Abendrot

Ein Abendrot ist ein breiter hoher Bogen des weißlichen oder rosigen Lichtes, das im Himmel wegen sehr feiner Partikeln von in den hohen Gebieten der Atmosphäre aufgehobenem Staub erscheint. Ein Abendrot kann über den höchsten Wolken in der Stunde des tiefer werdenden Zwielichtes, oder widerspiegelt von den hohen Schneefeldern in Berggebieten lange nach dem Sonnenuntergang erscheinen. Die Partikeln erzeugen eine sich zerstreuende Wirkung auf die Teilteile des weißen Lichtes.

Nach dem Ausbruch des Vulkans Krakatoa 1883 ist eine bemerkenswerte Reihe von roten Sonnenuntergängen weltweit erschienen. Diese waren wegen eines enormen Betrags außerordentlich feinen Staubs, der zu einer großen Höhe durch die Explosion des Vulkans geblasen ist, und dann allgemein durch die hohen atmosphärischen Ströme ausgegossen ist. Die Malerei von Edvard Munch Der Schrei zeichnet vielleicht ein Abendrot während dieser Periode.

Image:Lamma evening4.jpg|Sunset in Hongkong nach dem 1991-Ausbruch Gestells Pinatubo

Image:dresden.afterglow.700px.jpg|An Abendrot in Dresden, Sachsen, Deutschland

Image:Afterglow.jpg|An Abendrot in slowenischen Bergen, in der Nähe vom Triglav Seetal

Image:Full_Image_Sunset_Bates College_Lewiston_Maine_July_3_2008_8.30PM.JPG|Sunset über die Ätzlauge-Universität verfolgen in Lewiston, Maine.

Image:AfterglowsunsetFL.jpeg|An Abendrot an einem Strand in Florida

Image:Afterglow Kraków. JPG|An Abendrot auf Krakaus Wohnsiedlung

</Galerie></Zentrum>

Siehe auch

  • Riemen der Venus
  • Der Schatten der Erde

Siehe auch


Amakusa / Ammonius Grammaticus
Impressum & Datenschutz