Chinesischer Kalender

Der chinesische Kalender ist ein lunisolar Kalender, Elemente eines Mondkalenders mit denjenigen eines Sonnenkalenders vereinigend. Es ist nach China, aber gefolgtes von vielen anderen asiatischen Kulturen ebenso nicht exklusiv. Im grössten Teil Ostasiens heute wird der Gregorianische Kalender für tägliche Tätigkeiten verwendet, aber der chinesische Kalender wird noch verwendet, um traditionelle ostasiatische Urlaube wie das chinesische Neujahr (das Frühlingsfest-), das Fest von Duan Wu und das Fest der Mitte des Herbstes, und in der Astrologie, wie Auswahl des günstigsten Datums für eine Hochzeit oder die Öffnung eines Gebäudes zu kennzeichnen. Weil jeden Monat einem Zyklus des Monds folgt, wird er auch verwendet, um die Phasen des Monds zu bestimmen.

In China ist der traditionelle Kalender als der "landwirtschaftliche Kalender" bekannt , während der Gregorianische Kalender als der "allgemeine Kalender" bekannt ist. Ein anderer Name für den chinesischen Kalender ist der "Yin-Kalender" in der Verweisung auf den Mondaspekt des Kalenders, wohingegen der Gregorianische Kalender der "Kalender von Yang" in der Verweisung auf seine Sonneneigenschaften ist. Der chinesische Kalender wurde auch den "alten Kalender" genannt , nachdem der "neue Kalender" , d. h., der Gregorianische Kalender, als der offizielle Kalender angenommen wurde. Seit mehr als zweitausend Jahren, seit der Zeit von Kaiser Wu von Han, ist der Monat, der die Wintersonnenwende enthält, fast immer der 11. Monat gewesen. (Das bedeutet die Neujahrsanfänge auf dem zweiten neuen Mond nach der Wintersonnenwende, wenn es keinen 11. oder 12. eingeschalteten Monat gibt, in welchem Fall es auf dem dritten neuen Mond anfängt.) Ein Kalender mit diesem Neujahr wird häufig "den Kalender von Xia" im Anschluss an eine Anmerkung in Shiji genannt, der feststellt, dass unter der Xia-Dynastie das Jahr auf dem zweiten neuen Mond nach der Wintersonnenwende begonnen hat. Zuweilen unter einigen anderen Dynastien im alten China war der Monat mit der Wintersonnenwende 12. oder der 1. Monat.

Das Jahr 2012 im chinesischen Kalender ist das Jahr (Männliches Wasser) Drache. Es hat am 23. Januar 2012 begonnen und wird am 9. Februar 2013 enden. Gemäß traditionellen Texten ist eine Form des Kalenders im Gebrauch seit fast fünf Millennien gewesen. Gestützt auf archäologischen Beweisen ist eine Form davon im Gebrauch seit dreieinhalb Millennien gewesen. Wie man rechnet, ist das chinesische Jahr, das am 23. Januar 2012 im selten verwendeten unaufhörlich numerierten System beginnt, 4709 (oder 4649 oder 4710), je nachdem das Zeitalter verwendet hat, sieh Unaufhörlich numerierte Jahre.

Geschichte

Frühe Geschichte

Die frühsten Beweise des chinesischen Kalenders werden auf den Orakel-Knochen der Shang-Dynastie gefunden (spät das zweite Millennium BCE), die scheinen, ein lunisolar Jahr von 12 Monaten, mit einem möglichen eingeschalteten 13., oder sogar 14., hinzugefügt empirisch zu beschreiben, um Kalender-Antrieb zu verhindern. Der Sexagenary Zyklus, um Tage zu registrieren, war bereits im Gebrauch. Tradition meint, dass, in diesem Zeitalter, das Jahr auf dem ersten neuen Mond nach der Wintersonnenwende begonnen hat.

