Am 18. Januar

Ereignisse

  • 1919 - Ignacy Jan Paderewski wird der Premierminister des kürzlich unabhängigen Polens.
  • 1944 - Sowjetische Kräfte befreien Leningrad, effektiv eine dreijährige nazistische Belagerung beendend, die als die Belagerung Leningrads bekannt ist.
  • 1945 - Befreiung des Budapester Gettos durch die Rote Armee.
  • 1955 - Mit dem Kampf von Yijiangshan wird gekämpft.
  • 1958 - Willie O'Ree, der erste afrikanische kanadische Nationale Hockeyliga-Spieler, macht sein NHL Debüt mit den Bostoner Petzen.
  • 1960 - Kapitalluftfahrtgesellschaft-Flug 20 kracht gegen eine Farm in der Stadtgrafschaft von Charles, Virginia, alle 50 an Bord, der dritte tödliche Kapitalflugzeugabsturz in als viele Jahre tötend.
  • 1967 - Albert DeSalvo, der "Bostoner Würger," werden wegen zahlreicher Verbrechen verurteilt und werden zur lebenslänglichen Freiheitsstrafe verurteilt.
  • 1969 - Vereinigter Luftfahrtgesellschaft-Flug 266 kracht gegen Santa Monica Bucht, die alle 32 Passagiere und sechs Besatzungsmitglieder tötet.
  • 1974 - Eine Befreiung der Kraft-Abmachung wird zwischen den israelischen und ägyptischen Regierungen unterzeichnet, Konflikt auf der ägyptischen Vorderseite des Yom Kippur Krieges beendend.
  • 1976 - Libanesische christliche Milizen überfluten Karantina, Beirut, mindestens 1,000 tötend.
  • 1977 - Wissenschaftler identifizieren eine vorher unbekannte Bakterie als die Ursache der mysteriösen Legionärskrankheit.
  • 1997 - Boerge Ousland Norwegens wird die erste Person, um die Antarktis allein und ohne Unterstützung zu durchqueren.
  • 2000 - Der Meteorstein des Tagish Lake presst die Erde zusammen.
  • 2002 - Bürgerkrieg von Sierra Leone wird schließlich erklärt.
  • 2003 - Ein Buschfeuer tötet 4 Menschen und zerstört mehr als 500 Häuser in Canberra, Australien.
  • 2005 - Der Airbus A380, das größte kommerzielle Strahl in der Welt, wird bei einer Zeremonie in Toulouse, Frankreich entschleiert
  • 2007 - Der stärkste Sturm im Vereinigten Königreich in 17 Jahren tötet 14 Menschen, Deutschland sieht den schlechtesten Sturm seit 1999 mit 13 Todesfällen. Orkan Kyrill, führt mindestens 44 Tod über 20 Länder in Westeuropa herbei.
  • 2009 - Gaza Krieg: Hamas gibt bekannt, dass sie israelisches Verteidigungskraft-Angebot einer Waffenruhe akzeptieren werden, den Angriff beendend.
  • 2012 - SOPA (Halt Online-Gesetz der Illegalen Vervielfältigung) und PIPA (Schützen IP Gesetz), wird online im Internet durch die Gedächtnislücke entgegengesetzt

