Antoine Barnave

Antoine Pierre Joseph Marie Barnave (am 22. Oktober 1761 - am 29. November 1793) war ein französischer Politiker, und, zusammen mit Honoré Mirabeau, einem der einflussreichsten Redner des frühen Teils der französischen Revolution. Er ist für die Ähnlichkeit mit Marie Antoinette in einem Versuch am bemerkenswertesten, eine grundgesetzliche Monarchie aufzustellen und um eines der Gründungsmitglieder von Feuillants zu sein.

Frühes Leben

Er ist an Grenoble in Dauphiné von einer Protestantischen Familie geboren gewesen. Sein Vater war ein Verfechter an Parlement von Grenoble, und seine Mutter war eine gebildete Frau aus der Oberschicht. Weil sie eine Protestantische Familie waren, konnte Antoine nicht lokale Schulen besuchen, und seine Mutter hat ihn selbst erzogen. Barnave war zu einer Karriere im Gesetz bereit, und im Alter von zweiundzwanzig Jahren sich bekannt durch eine Rede ausgesprochen vor lokalem Parlement auf der Abteilung von politischen Mächten gemacht.

Dauphiné war einer der ersten von den Provinzen durch revolutionäre Ideale zu berührenden Frankreichs. Schwer unter Einfluss des Tages der Ziegel in Grenoble seiend, ist Barnave aktiv revolutionär geworden. Er hat seine politische Position in einer Druckschrift genannt Esprit des édüs enregistrés militairement le 20 mai 1788 erklärt. Er wurde zu Abgeordnetem mit seinem Vater zu den Staaten von Dauphiné sofort gewählt, und hat eine prominente Rolle in ihren Debatten gespielt.

Mit den Ständen allgemein und Bauteile

Ein paar Monate später ist er besser bekannt geworden, als der mit den Ständen allgemeine von 1789, der am Palast von Versailles zum 5. Mai 1789 und Barnave einberufen ist, gewählt wurde, um ein Abgeordneter des Dritten Stands für seine heimische Provinz von Dauphiné zu sein.

Er hat sich bald zur Bekanntheit in der Nationalversammlung erhoben, der Freund der meisten Führer der Partei werdend, die im Dritten Stand entsteht, und hat mit Adrien Duport und Alexandre Lameth die Gruppe gebildet, die während der Verfassunggebenden Versammlung als "das Trio" bekannt ist. Zusammen würden diese drei später Hauptzahlen in der Bildung von Feuillants, der Absplitterungspartei vom Jakobinischen Klub sein, der einem gemäßigten Kurs gewidmet ist, der grundgesetzliche Monarchie unterstützt. Barnave hat an der Konferenz für die Ansprüche der drei Ordnungen teilgenommen, hat die erste Adresse zu König Louis XVI aufgerichtet, und hat den Vorschlag von Emmanuel Joseph Sieyès unterstützt, dass sich der Zusammenbau "National" erklären sollte. Bis 1791 war er eines der Hauptmitglieder des Klubs bekannt später als die Jakobiner, von denen er das Manifest und das erste Regelwerk aufgerichtet hat.

Politische Ansichten

Obwohl ein Partisan der politischen Freiheit, er gehofft hat, revolutionäre Freiheiten zusammen zu bewahren, während er das herrschende Haus des Bourbonen aufrechterhalten hat. Barnave hat gefunden, dass eine grundgesetzliche Monarchie die Probleme beheben würde, die Frankreich gegenüberstehen, ohne eine ganze Erhebung der Regierung zu sein. Das bedeutet nicht, dass er völlig für die Monarchie jedoch war. Thema den radikaleren Kräften, Barnave hat an den Angriffen auf die Monarchie, auf den Klerus, auf dem Römisch-katholischen Kircheigentum, und auf provinziellem Parlements teilgenommen. Mehrfach hat er entgegen Mirabeau gestanden. Nach dem Stürmen von Bastille hat er die Macht der Massen als ein mögliches Führen zu politischer Verwirrung gesehen und hat das vermeiden wollen, indem er den Thron gespart hat. Er hat das hängende Veto und die Errichtung der Probe durch die Jury in Zivilursachen verteidigt, aber hat mit dem Verlassenen gegen das System von zwei Räumen gestimmt.

Sein Konflikt mit Mirabeau auf der Frage des Zuweisens dem König das Recht, Frieden oder Krieg zu machen (vom 16. bis zum 23. Mai 1790) war eine der Hauptepisoden des Mandats des Zusammenbaues. Im August 1790, nach einer gewaltigen Debatte, hat er mit einem Duell mit Jacques Antoine Marie de Cazalès gekämpft, in dem der Letztere ein bisschen verwundet wurde. Über das Ende des Oktobers 1790 wurde Barnave zur Präsidentschaft des Zusammenbaues genannt. Auf dem Tod von Mirabeau ein paar Monate später hat Barnave eine hohe Anerkennung seinem gezollt, der und öffentliche Dienste wert ist, ihn der "William Shakespeare von Redekunst" benennend.

Anstieg, Niedergang und Ausführung

Auf der Verhaftung des Königs und der königlichen Familie während des Flugs zu Varennes war Barnave einer der drei, die ernannt sind, sie zurück nach Paris, zusammen mit Jerome Petion und dem Marquis de Latour-Maubourg zu führen. Während der Reise hat er begonnen, Mitfühlen mit Königin Marie Antoinette und der Königlichen Familie zu fühlen, und hat nachher versucht zu tun, was er gekonnt hat, um ihr Leiden zu erleichtern. In einer seiner stärksten Reden hat er die Unverbrüchlichkeit der Person des Königs aufrechterhalten.

