Legionär

Der römische Legionär war ein Berufssoldat der römischen Armee nach den Reformen von Marian 107 v. Chr. Legionäre mussten römische Bürger im Alter von 45 sein. Sie haben sich zu einer Legion seit fünfundzwanzig Jahren des Dienstes, einer Änderung von der frühen Praxis gemeldet, sich nur für eine Kampagne zu melden. Die letzten fünf Jahre waren auf leichteren Veteranaufgaben.

Auf dem Marsch im unfreundlichen Terrain würde der Legionär unten mit der Rüstung allgemein (lorica hamata), (lorica squamata), und 1. - das 3. Jahrhundert (lorica segmentata), Schild (scutum), Helm (Galea), zwei Speere (ein schwerer pilum und ein Licht verutum), ein kurzes Schwert (gladius), ein Dolch (pugio), ein Paar des schweren Sandelholzes (caligae), ein sarcina geladen (Satz marschierend), der Wert von ungefähr vierzehn Tagen des Essens, ein waterskin (Blase für Wasser), Ausrüstung, zwei Anteile (sudes murale) für den Aufbau von Palisaden, und eine Schaufel oder Weidenkorb kochend.

Der römische Soldat hat besonders strenge Ausbildung erlebt; Disziplin war die Basis des Erfolgs der Armee, und die Soldaten wurden ständig mit Waffen und besonders mit der Bohrmaschine unbarmherzig und erzogen — gezwungene Märsche mit der Volllast und in der dichten Bildung waren häufig. Disziplin war wichtig, und Übertretungen wurden von den Zenturionen schwer bestraft. Jedoch wurden Ehren, Belohnungen und Promotionen oft Legionären zuerkannt, die sich im Kampf oder durch den vorbildlichen Dienst unterschieden haben.

Immunes

Regelmäßige erzogene Legionäre waren als milites bekannt und waren die Entsprechung in der Reihe des modernen einfachen Soldaten. Eingeschlossen in die Reihen, beiseite vom milites, waren der immunes, die Fachmann-Soldaten mit sekundären Rollen wie Ingenieur, Artillerist, Bohrmaschine und Waffenlehrer, Zimmermann und Medizinstudent. Diese Männer waren noch völlig erzogene Legionäre jedoch, und würden in den Reihen, wenn besucht, kämpfen. Sie wurden von einigen der mühsameren Aufgaben wie Bohrmaschine und Erschöpfung entschuldigt und haben bessere Bezahlung erhalten als ihre Kameraden in Armen.

Andere Legionäre

Legionär ist auch ein Begriff, der für Mitglieder anderer Legionen, wie französische Ausländische Legion, spanische Ausländische Legion oder polnische Legionen gebraucht ist. Mitglieder dieser modernen Legionen werden häufig légionnaires, den französischen Begriff für den Legionär genannt. Der Begriff wurde auch von der rumänischen weiten richtigen halbmilitärischen Gruppe gebraucht, die in Englisch als der Eisenwächter bekannt ist.

Siehe auch

Allgemeine Bücher

  • Sumner, G. und Raffaele D'Amato. Arme und Rüstung des römischen Reichssoldaten. Frontbücher, 2009.
  • Watson, G.R. Der römische Soldat. Universität von Cornell Presse, 1993.

Die Bücher von Kindern

  • Matyszak, Philip. Legionär: (das inoffizielle) Handbuch des römischen Soldaten. Die Themse & die Hudson, 2009.
  • Cowan, Ross und Angus McBride. Römischer Legionär: 58 v. Chr. - n.Chr. 69. Das Fischadler-Veröffentlichen, 2003.

Links

  • Der römische Rekrut schaut auf das Leben, die Aufgaben und die Ausrüstung eines römischen Legionärs (c. 200AD)

Louison Bobet / Savannah/Hilton Internationaler Hauptflughafen
Impressum & Datenschutz