Auslandsbeziehungen der Caymaninseln

Die Auslandsbeziehungen der Caymaninseln werden vom Vereinigten Königreich größtenteils geführt, weil die Inseln ein überseeisches Territorium des Vereinigten Königreichs bleiben. Jedoch löst die Regierung der Caymaninseln häufig wichtige Probleme mit ausländischen Regierungen allein ohne Eingreifen von Großbritannien auf. Obwohl in seinen frühen Tagen Caymaninseln wichtigste Beziehungen mit Großbritannien und Jamaika in den letzten Jahren waren, hat sich das bewegt, und sie verlassen sich jetzt mehr auf die Vereinigten Staaten und Kanada.

Obwohl die Caymaninseln an keinen internationalen Hauptstreiten beteiligt werden, sind sie unter etwas Kritik wegen des Gebrauches ihres Territoriums für den Rauschgiftschwarzhandel und die Geldwäsche gekommen. In einem Versuch, das zu richten, hat die Regierung den Rauschgiftvertrag von 1984 und den Gegenseitigen Gesetzlichen Hilfe-Vertrag von 1986 mit den Vereinigten Staaten geschlossen, um den Gebrauch ihrer mit diesen Tätigkeiten vereinigten Möglichkeiten zu reduzieren. In neueren Jahren haben sie den Kampf gegen die Geldwäsche gesteigert, indem sie Bankverkehrsgeheimhaltung beschränken, Voraussetzungen für die Kundenidentifizierung und das Rekordhalten und das Verlangen von Banken einführend, mit ausländischen Ermittlungsbeamten zusammenzuarbeiten.

Wegen ihres Status als ein überseeisches Territorium des Vereinigten Königreichs haben die Caymaninseln keine Darstellung entweder auf den Vereinten Nationen, oder in den meisten anderen internationalen Organisationen. Jedoch, die Caymaninseln nimmt noch an einigen internationalen Organisationen teil, ein volles Mitglied der Hauptentwicklungsbank und des Internationalen Olympischen Komitees, ein Mitmitglied von Caricom und UNESCO, und ein Mitglied eines Subbüros von der Interpol seiend.


Transport in den Caymaninseln / Die Zentralafrikanische Republik
Impressum & Datenschutz