Weil der Jakobinische Klub radikaler für eine Republik, Barnave und die anderen Mitglieder des von ihnen getrennten Trios gewachsen ist, um die Partei von Feuillant Anfang 1791 zu bilden. Im Sommer 1791, Juli und August spezifisch, hat Barnave seine Höhe der politischen Bekanntheit nach dem 17. Juli 1791 erreicht Kämpe de Mars Massacre hat die Position der Jakobiner geschwächt.

Der Feuillants hat begonnen, diesen politischen Schlag durch frühen autmun jedoch, eine Sache zu verlieren, die durch Unstimmigkeiten kompliziert wurde, die mit dem wachsenden Einfluss von Jacques Pierre Brissot und seinen Unterstützern, bekannt als Girondists entstanden sind. Nachdem Feuillants Krieg gegen Österreich und Habsburgs entgegengesetzt hat, wurden sie aus dem Zusammenbau vertrieben. Die öffentliche Karriere von Barnave ist abgelaufen, und er ist zu Grenoble am Anfang 1792 zurückgekehrt. Seine Zuneigung und Beziehungen mit der königlichen Familie, zu der er einen Plan für eine Gegenrevolution und seinen Wunsch vorgelegt hatte, die Gewalt der Revolution zu überprüfen, haben ihn Verdacht des Verrates verursacht.

Er wurde am 15. August 1792 im Gesetzgebenden Zusammenbau verurteilt, hat angehalten und hat seit zehn Monaten an Grenoble eingesperrt, der dann dem Fort Barraux, und im November 1793 nach Paris (während der Schreckensherrschaft) übertragen ist. Am 28. November ist er vor dem Revolutionären Tribunal erschienen. Er wurde für den Verrat auf den Beweisen von Papieren verurteilt, die über seine umfassende geheime Ähnlichkeit mit Königin Marie Antoinette ausführlich berichten, die im Tuileries Palast und guillotined am nächsten Tag neben Marguerite-Louis-François Duport-Dutertre gefunden ist.

Ähnlichkeit mit Marie Antoinette

Zusammen mit Jérôme Pétion und dem Marquis de Latour-Maubourg war Barnave im Auftrag der Nationalversammlung gesandt worden, um den ausschweifenden berline Wagen, mit der Königlichen Familie innerhalb von Varennes zurück nach Paris zu eskortieren. Es war in dieser Einstellung, dass Barnave zuerst Königin Marie Antoinette getroffen hat. Obwohl ihre anfänglichen Wechselwirkungen durch die Wurf-Versuche von Barnave gekennzeichnet wurden, Augenkontakt zu vermeiden, ist die Königin bald im Stande gewesen, den neunundzwanzigjährigen Politiker zu bezaubern und seine Bevorzugung zu verdienen. Wie man berichtete, waren die zwei gesehen worden, versessen mehrfach innerhalb des Wagens, und in der Nähe vom Rest-Halt auf der Reise von Varennes sprechend. Angeblich hat das Thema dieser Gespräche Barnave und den Rest des leidenschaftlichen Glaubens von Feuillants eingeschlossen, dass eine grundgesetzliche Monarchie die lebensfähigste Lösung war, für die Revolution mit einem Minimum des weiteren Blutvergießens zu beenden.

Viel Beweise zeigen an, dass weil ihre besten Freunde, einschließlich Grafs von Fersen (wer den Flug von Paris organisiert hatte), fehlten, versuchte Marie Antoinette, Barnave und seinen Gefährten Feuillants als eine Weise zu beeinflussen, die Sicherheit ihrer Familie zu sichern. Sie kann auch gewagt haben zu hoffen, dass es noch möglich war, eine Form der ehemaligen Monarchie wieder einzusetzen. Barnave wurde ganz klar vom Charme der Königin genommen und hat auf sie gewartet, um ihn aufzufordern, als sie in ernsten Verhältnissen war.

Diese Stunde ist nur ein paar Wochen später angekommen, als, Anfang Juli 1791, Marie Antoinette Barnave die erste von einer langen Reihe von rätselhaften Kommunikationen geschrieben hat. Mit Bezug auf ihn durch einen Decknamen hat Barnave seine Briefe durch einen unbekannten ähnlich codenamed Vermittler erhalten. Ihre Instruktionen bestanden darin, dass ihr Brief gelesen wurde, während der Vermittler zur Seite gestanden hat, um eine Antwort zu akzeptieren; dann würde er beide Dokumente der Königin zurückgeben. Sie selbst hat nie einigen der Briefe geschrieben; statt dessen hat sie sie diktiert, um peinlich, und vielleicht belastend, Dokumentation zu vermeiden.

Schließlich wurden die kompletten Reihen von Briefen aus Tuileries Graf von Fersen geschmuggelt, der sie seiner Schwester in Schweden gesandt hat, wo sie heute bleiben. Die Briefe haben offenbart, dass Barnave von seinem Einfluss in der Nationalversammlung besonders im Licht des Gemetzels auf dem Kämpen de Mars überzeugt war.

  • der der Reihe nach die folgenden Verweisungen zitiert:
  • Barnave, Antoine. Œuvres posthumes, 4 vols. Bérenger (de la Drôme). 1842.
  • F. A. Aulard, Les Orateurs de l'assemblée constituante (Paris, 1882).
  • Andress, David. Der Terror: Der Gnadenlose Krieg für die Freiheit im Revolutionär Frankreich. New York: Farrar, Straus und Giroux, 2005. Seiten 38-70.
  • Heidenstam, Oskar Gustaf von, Marie Antoinette, Hans Axel von Fersen und Joseph Barnave. 1926. Die Briefe von Marie Antoinette, Fersen und Barnave. London: John Lane.

Weiterführende Literatur

  • Jules Gabriel Janin, Barnave (Paris, 1860)

Symeon von Durham / William von Malmesbury
Impressum & Datenschutz