Beutelbär

Der Beutelbär (Phascolarctos cinereus) ist ein pflanzenfressender Baumbeuteltiereingeborener nach Australien und der einzige noch vorhandene Vertreter der Familie Phascolarctidae.

Der Beutelbär wird in Küstengebieten des östlichen und südlichen Australiens von Adelaide zum südlichen Teil Kaps York Halbinsel gefunden. Bevölkerungen strecken sich auch für beträchtliche Entfernungen landeinwärts in Gebieten mit genug Feuchtigkeit aus, um passende Waldländer zu unterstützen. Die Beutelbären des Südlichen Australiens wurden während des frühen Teils des 20. Jahrhunderts größtenteils ausgerottet, aber der Staat ist mit dem viktorianischen Lager seitdem neu bevölkert worden. Der Beutelbär wird in Tasmanien oder dem Westlichen Australien nicht gefunden.

Namen

Der Wortbeutelbär kommt aus Dharuk gula. Obwohl der Vokal in der englischen Rechtschreibung als "oo" ursprünglich geschrieben wurde (in Rechtschreibungen wie coola oder koolah), wurde es zu "oa" vielleicht wegen eines Fehlers geändert. Wie man falsch sagt, bedeutet das Wort "trinkt nicht".

Der wissenschaftliche Name der Klasse des Beutelbären, Phascolarctos, wird aus griechischem phaskolos "Beutel" und arktos aus "Bären" abgeleitet. Sein Art-Name, cinereus, ist lateinisch und bedeutet "Asche-farbig".

Obwohl der Beutelbär nicht ein Bär ist, haben englisch sprechende Kolonisten vom Ende des 18. Jahrhunderts ihn zuerst Beutelbären wegen seiner Ähnlichkeit anscheinend zu Bären genannt. Obwohl taxonomisch falsch, ist der Namenbeutelbär noch im Gebrauch heute außerhalb Australiens - sein Gebrauch wird wegen der Ungenauigkeit im Namen entmutigt. Andere beschreibende englische auf "dem Bären" gestützte Namen haben Affe-Bären, geborenen Bären und Baumbären eingeschlossen.

Schwankung

Obwohl drei Unterarten beschrieben worden sind, sind diese willkürliche Auswahlen von einem cline und werden als gültig nicht allgemein akzeptiert. Die Regierung von folgendem Bergmann, Personen von den südlichen kühleren Klimas sind größer.

Ein typischer viktorianischer Beutelbär (früher P. cinereus Sieger) hat längeren, dickeren Pelz, ist ein dunkleres, weicheres Grau, häufig mit schokoladenbraun-braunen Höhepunkten auf dem Rücken und den Unterarmen, und hat eine prominenter helle ventrale Seite und flaumige weiße Ohr-Büschel. Typische und Beutelbär-Gewichte von New South Wales sind für Männer und für Frauen. In tropischem und subtropischem Queensland, jedoch, ist der Beutelbär (um für einen durchschnittlichen Mann kleiner und gerade für eine durchschnittliche Frau zu Ende), ein leichterer häufig ziemlich schmuddliges Grau in der Farbe, und hat kürzer, dünnerer Pelz. In Queensland wurde der Beutelbär vorher als die Unterart P. cinereus adustus, und die Zwischenformen in New South Wales als P. cinereus cinereus klassifiziert. Eine vierte Schwankung, obwohl nicht technisch eine Unterart, ist der "goldene Beutelbär", der eine geringe goldene Tönung zum Pelz infolge einer Abwesenheit des melanin Pigments hat, das Albinismus in den meisten anderen Säugetierarten erzeugt. Die Schwankung von einer Form bis einen anderen ist dauernd, und es gibt wesentliche Unterschiede zwischen individuellen Beutelbären in jedem gegebenen Gebiet wie Haarfarbe. Beutelbären können auch weißen Pelz in seltenen Fällen wegen eines rückläufigen Gens haben.