Früh stellen Osttexte von Zhou, wie die Frühlings- und Herbstannalen, das bessere Verstehen der in der Zhou-Dynastie verwendeten Kalender zur Verfügung. Ein Jahr hatte gewöhnlich 12 Monate, die abwechselnd 29 und 30 Tage lang (mit einem zusätzlichen Tag hinzugefügt von Zeit zu Zeit waren, "um Antriebe" zwischen dem Kalender und dem wirklichen Mondzyklus einzuholen), und eingeschaltete Monate auf eine willkürliche Mode am Ende des Jahres hinzugefügt wurden.

Diese willkürlichen Regeln auf der Tages- und Monatseinschaltung haben die Kalender jedes Staates veranlasst, zuweilen ein bisschen verschieden zu sein. So werden Texte wie die Annalen häufig festsetzen, ob der Kalender, den sie verwenden (der Kalender von Lu) in der Phase mit dem Kalender von Royal (verwendet von den Königen von Zhou) ist.

Obwohl Tradition meint, dass im Zhou das Jahr auf dem neuen Mond begonnen hat, der der Wintersonnenwende vorangegangen ist, scheinen die Frühlings- und Herbstannalen anzuzeigen, dass (in Lu mindestens) der Yin-Kalender (der Kalender, der in Shang-Dynastie mit Jahren verwendet ist, die auf dem ersten neuen Mond nach der Wintersonnenwende beginnen), im Gebrauch bis zur Mitte des 7. Jahrhunderts war, und dass der Anfang des Jahres zurück ein Monat ungefähr 650 BCE ausgewechselt wurde.

Am Anfang der Sich streitenden Staaten hat der Fortschritt in der Astronomie und Mathematik die Entwicklung von berechneten Kalendern erlaubt (wo eingeschaltete Monate und Tage durch eine Regel, und nicht willkürlich gesetzt werden). Der sìfēn  (Viertel-Rest) Kalender, der ungefähr 484 BCE begonnen hat, war der erste berechnete chinesische Kalender, so genannt, weil es ein Sonnenjahr von 365¼ Tagen (dasselbe als das 1. Jahrhundert BCE Julian Calendar aus Rom), zusammen mit einem 19-jährigen (235-monatigen) Regel-Zyklus zhang , bekannt im Westen als der Zyklus von Metonic verwendet hat. Das Jahr hat auf dem neuen Mond begonnen, der der Wintersonnenwende vorangeht, und eingeschaltete Monate wurden am Ende des Jahres eingefügt.

In 256 BCE, weil der letzte König von Zhou sein Territorium Qin abgetreten hat, hat ein neuer Kalender (der Kalender von Qin) begonnen, verwendet zu werden. Es ist denselben Grundsätzen gefolgt, wie der Kalender von Sifen, außer dem Jahr einen Monat vorher (der zweite neue Mond vor der Wintersonnenwende begonnen hat, die jetzt im zweiten Monat des Jahres gefallen ist). Der Kalender von Qin wurde während der Dynastie von Qin, und am Anfang der Westlichen Han-Dynastie verwendet. Gemäß der Han shu 21a, 973, im Augenblick der Vereinigung hatten die Mittleren Königreiche 6 verschiedene Kalender: diejenigen von Huanf Di  und Zhuan Xu  (mythologische Ahnen); Xia , Yin , und Zhou  (Dynastien), und des Königreichs von Lu . Ihrer wurde das zweite gebracht, um den Rest einzusetzen. Wie man gesagt wird, enthält die Han Reichsbibliothek 82 juan von Beschreibungen aller jener Systeme (Han shu 30, 1765-6), jetzt größtenteils verloren.

Auf die zwei ältesten gedruckten chinesischen Kalender wird 877 und 882 datiert; sie wurden an der buddhistischen Pilgerfahrt-Seite von Dunhuang gefunden; Patricia Ebrey schreibt, dass es keine Überraschung ist, dass einige der frühsten gedruckten Sachen Kalender waren, seitdem die Chinesen es notwendig gefunden haben, zu berechnen und zu kennzeichnen, welche Tage günstig waren, und die nicht waren.