Geburten

  • 885 - Daigo, Kaiser Japans (d. 930)
  • 1519 - Isabella Jagiellon, Königin Ungarns (d. 1559)
  • 1543 - (getaufter) Alfonso Ferrabosco der ältere, italienische Komponist (d. 1588)
  • 1641 - François-Michel le Tellier, Marquis de Louvois, der französische Kriegsminister (d. 1691)
  • 1659 - Damaris Cudworth Masham, englischer Philosoph (d. 1708)
  • 1672 - Antoine Houdar de la Motte, französischer Schriftsteller (d. 1731)
  • 1688 - Lionel Sackville, der 1. Herzog von Dorset, Herr Lieutenant aus Irland (d. 1765)
  • 1689 - Montesquieu, französischer Satiriker und Philosoph (d. 1755)
  • 1743 - Louis Claude de Saint-Martin, französischer Philosoph, bekannt als le philosophe inconnu (d. 1803)
  • 1751 - Ferdinand Kauer, österreichischer Komponist und Pianist (d. 1831)
  • 1779 - Peter Mark Roget, britischer Wörterbuchverfasser (d. 1869)
  • 1782 - Daniel Webster, amerikanischer Staatsmann (d. 1852)
  • 1795 - Anna Pavlovna aus Russland, Königin Der Niederlande (d. 1865)
  • 1813 - Joseph Glidden, amerikanischer Bauer, der Stacheldraht patentiert hat (d. 1906)
  • 1815 - Constantin von Tischendorf, deutscher biblischer Gelehrter (d. 1874)
  • 1840 - Henry Austin Dobson, englischer Dichter (d. 1921)
  • 1841 - Emmanuel Chabrier, französischer Komponist (d. 1894)
  • 1842 - A. A. Ames, Bürgermeister von Minneapolis (d. 1911)
  • 1848 - Ioan Slavici, Schriftsteller von Transylvanian (d. 1925)
  • 1849 - Herr Edmund Barton, der 1. Premierminister Australiens (d. 1920)
  • 1850 - Seth Low, amerikanischer Politiker (d. 1916)
  • 1853 - Marthinus Nikolaas Ras, südafrikanischer Gunmaker (d. 1900)
  • 1854 - Thomas Watson, Amerikaner ruft Pionier an (d. 1934)
  • 1856 - Daniel Hale Williams, afroamerikanischer Chirurg (d. 1931)
  • 1867 - Rubén Darío, der nicaraguanische Journalist, Diplomat, Dichter (d. 1916)
  • 1877 - Samuel Zemurray, amerikanischer Unternehmer (d. 1961)
  • 1879 - Henri Giraud, der französische General (d. 1949)
  • 1879 - Tane Ikai, japanischer Superhundertjähriger. (d. 1995)
  • 1880 - Paul Ehrenfest, österreichischer Physiker (d. 1933)
  • 1881 - Gaston Gallimard, französischer Herausgeber (d. 1975)
  • 1882 - A. A. Milne, englischer Autor (d. 1956)
  • 1886 - Clara Nordström, deutscher Schriftsteller und Übersetzer (d. 1962)
  • 1888 - Thomas Sopwith, britischer Flugpionier (d. 1989)
  • 1892 - Oliver Hardy, amerikanischer Komiker und Schauspieler (d. 1957)
  • 1892 - Paul Rostock, deutscher Chirurg (d. 1956)
  • 1896 - C. M. Eddy der Jüngere. amerikanischer Schriftsteller (d. 1967)
  • 1901 - Ivan Petrovsky, russischer Mathematiker (d. 1973)
  • 1904 - Anthony Galla-Rini, amerikanischer Akkordeonist (d. 2006)
  • 1904 - Cary Grant, englischer Schauspieler (d. 1986)
  • 1905 - Joseph Bonanno, Gangster italienischen Ursprungs (d. 2002)
