Am 24. Februar

Durch die römische Gewohnheit, am 24. Februar ist der Tag, der zu einem Schaltjahr im Kalender von Julian hinzugefügt ist. Der Mensis Intercalaris hat an diesem Tag oder am nächsten Tag in eingeschalteten Jahren im Kalender von pre-Julian begonnen. Diese Gewohnheit hat noch eine Wirkung um die Welt; zum Beispiel, in Bezug auf Namenstage in Ungarn.

Ereignisse

  • 1989 - Vereinigter Luftfahrtgesellschaft-Flug 811, der für Neuseeland von Honolulu, die Hawaiiinseln, während des Flugs offene Risse gebunden ist, 9 Passagiere aus der Geschäftsklasse-Abteilung saugend.
  • 1996 - Das letzte Ereignis vom 24. Februar als ein Sprung-Tag in der Europäischen Union und für die Römisch-katholische Kirche.
  • 1999 - Der Staat Arizona richtet Karl LaGrand, einen deutschen Staatsangehörigen hin, der wegen des Mords während eines verpfuschten Bankraubs trotz Deutschlands gerichtlichen Vorgehens verurteilt ist, um zu versuchen, ihn zu retten.
  • 1999 - China Südliche Luftfahrtgesellschaften Tupolev TU-154 Verkehrsflugzeug zertrümmert auf der Annäherung an den Flughafen von Wenzhou im östlichen die Volksrepublik Chinas, 61 tötend.
  • 2006 - Der philippinische Präsident Gloria Macapagal-Arroyo erklärt Deklaration 1017, die das Land in einen Notzustand im Versuch legt, einen möglichen militärischen Staatsstreich zu unterwerfen.
  • 2007 - Japan startet seinen vierten Spionagesatelliten, seine Fähigkeit steigernd, potenzielle Drohungen wie Nordkorea zu kontrollieren.
  • 2008 - Fidel Castro zieht sich als der Präsident Kubas nach fast fünfzig Jahren zurück.
  • 2010 - Sachin Tendulkar wird der erste Kricket-Spieler, um ein Doppeltes Hundert im Format von One Day International einzukerben.
  • 2011 - Endstart der Raumfähre-Entdeckung (OV-103).

