Unbesiegbarer HMS

Sieben Schiffe der Royal Navy sind HMS Unbesiegbar genannt worden.

  • war ursprünglich das französische 74-Pistolen-Schiff der Linie L'Invincible, der von Kap Finisterre 1747 gewonnen ist. Sie war das erste speziell angefertigte 74-Pistolen-Schiff der Linie, um in der Royal Navy zu dienen.
  • war eine dritte 74-Pistolen-Rate gestartet 1765 an Deptford und hat an Portsmouth 1776 beauftragt. Ihre Karriere hat ihre Beteiligung am Kampf Kaps St. Vincent (1780) (gegen die spanische Flotte) und dem Kampf von St. Kitts und dem Ruhmvollen am 1. Juni (beide gegen die französische Flotte) gesehen. Sie wurde auch an der Festnahme St. Lucias, Trinidads und Surinams beteiligt. Sie wurde von der Küste von Norfolk 1801 mit dem Verlust von 400 Leben zerstört.
  • war ein 74-Pistolen-Schiff, das an Woolwich 1808 gestartet ist. Sie hat Handlung im Halbinselförmigen Krieg gesehen, die britischen Kräfte unterstützend. Sie wurde 1814 ausgezahlt, und 1861 in Plymouth zerbrochen.
  • Unbesiegbarer HMS sollte das zweite hochseetüchtige Eisen-Hulled in der Welt gepanzerte Fregatte und Schwester dem HMS Krieger gewesen sein, aber sie wurde der HMS Schwarze Prinz vor ihrem Start umbenannt.
  • war ein gepanzertes "Breitseite-Kriegsschiff" gebaut 1869. Sie war umbenannter Erebus 1904 und Fisgard II 1906 vor dem Versenken in einem Sturm 1914.
  • war ein battlecruiser des Ersten Weltkriegs, der der 1. Kreuzer-Staffel, Hausflotte am Ende 1908 beigefügt ist. Sie hat Handlung in der Schlacht der Heligoland Bucht, dem Kampf der Falklandinseln und dem Kampf von Jutland gesehen, wo sie explodiert hat und nach der Einnahme eines Erfolgs von der SMS Lützow mit dem Verlust von 1,026 Mannschaft versenkt hat. Nur sechs Besatzungsmitglieder haben überlebt.
  • war ein leichter Flugzeugträger, der erste von drei in der Unbesiegbaren Klasse. Sie hat von 1980 bis 2005 einschließlich des Dienstes im Krieg von Falklandinseln gedient. Sie wurde in der Türkei 2011 ausrangiert.

Kampfehren

1. St. Vincent, 1780 (2.)

2. St. Kitts, 1782 (2.)

3. Ruhmvoll am 1. Juni 1794 (2.)

4. Alexandria, 1882 (4.)

5. Heligoland, 1914 (5.)

6. Die Falklandinseln, 1914 (5.)

7. Jutland, 1916 (5.)

8. Die Falklandinseln, 1982 (6.)

Siehe auch

  • Unbesiegbar (Schiff)
  • Unbesiegbare Klasse

Bundesliga / Emmer
Impressum & Datenschutz