Die Ursprünge des Beutelbären sind unklar, obwohl fast sicher sie von einem Wombat ähnlichen Landtieren hinuntergestiegen sind. Beutelbär-Fossilien sind ziemlich selten, aber einige sind im nördlichen Australien gefunden worden, das zu vor 20 Millionen Jahren datiert. Während dieser Zeit war die nördliche Hälfte Australiens Regenwald. Der Beutelbär hat sich auf eine Diät von eucalypts nicht spezialisiert, bis das Klima kühl geworden ist und eucalypt Wälder im Platz von Regenwäldern gewachsen sind. Die Fossil-Aufzeichnung zeigt an, dass vorher vor 50,000 Jahren riesige Beutelbären die südlichen Gebiete Australiens bewohnt haben. Der Beutelbär füllt dieselbe ökologische Rolle als die Faulheit Südamerikas.

Physische Beschreibung

Der Beutelbär hat weit gehend mit dem Wombat (sein nächster lebender Verwandter) ein ähnliches Aussehen, aber hat einen dickeren Mantel, viel größere Ohren und längere Glieder. Der Beutelbär hat große, scharfe Klauen, um mit kletternden Baumstämmen zu helfen. Gewicht ändert sich von ungefähr für einen großen südlichen Mann, zu ungefähr für eine kleine nördliche Frau. Die fünf Finger des Beutelbären schließen zwei opposable Daumen ein, besser das Greifen der Fähigkeit zur Verfügung stellend. Die ersten zwei Finger werden in der Apposition auf den Vordertatzen und den ersten drei Fingern für die Hintertatzen eingestellt. Der Beutelbär ist eines der wenigen Säugetiere (anders als Primate), der Fingerabdrücke hat. Beutelbär-Fingerabdrücke sind menschlichen Fingerabdrücken ähnlich; sogar mit einem Elektronmikroskop kann es ziemlich schwierig sein, zwischen den zwei zu unterscheiden.

Die Zähne des Beutelbären werden an ihre pflanzenfressende Diät angepasst, und sind denjenigen anderen diprotodont marsupials, wie Kängurus und Wombats ähnlich. Sie haben scharfe Schneidezähne, um Blätter an der Front des Mundes zu klammern, der von den Schleifbacke-Zähnen durch einen breiten diastema getrennt ist. Die Zahnformel für Beutelbären ist

Der Beutelbär männlichen Geschlechts, wie viele marsupials, hat einen Penis. Die Frau hat zwei seitliche Scheiden und zwei getrennte Gebärmutter, der für den ganzen marsupials üblich ist.

Das Gehirn in den Vorfahren des modernen Beutelbären hat einmal die ganze Schädelhöhle gefüllt, aber ist drastisch reduziert in den gegenwärtigen Arten geworden, ein Entartungswissenschaftler-Verdächtiger ist eine Anpassung an eine Diät niedrig in der Energie. Einer der kleinsten in marsupials ohne mehr als 0.2 % seines Körpergewichts, ungefähr 40 % der Schädelhöhle werden mit cerebrospinal Flüssigkeit gefüllt, während die zwei Gehirnhalbkugeln des Gehirns "einem Paar der schrumpfen lassenen Walnuss Hälften oben auf dem Gehirnstamm, im Kontakt weder mit einander noch mit den Knochen des Schädels ähnlich sind. Es ist das einzige Tier auf der Erde mit solch einem seltsam reduzierten Gehirn."

Es ist allgemein ein stilles Tier, aber Männer haben einen sehr lauten Werbeanruf, der von fast einem Kilometer weg während der Fortpflanzungsjahreszeit gehört werden kann. Frauen lesen Hinweise bezüglich einer Eignung eines Mannes als ein Genosse von diesen Anrufen nach, eine Vorliebe für größere Männer zeigend. Wenn unter Betonung Beutelbären einen lauten Schrei ausgeben können, der als ähnlich diesem eines menschlichen Babys berichtet worden ist. Es gibt wenig zuverlässige Information über die Lebensspanne des Beutelbären, aber in der Gefangenschaft, wie man beobachtet hat, haben sie das Alter von 18 Jahren erreicht.

