John Hay

John Milton Hay (am 8. Oktober 1838 - am 1. Juli 1905) war ein amerikanischer Staatsmann, Diplomat, Autor, Journalist, und der private Sekretär und Helfer Abraham Lincoln. Das höchste Büro von Hay diente als USA-Außenminister unter Präsidenten William McKinley und Theodore Roosevelt.

Frühes Leben

Hay ist in Salem, Indiana, von der schottischen Herkunft, dem dritten Sohn von Dr Charles Hay und Helen Leonard von Middleborough, Massachusetts geboren gewesen, wer Salem gekommen war, um mit ihrer Schwester zu leben. Er wurde in Warschau, Illinois erzogen, und zuerst an der Privatschule des Ehrwürdigen Stephen Childs, eines Episkopalgeistlichen erzogen. 1851 ist John zu einer Akademie an Pittsfield in der Hecht-Grafschaft gegangen, wo er einen älteren Studenten, John G. Nicolay getroffen hat, mit dem er später als der private Sekretär von Abraham Lincoln arbeiten würde. 1852 ist John Hay zur Universität an Springfield gegangen, und 1855 wurde an die Braune Universität gesandt, wo er sich Theta Delta Chi angeschlossen hat. Am Braun hat er ein Interesse an der Dichtung entwickelt, und Hay ist ein Teil des literarischen Kreises der Vorsehung geworden, der Sarah Helen Whitman und Nora Perry eingeschlossen hat. Als ein Gruß zu jedem Problem der Freiheit von Benjamin Tucker (1881-1908) wurden diese Linien der Dichtung durch Hay gedruckt: Für immer in deinen Augen, O Freiheit! / Scheine dass hohes Licht, wodurch die Welt gespart wird; / Und obwohl thou uns ermorden, werden wir in dich stoßen.

Als er graduiert hat, wurde er Klassendichter genannt. Er hat Brown 1858 vor dem Empfang seines Diploms verlassen und ist nach Warschau nach Hause gegangen, um Gesetz mit seinem Onkel, Milton Hay zu studieren.

Der Sekretär von Lincoln

Die Anwaltskanzlei von Abraham Lincoln war nebenan zur Anwaltskanzlei von Milton Hay, dem Onkel von John, und Lincoln ist so bekannt gemacht mit John Hay geworden. Als Lincoln Wahl als Präsident gewonnen hat, hat sein Sekretär, John G. Nicolay, John Hay Lincoln als Helfer der private Sekretär empfohlen. So mit 22 hat er eine lebenslängliche Karriere in der Regierung, abgesehen von einer Einschränkung im Journalismus von 1870-78 begonnen. Obwohl technisch ein Büroangestellter in der Innenabteilung, er als der Sekretär von Lincoln bis 1864 gedient hat. Er hat im Nordosteckschlafzimmer im zweiten Stockwerk des Weißen Hauses gelebt, das er mit seinem Mitsekretär und Pittsfield Akademie-Schulkameraden, Nicolay geteilt hat.

Seit ein paar Monaten hat er in der Vereinigungsarmee unter Generälen David Hunter und Quincy Adams Gillmore gedient. Er hat sich zur Reihe des Majors erhoben und war der spätere Oberstleutnant und Oberst. Das Tagebuch von Hay und Schriften während des Bürgerkriegs sind grundlegende historische Quellen. Einige haben Hay zugeschrieben, der echte Autor des Briefs von Lincoln an Frau Bixby zu sein, sie für den Verlust ihrer Söhne im Krieg tröstend.

Hay ist anwesend gewesen, als Lincoln gestorben ist, am Theater des Fords geschossen. Hay und Nicolay haben eine formelle 10-bändige Lebensbeschreibung von Lincoln geschrieben (Abraham Lincoln: Eine Geschichte, 1890) und bereit eine Ausgabe seiner gesammelten Arbeiten.

Teile der Tagebücher des Heus und Briefe von 1861-1870, veröffentlicht im Buch Lincoln und der Bürgerkrieg, zeigen Lincoln in einem viel vertrauteren Licht.

Gesetzliche Karriere

1861, wie man einließ, hat er sich im Obersten Gericht Illinois geübt.