Kalender von Taichu

Der Kaiser Wu der Westlichen Han-Dynastie hat Reformen eingeführt, die den chinesischen Kalender seitdem geregelt haben. Sein Tàichū ("Großartiger Beginn") der Kalender von 104 BCE hatte ein Jahr mit der Wintersonnenwende im 11. Monat und hat als eingeschaltet jeder Kalendermonat benannt (ein Monat von 29 oder 30 ganzen Tagen), während dessen die Sonne keinen Hauptbegriff passiert (d. h. ist innerhalb desselben Zeichens des Tierkreises überall geblieben). Das Sonnenjahr des Kalenders von Taichu wurde als Tage und der Mondmonat als Tage definiert. Weil die Mittelbewegung der Sonne verwendet wurde, um den jiéqì (oder Saisonmarkierungen) bis 1645 zu berechnen, konnte dieser eingeschaltete Monat ebenso wahrscheinlich nach jedem Monat des Jahres vorkommen. Die Verbindung der Sonne und des Monds (der astronomische neue Mond) wurde mit den Mittelbewegungen sowohl der Sonne als auch des Monds berechnet.

Wahre Sonne und Mond

Obwohl die Tatsache der Unregelmäßigkeit der Mondbahn im 1. Jahrhundert BCE bekannt war, wurden die Anfänge der Monate mit den Mittelbewegungen sowohl der Sonne als auch des Monds bis 619, das zweite Jahr der Tang-Dynastie berechnet, als chronologists begonnen hat, wahre modellierte Bewegungen mit zwei Ausgleich gegenüberliegende Parabeln (mit kleinen geradlinigen und kubischen Bestandteilen) zu verwenden. Leider haben sich die Parabeln glatt an der Mittelbewegung, aber entsprochen mit einer Diskontinuität oder Sprung nicht getroffen.

Mit der Einführung der europäischen Astronomie in China über die Jesuiten haben die Bewegungen sowohl der Sonne als auch des Monds begonnen, mit sinusoids im 1645-Kalender von Shíxiàn (Buch der Anpassung der Zeit) von der Qing-Dynastie berechnet zu werden, die von den Jesuiten Adam Schall und Giacomo Rho gemacht ist. Die wahre Bewegung der Sonne wurde jetzt verwendet, um den jiéqì zu berechnen, der den eingeschalteten Monat veranlasst hat, häufig nach dem zweiten während der neunten Monate, aber selten nach dem zehnten während der ersten Monate vorzukommen. Ein paar Herbstwinterperioden haben zwei oder drei Kalendermonate, in denen die Sonne innerhalb eines Zeichens während des Monats bleibt (d. h. Monate, die normalerweise als eingeschaltete Monate behandelt würden), eingestreut einen oder zwei Kalendermonate, in denen die Sonne in zwei Zeichen des Tierkreises während des Monats, etwas eingeht, was das unmögliche Verwenden Mittelsonne-Bewegung war.

Gregorianische Reform

Der Gregorianische Kalender wurde durch die werdende Republik China wirksam am 1. Januar 1912 für das offizielle Geschäft angenommen, aber das allgemeine Volk hat fortgesetzt, den traditionellen Kalender zu verwenden. Der Status des Gregorianischen Kalenders war zwischen 1916 und 1921 unklar, während China von mehreren konkurrierenden Kriegsherren jeder kontrolliert wurde, der durch Auslandskolonialmächte unterstützt ist. Ungefähr von 1921 bis 1928 haben Kriegsherren fortgesetzt, über das nördliche China zu kämpfen, aber die Regierung von Kuomintang oder Nationalist hat das südliche China kontrolliert und hat den Gregorianischen Kalender verwendet. Nachdem Kuomintang die Republik China am 10. Oktober 1928 wieder eingesetzt hat, wurde der Gregorianische Kalender offiziell angenommen, am 1. Januar 1929 wirksam. Die Völker-Republik China hat fortgesetzt, den Gregorianischen Kalender seit 1949 zu verwenden.

