Donald Jack

Donald Lamont Jack (am 6. Dezember 1924 - am 2. Juni 2003) war ein kanadischer Romanschriftsteller und Dramatiker.

Er ist in Radcliffe geboren gewesen, Begraben Sie England, und ist in Großbritannien aufgewachsen, das Kümmern gut betrachtet Begräbt Grundschule und Marr Universität und spätere Portion im RAF im Zweiten Weltkrieg (1943-47).

Nach dem Krieg ist er nach Kanada 1951 emigriert, und ist ein kanadischer Bürger 1964 geworden. Von 1955-57 war er ein Drehbuchautor für Crawley Films. Nach 1957 ist er ein freiberuflicher Vollzeitschriftsteller geworden.

Er hat für die Bühne, das Radio, und für Fernsehprogramme wie Theater von General Motors, Das Ungeahnte, Playdate, die Mühle der Luke, Die Förster, und Auf der Kamera geschrieben, aber er ist wegen seiner Romane, der Zeitungen von Bandy am berühmtesten, die die humorvollen Abenteuer von Bartholomew Bandy, einem Jagdflieger des Ersten Weltkriegs nachzählen. Sein Spiel Die Leinwand-Barrikade war das erste kanadische auf dem Stratford Fest Kanadas erzeugte Spiel. Andere Bühne-Spiele haben das Ausgangsmurmeln, den Unfall und das Menuett für die Blaskapelle eingeschlossen. Er hatte 39 Fernsehspiele erzeugt, 22 Radiospiele und zahlreiche Dokumentarfilme. Die meisten Jacks Buchlänge-Arbeiten werden neu veröffentlicht, oder zum ersten Mal von Sybertooth veröffentlicht.

Jack ist an einem Schlag gestorben.

Veröffentlichte Arbeiten (Romane, Spiele und Sachliteratur)

  • Drei Prosit für Mich - 1962 (Sieger des 1963-Preises von Stephen Leacock)
  • Das Ausgangsmurmeln - 1972
  • Drei Prosit für Mich (revidierte & ausgebreitete Ausgabe) - 1973
  • Es ist Ich in der Mitte - 1973 (Sieger des 1974-Preises von Stephen Leacock)
  • Es bin Ich Wieder - 1975 (Auch veröffentlicht als zwei Volumina, Es bin Ich Wieder & Ich Unter den Ruinen)
  • Sinc, Betty und der Morgenmann - 1977 (Sachliteratur)
  • Ich Bandy, Sie Cissie - 1979 (Sieger des 1980-Preises von Stephen Leacock)
  • Schelme, Rebellen und Genies: Die Geschichte der kanadischen Medizin - 1981 (Sachliteratur)
  • Ich Auch - 1983
  • Das Jemandes Auf Mir - 1987
  • Ich Bis jetzt - 1989
  • Hitler Gegen Mich: Die Rückkehr von Bartholomew Bandy - 1996
  • Stalin Gegen Mich - 2005
  • Hitler Gegen Mich Paperback, das sich H gegen die M mit dem Groschenroman des Autors, "verbindet Wohin Ging Rafe Madison?" - 2006
  • Die Leinwand-Barrikade - 2007 (Bühne-Spiel)
  • Ich erzählen Sich, Paperback von You Cissie, das den Roman mit dem Radio des Autors verbindet, spielen die Überschrift der Schlagzeile - 2009
  • Drei Prosit für Mich 50. Jahrestag-Ausgabe der ursprünglichen 1962-Version, mit einem Vorwort von Paul Marlowe - 2011

Stageplays

  • Niedrig, für Fyodor (1953)
  • Das Menuett für die Blaskapelle (1953) Ein 3-Taten-Spiel hat zuerst am kanadischen Theater Schule in Toronto geleistet, das von Sterndale Bennett gegründet ist.
  • Flamacue Ständchen
  • Die Leinwand-Barrikade (1961) Eine 2-Taten-Komödie über einen Künstler, der sich über Materialismus hinwegsetzt. Satz auf der Grenze des Quebecs-Ontarios, und in Toronto. Durchgeführt 1961 auf dem Stratford Fest, wo es das erste ursprüngliche kanadische durchgeführte Spiel war. Musik dadurch Verwüstet Freigelassenen
  • Ausgang, der (1962) Eine 2-Taten-Komödie zuerst Murmelt, hat am Theater der Grenville Street geleistet, das von Hugh Webster mit dem Satz-Design durch Vincent Vaitiekunas geleitet ist. Veröffentlichter 1974.
  • Rücksichtslos (1969/1971)
  • Albernheit (1985) Abwechselnde Titel: Liebe in Geschäftsstunden; Pensionsspiel.
  • Druckwelle (1988) Komödie über die Spionage in einem englischen Landhaus.
  • Zertrümmern Sie Eine 2-Taten-Komödie über einen Pauker, der eine Aufbahrungskammer erbt. Zuerst durchgeführt an der Dramatiker-Vitrine von Ontario.

Radiospiele

  • Drei Prosit für Mich (CBC Theater 10:30, 1972)
  • Ihr Winziger Kopf wird (für die CBC Bühne) Eingefroren
  • Ernste Nachrichten (für das Sonntagstheater)
  • Die Überschrift der Schlagzeile
  • Mehr Heiterkeit im Himmel (Dramatisierung des Romans von Morley Callaghan für das Theater 10:30)

Außenverbindungen


Drongos / Hiberno-Latein
Impressum & Datenschutz