  • 1908 - Jacob Bronowski, Mathematiker polnischen Ursprungs, Dichter, und Physiker (d. 1974)
  • 1908 - Prinzessin Sibylla von Saxe-Coburg und Gotha (d. 1972)
  • 1910 - Kenneth E. Boulding, englischer Wirtschaftswissenschaftler (d. 1993)
  • 1911 - José María Arguedas, peruanischer Romanschriftsteller, Dichter, und Anthropologe (d. 1969).
  • 1913 - Danny Kaye, amerikanischer Schauspieler (d. 1987)
  • 1913 - Giannis Papaioannou, griechischer Komponist und Musiker (d. 1972)
  • 1914 - Arno Schmidt, deutscher Autor (d. 1979)
  • 1914 - Vitomil Zupan, slowenischer Schriftsteller (d. 1987)
  • 1915 - Vassilis Tsitsanis, griechischer Sänger und Songschreiber (d. 1984)
  • 1917 - Wang Yung-Ching, Unternehmer von Taiwanese (d. 2008)
  • 1918 - Gustave Gingras, französischer kanadischer Arzt (d. 1996)
  • 1921 - Yoichiro Nambu, amerikanischer Nobel japanischen Ursprungs Preisgekrönter Physiker
  • 1922 - Bob Bell, amerikanischer Clown (d. 1997)
  • 1925 - Gilles Deleuze, französischer Philosoph (d. 1995)
  • 1927 - Sundaram Balachander, veena Indianerspieler (d. 1990)
  • 1931 - Chun Doo-Hwan, Präsident Südkoreas
  • 1932 - Robert Anton Wilson, amerikanischer Autor (d. 2007)
  • 1933 - John Boorman, irischer Filmregisseur
  • 1933 - Ray Dolby, amerikanischer Erfinder (Dolby-Geräuschverminderungssystem)
  • 1934 - Raymond Briggs, englischer Schriftsteller und Illustrator
  • 1935 - Albert Millaire, Quebecer Schauspieler und Theater-Direktor
  • 1935 - Jon Stallworthy, englischer Dichter
  • 1935 - Zacke Yaacobi, der israelische Minister (d. 2007)
  • 1937 - Dick Durock, amerikanischer Schauspieler d.2009
  • 1937 - John Hume, Nördlicher irischer Politiker, Empfänger des Friedenspreises von Nobel 1998
  • 1938 - Curt Flood, amerikanischer Baseball-Spieler (d. 1997)
  • 1938 - Anthony Giddens, britischer Soziologe
  • 1940 - Pedro Rodriguez, der mexikanische laufende Fahrer (d. 1971)
  • 1941 - Denise Bombardier, Quebecer Journalist, Fernsehgastgeber und Romanschriftsteller
  • 1941 - Bobby Goldsboro, amerikanisches Land/Schlagersänger
  • 1941 - David Ruffin, amerikanischer Sänger (Die Versuchungen) (d. 1991)
  • 1943 - Paul Freeman, britischer Schauspieler
  • 1944 - Carl Morton, amerikanischer Baseball-Spieler (d. 1983)
  • 1945 - José Luis Perales, spanischer Sänger
  • 1946 - Joseph Deiss, der schweizerische Bundesstadtrat
  • 1947 - Sachio Kinugasa, japanischer Baseball-Spieler
  • 1947 - Takeshi Kitano, japanischer Schauspieler und Direktor
  • 1949 - Bill Keller, der amerikanische Zeitungsredakteur
  • 1949 - Philippe Starck, französischer Entwerfer
  • 1950 - Gilles Villeneuve, der kanadische Rennwagen-Fahrer (d. 1982)
  • 1951 - Bram Behr, der surinamische Journalist (d. 1982)
  • 1951 - Bob Latchford, englischer Footballspieler
