Skala von Rankine

Rankine ist eine thermodynamische (absolute) Temperaturskala genannt nach dem Glasgower Universitätsingenieur und Physiker William John Macquorn Rankine, der es 1859 vorgeschlagen hat. (Die Skala von Kelvin wurde zuerst 1848 vorgeschlagen.)

Das Symbol für Grade Rankine ist °R (oder °Ra nötigenfalls, um es von den Skalen von Rømer und Réaumur zu unterscheiden). Null sowohl auf den Skalen von Kelvin als auch auf Rankine ist absolute Null, aber der Grad von Rankine wird als gleich einem Grad Fahrenheit, aber nicht ein durch die Skala von Kelvin verwendeter Celsiusgrad definiert. Eine Temperatur von 459.67 °F ist 0 °R genau gleich.

Einige Technikfelder im amerikanischen Maß thermodynamische Temperatur mit der Skala von Rankine. Jedoch, überall in der kompletten wissenschaftlichen thermodynamischen Welttemperatur wird mit der Skala von Kelvin gemessen. Das Nationale US-Institut für Standards und Technologie empfiehlt nicht, Grade Rankine in NIST Veröffentlichungen zu verwenden.

Einige Schlüsseltemperaturen, die die Skala von Rankine mit anderen Temperaturskalen verbinden, werden im Tisch unten gezeigt.

Umrechnungstabelle zwischen den verschiedenen Temperatureinheiten

Siehe auch

  • Vergleich von Temperaturskalen

Rassisch Kopierfräs- / Rabbinischer Zusammenbau
Impressum & Datenschutz