Geburten

  • 1103 - Kaiser Toba aus Japan (d. 1156)
  • 1304 - Ibn Battuta, arabischer Forscher (d. c.1368)
  • 1463 - Giovanni Pico della Mirandola, italienischer Humanist (d. 1494)
  • 1500 - Charles V, der Heilige römische Kaiser (d. 1558)
  • 1545 - Don John aus Österreich, spanischer militärischer Führer (d. 1578)
  • 1557 - Matthias, der Heilige römische Kaiser (d. 1619)
  • 1595 - Maciej Kazimierz Sarbiewski, polnischer Autor und lateinischer Dichter (d. 1640)
  • 1597 - Vincent Voiture, französischer Dichter (d. 1648)
  • 1619 - Charles Le Brun, französischer Künstler (d. 1690)
  • 1622 - Johannes Clauberg, deutscher Theologe und Philosoph (d. 1665)
  • 1684 - Matthias Braun, tschechischer Bildhauer (d. 1738)
  • 1693 - James Quin, englischer Schauspieler (d. 1766)
  • 1709 - Jacques de Vaucanson, französischer Erfinder (d. 1782)
  • 1723 - John Burgoyne, der britische General (d. 1792)
  • 1767 - Buddha Loetla Nabhalai, König von Siam (d. 1824)
  • 1774 - Prinz Adolphus, der 1. Herzog des Cambridges (d. 1850)
  • 1786 - Martin W. Bates. Der amerikanische Senator von Delaware (d. 1869)
  • 1786 - Wilhelm Grimm, deutscher Philologe und Folklorist (d. 1859)
  • 1831 - Leo von Caprivi, Kanzler Deutschlands (d. 1899)
  • 1836 - Winslow Homer, amerikanischer Künstler (d. 1910)
  • 1842 - Arrigo Boito, italienischer Komponist (d. 1918)
  • 1846 - Luigi Denza, italienischer Komponist (d. 1922)
  • 1848 - Andrew Inglis Clark, tasmanischer Politiker (d. 1907)
  • 1852 - George A. Moore, irischer Schriftsteller (d. 1933)
  • 1866 - Pyotr Nikolaevich Lebedev, russischer Physiker (d. 1912)
  • 1866 - Hubert Van Innis, belgischer Bogenschütze (d. 1961)
  • 1874 - Honus Wagner, amerikanischer Baseball-Spieler (d. 1955)
  • 1877 - Rudolph Ganz, schweizerischer Pianist, Leiter und Komponist (d. 1972)
  • 1877 - Ettie Rout, Aktivist von Neuseeland (d. 1936)
  • 1885 - Chester Nimitz, der amerikanische Admiral (d. 1966)
  • 1885 - Stanisław Ignacy Witkiewicz, polnischer Schriftsteller und Maler (d. 1939)
  • 1890 - Marjorie Main, amerikanische Schauspielerin (d. 1975)
  • 1896 - Richard Thorpe, amerikanischer Filmregisseur (d. 1991)
  • 1898 - Kurt Tank, deutscher aeronautischer Ingenieur und Testpilot (d. 1983)
  • 1903 - Vladimir Bartol, slowenischer Schriftsteller (d. 1967)
  • 1908 - Telford Taylor, der amerikanische Rechtsanwalt (Nürnberger Proben) (d. 1998)
  • 1909 - August Derleth, amerikanischer Schriftsteller (d. 1971)
  • 1909 - Riccardo Freda, italienischer Filmregisseur (d. 1999)
  • 1912 - Jiří Trnka, tschechischer Marionettenschöpfer, Illustrator, Film-Zeichner von Trickfilmen und Filmregisseur (d. 1969)
  • 1914 - Ralph Erskine, britischer Architekt (Byker Wand) (d. 2005)
  • 1914 - Weldon Kees, amerikanischer Dichter, Musiker, Maler (d. 1955)
  • 1914 - Zachary Scott, amerikanischer Schauspieler (d. 1965)
  • 1919 - Árpád Bogsch, ungarischer gedrehter amerikanischer internationaler Staatsbeamter (d. 2004)
  • 1919 - Betty Marsden, englische Komödie-Schauspielerin (d. 1998)
  • 1920 - Ernst Reiss, schweizerischer Bergsteiger (d. 2010)
  • 1921 - Gaston Reiff, belgischer Athlet (d. 1992)
  • 1921 - Abe Vigoda, amerikanischer Schauspieler
  • 1921 - Douglass Watson, amerikanischer Schauspieler (d. 1989)
  • 1922 - Richard Hamilton, englischer Maler (d. 2011)
  • 1922 - Steven Hill, amerikanischer Schauspieler
  • 1923 - David Soyer, amerikanischer Cellist (d. 2010)
  • 1924 - Erik Nielsen, kanadischer Politiker (d. 2008)
  • 1926 - Jean Alexander, englische Schauspielerin
  • 1926 - John Gunther Dean, amerikanischer Diplomat
  • 1926 - Balys Gajauskas, litauischer Politiker
  • 1927 - Emmanuelle Riva, französische Schauspielerin
  • 1928 - Barbara Lawrence, amerikanische Schauspielerin
