Knapping

Knapping ist das Formen des Zündsteins, chert, obsidian oder anderen conchoidal zerbrechender Stein durch den Prozess der lithic Verminderung, um Steinwerkzeuge, Streikende für Steinschlossgewehr-Schusswaffen zu verfertigen, oder geWohnungssehene Steine zu erzeugen, um Wände und flushwork Dekoration zu bauen oder ihnen gegenüberzustehen. Der ursprüngliche germanische Begriff "knopp" hat Schlag, Gestalt oder Arbeit beabsichtigt, so könnte es sich ebenso gut auf das Bilden einer Bildsäule oder Würfel theoretisch bezogen haben. Moderner Gebrauch ist spezifischer, fast exklusiv auf den Handwerkzeug-Druck flaking Prozess geschildert nach rechts verweisend.

Methode

Flintknapping oder knapping werden in einer Vielfalt von Wegen abhängig vom Zweck des Endproduktes getan. Für Steinwerkzeuge und Steinschlossgewehr-Streikende wird chert mit einem Verarbeiter wie ein hammerstone gearbeitet, um lithic Flocken von einem Kern oder Kern des Werkzeug-Steins zu entfernen. Steinwerkzeuge können dann weiter mit Holz, Knochen und Geweihsprosse-Werkzeugen raffiniert werden, um Druck flaking durchzuführen.

Um Arbeit zu bauen, werden ein Hammer oder Auswahl verwendet, um chert auf der Runde unterstützte Knötchen zu spalten. Häufig wird das chert Knötchen entzwei gespalten, um zwei cherts mit einem flachen kreisförmigen Gesicht für den Gebrauch in Limone gebauten Wänden zu schaffen. Hoch entwickelterer knapping wird verwendet, um fast vollkommene Würfel zu erzeugen, die als Ziegel verwendet werden.

Werkzeuge

Es gibt viele verschiedene Methoden, Stein in nützliche Werkzeuge zu gestalten. Früher knappers könnte einfache Hämmer verwendet haben, die aus Holz oder Geweihsprosse gemacht sind, um Steinwerkzeuge zu gestalten.

Harte Hammer-Techniken werden verwendet, um große Flocken des Steins zu entfernen. Früher knappers und Hobbyisten, die ihre Methoden häufig wiederholen, verwenden Kopfsteine des sehr harten Steins wie Quarzfels. Diese Technik kann durch flintknappers verwendet werden, um breite Flocken zu entfernen, die in kleinere Werkzeuge gemacht werden können. Wie man glaubt, ist diese Methode der Fertigung verwendet worden, um einige der frühsten Steinwerkzeuge jemals gefunden, etwas von dem Datum von vor mehr als 2 Millionen Jahren zu machen.

Weiche Hammer-Techniken sind genauer als harte Hammer-Methoden, Stein zu gestalten. Weiche Hammer-Techniken erlauben einem knapper, einen Stein in viele verschiedene Arten des Ausschnitts, des Kratzens und der Kugel-Werkzeuge zu gestalten.

Druck flaking schließt umziehende schmale Flocken entlang dem Rand eines Steinwerkzeugs ein. Diese Technik wird häufig verwendet, um ausführlich berichtete Verdünnung und das Formen eines Steinwerkzeugs zu tun. Druck flaking schließt das Stellen eines großen Betrags der Kraft über ein Gebiet am Rand des Werkzeugs und (hoffentlich) Veranlassens eine schmale Flocke ein, des Steins abzugehen. Moderne Hobbyisten verwenden häufig Druck flaking Werkzeuge mit einem Kupfer- oder Messingtipp, aber früher knappers könnte Geweihsprosse-Zinken oder einen spitzen Holzschlag verwendet haben; traditionalistische knappers verwenden noch Geweihsprosse-Zinken und kupfergeneigte Werkzeuge. Der Hauptvorteil, weiche Metalle aber nicht Holz oder Knochen zu verwenden, besteht darin, dass sich die Metallschläge weniger abnutzen und mit geringerer Wahrscheinlichkeit unter dem Druck brechen werden.

Gebrauch

In Kulturen, die Metallbearbeitungstechnologien nicht angenommen haben, ist die Produktion von Steinwerkzeugen durch knappers üblich, aber in modernen Kulturen ist das Bilden solcher Werkzeuge das Gebiet von experimentellen Archäologen und Hobbyisten. Archäologen übernehmen gewöhnlich die Aufgabe, so dass sie besser verstehen können, wie vorgeschichtliche Steinwerkzeuge gemacht wurden.

Knapping wird häufig durch outdoorsmen für die Überleben-Taktik erfahren.

Knapping für die Versorgung von Streikenden für Steinschlossgewehr-Schusswaffen war eine Hauptindustrie im Zündstein, der Positionen, wie Brandon in Suffolk, England trägt, wo knappers Streikende für den Export in den Kongo erst 1947 gemacht hat.

Knapping, um Zwecke zu bauen, ist noch eine Sachkenntnis, die in den Zündstein tragenden Gebieten des südlichen Englands, wie Sussex, Suffolk und Norfolk, und im nördlichen Frankreich, besonders der Bretagne und der Normandie geübt wird, wo es ein Wiederaufleben des Handwerks wegen der Regierungsfinanzierung gibt.

Zeitgenössische Studie

Das moderne amerikanische Interesse an knapping kann zurück zur Studie eines Indianers von Kalifornien genannt Ishi verfolgt werden, der am Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts gelebt hat. Ishi hat Gelehrte und Akademiker traditionelle Methoden unterrichtet, Steinwerkzeuge zu machen, und wie man sie für das Überleben in freier Wildbahn verwendet. Früh wurden europäische Forscher zur Neuen Welt auch zum Zündstein knapping Techniken ausgestellt. Zusätzlich hat mehreres neunzehntes Pionierjahrhundert europäische experimentelle knappers sind auch bekannt und gegen Ende der 1960er Jahre und Anfang der 1970er Jahre experimenteller Archäologe Don Crabtree, Texte wie "Experimente in Flintworking" veröffentlicht. François Bordes war ein früher Schriftsteller auf der Alten Welt knapping; er hat mit Weisen experimentiert, über Westeuropa gefundene Steinwerkzeuge zu wiederholen. Diese Autoren haben geholfen, eine kleine Verrücktheit in knapping unter Archäologen und Vorhistorikern zu entzünden. Englischer Archäologe Phil Harding ist ein anderer zeitgenössischer Experte. Viele Gruppen, mit Mitgliedern von allen Spaziergängen des Lebens, können jetzt über die Vereinigten Staaten und Europa gefunden werden. Diese Organisationen setzen fort, verschiedene Weisen zu demonstrieren und zu unterrichten, Steinwerkzeuge zu gestalten.

Siehe auch

Weiterführende Literatur

  • (Ausgezeichnete Illustrationen von Valerie Waldorf von Prozessen, Techniken, Handwerkzeugen, alte und moderne knapped Kunsterzeugnisse [größtenteils Nordamerikaner]. Auf der Vorderseite und Rückendeckung sind Fotos genau knapped Repliken von vorgeschichtlichen Punkten, und innerhalb des Textes sind B&W Fotos einschließlich zwei umfassender [12⅝ Zoll und 10¾ Zoll] "dänischer Dolch" vom Autor gemachte Repliken.)

Alma, Grafschaft von Jackson, Wisconsin / Kugel
Impressum & Datenschutz