Namdalseid

Namdalseid ist Dorf und ein Stadtbezirk in Nord-Trøndelag County, Norwegen. Es ist ein Teil des Gebiets von Namdalen. Das Verwaltungszentrum des Stadtbezirks ist das Dorf Namdalseid. Andere Dörfer und Farm-Gebiete schließen Sjøåsen, Statland, Tøttdalen und Sverkmoen ein.

Das Dorf Namdalseid liegt entlang der norwegischen Grafschaftstraße 17 zwischen Sjøåsen und Vellamelen (in Steinkjer). Das Dorf hat eine Bevölkerung (2011) 327. Die Bevölkerungsdichte des Dorfes ist.

Allgemeine Information

Namdalseid wurde als ein Stadtbezirk am 1. Januar 1838 gegründet (sieh formannskapsdistrikt), aber ist wurde in den benachbarten Stadtbezirk von Beitstad am 1. Januar 1846 verschmolzen. Am 1. Januar 1904, der Bezirk Namdalseid (Bevölkerung: 1,368) wurde von Beitstad getrennt, um einen Stadtbezirk seines eigenen (wieder) zu bilden. Am 1. Januar 1964, die Teile des benachbarten Stadtbezirks von Otterøy, die südlich von Namsenfjorden gelegen wurden (Bevölkerung: 571) wurden Namdalseid übertragen.

Name

Die Alte skandinavische Form des Namens war gerade Ei ð (oder Elduei ð). Der Name ist mit dem Wort ei ð identisch, was den "Pfad/Straße zwischen zwei Wasser" (hier Beitstadfjorden und Namsenfjorden) bedeutet. Die Wikinger haben gepflegt, Boote über Namdalseid mit den Flüssen und Wasserstraßen im Gebiet zu schleppen, von einem Fjord bis einen anderen zu kommen, ohne riskieren zu müssen, den tückischen Fjord von Folda zu durchqueren, indem sie geschützter Trondheimsfjorden und ständiger Norden entlang der Küste gereist sind. Der Durchgang war in alten Zeiten viel leichter, weil der Meeresspiegel höher war und die Wasserstraßen zahlreicher, aber noch 2004 ein boatdrag wurde getan, um der alten Traditionen zu gedenken. Heutzutage, jedoch, muss man die Boote durch die Straße für ein ziemlich langes Strecken transportieren. Das erste Element Namdals-wurde 1550 hinzugefügt. Es ist der Genitiv des alten Gebiet-Namens Namdalen.

Wappen

Das Wappen ist von modernen Zeiten; sie wurden am 8. Dezember 1989 gewährt. Die Arme zeigen grüne und weiße Klee-Blatt-Gestalten, die die Geschichte der Landwirtschaft im Stadtbezirk vertreten.

Kirchen

Die Kirche Norwegens hat zwei Kirchspiele (sokn) innerhalb des Stadtbezirks von Namdalseid. Man ist ein Teil des Nord-Innherad Dekanats, und der andere ist ein Teil des Dekanats von Namdal. Beide werden in der Diözese von Nidaros gelegen.

Erdkunde

Der Stadtbezirk begrenzt die Stadtbezirke von Flatanger, Rotschimmel und Osen nach Westen; Namsos nach Norden; Åfjord und Verran nach Südwesten; und Steinkjer nach Süden. Seen im Gebiet schließen Gilten und Finnvollvatnet ein. Der Fluss Sverka bohrt den Westteil des Stadtbezirks durch. Der Namsenfjorden bildet den grössten Teil der nördlichen Grenze.

Wirtschaft

Hauptsächlich ein landwirtschaftlicher Stadtbezirk seiend, kämpft Namdalseid mit einem Niedergang in der Bevölkerung, weil weniger und weniger Menschen finden, dass sie ein Leben machen können, das Getreide anbaut und Vieh erzieht. Andere Gebiete von Interesse für das Geschäft, angeln Jagd und Natur. Einen der besten kleinen Lachse (grisle) Flüsse in Nord-Trøndelag habend, ist Namdalseid ein Hafen für die Fliege-Fischerei und zieht viele Fischer jedes Jahr an. Zusätzlich zur Fischerei von vielen besuchen Namdalseid, um die schöne Berglandschaft zu erfahren und etwas Jagd zu tun.

Namdalseid hat auch etwas Industrie. Hundseth Mølle ist eine der größten Mühlen in Norwegen, Namdal Plast, WIE eine Fabrik glasfaserverstärkte Produktionsprodukte und Pelsberederiet ist, WIE ein Hersteller von Pelzen vom Elch, den Rehen und den anderen wilden Tieren ist.

Außenverbindungen

Städtische tatsächliche Angaben von der Statistik Norwegen

Verran / Anaphase
Impressum & Datenschutz