  • 1931 - Dominic Chianese, amerikanischer Schauspieler
  • 1932 - Michel Legrand, französischer Komponist
  • 1932 - John Vernon, kanadischer Schauspieler (d. 2005)
  • 1933 - Judah Folkman, amerikanischer Krebs-Forscher (d. 2008)
  • 1934 - Bettino Craxi, der Premierminister Italiens (d. 2000)
  • 1934 - Linda Cristal, Schauspielerin argentinischen Ursprungs
  • 1934 - Renata Scotto, italienischer Sopran
  • 1938 - James Farentino, amerikanischer Schauspieler (d. 2012)
  • 1938 - Phil Knight, amerikanischer Sportkleidungshersteller
  • 1938 - Kathleen Margaret Richardson, Baronin Richardson von Calow, die britische Baronin und Methodist ehrwürdiger
  • 1939 - Joy Mukherjee, Indianerschauspieler und Direktor (d. 2012)
  • 1940 - Pete Duel, amerikanischer Schauspieler (d. 1971)
  • 1940 - Denis Law, schottischer Footballspieler
  • 1941 - Joanie Sommers, amerikanischer Sänger und Schauspielerin
  • 1942 - Colin Bond, der australische laufende Fahrer
  • 1942 - Paul Jones, englischer Sänger (Manfred Mann und Der Manfreds)
  • 1942 - Joe Lieberman, amerikanischer Politiker
  • 1943 - Kent Haruf, amerikanischer Romanschriftsteller
  • 1943 - Pablo Milanés, kubanischer Musiker
  • 1943 - Hristo Prodanov, bulgarischer Bergsteiger (d. 1984)
  • 1943 - Terry Semel, amerikanischer ausübender Geschäfts-
  • 1944 - Nicky Hopkins, britischer Musiker (d. 1994)
  • 1945 - Barry Bostwick, amerikanischer Schauspieler
  • 1946 - Grigory Margulis, russischer Mathematiker
  • 1946 - John Stapleton, englischer Fernsehmoderator
  • 1947 - Mike Fratello, amerikanischer Basketball führt Trainer an
  • 1947 - Rupert Holmes, englischer Musiker
  • 1947 - Edward James Olmos, amerikanischer Schauspieler
  • 1948 - J. Jayalalithaa, Indianerpolitiker
  • 1948 - Walter Smith, der schottische Fußballbetriebsleiter
  • 1948 - Tim Staffell, englischer Sänger (Lächeln)
  • 1948 - Dennis Waterman, britischer Schauspieler
  • 1950 - George Thorogood, amerikanischer Sänger und Gitarrenspieler
  • 1950 - Steve McCurry, der amerikanische Photojournalist
  • 1951 - Tony Holiday, deutscher Sänger (d. 1990)
  • 1951 - Debra Jo Rupp, amerikanische Schauspielerin
  • 1951 - Helen Shaver, kanadische Schauspielerin
  • 1954 - Ann Bell, amerikanischer Lehrer, Unternehmer und der Buchautor von Kindern
  • 1954 - Plastik Bertrand, belgischer Sänger und Songschreiber
  • 1955 - Steve Jobs, amerikanischer Computerpionier (d. 2011)
  • 1955 - Eddie L. Johnson, pensionierter amerikanischer Berufsbasketball-Spieler und Sexualübertreter
  • 1955 - Alain Prost, der französische Rennwagen-Fahrer
  • 1956 - Judith Butler, amerikanischer Philosoph
  • 1956 - Eddie Murray, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1956 - Peter Pagel, deutscher Footballspieler (d. 2010)
  • 1956 - Paula Zahn, der amerikanische Journalist
  • 1958 - Sammy Kershaw, amerikanischer Musiker
  • 1958 - Mark Moses, amerikanischer Schauspieler
  • 1959 - Beth Broderick, amerikanische Schauspielerin
  • 1959 - Owen Gleiberman, amerikanischer Filmkritiker
  • 1960 - Nick Esasky, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1962 - Outi Mäenpää, finnische Schauspielerin
  • 1962 - Michelle Shocked, amerikanischer Musiker
  • 1962 - Teri Weigel, amerikanische pornografische Schauspielerin
  • 1963 - Linie Beauchamp, kanadischer Politiker
  • 1963 - Dirk Greiser, deutscher Footballspieler
  • 1963 - Mike Vernon, Kanadier kühlt Hockeyspieler mit Eis
  • 1964 - Andy Crane, der Fernsehmoderator der britischen Kinder
  • 1964 - Todd Field, amerikanischer Schauspieler und Filmregisseur
  • 1964 - Russell Ingall, der australische laufende Fahrer
  • 1965 - Kristin Davis, amerikanische Schauspielerin
  • 1965 - Lloyd McGrath, ehemaliger englischer Footballspieler
  • 1965 - Jane Swift, amerikanischer Politiker
