

Die Bezirke sind Balaka, Blantyre, Chikwawa, Chiradzulu, Chitipa, Dedza, Dowa, Karonga, Kasungu, Likoma, Lilongwe, Machinga, Mangochi, Mchinji, Mulanje, Mwanza, Mzimba, Neno, Nkhata Bucht, Nkhotakota, Nsanje, Ntcheu, Ntchisi, Phalombe, Rumphi, Salima, Thyolo, Zomba

Politischer Prozess in Malawi

Politische Parteien

Malawi ist zurzeit Mehrparteizustandsystem (Sieh Liste von politischen Parteien in Malawi). Malawi hat als ein Parteistaat 1964 mit dem MCP begonnen die einzige Partei bis 1993 zu sein. Eine Bewegung hat gerufen die Verbindung für die Demokratie (AFORD) Unter Führung Chakufwa Chihana ist gewachsen, für das Ende der Zwangsherrschaft von Kamuzu Banda rufend. Wegen dieses inneren und äußerlichen Drucks ist Banda bereit gewesen, ein nationales Referendum 1993 zu halten, wo die Nation gestimmt hat, um ein Mehrparteistaat zu werden. AFORD ist die erste eingetragene Opposition politische Partei geworden, und andere Oppositionspartei hat sich danach geformt. Die Ersten Mehrparteiwahlen sind 1994 vorgekommen, der die UDF-Gewinn-Stimmen als die erste Regierung unter einem Mehrparteisystem unter Bakili Muluzi gesehen hat. Malawi ist jetzt eine Vielparteiennation mit 40 eingetragenen Parteien, aber nur einigen prominenten.

Wahlen

Wahlen in Malawi sind alle fünf Jahre seit 1994 gehalten worden. Letzte Wahljahre in Malawi waren 1994, 1999, 2004, und 2009. die letzten Wahlen waren 2009, die folgenden Wahlen werden 2014 gehalten.

  • Vorige Wahlen:
  • Malawische allgemeine Wahlen, 2009
  • Allgemeine Wahlen von Malawi, 2004
  • Malawische allgemeine Wahlen, 1999
  • Malawische allgemeine Wahlen, 1994

Internationale Organisationsteilnahme

ACP,

AfDB,

C,

CCC,

ECA,

FAO,

G-77,

IBRD,

ICAO,

ICCt,

ICFTU,

ICRM,

IDA,

IFAD,

IFC,

IFRCS,

ILO,

IWF,

IMO,

Intelsat,

Interpol,

IOC,

ISO (Korrespondent),

ITU,

NAM,

OAU,

OPCW,

SADC,

VEREINTE NATIONEN,

UNCTAD,

UNESCO,

UNIDO,

UNMIK,

UPU,

WFTU,

WER,

WIPO,

WMO,

WToO,

WTrO

Siehe auch

  • Wahlen in Malawi
  • Kabinett Malawis
  • Präsident Malawis
  • Liste von politischen Parteien in Malawi

Links


Demographische Daten Malawis / Wirtschaft Malawis
Impressum & Datenschutz