Sprache von Nivkh

Nivkh oder Gilyak (Selbstbenennung: Нивхгу диф Nivxgu dif) ist eine Sprache, die in Außenmanchuria, in der Waschschüssel von Amgun (ein Tributpflichtiger von Amur) gesprochen ist, vorwärts tiefer reicht Amur selbst, und auf der nördlichen Hälfte von Sakhalin. 'Gilyak' ist die Bezeichnung von Manchu. Seine Sprecher sind als die Leute von Nivkh bekannt.

Nivkh scheint nicht, mit jeder anderen Sprache verbunden zu sein, es eine isolierte Sprache machend. Für die Klassifikationsbequemlichkeit wird es in die Gruppe von paläosibirischen Sprachen eingeschlossen. Viele Wörter auf der Sprache von Nivkh haben eine bestimmte Ähnlichkeit mit Wörtern der ähnlichen Bedeutung auf anderen paläosibirischen Sprachen, Ainu, Koreanisch oder Sprachen von Tungusic, aber, wie man entdeckt hat, sind keine regelmäßigen gesunden Ähnlichkeiten für die Vokabulare dieser verschiedenen Sprachen systematisch verantwortlich gewesen, so, wie man betrachtet, sind irgendwelche lexikalischen Ähnlichkeiten wegen der Chance oder zum Borgen. Die Nivkh Sprache wurde in die umstrittene Sprachhypothese von Eurasiatic von Joseph Greenberg eingeschlossen. Michael Fortescue behauptet, dass Nivkh mit den Sprachen von Mosan verbunden ist.

Die Bevölkerung von ethnischem Nivkhs ist im Laufe des letzten Jahrhunderts, mit 4,549 Nivkhs aufgezählt 1897, und 4,673 1989 vernünftig stabil gewesen. Jedoch ist die Zahl von Muttersprachlern der Sprache von Nivkh unter diesen von 100 % bis 23.3 % in derselben Periode gefallen, so dass es jetzt gerade mehr als 1,000 erst-sprachige verlassene Sprecher gibt.

Dialekte

Nivkh wird in die vier Dialekte, den Dialekt von Amur, den Sakhalin Norddialekt, den Sakhalin Süddialekt und den Sakhalin Ostdialekt geteilt. Die lexikalischen und fonologischen Unterschiede zwischen dem Dialekt, der von Nivkhs der Waschschüssel des Flusses Amur und dem von Nivkhs der Insel Sakhalin gesprochenen Dialekt gesprochen ist, sind so groß, dass einige Linguisten sie als zwei verschiedene Sprachen klassifiziert haben, die einer kleinen Sprachfamilie von Nivkh gehören. Andere Linguisten haben den hohen Grad der Veränderlichkeit des Gebrauchs unter ganzem Nivkhs betont; sogar innerhalb der Dialekt-Zone von Amur oder Sakhalin, dort wird gesagt, große Ungleichheit abhängig vom Dorf, Clan oder dem sogar individuellen Sprecher zu sein.

Grammatik

Die Grammatik von Nivkh, ist mit einem entwickelten Fall-System, sowie anderen grammatischen Anschreibern, aber keinem grammatischen Geschlecht hoch synthetisch. Die grundlegende Wortfolge von Nivkh ist unterworfenes Gegenstand-Verb. Nivkh ist für den hohen Grad der Integration zwischen Wörtern bemerkenswert. Zum Beispiel werden jene Morpheme, die Raumbeziehungen ausdrücken (Verhältniswörter oder Postpositionen auf vielen anderen Sprachen) ins Substantiv vereinigt, auf das sie sich beziehen. Ein einzelnes Wort kann aus einer Kombination von mehreren Wurzeln, Substantiven, Verben und Affixen bestehen, um eine besondere Bedeutung auszudrücken. So, in Nivkh, ist die Bildung jedes individuellen Wortes zum Satz bedeutend.

Rechtschreibung

Lautlehre

Konsonanten

Die labialen Reibelaute werden schwach artikuliert, und sind sowohl als bilabial als auch als labiodental beschrieben worden. Der Gaumenhalt kann etwas Grad von affrication, als haben

Nivkh zeigt einen Prozess des konsonanten Wechsels, in dem mit dem Morphem anfänglicher Halt mit Reibelauten und Trillern abwechselt:

Das kommt vor, wenn einem Morphem durch ein anderes Morphem innerhalb desselben Ausdrucks vorangegangen wird (z.B ein Präfix oder ein Zusatz), wenn das vorhergehende Morphem sich in einem Reibelaut oder Triller, oder in einem Nasen- oder/l/nicht beendet.

  • 'Suppe'
  • 'Ente-Suppe'
  • 'Art der Siegel-Suppe'
  • aber: 'Ertragen Sie Suppe'

Nur die mit dem Morphem anfängliche Position wird betroffen: Andere Trauben, die in einem Halt enden, sind innerhalb eines Morphems (z.B "Mann") möglich.

In einigen transitiven Verben ist der Prozess bemerkt worden, um anscheinend rückwärts (Reibelaute/Triller fortiting zum Halt, mit demselben Vertrieb) zu laufen. Das ist ein verschiedener Prozess genommen worden, aber ist auch erklärt worden, um im Wesentlichen dasselbe mit der Zitat-Form dieser Verben zu sein, die einen zu Grunde liegenden Halt, lenited wegen der Anwesenheit eines ehemaligen i-Präfixes enthalten (der noch in der Zitat-Form anderer Verben überlebt, wo es regelmäßigen konsonanten Wechsel verursacht). Anfängliche Reibelaute in Substantiven ändern sich nie.

Vorher nasals oder/l/, der unaspirierte Halt wird stimmhaft. Verschieden vom Konsonanten Wechsel kommt das auch innerhalb eines Morphems vor. Der Amur Dialekt löscht einen wortendgültigen nasals, der zu stimmhaftem Halt führt, der auch Wort-am Anfang vorkommt.

Vokale

Das Vokal-System von Nivkh ist ungewöhnlich, durch Ian Maddieson als "fehlerhaft" beschrieben. Es ist wirklich ein rotieren gelassenes System, in dem eine Lücke Mitte Vordergebiet des Vokal-Raums für durch das Bewegen von Vokalen ersetzt wird. Das zentralisierte ist von Maddieson (1984) als das Ergänzen einer Lücke beschrieben worden, die durch den Mangel an einer gewöhnlichen Mitte Vorderzungenvokal verursacht ist.

Die Mitte in einem Fünf-Vokale-System erwarteter Vorderzungenvokal kann in der in eine Vorderseite in der Nähe von der Mitte entwickelten Vergangenheit rund ungemachten Doppelvokal haben, der in der Beschreibung von Maddieson der Sprache als vertreten ist.

Bibliografie

  • Gruzdeva, Ekaterina. 1998. Nivkh, Lincom Europa, München, internationale Standardbuchnummer 3-89586-039-5
  • Maddieson, Ian. 1984. Muster von Tönen, Universität von Cambridge Presse, internationale Standardbuchnummer 0-521-26536-3
  • Mattissen, Johanna. 2003. Abhängige Hauptsynthese in Nivkh: Ein Beitrag zu einer Typologie von Polysynthese, John Benjamins, Amsterdam, Philadelphia, internationale Standardbuchnummer 1-58811-476-7

Links


Moshe Katsav / Amerikanische Vereinigung für die Förderung der Wissenschaft
Impressum & Datenschutz