  • 1966 - René Arocha, kubanischer Baseball-Spieler
  • 1966 - Ben Miller, englischer Komiker, Direktor und Schauspieler
  • 1966 - Billy Zane, amerikanischer Schauspieler
  • 1968 - Mitch Hedberg, amerikanischer Komiker (d. 2005)
  • 1970 - Jeff Garcia, Spieler des American Footballs
  • 1970 - Fünflinge von Kienast, amerikanische Fünflinge
  • 1970 - Jonathan Ward, amerikanisches Fernsehen und Filmschauspieler
  • 1971 - Josh Bernstein, amerikanischer Forscher und Fernsehen veranstalten
  • 1971 - Thomas Franck, deutscher Footballspieler
  • 1971 - Pedro de la Rosa, spanische Formel Ein Fahrer
  • 1971 - Brian Savage, Kanadier kühlt Hockeyspieler mit Eis
  • 1972 - Manon Rhéaume, Kanadier kühlt Hockeyspieler mit Eis
  • 1973 - Richard Clapp, kanadischer Baseball-Spieler
  • 1973 - Chris Fehn, amerikanischer Schlagzeuger (Schlaufe und Wird Hafen)
  • 1973 - Yordan Yovchev, bulgarischer Turner
  • 1973 - Alexei Kovalev, Russisch kühlt Hockeyspieler mit Eis
  • 1973 - Christína Papadáki, griechischer Tennisspieler
  • 1974 - Karim Bagheri, iranischer Footballspieler
  • 1974 - Chad Hugo, amerikanischer Musiker (N*E*R*D) und Erzeuger (Der Neptunes)
  • 1974 - Mike Lowell, puerto-ricanischer Baseball-Spieler
  • 1974 - Bonnie Somerville, amerikanische Schauspielerin und Sänger
  • 1975 - Maurizio Giuliano, Schriftsteller und Reisender
  • 1975 - Ashley MacIsaac, kanadischer Geiger
  • 1976 - Marco Campos, der brasilianische laufende Fahrer (d. 1995)
  • 1976 - Crista Flanagan, amerikanischer Komiker
  • 1976 - Eric Griffin, Amerikaner schaukelt Gitarrenspieler (Murderdolls und Wednesday 13)
  • 1976 - Zach Johnson, amerikanischer Golfspieler
  • 1976 - Bradley McGee, australischer Radfahrer
  • 1976 - Matt Skiba, amerikanischer Musiker (Alkalisches Trio und Himmel)
  • 1977 - Jason Akermanis, australischer Footballspieler
  • 1977 - Trockental von Bronson, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1977 - Jay Kenneth Johnson, amerikanischer Schauspieler
  • 1977 - Floyd Mayweather der Jüngere, amerikanischer Boxer
  • 1978 - John Nolan, amerikanischer Musiker (Straylight Lauf und am Sonntag Zurücknehmend)
,
  • 1978 - Shinya, japanischer Musiker (Dir en grey)
  • 1979 - Jesse Billauer, amerikanischer quadriplegic Surfer
  • 1979 - Claire Cooper, englische Schauspielerin
  • 1980 - Anton Maiden, schwedische Internetberühmtheit (d. 2003)
  • 1980 - Shinsuke Nakamura, japanischer Berufsringer
  • 1981 - Mauro Rosales, argentinischer Footballspieler
  • 1981 - Mohammad Sami, pakistanischer Kricketspieler
  • 1982 - Nick Blackburn, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1982 - Fala Chen, chinesisch-amerikanischer Schauspielerin- und Schönheitsfestzug-Titelhalter
  • 1982 - Kevin O'Neill, Rugby-Spieler von Neuseeland
  • 1982 - Die Villa Emanuel, argentinischer Footballspieler
  • 1982 - Klára Zakopalová, tschechischer Tennisspieler
  • 1983 - Matt McGinley, amerikanischer Musiker (Turnhalle-Klassenhelden und Töten Die Galionsfigur)
  • 1984 - Sterling James Keenan, amerikanischer Berufsringer
  • 1984 - Clivio Piccione, Monegasque, der Fahrer laufen lässt
  • 1985 - Britney Stevens, amerikanische pornografische Schauspielerin
  • 1986 - Wojtek Wolski, Polen/Kanadier kühlen Hockeyspieler mit Eis
  • 1987 - Mayuko Iwasa, japanischer Unterhaltungskünstler und Modell
  • 1987 - Kim Kyu Jong, koreanischer Sänger (SS501)
  • 1987 - Chieko Kawabe, japanischer Sänger, Modell und Schauspielerin
  • 1989 - Verfolgen Sie Cyrus, amerikanischen Musiker (U-Bahn-Station)
  • 1989 - Kosta Koufos, amerikanischer Basketball-Spieler
  • 1990 - Stefan Müller, deutscher Footballspieler
  • 1991 - Madison Hubbell, Amerikaner kühlt Tänzer mit Eis
  • 1994 - Earl Sweatshirt, amerikanischer Rapper-Teil des Kollektiv (OFWGKTA)