Lebenszyklus

Frauen erreichen Reife in 2 bis 3 Jahren alt, Männer in 3 bis 4 Jahren. Ein gesunder weiblicher Beutelbär kann einen Jungen jedes Jahr seit ungefähr 12 Jahren erzeugen. Schwangerschaft ist 35 Tage. Zwillinge sind sehr selten; die ersten ratifizierten identischen Zwillingsbeutelbären in der Welt, genannt "Euca" und "Lyptus", sind an der Universität von Queensland im April 1999 geboren gewesen. Paarung kommt normalerweise zwischen dem Dezember und März, dem Sommer der Südlichen Halbkugel vor.

Ein Baby-Beutelbär wird ein junges Känguru genannt und ist unbehaart, und earless blind. Bei der Geburt das junge Känguru, nur lange, Kraul in den nach unten liegenden Beutel auf dem Bauch der Mutter (der durch einen einer Zugschnur ähnlichen Muskel geschlossen wird, den die Mutter nach Wunsch zusammenziehen kann) und schließt sich einem der zwei Sauger an.

Jung bleiben verborgen im Beutel seit ungefähr sechs Monaten, nur mit Milch fütternd. Während dieser Zeit bauen sie Ohren, Augen und Pelz an. Das junge Känguru beginnt dann, außerhalb des Beutels zu erforschen. In ungefähr dieser Bühne beginnt es, kleine Mengen "des Breis" der Mutter zu verbrauchen (früher vorgehabt, Exkrement, aber jetzt vorgehabt zu sein, aus dem Blinddarm der Mutter zu kommen), um seine Eingeweide mit den Mikroben einzuimpfen, die notwendig sind, um Eucalypt-Blätter zu verdauen. Das junge Känguru wird mit seiner Mutter seit weiteren sechs Monaten bleiben oder so, auf ihrem Rücken reitend, und sowohl mit Milch als auch mit Eucalypt-Blättern fütternd, bis Entwöhnung in ungefähr 12 volljährigen Monaten abgeschlossen ist. Junge Frauen zerstreuen sich zu nahe gelegenen Gebieten damals; junge Männer bleiben häufig in der Hausreihe der Mutter, bis sie zwei oder drei Jahre alt sind.

Diät und Verhalten

Der Beutelbär lebt fast völlig von Eucalypt-Blättern. Das wird wahrscheinlich eine Entwicklungsanpassung sein, die eine sonst ungefüllte ökologische Nische ausnutzt, da eucalypt Blätter im Protein hoch in schwer verdaulichen Substanzen niedrig sind, und phenolic und Terpene-Zusammensetzungen enthalten, die für die meisten Arten toxisch sind. Wie Wombats und Faulheit hat der Beutelbär eine sehr niedrige metabolische Quote für ein Säugetier und bleibt unbeweglich seit ungefähr 16 bis 18 Stunden pro Tag, den größten Teil der Zeit schlafend. Beutelbären können zu einander aggressiv sein, ein Vorderbein um ihren Gegner und scharf werfend, obwohl aggressivstes Verhalten kurzer Zank ist. Das Berühren von Beutelbären kann sie Betonung verursachen, und das Problem der Aggression und Betonung vom Berühren ist ein politisches Problem in Australien.

Beutelbären geben ungefähr drei ihrer fünf aktiven Stunden aus essend. Fütterung kommt jederzeit des Tages, aber gewöhnlich nachts vor. Beutelbären essen einen Durchschnitt Eucalypt-Blätter jeden Tag, sie mit starken Kiefern zu einem sehr feinen Teig vor dem Schlucken kauend. Die Leber schaltet die toxischen Bestandteile aus, die zur Ausscheidung bereit sind, und die Hintereingeweide (besonders der Blinddarm) werden außerordentlich vergrößert, um den maximalen Betrag des Nährstoffs von der schlechten Qualitätsdiät herauszuziehen. Viel davon wird durch die Bakteriengärung getan: Während jung, sind, die Mutter gibt diese wesentliche Verdauungshilfe ihrer Nachkommenschaft weiter.

