Militär Mozambiques

Die Streitkräfte für die Verteidigung Mozambiques (Portugiesisch: Forças Armadas de Defesa de Moçambique), oder FADM wurden Mitte des Augusts 1994 von den vorherigen sich streitenden Splittergruppen des Bürgerkriegs von Mozambique gebildet, der 1992 geendet hat. Die neuen Streitkräfte wurden durch eine Kommission, der Absatz von Comissão Conjunta ein Formação das Forças Armadas de Defesa e Segurança de Moçambique (CCFADM) gebildet, der von der Organisation der Vereinten Nationen nach Mozambique ONUMOZ den Vorsitz geführt ist. Die neuen Streitkräfte wurden durch die Integrierung jener Soldaten der ehemaligen Populären Kräfte für die Befreiung Mozambiques (FPLM) und die Rebellen Mozambican Nationaler Widerstand RENAMO gebildet, wer in der Uniform hat bleiben wollen.

Zwei Generäle waren Punkt, um die neuen Kräfte ein vom FRELIMO Leutnant General Lagos Lidimo zu führen, der Chef der Verteidigungskräfte und Generalmajor Mateus Ngonhamo von RENAMO als Vizechef der Verteidigungskräfte genannt wurde. Der ehemalige Chef der Armee (FPLM) Leutnant General Antonio Hama Thai war pensioniert.

Am 20. März 2008 haben Reuters berichtet, dass Präsident Guebuza den Haupt- und Vizechef der Verteidigungskräfte, Leutnant General Lagos Lidimo (FRELIMO) und Leutnant General Mateus Ngonhamo (RENAMO) entlassen hatte, sie durch den Brigadegeneral Paulino Macaringue als Chef von Verteidigungskräften und Generalmajor Olímpio Cambora als Vizechef von Verteidigungskräften ersetzend.

Die ersten drei Infanterie-Bataillone wurden an Chokwe, Cuamba und Quelimane aufgestellt.

Im April 2010 wurde es dass "die Volksrepublik Chinas bekannt gegeben, das dem FADM Material für die Landwirtschaft im Betrag von 4 Millionen Euro, einschließlich Lastwagen, Traktoren, landwirtschaftlicher Werkzeuge, Mäher und Motorfahrräder im Fachwerk der bilateralen Zusammenarbeit im Militär geschenkt ist. Laut eines Protokolls der Zusammenarbeit im militärischen Feld wird die Regierung Chinas auch Unterstützung zum Verteidigungsministerium Mozambiques mit ungefähr 1 Million Euro für die Gebiete der Ausbildung und Logistik zur Verfügung stellen. Das Protokoll, um Hilfe zu den Streitkräften für die Verteidigung Mozambiques (FADM) zu gewähren, wurde vom Verteidigungsminister Mozambiques, Filipe Nyusi, und dem Geschäftsträger der chinesischen Botschaft in Maputo, Lee Tongli unterzeichnet."

Mozambique ist auch an vielen Friedensoperationen in Burundi, Comoros, Der demokratischen Republik Kongo, Östlichem Timor und dem Sudan beteiligt worden. Sie haben auch an gemeinsamen Militäreinsätzen solcher Blauer Hungwe in Simbabwe 1997 und Blauer Kran in Südafrika 1999 aktiv teilgenommen. Alle, was beim Versuch sind, Sicherheit und Vertrauen auf das Südliche afrikanische Gebiet zu bauen.

Landstreitkräfte

Die Information über die Armeestruktur von Mozambique ist knapp. Der IISS schätzt ein, dass er aus einer Gesamtkraft 9-10.000, mit 7 Infanterie-Bataillonen, 3 Sondereinheiten-Bataillonen, 2-3 Batterien der Artillerie, 2 Bataillonen von Ingenieuren und einem Logistik-Bataillon besteht.

Diese Ausrüstungsschätzungen sind vom IISS Militärischen Gleichgewicht 2007. Die Brauchbarkeit von Mozambiques Armeeausrüstung, ist auf einem Niveau von 10 % oder weniger.

