Bathyscaphe

Ein bathyscaphe (oder) ist ein frei tauchendes TiefseeU-Boot mit Selbstantrieb, aus einem Mannschaft-Jagdhaus bestehend, das einer Tiefseetauchkugel ähnlich ist, aber unter einer Hin- und Herbewegung aber nicht von einem Oberflächenkabel, als im klassischen Tiefseetauchkugel-Design aufgehoben ist.

Die Hin- und Herbewegung wird mit Benzin gefüllt, weil das sogleich verfügbar, und zu allen praktischen Zwecken, incompressible schwimmend ist. Der incompressibility des Benzins bedeutet, dass die Zisternen sehr leicht gebaut werden können, weil der Druck innerhalb und außerhalb der Zisternen ausgleicht und sie nicht erforderlich sind, jedem Druck-Differenzial überhaupt zu widerstehen. Im Vergleich muss das Mannschaft-Jagdhaus einem riesigen Druck-Differenzial widerstehen und wird massiv gebaut. Ausgelassenheit kann leicht durch das Ersetzen von Benzin mit Wasser zurechtgemacht werden, das dichter ist.

Auguste Piccard, Erfinder des ersten bathyscaphe, hat den Namen bathyscaphe das Verwenden der Alten griechischen Wörter bathys ("tief") und skaphos ("Behälter" / "Schiff") zusammengesetzt.

Verfahrensweise

Um hinunterzusteigen, überschwemmt ein bathyscaphe Luftzisternen mit Seewasser, aber verschieden von einem Unterseeboot kann das Wasser in den überschwemmten Zisternen nicht mit Druckluft versetzt werden, um zu steigen, weil der Wasserdruck an den Tiefen, für die das Handwerk entworfen wurde, um zu funktionieren, zu groß ist. Zum Beispiel ist der Druck an der Unterseite vom Herausforderer Tief mehr als siebenmal, der in einem Standard"H-Typ" Gasflasche zusammengepresst hat. Statt dessen wird der Ballast in der Form des Eisenschusses veröffentlicht, um, der Schuss zu steigen, der gegen den Ozeanboden wird verliert. Das Eisen hat geschossen Behälter sind in der Form von einem oder mehr Fülltrichtern, die am Boden überall im Tauchen, der Eisenschuss offen sind, der im Platz durch einen Elektromagneten am Hals wird hält. Das ist ein ausfallsicheres Gerät, weil es keiner Macht verlangt zu steigen; tatsächlich, im Falle eines Macht-Misserfolgs, geht Schuss durch den Ernst aus, und Aufstieg ist automatisch.

Geschichte der Entwicklung

Der erste bathyscaphe wurde FNRS-2 synchronisiert, hat nach dem Fonds National de la Recherche Scientifique genannt, und hat in Belgien von 1946 bis 1948 durch Auguste Piccard gebaut. (FNRS-1 war der Ballon gewesen, der für den Aufstieg von Piccard in die Stratosphäre 1938 verwendet ist). Antrieb wurde durch batteriegesteuerte elektrische Motoren zur Verfügung gestellt. Die Hin- und Herbewegung hat 10,000 Gallonen Flugbenzin gehalten. Es gab keinen Zugriffstunnel; der Bereich musste geladen werden und ist während auf dem Deck ausgeladen geworden. Über die erste Reise wurde im Buch von Jacques Cousteau Die Stille Welt ausführlich berichtet. Wie beschrieben, im Buch, "hatte der Behälter den Druck der Tiefen heiter erlitten, aber war in einer geringen Bö zerstört worden". FNRS-3 war ein neues U-Boot, mit dem Mannschaft-Bereich vom beschädigten FNRS-2 und einer neuen größeren 20,000-Gallone-Hin- und Herbewegung.

Der zweite bathyscaphe von Piccard war wirklich ein dritter Behälter Trieste, der durch die USA-Marine in Italien 1957 gekauft wurde. Es hatte zwei Wasserballast-Zisternen und elf Ausgelassenheitszisternen, die 120,000 Liter Benzin halten.

Ausführungen

1960 hat Trieste, den Sohn und Leutnant Don Walsh von Piccard Jacques Piccard tragend, den tiefsten bekannten Punkt auf der Oberfläche der Erde, der Herausforderer Tief im Graben von Mariana erreicht. 1995 haben die Japaner ein unbemanntes U-Boot an diese Tiefe, Kaikō gesandt, aber es wurde später auf See verloren. 2009 hat eine Mannschaft vom Wald-Loch Ozeanografische Einrichtung ein robotic Unterseeboot genannt Nereus zum Boden des Grabens gesandt.

Die Systeme an Bord haben eine Tiefe von 37,800 ft angezeigt (11,521 m), aber das wurde später zu 35,813 ft (10,916 m) korrigiert, indem es Schwankungen in Betracht gezogen worden ist, die aus dem Salzgehalt und der Temperatur entstehen. Später und haben genauere 1995 gemachte Maße gefunden, dass der Herausforderer Tief an 35,798 ft (10,911 m) seichter ist.

Der bathyscaphe wurde mit einem starken Licht ausgestattet, das einen kleinen einer Flunder ähnlichen Fisch illuminiert hat, stellend, um die Frage ausruhen zu lassen, ob es Leben an solch einer Tiefe in der ganzen Abwesenheit des Lichtes gab. Die Mannschaft von Trieste hat bemerkt, dass der Fußboden aus der Diatomaceous-Lohbrühe bestanden hat und das Beobachten "eines Typs des Plattfisches gemeldet hat, einem alleinigen, ungefähr 1 Fuß langem und 6 Zoll über das" Lügen auf dem Meeresboden ähnelnd. Der Bericht ist mit Vorschlägen seitdem infrage gestellt worden, dass es eine Seegurke gewesen sein kann.

Am 25. März 2012 hat James Cameron den Herausforderer Tiefer Teil des Grabens von Mariana im Tiefseeherausforderer-U-Boot erreicht.

Siehe auch

Außenverbindungen


Tor von Themse / Aufstand von 1953 in Ostdeutschland
Impressum & Datenschutz