Schlamm-Form

Schlamm-Form oder Form sind ein breiter Begriff, der protists dass Gebrauch-Sporen beschreibt, um sich zu vermehren. Schlamm-Formen wurden früher als Fungi klassifiziert, aber werden als ein Teil dieses Königreichs nicht mehr betrachtet.

Ihre gemeinsame Bezeichnung bezieht sich auf einen Teil von einigen von den Lebenszyklen dieser Organismen, wo sie als gallertartiger "Schlamm" erscheinen können. Das wird größtenteils mit den myxomycetes gesehen, die die einzigen makroskopischen Schlamm-Formen sind.

Gefunden in einem großen Angebot an Farben kommen mehr als 900 Arten der Schlamm-Form überall auf der Welt vor und füttern mit Kleinstlebewesen, die in jedem Typ des toten Pflanzenmaterials leben. Sie tragen zur Zergliederung der toten Vegetation bei, und füttern mit Bakterien, Hefe und Fungi. Deshalb werden diese Organismen gewöhnlich in Boden, Rasen, und auf dem Waldboden allgemein auf dem laubwechselnden Klotz gefunden. Jedoch in tropischen Gebieten sind sie auch auf Blütenständen, Früchten und in Luftsituationen (z.B, im Baldachin von Bäumen) üblich. In städtischen Gebieten werden sie auf der Mistbedeckung oder sogar in der Blatt-Form in Dachrinnen gefunden, und wachsen auch in Klimaanlagen besonders, wenn das Abflussrohr blockiert wird. Eine der meistens gestoßenen Schlamm-Formen ist gelber Physarum polycephalum, gefunden sowohl in der Natur in Wäldern in gemäßigten Zonen, sowie in Klassenzimmern als auch in den Laboratorien.

Die meisten Schlamm-Formen sind kleiner als einige Zentimeter, aber einige Arten können Größen bis zu mehreren Quadratmetern und Massen von bis zu 30 Grammen erreichen.

Wenn Essen reichlich ist, besteht eine Schlamm-Form als ein einzeln-zelliger Organismus, aber wenn Essen im knappen Vorrat ist, versammeln Schlamm-Formen und fangen an, sich als ein einzelner Körper zu bewegen. In diesem Staat sind sie zu Bordchemikalien empfindlich und können Nahrungsmittelquellen entdecken. Sie können die Gestalt und Funktion von Teilen sogleich ändern und können Stiele bilden, die fruiting Körper erzeugen, unzählige Sporen, Licht genug veröffentlichend, das der Wind fortzusetzen ist oder eine Fahrt auf vorübergehenden Tieren festmachend.

Taxonomie

Ältere Klassifikation

Schlamm-Formen, als eine Gruppe, sind polyphyletic. Sie wurden durch Subkönigreich Gymnomycota im Fungus-Königreich ursprünglich vertreten und haben die verstorbenen Unterabteilungen Myxomycota, Acrasiomycota und Labyrinthulomycota eingeschlossen. Heute sind Schlamm-Formen zwischen mehreren Supergruppen geteilt worden, von denen keine in die Königreich-Fungi eingeschlossen wird.

Schlamm-Formen können allgemein in zwei Hauptgruppen geteilt werden.

  • Eine plasmodial Schlamm-Form wird innerhalb einer einzelnen Membran ohne Wände eingeschlossen und ist eine große Zelle. Diese "Superzelle" (ein syncytium) ist im Wesentlichen eine Tasche des Zytoplasmas, das Tausende von individuellen Kernen enthält. Sieh heterokaryosis.
  • Im Vergleich geben Zellschlamm-Formen die meisten ihrer Leben als individueller einzelliger protists aus, aber wenn ein chemisches Signal verborgen wird, versammeln sie sich in eine Traube, die als ein Organismus handelt.

Moderne Klassifikation

In strengeren Begriffen umfassen Schlamm-Formen die amoebozoan Gruppe des mycetozoans. Mycetozoa, der die verstorbene Unterabteilung Myxomycota (jetzt Myxogastria) einschließt, schließt die folgenden drei Gruppen ein:

  • Myxogastria oder myxomycetes: Syncytial oder plasmodial Schlamm formen
  • Dictyosteliida oder dictyostelids: Zellschlamm-Formen.
  • Protostelids.

Sogar an diesem Niveau der Klassifikation gibt es aufzulösende Konflikte. Neue molekulare Beweise zeigen, dass die ersten zwei Gruppen wahrscheinlich monophyletic und der protostelids jedoch sein werden, um polyphyletic zu sein. Deshalb versuchen Wissenschaftler zurzeit, die Beziehungen unter diesen drei Gruppen zu verstehen.

