Isengard

Im erfundenen Weltall von J. R. R. Tolkien der Mittleren Erde war Isengard , eine Übersetzung von Sindarin Angrenost, eine große Festung. Beide Namen bedeuten "Eisenfestung" (vgl deutscher Eisen und Alter englischer isærn = Eisen), obwohl Isengard eine zweite Bedeutung des "Westwächters" hat.

Literatur

Isengard wurde im Zweiten Alter um den Turm von Orthanc von Númenóreans im Exil gebaut. Seine Position war an der nordwestlichen Ecke von Rohan, die Fords von Isen von feindlichen Einfällen in Calenardhon zusammen mit der Festung von Aglarond nach seinem Süden schützend.

Der Fluss Angren (oder Isen) hat an Methedras hinter Isengard begonnen, der auch seine nördliche Wand gebildet hat. Die anderen drei Seiten wurden durch eine große Wand geschützt, die als der Ring von Isengard bekannt ist, der nur durch den Zustrom des Flusses Angren im Nordosten durch ein Fallgatter und das Tor von Isengard im Süden in beiden Küsten des Flusses durchgebrochen wurde.

Isengard war ein grüner und angenehmer Platz, mit vielen großen Bäumen und Gras-Feldern, die von Angren gefüttert sind. Orthanc hat im genauen Zentrum gestanden.

Während des frühen Dritten Alters ist das Land von Calenardhon entvölkert geworden, und der letzte Direktor von Orthanc wurde Minas Tirith zurückgerufen. Isengard ist geschützt von einer kleinen Gesellschaft geblieben, die von einem erblichen Kapitän geführt ist. Stückweise, obwohl die Nachrichten von Minas Tirith abgenommen haben, bis sie zusammen aufgehört haben.

Nachdem Calenardhon Éothéod von Cirion, Steward von Gondor gegeben wurde, und Rohan geworden ist, war Isengard die alleinige Festung, die von Gondor nördlich von Ered Nimrais behalten ist (Anórien ausschließend), obwohl Gondor fast darüber vergessen hat. Der kleine Wächter hat sich viel mit Dunlendings zwischenverheiratet, bis die Festung Dunlending in fast Namen geworden ist. Orthanc ist jedoch geschlossen geblieben, weil der Steward von Gondor allein die Schlüssel gehalten hat.

Durch 2710 ist die Linie von erblichen Kapitänen ausgestorben, und während der Regierung von König von Rohan Déor war es offensichtlich, dass Isengard offen feindlich gegen Rohirrim geworden war. Mit Isengard als ihre Basis hat Dunlendings fortgesetzt, Rohan während der Sohn-Gramm-Regierung von Déor, bis während der Regel des Sohn-Ruders des Gramms Hammerhand überzufallen, ein Dunlending Herr, Freca und sein Sohn Wulf haben fast geschafft, Rohirrim zu zerstören. Der Rohirrim hat die Eindringlinge zerstört und hat Isengard blockiert, schließlich ihn nehmend.

Eine mehr dauerhafte Lösung war jetzt für Isengard erforderlich, weil Gondor seinen Anspruch auf einen der Türme des Bereichs hat nicht aufgeben wollen, aber zur gleichen Zeit an der Kraft oder Neigung zur Garnison es Mangel gehabt hat. Eine Lösung hat sich dem Steward von Gondor, Beren vorgestellt, als Saruman ist das Weiß plötzlich aus dem Osten wieder erschienen, und er hat sich bereit erklärt, Isengard zu schützen. Beren hat ihm froh die Schlüssel zu Orthanc und Saruman gesetzt dort gegeben. Jedoch zuerst hat er dort als Direktor des Turms im Auftrag Gondor gewohnt. Nach ihm ist das Tal bekannt als Nan Curunír, oder "Tal des Zauberers" geworden. In 2953, das Ausnutzen der Rückkehr von Sauron und die resultierende Ablenkung der Stewards, hat Saruman Isengard für sich genommen und ist Herr von Isengard geworden.

Während des Krieges des Rings war Isengard die Basis von Saruman von Operationen gegen Rohirrim, und er hat das Tal beschmutzt, seine Bäume (und in der Filmversion von Peter Jackson kürzend, für Isen stauend). Das Tal von Isengard wurde durch tiefe Gruben zerstört, die verwendet sind, um Uruk-hai und smithing Waffen zu gebären. Isengard ist nach Hause für unzählige Butzköpfe geworden, wen Saruman gepflegt hat zu versuchen, Rohan zu überwinden. Schließlich hat eine Armee von Ents und von Treebeard von Fangorn geführtem Huorns Isengard angegriffen, die Festung nehmend, obwohl sie Orthanc nicht nehmen konnten.