  • 1952 - Michael Angelis, britischer Schauspieler
  • 1952 - R. Stevie Moore, amerikanischer Sänger, Songschreiber, und nach Hause Aufnahme des Pioniers
  • 1953 - Brett Hudson, amerikanischer Musiker (Hudson Brothers)
  • 1954 - Ted DiBiase, amerikanischer Berufsringer
  • 1955 - Kevin Costner, amerikanischer Schauspieler
  • 1955 - Fergus Martin, irischer Künstler
  • 1956 - Sharon Mitchell, amerikanische Porno-Schauspielerin
  • 1961 - Peter Beardsley, englischer Footballspieler
  • 1961 - Bobby Hansen, amerikanischer Basketball-Spieler
  • 1961 - Mark Messier, Kanadier kühlt Hockeyspieler mit Eis
  • 1961 - Jeff Yagher, amerikanischer Schauspieler
  • 1962 - Alison Arngrim, amerikanische Schauspielerin
  • 1962 - David O'Connor, amerikanischer Reitreiter
  • 1963 - Maxime Bernier, französischer kanadischer Politiker
  • 1963 - Martin O'Malley, Gouverneur Marylands
  • 1963 - Yury Zakharevich, sowjetischer Gewichtheber
  • 1964 - Brady Anderson, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1964 - Jane Horrocks, britische Schauspielerin
  • 1964 - Andrea Leand, amerikanischer Tennisspieler
  • 1964 - Enrico Lo Verso, italienischer Schauspieler
  • 1965 - Dave Attell, amerikanischer Schriftsteller und Komiker
  • 1966 - Alexander Khalifman, russischer Schachspieler
  • 1966 - André Ribeiro, der brasilianische laufende Fahrer
  • 1967 - Kim Perrot, amerikanischer Basketball-Spieler (d. 1999)
  • 1967 - Iván Zamorano, chilenischer Footballspieler
  • 1968 - Frank Quitely, schottischer Künstler des komischen Buches
  • 1969 - Dave Bautista, amerikanischer Berufsringer
  • 1969 - John Eder, amerikanischer Politiker
  • 1969 - Jesse L. Martin, amerikanischer Schauspieler und Sänger
  • 1969 - Jim O'Rourke, amerikanischer Musiker und Erzeuger (Loser Pelz und Schalljugend)
  • 1970 - DJ QUIK, amerikanischer Rapper
  • 1970 - Peter van Petegem, belgischer Radfahrer
  • 1971 - Jonathan Davis, amerikanischer Sänger (KoЯn)
  • 1971 - Christian Fittipaldi, der brasilianische Rennwagen-Fahrer
  • 1971 - Josep Guardiola, spanischer Footballspieler
  • 1971 - Fabian Ribauw, Politiker von Nauruan
  • 1971 - Seamus O'Regan, der kanadische Sendungsjournalist
  • 1972 - Vinod Kambli, Indianerkricket-Spieler
  • 1972 - Mike Lieberthal, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1973 - Burnie Burns, Direktor, Stimmenschauspieler, Erzeuger, Drehbuchautor, Mitbegründer der Hahn-Zahn-Produktion
  • 1973 - Ben Jealous, afroamerikanischer Führer, Präsident des NAACP
  • 1973 - Anthony Koutoufides, Australier herrscht über Footballspieler und Gladiator
  • 1973 - Crispian Mills, britischer Musiker (Der Jeevas und Kula Mixbecher)
  • 1974 - Christian Burns, englischer Musiker (BBMak)
  • 1974 - Prinzessin Claire aus Belgien
  • 1974 - Devon Odessa, amerikanische Schauspielerin