Der Beutelbär wird die Blätter einer breiten Reihe von eucalypts und gelegentlich sogar einige non-eucalypt Arten wie Akazie, Leptospermum und Melaleuca essen. Es hat feste Einstellungen für besondere Varianten von eucalypt, und diese Einstellungen ändern sich von einem Gebiet bis einen anderen: Im Südmanna-Kaugummi werden Blauer Kaugummi und Sumpf-Kaugummi bevorzugt; Grey Gum und Tallowwood sind im Norden und dem allgegenwärtigen Roten Flusskaugummi der isolierten Saisonsümpfe und Wasserläufe wichtig, dass die Windung über die trockene Binnenprärie dem Beutelbären erlaubt, in überraschend trockenen Gebieten zu leben. Viele Faktoren bestimmen, welche von den 680 Arten von eucalypt Bäumen der Beutelbär isst. Unter Bäumen ihrer Lieblingsarten, jedoch, ist der Hauptfaktor, der bestimmt, welche individuelle Bäume der Beutelbär wählen, die Konzentration einer Gruppe von genanntem formylated von phenolic Toxinen phloroglucinol Zusammensetzungen. Forschungen über Beutelbären durch Bewahrer an 13 Tierwelt-Parks und Zoos in New South Wales zeigen, dass die bevorzugteste Gruppe des Eukalyptus-Laubs den niedrigsten Inhalt von kondensierten Gerbstoffen hatte.

Bewahrungsstatus

Die australische Regierung verzeichnet zurzeit den Beutelbären als eine Vorzugsart für die Bewahrungsstatus-Bewertung. Regierungsschätzungen der nationalen Beutelbär-Bevölkerungszahlen in den Hunderttausenden, obwohl andere Studien nur 80,000 Beutelbären verlassen in freier Wildbahn geschätzt haben. Das australische Beutelbär-Fundament 2008 hat eingeschätzt, dass es ungefähr 100,000 Beutelbären verlassen in freier Wildbahn gibt.

Als mit den meisten geborenen australischen Tieren kann der Beutelbär nicht als ein Haustier in Australien oder irgendwo anders gesetzlich behalten werden. Die einzigen Leute, denen erlaubt wird, Beutelbären zu behalten, sind Tierwelt-Krankenschwestern und, gelegentlich, Forscher. Diese Personen werden mit speziellen Erlaubnissen ausgegeben, sich für Beutelbären zu sorgen, aber zu haben, um sie ins wilde zurückzugeben, wenn sie entweder ganz gut oder, im Fall von jungen Kängurus, alt genug sind.

Der IUCN verzeichnet die Arten als "Kleinste Sorge".

Im April 2012 wurde es bekannt gegeben, dass Beutelbären in NSW, Queensland und dem GESETZ als verwundbar laut einer geschützten Auflistung vom Bundesumgebungsminister der australischen Regierung Tony Burke klassifiziert werden.

Die US-Regierung hat den Beutelbären eine bedrohte Art erklärt.

Der Beutelbär bewohnt vier australische Staaten. Laut der Zustandgesetzgebung wird die Art als verzeichnet:

  • Queensland - verzeichnet als "verwundbar".
  • New South Wales - Verzeichnet als "verwundbar".
  • Australisches Kapitalterritorium - verzeichnet als "verwundbar".
  • Das südliche Australien - klassifiziert als selten (obwohl die Bevölkerung auf der Känguru-Insel gedeiht).
  • Viktoria - Die Beutelbär-Bevölkerung in Viktoria wurde groß und blühend gemäß einem Artikel betrachtet, der nachgeprüft am 29. Oktober 2007 letzt war.