Mozambiques Personal für die Armee wird auf 24000 geschätzt

  • T-54 (mehr als 60 im Betrieb 2006)
  • T-34
  • BMP-1 (40 im Betrieb 2006)
  • 30 BRDM-1 und BRDM-2
  • S-125 Neva/Pechora Boden-Luftrakete
  • 9K31 Strela-1 Boden-Luftrakete
  • ZSU-23-4
  • Automatische 37-Mm-Luftverteidigungspistole M1939 (61-K)
  • 10 9K111 Fagot
  • 2K12 Kub
  • BTR-60 (160 im Betrieb)
  • BTR-152 (100 im Betrieb)
  • Casspir (einige im Betrieb, vielleicht fünf)
  • RG-12
  • 152/130/122/105/100mm hat Artillerie (102 im Betrieb) abgeschleppt
  • 12 BM 21 MRL
  • PK Maschinengewehr
  • KPV schweres Maschinengewehr
  • FN FAL
  • Strela 2
  • 150ZU-23-2
  • 20 ZSU-57-2
  • Bräunen-Hallo-Macht hangun
  • TT Pistole-Pistole
  • DShK
  • AKM
  • SKS
  • 52 82-mm- und 120-Mm-Mörser
  • Handfeuerwaffen schließen im Betrieb die allgegenwärtige AK-47-Reihe der RPK und Sa vz ein. 23.

Luftwaffe

Die Luftwaffe von Mozambique (Forca Aérea De Moçambique - FAM) war ein Teil der nationalen Armee am Anfang, und von dazu war als die Befreiungsluftwaffe der Leute bekannt. Wegen Mozambiques Geschichte hat die Luftwaffe eine Geschichte, ehemaliges portugiesisches Flugzeug, seit seiner Einrichtung nach der Unabhängigkeit 1975, unterstützt durch Kuba und die UDSSR zu verwenden. Als solcher gab es einen Zustrom des Sowjet-gebauten Flugzeuges, um die Regierung im Bürgerkrieg bis zu 1992 zu unterstützen. Im Anschluss an die Waffenruhe in diesem Jahr hat die Änderung in Regierungspolicen gegenüber der Westartigen Volkswirtschaft bedeutet, dass die kubanische Unterstützung für die Luftwaffe abgenommen hat und die meisten Flugzeuge ins Zerfallen an den drei Hauptbasen von Beira, Nacala und Nampula gefallen sind. Der FAM ist jetzt effektiv eine Scheinkraft, und das Verteidigungsbudget ist zu 1.5 von Mozambiques Bruttosozialprodukt gekürzt worden. Der Flugzeugswarenbestand ist so:

Die Zahl des Personals in der Luftwaffe wird auf 4000 geschätzt.

Marineausrüstung

  • PCI-Klasse patrouilliert an der Küste Boot (3 bestellte, nichtbetriebliche) ab

Es gibt 2000 Personal in der Marine.

Im September 2004 wurde es berichtet, dass die südafrikanische Marine zwei seiner Namacurra-Klassenhafen-Patrouilleboote zur Marine von Mozambique schenken sollte. Die Boote wurden durch die Marineschiffswerft an der Stadt von Simon ausgebessert und mit Außenbordmotoren und durch die französische Marine geschenkter Navigationsausrüstung ausgestattet. Die französische Marineunterstützung Behälter Marne sollte die Boote an Maputo en route zu seinem ALINDIEN betrieblichen Gebiet im Indischen Ozean nach einer Ausbesserung in Kapstadt liefern.

Weiterführende Literatur

  • Protokoll auf der Bildung des FADM, Rom 1992
  • Cameron R. Hume, Mozambiques Krieg Beendend: Die Rolle der Vermittlung und der Guten Büros, des amerikanischen Instituts für den Frieden, den Washingtoner Gleichstrom, die 1994
  • Lundin, Irae B, Martinho Chachiua, Anthonio Gaspar, Habiba Guebuzua und Guilherme Mbilana (2000). Das Reduzieren von Kosten durch eine Teure Übung: Der Einfluss der Abrüstung in Mozambique, in Kees Kingma (Hrsg.). Abrüstung im Subsaharischen Afrika: Die Entwicklung und Sicherheit Einflüsse, Basingstoke, das Vereinigte Königreich: MacMillan, 173-212
  • Anica Lala, Sicherheit und Demokratie im Südlichen Afrika: Mozambique, 2007
  • Martin Rupiya, 'Historischer Zusammenhang: Krieg und Frieden in Mozambique,' in Jeremy Armon, Dylan Henrickson und Alex Vines, Hrsg., Der Mozambican Friedensprozess in der Perspektive, London: Versöhnungsmittel-Übereinstimmungsreihe, 1998
  • Richard Synge, Mozambique: Vereinte Nationen Friedenssicherung in der Handlung, 1992-94, dem USA-Institut für die Friedenspresse, den Washingtoner Gleichstrom, 1997 - schließen Details auf der Bildung von FADM ein
  • Eric T. Young, Die Entwicklung des FADM in Mozambique: Innere und Äußerliche Dynamik, afrikanische Sicherheit Rezension, Vol. 5, Nr. 1, 1996
  • http://www.nationmaster.com/country/mz-mozambique/mil-military

Links


Transport in Mozambique / Auslandsbeziehungen Mozambiques
Impressum & Datenschutz