Diplomatische Karriere

Zwischen 1865 und 1870 war er Sekretär der Gesandtschaft an Paris (1865-7) und Madrid (1867-8), und Geschäftsträger an Wien (1868-70). 1878 ist er Ministerialdirektor in der Regierung von Hayes geworden. Hay wurde den amerikanischen Botschafter nach dem Vereinigten Königreich 1897 genannt, als William McKinley Präsident geworden ist. Etwas von der Anerkennung der seit langer Zeit bestehenden Gemeinschaft von Interessen zwischen diesem Land und den Vereinigten Staaten war das Ergebnis des Aufenthalts von Hay dort.

Journalismus-Karriere

1870 hat er Regierung verlassen und hat seit 6 Jahren als ein Redakteur für New York Tribune unter Whitelaw Reid gearbeitet.

Außenminister

Im August 1898 wurde Heu von Präsidenten McKinley als Außenminister genannt und geholfen verhandeln den Vertrag Paris von 1898, der den spanisch-amerikanischen Krieg beendet hat. Heu hat fortgesetzt, als Außenminister zu dienen, nachdem Theodore Roosevelt McKinley nachgefolgt hat, bis zu seinem eigenen Tod 1905 dienend. Er hat die Offene Tür-Politik in China eingesetzt.

Vermächtnis

Seine Beiträge haben die Adoption einer Offenen Tür-Politik in China eingeschlossen (hat am 2. Januar 1900 bekannt gegeben), der ein beitragender Faktor im Boxer-Aufruhr und die Vorbereitungen des Panamakanals gewesen sein kann. Er hat den Vertrag (1901) des Heus-Pauncefote, den Vertrag (1903) des Heus-Herran und das Heu-Bunau Varilla Vertrag (1903) verhandelt, von denen alle in der Reinigung des Weges für den Aufbau und Gebrauch des Kanals instrumental waren. Insgesamt hat er mehr als 50 Verträge einschließlich der Ansiedlung des samoanischen Streits verursacht, infolge dessen die Vereinigten Staaten Tutuila mit einem Hafen im Pazifik gesichert haben; ein endgültiger alaskischer Grenzvertrag 1903; die Verhandlung von Reziprozitätsverträgen mit Argentinien, Frankreich, Deutschland, Kuba und den britischen Westindischen Inseln; die Verhandlung von neuen Verträgen mit Spanien; und die Verhandlung eines Vertrags mit Dänemark für die Zession der dänischen Westinseln von Indien.

1904 war Heu einer der ersten sieben, die für die Mitgliedschaft in der amerikanischen Kunstakademie und den Briefen gewählt sind.

Heu ist auch für seine Anmerkung bekannt, die in einem Brief an Präsidenten Theodore Roosevelt geschrieben ist, den spanisch-amerikanischen Krieg als ein "herrlicher kleiner Krieg" beschreibend.

Hay erscheint als ein prominenter Charakter in den historischen Romanen von Gore Vidal Lincoln und Reich und in der historischen neuartigen Freiheit von William Safire. Er, scheint porträtiert von John Huston, filmen Sie 1975 Den Wind und den Löwen, einen fictionalization der Perdicaris Angelegenheit in Marokko 1904. Steven Culp hat John ("Johnny") Hay in der 1988-Minireihe Lincoln porträtiert, der auf dem Buch von Vidal gestützt ist. Er wird in der 1997-Minireihe Raue Reiter vom Schauspieler porträtiert und hat USA-Marinesoldaten R. Lee Ermey zurückgezogen.

Nachdem Roosevelt eine Durchführungsverordnung unterzeichnet hat, die Land im Gebiet von Benguet der Philippinen für eine militärische Bedenken unter der USA-Armee beiseite legt, wurde Camp John Hay von Baguio City am 25. Oktober 1903 gegründet und in seiner Ehre genannt. Es war wiederbenannter Luftwaffenstützpunkt von John Hay 1955. Die Basis wurde für den Rest und die Unterhaltung für das amerikanische militärische Personal und die Abhängigen des amerikanischen militärischen Personals in den Philippinen sowie der Verteidigungsministerium-Angestellten und ihre Abhängigen verwendet. Das 690-Hektar-Eigentum wurde schließlich in die Philippinen 1991 auf den Ablauf der R.P.-US-amerikanischen Grundabmachung umgesetzt. Seit 1997 ist es in den Händen eines privaten Entwicklers auf einer langfristigen Miete gewesen, die das Eigentum in einen Weltklassenferienort umgestaltet hat.

