Ayah

Ayah oder Aayah (Arabisch: Mehrzahl-: Ayat oder ayaat) ist das arabische Wort für Beweise oder Referenzen:

(Surat Al-Jathiya 45:6, Übersetzung von Mohsin Khan von Qur'an)

Das Wort wird gewöhnlich verwendet, um sich auf die kleinste Einheit von Qur'an, gewöhnlich genannt 'Verse' oder 'Zeichen' in englischen Übersetzungen von Qur'an zu beziehen. Moslems glauben, dass jeder ayah von Qur'an ein Zeichen vom Gott ist.

Kapitel in Qur'an, genannt suras auf Arabisch, werden aus mehreren ayat zusammengesetzt, obwohl sich suras außerordentlich in der Länge im Intervall von 3 bis 286 ayat ändern. Innerhalb eines langen sura kann ayat weiter in thematische Folgen oder Durchgänge geteilt werden.

Ein allgemeines Mythos dauert an, dass die Zahl von ayat in Qur'an 6,666 ist. Tatsächlich ist die Gesamtzahl von ayat im ganzen suras 6,236; die Zahl ändert sich, wenn die bismillahs getrennt aufgezählt werden.

Die Vers-Zahl wird in einem Symbol am Ende jedes Verses geschrieben. Dieses Symbol ist , Ende von ayah. Seine Unicode Zahl ist U+06DD.

Das Wort ayah wird auch verwendet, um sich auf die Verse der Bibel durch arabische Christen und Christen in Ländern zu beziehen, wo arabische Wörter für religiöse Begriffe verwendet werden.

Typen von ayah

Die ayat von Qur'an werden in zwei Gruppen allgemein getrennt:

  1. Diejenigen, die Muhkam sind: mit sehr klaren und aufrichtigen Bedeutungen.
  2. Diejenigen, die Mutashabeh sind: mit vielfachen Interpretationen.

Diese Unterscheidung wird innerhalb von Qur'an selbst festgesetzt:


Luft isländisches Atlanta / XBoard
Impressum & Datenschutz