Hankyū Kyōto Hauptanschluss

}\

| }\| }\| }\

der Hankyu Eisenbahn ist eine Eisenbahnstrecke Verbindungen Umeda Station, nördlicher Verbindungspunkt Osakas und Kawaramachi Station in der Innenstadt Kyoto, Japan.

Definition

Der Kyōto Hauptanschluss wird häufig nach dem kurzen genannt, und in einem breiteren Sinn werden zwei Nebenlinien, die Senri Linie und die Arashiyama Linie, zur Kyōto Linie durch historische, geografische und strukturelle Gründe eingeschlossen. Die anderen zwei Netze von Hankyu, der Kōbe Linie und der Takarazuka Linie werden als Ganzes genannt.

Offiziell ist der Kyōto Hauptanschluss von Jūsō bis Kawaramachi jedoch, alle Züge gehen Jūsō zum Terminal von Umeda mit der Ostdoppelspur der Takarazuka Linie exklusiv durch. Hankyu behandelt den Kyōto Hauptanschluss ebenso, wie die Passagiere als die Linie zwischen Umeda und Kawaramachi abgesehen von in speziellen Gelegenheiten wie Regierungsverfahren tun.

Diensttypen

Im am 14. Mai 2011 revidierten Fahrplan werden regelmäßige Züge in neun Typen klassifiziert:

  • (abgekürzt als "S" im Tisch unten)
  • ("SS")
  • ("R")
  • ("E")
  • ("L")
  • ("C")
  • ("SL")
  • ("A")

:Three-Typen des Beschränkten Schnellzugs sind in Japanisch verschieden und haben tatsächlich verschiedenen Halt, aber der Maschinenbediener übersetzt sie ins Englisch als dasselbe. In diesem Artikel wird der tokkyū als Regelmäßiger Beschränkter Schnellzug, tsūkin tokkyū als Umwandlung Beschränkter Schnellzug, der kaisoku tokkyū so Beschränkter Besichtigungsexperss, der chokutsū tokkyū übersetzt wie Arashiyama Beschränkter Experss, wo notwendig. Bemerken Sie, dass sie nicht offizielle Übersetzungen sind.

Durch Dienstleistungen

Zusätzlich zu Intraliniendienstleistungen funktioniert die Linie durch Dienstleistungen zu/von anderen Linien wie folgt:

Lokal: Lokale Züge funktionieren zwischen Umeda und Kita-Senri (auf der Senri Linie, die an Awaji verbunden ist) und zwischen Takatsuki-shi und Tengachaya (auf der Sakaisuji Linie, über die Senri Linie).

Sakaisuji Halbschnellzug: Sakaisuji Halbexpresszüge funktionieren zwischen Kawaramachi oder Takatsuki-shi und Tengachaya.

Arashiyama Beschränkter Schnellzug: Arashiyama Beschränkte Expresszüge (nur auf dem speziellen Fahrplan) funktionieren zwischen Arashiyama (auf der Arashiyama Linie, die an Katsura verbunden ist) und Tengachaya, (über den Kōbe Hauptanschluss und die Kōbe Kōsoku Linie) und (über den Kōbe Hauptanschluss und die Imazu Linie).

Stationen

Im Tisch unten werden Diensttypen, die an der Station anhalten, durch die Abkürzungen gezeigt (sieh die Abteilung oben). Formblatt bedeutet, dass der Diensttyp die Station passiert. Zusätzlich zu den Typen gezeigt hier halten lokale Züge an allen Stationen an (nicht einschließlich des Higashi-Suita-Signalhalts, wo nur eine Werkstatt von U-Bahn-Autos von Osaka besteht).

Keine Züge halten an, an dem durch Lokale Züge von Kobe und Takarazuka Lines wegen der Abwesenheit der Plattform so in der Operation gedient wird, gibt es keine Nakatsu Station auf der Kyoto Linie. Es gibt auch durch Züge zur Senri Linie von der Awaji Station und Osaka SelbstverwaltungsU-Bahn Sakaisuji Linie. An Werktagen werden Sakaisuji Halbexpresszüge von der Kawaramachi Station bis Tengachaya Station auf der U-Bahn Sakaisuji Linie am Morgen, von der Tengachaya Station bis Takatsuki-shi Station am Abend, und an den Samstagen und Urlaube, zwischen Tengachaya und Kawaramachi in beiden Richtungen in Nichtstoßzeiten aufgewühlt.

Der Startpunkt der (km) gezeigten Entfernungen ist Jūsō Station, die offiziell die Endstation des Kyōto Hauptanschlusses ist.

Geschichte

Der Kyōto Hauptanschluss wurde in den folgenden fünf Phasen gebaut:

  • Am 1. April 1921: Jūsō - Awaji (durch Kita-Osaka Elektrische Eisenbahn)
  • Am 16. Januar 1928: Awaji - Takatsuki-shi (durch die Eisenbahn des Schienbeins-Keihan)
  • Am 1. November 1928: Takatsuki-shi - Saiin (durch die Eisenbahn des Schienbeins-Keihan)
  • Am 31. März 1931: Saiin - Ōmiya (durch die Keihan Elektrische Eisenbahn)
  • Juny 17, 1963: Ōmiya - Kawaramachi (durch Keihanshin Kyūkō Elektrische Eisenbahn)

Außerdem wurde der additioanl doppelte Spuren des Takarazuka Hauptanschlusses zwischen Umeda und Jūso haben jetzt exclusibly durch den Kyōto Hauptanschluss verwendet, am 18. Februar 1959 geöffnet.

Siehe auch

  • Linie von Hankyu Kobe
  • Hankyu Takarazuka Linie

William D. Hoard / Hortus Botanicus (Amsterdam)
Impressum & Datenschutz