Hay war ein enger Freund von Henry Brooks Adams, amerikanischem Historiker und Autor. 1884 hat Architekt Henry Hobson Richardson angrenzende Reihenhäuser für Hay und Adams auf dem Lafayette Square in Washington, D.C entworfen.. Die Häuser wurden 1927 abgerissen, und die Seite wird jetzt vom Hotel Hay-Adams besetzt.

Die Bibliothek von John Hay der braunen Universität hat die komplette Bibliothekssammlung von seinem Aufbau 1910 bis zum John D. Rockefeller dem Jüngeren aufgenommen. Bibliothek wurde 1964 gebaut. 1971, als physische Wissenschaftsmaterialien der neuen Wissenschaftsbibliothek übertragen wurden, ist die Bibliothek von John Hay exklusiv ein Behältnis für die Speziellen Sammlungen der Bibliothek geworden.

Der Stand von New Hampshire von Hay ist als ein Teil des John Hays Nationaler Tierwelt-Unterschlupf, die Gesellschaft für den Schutz von Wäldern von New Hampshire John Hay Land Studies Center und die Fells Bedenken der Aufsichtsbehörde des Gartens erhalten worden. Der Fells, eine lokale gemeinnützige Organisation, die aufrechterhalten und den Stand von John Hay auf dem See Sunapee seit mehr als einem Jahrzehnt geführt hat, hat die nördliche Hälfte des Eigentums vom US-Fisch- und Tierwelt-Dienst am 25. März 2008 erworben.

Hay und Abraham Lincoln werden in einer als Leben größeren Bronzeskulptur von Mark Martino, berechtigt Ein Lernen des Moments im Sesquicentennial Plaza in der Carthage Universität gezeichnet. Hay war ein Absolvent der Staatlichen Universität von Illinois in Springfield (vorher Hillsboro Universität), der später Carthage Universität geworden ist, als es sich zu Carthage, Illinois 1870 bewegt hat.

Heu war ein entsprechendes Mitglied der brasilianischen Akademie von Briefen von 1900 bis zu seinem Tod.

Persönliches Leben

Hay hat Clara Stone, eine Tochter von Amassa Stone aus Cleveland, Ohio geheiratet. Sie werden zusammen im Friedhof Lake View in Cleveland, Ohio begraben. Ihre Tochter Helen Julia Hay, ein Schriftsteller und Dichter, hat Payne Whitney der einflussreichen Familie von Whitney geheiratet; ihre Kinder waren der amerikanische Botschafter John Hay Whitney und Joan Whitney Payson.

Bagatellen

Hay und Hillary Rodham Clinton sind die einzigen Personen, um im Weißen Haus vor dem Werden Außenminister gewohnt zu haben.

Bücher durch das Heu

  • Abraham Lincoln: Eine Geschichte (mit John G. Nicolay, 1890)
  • Die Geldverdiener (1883)
  • Kastilische Tage (1875)
  • Hecht-Grafschaftballaden und andere Gedichte (1871)
  • Gedichte (1890)

Siehe auch

  • Lorenzo, Verdorrt John Hay, Autor und Staatsmann (New York, 1914)
  • Warren Zimmermann, Zuerst Großer Triumph: Wie Fünf Amerikaner Ihr Land eine Weltmacht (New York, 2002) Gemacht
haben
  • Robert L. Gale, John Hay (Boston, 1978)
  • Mellander, Gustavo A. (1971) Die Vereinigten Staaten in der panamaischen Politik: Die Faszinierenden Formenden Jahre. Daville, Herausgeber von Illinois. OCLC 138568.
  • Mellander, Gustavo A.; Nelly Maldonado Mellander (1999). Charles Edward Magoon: Die Jahre von Panama. Río Piedras, Puerto Rico: Bürgermeister des Editorial Plaza. Internationale Standardbuchnummer 1-56328-155-4. OCLC 42970390.
  • William Roscoe Thayer, Das Leben und die Briefe von John Hay (Boston: 1915)
  • Land von John Hay studiert Zentrum
  • John Hay nationaler Tierwelt-Unterschlupf
  • Die Fells Bedenken

Links


James R. Flynn / Heiterkeitsabteilung
Impressum & Datenschutz