Der Beutelbär wurde fast zum Erlöschen am Anfang des 20. Jahrhunderts größtenteils für seinen Pelz gejagt. Millionen von Pelzen wurden nach Europa und den Vereinigten Staaten getauscht, und die Bevölkerung hat sich von solchen Dezimierungen nicht völlig erholt. Umfassender cullings ist in Queensland 1915, 1917, und wieder 1919 vorgekommen, als mehr als eine Million Beutelbären mit Pistolen, Giften und Schlingen getötet wurden. Der öffentliche Ausruf über den cullings war die erste breite Skala Umweltproblem am wahrscheinlichsten, das Australier gesammelt hat. Trotz der wachsenden Bewegung, um heimische Arten zu schützen, hat die Armut, die durch den Wassermangel an 1926-28 verursacht ist, zu weiteren 600,000 Beutelbären geführt, die während einer offenen Monatsjahreszeit im August 1927 töten werden.

Heute sind Habitat-Verlust und die Einflüsse der Urbanisierung (wie Hund-Angriffe und Verkehrsunfälle) die Hauptdrohungen gegen das Überleben des Beutelbären. In den letzten Jahren sind einige Kolonien durch Krankheit, besonders chlamydia hart geschlagen worden. 2011-Überblicke in Queensland zeigen, dass chlamydia Symptome in mindestens 50 Prozent der Beutelbär-Bevölkerung verursacht hat. Chlamydia von Beutelbären ist nicht dasselbe als die menschliche Form, aber kann Blindheit, Atmungsinfektionen zu allen Beutelbären und Unfruchtbarkeit von weiblichen Beutelbären verursachen. Außerdem werden fast alle Beutelbären in Queensland mit dem Beutelbären retrovirus angesteckt, der das Immunsystem des Beutelbären unterdrückt und seine Fähigkeit stört, chlamydia zu bekämpfen. Der Beutelbär verlangt große Gebiete des gesunden, verbundenen Waldes und wird lange Entfernungen entlang Baumgängen auf der Suche nach dem neuen Territorium und den Genossen reisen. Die zunehmende menschliche Bevölkerung der Küstenteile des Kontinents setzt fort, diese Gänge durch die landwirtschaftliche und Wohnentwicklung, die Forstwirtschaft und das Straßengebäude, dadurch marooning Beutelbär-Kolonien in abnehmenden Gebieten des Strauches zu schneiden. Die langfristige Lebensfähigkeit des Beutelbären wird deshalb durch die genetische Schwäche bedroht. Das australische Beutelbär-Fundament ist die Hauptorganisation, die der Bewahrung des Beutelbären und seines Habitats gewidmet ist, des Landes für das Beutelbär-Habitat und die Behauptung starker Beweise kartografisch darzustellen, dass wilde Beutelbär-Bevölkerungen im ernsten Niedergang überall in der natürlichen Reihe der Art sind. Lokale Räte im Wachsen von städtischen Gebieten mit Beutelbär-Bevölkerungen, die eingesetzt haben oder im Prozess sind, Planungsbedeckungen und Steuerungen einzusetzen, um Habitat für Beutelbären zu bewahren, schließen die viktorianischen Räte der Stadt Ballarat, Britischen Reihe-Grafschaft von Macedon und Auffangen-Verwaltungsautorität von Glenelg Hopkins sowie der Räte von Queensland des Moreton Kastanienbraunen Regionalrats und Redland Rats der Britischen Grafschaft ein.

Obwohl die Art ein großes Gebiet bedeckt, bleiben nur Teile des Beutelbär-Habitats. Jetzt werden viele Habitate gegen das Unkraut, die Abfertigung für die Landwirtschaft verloren, oder von Entwicklern zerstückelt. Andere Drohungen kommen aus der Protokollierung, dem armen Management, den Angriffen von wilden und Haustieren, Krankheiten und Straßen.

Siehe auch

  • Fauna Australiens
  • Beutelbär-Embleme und populäre Kultur
  • Liste von monotremes und marsupials

Links


Katal / Mikro-Mörder
Impressum & Datenschutz