Meistens gestoßen sind Myxogastria. Eine allgemeine Schlamm-Form, die winzige braune Büschel beim Verrotten des Klotzes bildet, ist Stemonitis. Eine andere Form, die im Verrotten des Klotzes lebt und häufig in der Forschung verwendet wird, ist Physarum polycephalum. Im Klotz hat es das Äußere einer schleimigen Webarbeit von gelben Fäden, bis zu einigen Füßen in der Größe. Fuligo bildet gelbe Krusten in der Mistbedeckung.

Die Dictyosteliida, Zellschlamm-Formen, sind entfernt mit den plasmodial Schlamm-Formen verbunden und haben einen sehr verschiedenen Lebensstil. Ihre Amöben bilden riesigen coenocytes nicht, und bleiben individuell. Sie leben in ähnlichen Habitaten und füttern mit Kleinstlebewesen. Wenn Essen ausgeht und sie bereit sind, sporangia zu bilden, tun sie etwas radikal Verschiedenes. Sie Freigabesignal-Moleküle in ihre Umgebung, durch die sie einander finden und Schwärme schaffen. Diese wird Amöbe dann in ein winziges koordiniertes einer Nacktschnecke ähnliches Mehrzellwesen Soldat, welches Kraul zu einem offenen angezündeten Platz und in einen fruiting Körper hineinwächst. Einige der Amöben werden Sporen, um die folgende Generation zu beginnen, aber einige der Amöben opfern sich, um ein toter Stiel zu werden, die Sporen in die Luft erhebend.

Die Protostelids haben Charakter-Zwischenglied zwischen den vorherigen zwei Gruppen, aber sie, sind die fruiting Körper viel kleiner, die nur einen zu einigen Sporen bilden.

Non-amoebozoan Schlamm-Formen schließen ein:

  • Acrasids (Ordnung Acrasida): Schlamm-Formen, die Heterolobosea innerhalb der Supergruppe Excavata gehören. Sie haben eine ähnliche Lebensweise zu Dictyostelids, aber ihre Amöben benehmen sich verschieden, eruptive Pseudobühnen habend. sie haben gepflegt, der verstorbenen Unterabteilung von Acrasiomycota zu gehören.
  • Plasmodiophorids (Ordnung Plasmodiophorida): Parasitische protists, die der Supergruppe Rhizaria gehören. Sie können Kohl-Klub-Wurzelkrankheit und pulverige Schorf-Knollen-Krankheit verursachen. Die Plasmodiophorids bilden auch coenocytes, aber sind innere Parasiten von Werken (z.B, Klub-Wurzelkrankheit von Kohlen).
  • Labyrinthulomycota: Schlamm-Netze, die der Supergruppe Chromalveolata als die Klasse Labyrinthulomycetes gehören. Sie sind See- und bilden labyrinthische Netze von Tuben, in denen die Amöbe ohne Pseudoschoten reisen kann.
  • Fonticula ist eine Zellschlamm-Form, die einen fruiting Körper in einer Vulkan-Gestalt bildet. Fonticula ist nicht nah entweder mit Dictyosteliida oder mit Acrasidae verbunden. Eine 2009-Zeitung findet, dass es mit Nuclearia verbunden ist, der der Reihe nach mit Fungi verbunden ist.

Lebenszyklus

Schlamm-Formen beginnen Leben als einer Amöbe ähnliche Zellen. Diese einzelligen Amöben sind allgemein haploid und multiplizieren, wenn sie auf ihr Lieblingsessen, Bakterien stoßen. Diese Amöben können sich vermählen, wenn sie auf den richtigen Paarungstyp und die Form-Zygoten stoßen, die dann in plasmodia hineinwachsen. Diese enthalten viele Kerne ohne Zellmembranen zwischen ihnen, die wachsen können, um Meter in der Größe zu sein. Eine Vielfalt wird häufig als ein schleimiges gelbes Netz in und beim Verrotten des Klotzes gesehen. Die Amöben und der plasmodia überfluten Kleinstlebewesen. Der plasmodium wächst in ein miteinander verbundenes Netz von Protoplasmic-Ufern hinein.

Innerhalb jedes protoplasmic lassen den cytoplasmic Inhalt schnell Strom stranden. Wenn ein Ufer seit ungefähr 50 Sekunden sorgfältig beobachtet wird, wie man sehen kann, verlangsamt sich das Zytoplasma, hält und dann Rückwartsrichtung an. Das strömende Protoplasma innerhalb eines Plasmodial-Ufers kann Geschwindigkeiten von bis zu 1.35 Mm pro Sekunde erreichen, der die schnellste für jedes Kleinstlebewesen registrierte Rate ist. Die Wanderung des plasmodium wird vollbracht, wenn mehr Protoplasma-Ströme zu zunehmenden Gebieten und Protoplasma von hinteren Gebieten zurückgezogen werden. Wenn die Nahrungsmittelversorgung abnimmt, wird der plasmodium zur Oberfläche seines Substrats abwandern und sich zu starren fruiting Körpern verwandeln. Die fruiting Körper oder sporangia sind, was wir allgemein sehen; sie sehen oberflächlich wie Fungi oder Formen aus, aber sind mit den wahren Fungi nicht verbunden. Diese sporangia werden dann Sporen veröffentlichen, die in Amöben Junge ausbrüten, um den Lebenszyklus wieder zu beginnen.

