Gefleckter Tagesgecko

Der Gefleckte Tagesgecko (Phelsuma guttata) ist eine tägliche Art von geckos. Es lebt im östlichen Madagaskar und bewohnt normalerweise Regenwälder und geht auf Bäume näher ein. Der Gefleckte Tagesgecko füttert mit Kerbtieren und Nektar.

Beschreibung

Diese Eidechse gehört dem mittelgroßen Tag geckos. Es kann eine Gesamtlänge von ungefähr 13 Cm erreichen. Die Körperfarbe dieses schlanken und langen-snouted Geckos ist dunkelgrün. Es gibt mehrere kleine Orangenpunkte auf der Mitte und niedrigeren Teil des Rückens. Ein Streifen des blauen Auges streckt sich vom Nasenloch bis über der Ohr-Öffnung aus. Typisch für diese Art sind mehrere v-shaped Streifen auf dem Hals. Die Flanken, Beine und Zehen sind gefleckt weiß. Einige Bevölkerungen haben einige blaue Punkte im Hals-Gebiet. Die ventrale Seite ist fahlgraues Weiß.

Vertrieb

Diese Art bewohnt das nordöstliche Madagaskar entlang der Küste. Es kann auch auf einigen nahe gelegenen Inselchen gefunden werden.

Habitat

P. guttata lebt normalerweise in Regenwäldern, wo sie von Bäumen leben und helles Sonne-Licht vermeiden. Seitdem viel vom primären Regenwald geklärt worden ist, wird diese Art auch auf Sträuchern und eingeführten Bananenbäumen gefunden.

Diät

Diese Tag geckos füttern mit verschiedenen Kerbtieren und anderen wirbellosen Tieren. Sie lecken auch gern weiche, süße Frucht, Blütenstaub und Nektar.

Verhalten

Diese Art Phelsuma wird häufig in Paaren auf einem Baum gefunden. Jugendliche bewohnen hauptsächlich Umgebung niedrige Büsche.

Fortpflanzung

Die Frauen legen ein Paar von Eiern und verbergen sie auf dem Boden unter dem Laub oder Wald, oder sie können ihre Eier auf Bäumen unter dem losen Rinde legen. Bei einer Temperatur 28°C wird der Junge nach etwa 40-45 Tagen Junge ausbrüten. Die Jugendlichen messen 45 Mm.

Sorge und Wartung in der Gefangenschaft

Diese Tiere sollten in Paaren in einem gut gepflanzten terrarium aufgenommen werden. Die Temperatur sollte dazwischen sein. Die Feuchtigkeit sollte zwischen 75 und 100 % aufrechterhalten werden. In der Gefangenschaft können diese Tiere mit Kricket, Wachs-Motten, Fruchtfliegen, mealworms und Stubenfliegen gefüttert werden.

Henkel, F.-W. und W. Schmidt (1995) Amphibien und Reptilien Madagaskars, der Maskarenen, Seychellen und Komoren. Ulmer Stuttgart. Internationale Standardbuchnummer 3-8001-7323-9McKeown, Sean (1993) Die allgemeine Sorge und Wartung des Tages geckos. Fortgeschrittene Vivarium-Systeme, Seeufer CA.

Vertrag (Band) / Stillaguamish
Impressum & Datenschutz