  • 1974 - Maulik Pancholy, amerikanischer Schauspieler
  • 1974 - Michael Tunn, australischer Fernsehmoderator und Radioansager
  • 1976 - Laurence Courtois, belgischer Tennisspieler
  • 1976 - Damien Leith, australischer Sänger irischen Ursprungs, Sieger des australischen Idols 2006
  • 1976 - Subhrajit Mitra, Indianerfilmemacher
  • 1977 - Richard Archer, britischer Sänger (Harter-Fi)
  • 1977 - Curtis Cregan, amerikanischer Schauspieler
  • 1977 - Alina Jidkova, russischer Tennisspieler
  • 1977 - Richard Wall, irischer Schauspieler
  • 1978 - Brian Falkenborg, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1978 - Thor Hushovd, norwegischer Radfahrer
  • 1978 - Bogdan Lobon , rumänischer Footballspieler
  • 1979 - Jay Chou, Sänger von Taiwanese, Erzeuger, Schauspieler und Direktor
  • 1979 - Ruslan Fedotenko, Ukrainisch kühlt Hockeyspieler mit Eis
  • 1979 - Paulo Ferreira, portugiesischer Footballspieler
  • 1979 - Brian Gionta, Amerikaner kühlt Hockeyspieler mit Eis
  • 1979 - Kenyatta Jones, Spieler des American Footballs
  • 1980 - Robert Green, englischer Footballspieler
  • 1980 - Julius Peppers, Spieler des American Footballs
  • 1980 - Jason Segel, amerikanischer Schauspieler
  • 1980 - Estelle Swaray, englischer Sänger
  • 1981 - Kang Dong-Won, südkoreanisches Modell und Schauspieler
  • 1981 - Olivier Rochus, belgischer Tennisspieler
  • 1981 - Khari Stephenson, jamaikanischer Footballspieler
  • 1982 - Quinn Allman, amerikanischer Gitarrenspieler (Das Verwendete)
  • 1982 - Joanna Newsom, amerikanischer Harfenist
  • 1983 - Samantha Mumba, irischer Sänger und Schauspielerin
  • 1984 - Seung-Hui Cho, amerikanischer Sauferei-Mörder (d. 2007)
  • 1984 - Kristy Lee Cook, amerikanischer Sänger
  • 1984 - Ioannis Drymonakos, griechischer Schwimmer
  • 1984 - Makoto Hasebe, japanischer Footballspieler
  • 1984 - Michael Kearney, amerikanisches Wunderkind
  • 1984 - Benji Schwimmer, amerikanischer Tänzer
  • 1985 - Dale Begg-Smith, australischer Freistilskifahrer
  • 1985 - Minissha Lamba, Indianerschauspielerin und Modell
  • 1985 - Riccardo Montolivo, italienischer Footballspieler
  • 1986 - Grigoris Makos, griechischer Footballspieler
  • 1986 - Marya Roxx, estnischer Sänger (Vanille Ninja)
  • 1987 - Johan Djourou, schweizerischer Footballspieler
  • 1987 - Christopher Liebig, deutscher Rugby-Spieler
  • 1988 - Ronnie Day, amerikanischer Liedermacher
  • 1988 - Angelique Kerber, deutscher Tennisspieler
  • 1988 - Anastasios Kissas, griechischer Footballspieler
  • 1991 - Diego Simões, brasilianischer Footballspieler
  • 1993 - Morgan York, amerikanische Schauspielerin
  • 1994 - Gong Min-Ji, südkoreanischer Schlagersänger, Rapper, und Tänzer (2NE1)
  • 1994 - Kang Ji-Young, südkoreanischer Sänger (Kara)
  • 1999 - Karan Brar, amerikanischer Schauspieler