Der Hobbits Meriadoc Brandybuck und Peregrin Took als der neue "doorwardens" haben den Théoden König von Rohan, Aragorn und Gandalf an den Toren empfangen.

Während des Vierten Alters wurde Isengard, und das komplette Ents gewährte Tal wieder hergestellt. Der Ents hat die Wände des Rings niedergerissen, und hat Den neuen Wald Treegarth von Orthanc genannt. Orthanc ist wieder ein Turm von Wieder vereinigtem König des Königreichs Aragorn Elessar geworden.

Rüstung und Embleme

Die Butzköpfe von Isengard haben sich auf ihre Schilder eine Weiße Hand auf ein schwarzes Feld, und auf ihren Helmen ein S-rune bezogen, um "Saruman zu bedeuten." Eine geschnitzte und gemalte Weiße Hand des Steins wurde auf einer schwarzen Säule außerhalb der Tore von Isengard gesetzt.

Orthanc

Orthanc ist der schwarze Turm von Isengard. Sein Name bedeutet sowohl "Besteigen Giftzahn" in Sindarin, als auch "Schlauer Meinung" in Altem Englisch, die Sprache Gebrauch von Tolkien, um Rohirric "zu übersetzen". Es ist interessant zu bemerken, dass der glof von Grendel in Beowulf als beschrieben wird, mit orþonc gemacht werden (ll. 2087-88).

Orthanc war gemäß dem legendarium von J. R. R. Tolkien, der während des Endes des Zweiten Alters durch die Männer von Gondor aus vier gebaut ist, viele seitige Säulen des Felsens sind durch einen unbekannten Prozess zusammengetroffen und sind dann hart geworden. Keine bekannte Waffe konnte ihm schaden. Der Ents selbst konnte den Turm nicht brechen, obwohl sie festen Felsen in Bruchstücke mit der Bequemlichkeit spalten konnten. Orthanc hat sich bis zu mehr als 500 Fuß um 150 Meter über der Ebene von Isengard erhoben, und hat in vier scharfen Spitzen geendet. Sein einziger Eingang war an der Oberseite von einer hohen Stufe, und darüber war ein kleines Fenster und Balkon.

Orthanc hat einen der palantíri des Südkönigreichs aufgenommen, und wurde von einem speziellen Direktor geschützt. In den Tagen der frühen Stewards wurde der Turm geschlossen und seine Minas Tirith gebrachten Schlüssel. Als Isengard zu Dunlendings darin gefallen ist, waren ihnen unfähig, in den Turm einzugehen.

Als Beren, Steward von Gondor, Isengard dem Zauberer Saruman gegeben hat, hat er ihm auch die Schlüssel von Orthanc gegeben. Saruman hat es seine Basis von Operationen während seiner Suche nach Einem Ring und später seines Angriffs auf Rohan während des Krieges des Rings gemacht.

Nach dem Misserfolg von Saruman hat er sich durch den Théoden König von Rohan, Gandalf und Aragorn gestellt, an der Zeit Gríma Wormtongue, der Diener von Saruman, den palantír an der Gruppe in einem Versuch geworfen hat, sie oder vielleicht Gandalf zu töten. Saruman wurde dann in Orthanc geschlossen und von Treebeard geschützt, aber wurde frei eine kurze Zeit später gesetzt. Der Hauptgrund bestand darin, dass Treebeard eine Schwäche hatte: Er konnte nicht tragen, um jedes eingesperrte Wesen zu sehen. Saruman hat diese Schwäche, das wahrscheinlichste Verwenden seiner Macht mit Wörtern ausgenutzt (Sieh Saruman).

Während des Vierten Alters wurde Orthanc von König Elessar gesucht, und er hat dort viele Erbstücke von Isildur gefunden, unter ihnen ursprünglicher Elendilmir, der Stern von Arnor, der bewiesen hat, dass Saruman gefunden (und wahrscheinlich zerstört hatte) bleibt Isildur. Aragorn hat auch dort ein Kästchen gefunden, das offensichtlich beabsichtigt gewesen war, um Einen Ring zu halten.

Anpassungen

Isengard und Orthanc erscheinen in Filmanpassungen Des Herrn der Ringe. Für Den Herrn der Ringfilmtrilogie haben diese auf den Designs des Illustrators Alan Lee basiert, der als ein Begriffskünstler gearbeitet hat. Gemäß Richard Taylor in den Dokumentarfilmen hinter den Kulissen aus der Verlängerten Ausgabe des ursprünglichen Modells für Orthanc wurde von mikrokristallenem Wachs, beabsichtigt geschnitzt, um zu schauen, als ob es aus obsidian geschnitzt wurde.

Arbeiten zitiert

Links


Vereinigte Staaten Schiff Takanis Bay (CVE-89) / Kleinere weiß gegenübergestandene Gans
Impressum & Datenschutz