Todesfälle

  • 616 - König Ethelbert von Kent
  • 1525 - Guillaume Gouffier, seigneur de Bonnivet, französischer Soldat
  • 1563 - Francis, Herzog der Gestalt, französischer Soldat und Politiker (b. 1519)
  • 1588 - Johann Weyer, holländischer Arzt und Okkultist
  • 1666 - Nicholas Lanier, englischer Komponist (b. 1588)
  • 1674 - Matthias Weckmann, deutscher Komponist (b. 1616)
  • 1685 - Charles Howard, der 1. Graf von Carlisle, englischem Politiker und militärischem Führer (b. 1629)
  • 1704 - Marc-Antoine Charpentier, französischer Komponist (b. 1643)
  • 1714 - Edmund Andros, der englische Gouverneur in Nordamerika (b. 1637)
  • 1721 - John Sheffield, der 1. Herzog von Buckingham und Normanby, englischem Staatsmann und Dichter (b. 1648)
  • 1732 - Oberst Francis Charteris, der als "Der Allgemeine Vergewaltigungsmaster" bekannt ist. (b. 1675)
  • 1777 - König Joseph I aus Portugal (b. 1714)
  • 1779 - Paul Daniel Longolius, deutscher encyclopedist (b. 1704)
  • 1781 - Edward Capell, englischer Kritiker (b. 1713)
  • 1799 - Georg Christoph Lichtenberg, deutscher Physiker (b. 1742)
  • 1810 - Henry Cavendish, englischer Wissenschaftler (b. 1731)
  • 1812 - Etienne-Louis Malus, französischer Physiker und Mathematiker (b. 1775)
  • 1815 - Robert Fulton, amerikanischer Erfinder (b. 1765)
  • 1824 - Herr Albemarle Bertie, 1. Baronet, Admiral von Royal Navy (b. 1755)
  • 1825 - Thomas Bowdler, englischer Arzt und Redakteur (b. 1754)
  • 1856 - Nikolai Ivanovich Lobachevsky, russischer Mathematiker (b. 1792)
  • 1876 - Joseph Jenkins Roberts, der 1. Präsident Liberias (b. 1809)
  • 1879 - Shiranui Kōemon, japanischer sumo Ringer, 11. Yokozuna (b. 1825)
  • 1914 - Joshua Chamberlain, Bürgerkrieg-Held für die Vereinigung auf Wenig Runder Spitze in der Schlacht von Gettysburg (b. 1828)
  • 1925 - Hjalmar Branting, der Premierminister Schwedens, Empfänger des Friedenspreises von Nobel (b. 1860)
  • 1927 - Herr Edward Marshall Hall, englischer Rechtsanwalt (b. 1858)
  • 1929 - André Messager, französischer Komponist und Leiter (b. 1853)
  • 1953 - Gerd von Rundstedt, deutscher Feldmarschall (b. 1875)
  • 1970 - Conrad Nagel, amerikanischer Schauspieler (b. 1897)
  • 1975 - Nikolai Bulganin, Premier der Sowjetunion (b. 1895)
  • 1982 - Virginia Bruce, amerikanische Schauspielerin und Sänger (b. 1910)
  • 1984 - Helmut Schelsky, deutscher Soziologe (b. 1912)
  • 1986 - Tommy Douglas, kanadischer Politiker (b. 1904)
  • 1987 - Jim Connors, amerikanische Radiopersönlichkeit (b. 1940)
  • 1989 - Sparky Adams, amerikanischer Baseball-Spieler (b. 1894)
  • 1990 - Tony Conigliaro, amerikanischer Baseball-Spieler (b. 1945)
  • 1990 - Malcolm Forbes, amerikanischer Herausgeber (b. 1917)
  • 1990 - Sandro Pertini, italienischer Politiker (b. 1896)
  • 1990 - Johnnie Ray, amerikanischer Sänger (b. 1927)
  • 1991 - John Charles Daly, amerikanischer Nachrichtenfernsehsprecher und Quizsendungsgastgeber (b. 1914)