Plasmodia

In Myxomycetes kommt der plasmoidal Teil des Lebenszyklus nur danach syngamy vor, der die Fusion des Zytoplasmas und Kerne von myxoamoebae oder Schwarm-Zellen ist. Deshalb sind alle Kerne diploid in dieser Bühne, und mitosis kommt gleichzeitig überall im Organismus vor. Myxomycete plasmodia sind multinucleate Massen des Protoplasmas, die sich durch die Cytoplasmic-Einteilung bewegen. In der Größenordnung vom plasmodium, um sich zu bewegen, muss Zytoplasma zum Blei vom langsam vergehenden Ende abgelenkt werden. Dieser Prozess läuft auf den plasmodium hinaus, der auf einem Anhänger ähnliche Vorderseiten vorwärts geht. Als es sich bewegt, plasmodium gewinnt auch Nährstoffe durch den phagocytosis von Bakterien und die kleinen Stücke der organischen Sache.

Myxomycete plasmodium ist auch in der Lage, getrennten plasmodia zu unterteilen und zu gründen. Trennen Sie umgekehrt plasmodia, die genetisch ähnlich sind und vereinbar zusammen durchbrennen kann, um einen größeren plasmodium zu schaffen. Falls Bedingungen trocken werden, wird der plasmodium einen sclerotium, im Wesentlichen ein trockener und schlafender Staat bilden. Falls Bedingungen feucht wieder werden, absorbiert der sclerotium Wasser, und ein aktiver plasmodium wird wieder hergestellt. Wenn die Nahrungsmittelversorgung abnimmt, wird Myxomycete plasmodium in die folgende Bühne seines Lebenszyklus eingehen, der sich haploid Sporen, häufig in einem bestimmten sporangium oder anderer Spore tragender Struktur formt.

Verhalten

Wenn eine Schlamm-Form-Masse oder Erdhügel physisch getrennt werden, finden die Zellen, dass sich ihr Weg zurück wieder vereinigt. Studien auf Physarum haben sogar eine Fähigkeit gezeigt, periodische ungünstige Bedingungen in Laborexperimenten zu erfahren und vorauszusagen (Saigusa u. a. 2008) Professor John Tyler Bonner, der eine Lebenszeit ausgegeben hat, die Schlamm-Formen studiert, behauptet, dass Schlamm-Formen "nicht mehr als eine Tasche von in einer dünnen Schlamm-Scheide eingeschlossenen Amöben sind, noch schaffen sie, verschiedene Handlungsweisen zu haben, die denjenigen von Tieren gleich sind, die Muskeln und Nerven mit ganglia - d. h. einfacher Verstand besitzen."

Atsushi Tero von Hokkaido Universität hat die Schlamm-Form Physarum polycephalum in einem flachen nassen Teller angebaut. Um seine anfängliche Position, die Tokio vertritt, hat er Hafer-Flocken entsprechend den Positionen anderer Hauptstädte im Größeren Gebiet von Tokio gelegt. Da Physarum helles Licht vermeidet, wurde Licht verwendet, um Berge, Wasser und andere Hindernisse vorzutäuschen. Die Form hat zuerst dicht den Raum mit plasmodia gefüllt, hat dann das Netz dünn gemacht, um sich auf effizient verbundene Zweige zu konzentrieren. Das Netz hat auffallend Tokios Schiene-System geähnelt.

In der populären Kultur

  • Traditionelle finnische Überlieferung beschreibt, wie böswillige Hexen gelben Fuligo (Butter des vertrauten) verwendet haben, um Milch zu verderben.
  • Mycologist Tom Volk berichtet, dass der plasmodium von Fuligo in Mexiko gegessen wird.
  • Das Computerspiel NetHack hat Schlamm-Form als ein essbarer, re-nameable Frucht. Das ist eine Huldigung dem früheren Spielschelm, welche gezeigte Schlamm-Formen der Abenteurer finden und hinzufügen konnte, um zu inventarisieren zu/essen. Als eine Schlamm-Form gegessen wurde, war die gezeigte Nachricht "Mein, der eine prima Schlamm-Form war!"
  • Der riesige einer Amöbe ähnliche Ausländer, der die kleine Gemeinschaft von Downingtown, Pennsylvanien terrorisiert, im amerikanischen 1958-Entsetzen/Sciencefiction lässt sich verfilmen Der Tropfen könnte auf Schlamm-Formen basieren.

Siehe auch

  • Dictyostelium
  • Mycetozoa
  • Sorocarp
  • Das Schwärmen motility

Links

http://www.abc.net.au/rn/scienceshow/stories/2009/2670190.htm

Das südliche Australien / Hören Sie Trick auf
Impressum & Datenschutz