Todesfälle

  • 52 v. Chr. - Publius Clodius Pulcher (b. 93 v. Chr.)
  • 474 - Löwe I Thracian, der byzantinische Kaiser (b. 401)
  • 1213 - Königin Regierender Tamar aus Georgia (b. c. 1160)
  • 1367 - König Peter I aus Portugal (b. 1320)
  • 1425 - Edmund Mortimer, der 5. Graf des Märzes, englischer Politiker (b. 1391)
  • 1471 - Kaiser Geht Japans-Hanazono (b. 1419)
  • 1586 - Margaret aus Parma, Regent Der Niederlande (b. 1522)
  • 1677 - Jan van Riebeeck, holländischer Großhändler (b. 1619)
  • 1803 - Ippolit Bogdanovich, russischer Dichter (b. 1743)
  • 1862 - John Tyler, der 10. Präsident der Vereinigten Staaten (b. 1790)
  • 1873 - Edward George Bulwer-Lytton, englischer Autor (b. 1803)
  • 1878 - Antoine César Becquerel, französischer Physiker (b. 1788)
  • 1886 - Baldassare Verazzi, italienischer Maler (b. 1819)
  • 1892 - Anton Anderledy, schweizerische religiöse Zahl (b. 1819)
  • 1896 - Charles Floquet, französischer Staatsmann (b. 1828)
  • 1923 - Wallace Reid, amerikanischer Schauspieler (b. 1891)
  • 1936 - Rudyard Kipling, britischer Schriftsteller, Hofdichter von Nobel (b. 1865)
  • 1940 - Kazimierz Tetmajer, polnischer Schriftsteller (b. 1865)
  • 1951 - Amy Carmichael, irischer Missionar (b. 1867)
  • 1952 - Lockiger Howard, amerikanischer Schauspieler und Komiker (b. 1903)
  • 1954 - Sydney Greenstreet, englischer Schauspieler (b. 1879)
  • 1955 - Saadat Hassan Manto, Novelle-Schriftsteller von Pakistan (b. 1912)
  • 1963 - Hugh Gaitskell, englischer Politiker (b. 1906)
  • 1966 - Kathleen Norris, amerikanischer Schriftsteller (b. 1880)
  • 1967 - Gans Tatum, amerikanischer Basketball-Spieler (b. 1921)
  • 1969 - Dada Lekhraj, Vater von Brahma Kumaris (b gründend. 1884)
  • 1969 - Hans Freyer, deutscher Soziologe (b. 1887)
  • 1970 - David O. McKay, amerikanische religiöse Zahl (b. 1873)
  • 1971 - Virgil Finlay, amerikanischer Entsetzen-Illustrator (b. 1914)
  • 1975 - Gertrude Olmstead, amerikanische Schauspielerin (b. 1897)
  • 1978 - Hasan Askari, pakistanischer Philosoph und Schriftsteller (b. 1919)
  • 1978 - Carl Betz, amerikanischer Film und Fernsehschauspieler (b. 1921)
  • 1978 - Walter H. Thompson, englischer Detektiv des Scotland Yards (b. 1890)
  • 1980 - Herr Cecil Beaton, englischer Modedesigner (b. 1904)
  • 1984 - Vassilis Tsitsanis, griechischer Sänger und Songschreiber (b. 1915)
  • 1985 - Wilfrid Brambell, irischer Schauspieler (b. 1912)
  • 1989 - Bruce Chatwin, englischer Romanschriftsteller (b. 1940)
  • 1990 - Rostiger Hamer, amerikanischer Schauspieler (b. 1947)
  • 1993 - Eleanor Hibbert, englischer Schriftsteller (b. 1906)
  • 1995 - Adolf Butenandt, deutscher Chemiker, Hofdichter von Nobel (b. 1903)
  • 1995 - Ron Luciano, der amerikanische Baseball-Schiedsrichter (b. 1937)
  • 1996 - Nandamuri Taraka Rama Rao, Indianerschauspieler und Politiker (b. 1923)
  • 1997 - Paul Tsongas, amerikanischer Politiker (b. 1941)
  • 2000 - Margarete Schütte-Lihotzky, österreichischer Architekt (b. 1897)
  • 2001 - Al Waxman, kanadischer Schauspieler (b. 1935)
  • 2003 - Ed Farhat, amerikanischer Berufsringer (b. 1926)
  • 2003 - Harivansh Rai Bachchan, Indianerdichter (b. 1907)
  • 2005 - Lamont Bentley, amerikanischer Schauspieler (b. 1973)
  • 2006 - Jan Twardowski, polnischer Dichter (b. 1915)
  • 2007 - Brent Liles, amerikanischer Musiker (Agent Orange und Soziale Verzerrung) (b. 1963)
  • 2008 - Georgia Frontiere, Mannschaft-Eigentümer des American Footballs (b. 1927)
  • 2008 - Frank Lewin, amerikanischer Komponist und Musik-Theoretiker (b. 1925)
  • 2008 - John Stroger, amerikanischer Politiker (b. 1929)
  • 2009 - Tony Hart, britischer Künstler und Fernsehmoderator (b. 1925)
  • 2009 - Nora Kovach, amerikanische Ballerina ungarischen Ursprungs (b. 1931)
  • 2009 - Bob May, amerikanischer Schauspieler (b. 1939)
  • 2009 - Grigore Vieru, rumänischer Dichter (b. 1935)
  • 2011 - Sargent Shriver, amerikanischer Politiker (b. 1915)

Urlaube und Einhaltungen

Christlicher Festtag:Margaret aus Ungarn

Links

BBC: An diesem Tag An diesem Tag in Kanada----

Jack Kemp / Jakobiner (Politik)
Impressum & Datenschutz