  • 1991 - Webb Pierce, amerikanischer Musik-Sänger (b. 1921)
  • 1993 - Danny Gallivan, kanadischer Radio- und Fernsehsportreporter (b. 1917)
  • 1993 - Bobby Moore, englischer Footballspieler (b. 1941)
  • 1994 - Jean Sablon, französischer Sänger (b. 1906)
  • 1994 - Dinah Shore, amerikanische Schauspielerin und Sänger (b. 1916)
  • 1998 - Clara Fraser, amerikanische Feministin und Aktivist (b. 1923)
  • 1998 - Antonio Prohías, Karikaturist kubanischen Ursprungs (b. 1921)
  • 1998 - Henny Youngman, Komiker englischen Ursprungs (b. 1906)
  • 1999 - Andre Dubus, amerikanischer Schriftsteller (b. 1936)
  • 1999 - David Eccles, der 1. Burggraf Eccles, britischer Politiker und Gleicher (b. 1904)
  • 1999 - Frank Leslie Walcott, barbadischer Arbeitsführer (b. 1916)
  • 2001 - Theodore Marier, KCSG, amerikanischer Komponist, Gründer Bostons Archdiocesan Chor-Schule (b. 1912)
  • 2001 - Claude E. Shannon, amerikanischer Informationstheoretiker (b. 1916)
  • 2002 - Arthur Lyman, amerikanisches Jazzvibrafon und marimba Spieler (b. 1932)
  • 2002 - Leo Ornstein, Komponist russischen Ursprungs und Pianist (b. 1912)
  • 2003 - John Edward Christopher Hill, englischer Historiker (b. 1912)
  • 2003 - Bernard Loiseau, der französische Chef (b. 1951)
  • 2004 - John Randolph, amerikanischer Schauspieler (b. 1915)
  • 2005 - Dan McIvor, kanadischer Flugpionier (b. 1911)
  • 2006 - Octavia Butler, der amerikanische Fundament-Gefährte von Autor und MacArthur (b. 1947)
  • 2006 - Don Knotts, amerikanischer Schauspieler (b. 1924)
  • 2006 - John Martin, kanadischer Fernsehsprecher (b. 1947)
  • 2006 - Denis Twitchett, Gelehrter von Cambridge, und chinesischer Historiker (b. 1925)
  • 2006 - Dennis Weaver, amerikanischer Schauspieler (b. 1924)
  • 2007 - Bruce Bennett, amerikanischer Schauspieler (b. 1906)
  • 2007 - Leroy Jenkins, amerikanischer Komponist und Geiger (b. 1932)
  • 2007 - Lamar Lundy, Spieler des American Footballs (b. 1935)
  • 2007 - Damien Nash, Spieler des American Footballs (b. 1982)
  • 2008 - Larry Norman, amerikanischer Musiker, Sänger, Songschreiber und Erzeuger (b. 1947)
  • 2009 - C. R. Johnson, amerikanischer Freistilskifahrer (b. 1983)
  • 2011 - Anant Pai, Indianerpädagoge und Schöpfer von Comics (b. 1929)

Urlaube und Einhaltungen

Christlicher Festtag:
  • Heiliger Matthias
  • Æthelberht von Kent
  • Bescheiden (Bischof von Trier)
  • Sergius von Cappadocia
  • Am 24. Februar (Östlicher Orthodoxer liturgics)
  • Dragobete (Rumänien)
  • Fahne-Tag (Mexiko)
  • Der Unabhängigkeitstag, feiert die Unabhängigkeit Estlands vom russischen Reich 1918; die sowjetische Periode wird als ungesetzliche Annexion betrachtet.
  • Nationaler Künstler-Tag (Thailand)
  • Regifugium (das alte Rom)

Links

BBC: An diesem Tag An diesem Tag in Kanada----

Am 19. Februar / Am 23. Februar
Impressum & Datenschutz