Standardzeit

Vor 1929 wurde der traditionelle Kalender von der Hauptsternwarte (früher die Reichssternwarte) in Peking mit der Pekinger Ortszeit an einer Länge 116°25'E berechnet. Von 1929 bis 1949 wurde es vom Institut für die Astronomie in Nanjing und seit 1949 von der Purpurroten Bergsternwarte außerhalb Nanjing mit der chinesischen Standardzeit an einer Länge 120°E (GMT+8h) berechnet. Das hat die Mitternacht ausgewechselt, den Anfang jedes Tages sowohl in den traditionellen als auch in Gregorianischen Kalendern durch plus 14 Minuten 20 Sekunden kennzeichnend. Diese Verschiebung hat bedeutet, dass jeder dunkle Mond, der früher kurz vor der Mitternacht Pekinger Ortszeit jetzt vorgekommen ist, gerade nach dem Mitternachtchinesen Standardzeit vorgekommen ist, den ersten Tag eines Mondmonats veranlassend, einen Tag später vorzukommen. Jedoch, verschieden von den offiziellen Tischen, haben sich die meisten öffentlichen Kalender auf den alten Wannian Shu (Langfristig verlassen (angezündet." 10,000-jährig) Calendar;simplified Chinese: ; traditionelle Chinesen: ) letzt veröffentlicht 1910 mit der Pekinger Zeit, bis sie gezwungen wurden, den offiziellen traditionellen Kalender mit der chinesischen Standardzeit anzunehmen, als die zwei nicht übereingestimmt haben. 1953 haben öffentliche Kalender den dunklen Mond und der erste Tag eines Mondmonats am 9. August gelegt, wohingegen der offizielle traditionelle Kalender es am 10. August gelegt hat, der öffentliche Kalender im grössten Teil der Volksrepublik Chinas veranlasst hat, die offiziellen Tische und Standardzeit nach 1953 zu verwenden. 1978 waren die Daten beziehungsweise am 2. und 3. September, öffentliche Kalender in den Hongkong und Bezirk-Gebieten veranlassend, nach 1978 dasselbe zu machen. 1989 waren die Daten am 1. und 2. August, der Taiwan veranlasst hat, nach 1989 dasselbe zu machen.

Kalender-Regeln

Die folgenden Regeln entwerfen den chinesischen Kalender seit 104 BCE. Bemerken Sie: Die Regeln erlauben entweder bösartigen oder wahren Bewegungen der Sonne und des Monds, abhängig von der historischen Periode verwendet zu werden.

  1. Die Monate sind Mondmonate. Das bedeutet, dass der erste Tag jedes Monats, der in der Mitternacht beginnt, der Tag des astronomischen dunklen Monds ist. (Das unterscheidet sich von einem traditionellen chinesischen "Tag", der um 23:00 Uhr beginnt).
  2. Jedes Jahr hat 12 regelmäßige Monate, die in der Folge (1 bis 12) numeriert werden und alternative Namen haben. Jedes zweite oder dritte Jahr hat einen eingeschalteten Monat , der nach jedem regelmäßigen Monat kommen kann. Es hat dieselbe Zahl wie der vorhergehende regelmäßige Monat, aber wird eingeschaltet benannt.
  3. Jeder andere jiéqì des chinesischen Sonnenjahres ist zu einem Zugang der Sonne in ein Zeichen des tropischen Tierkreises (ein Hauptbegriff oder Spitze) gleichwertig.
  4. Das Zentrum jedes chinesischen Sonnenmonats (der Hauptbegriff oder die Spitze) bestimmt den Namen dieses Mondmonats. So wird jeder chinesische Sonnenmonat durch 15 ° (Hälfte von jedem) von nahe gelegenen Westtierkreiszeichen ausgewechselt.
  5. Die Sonne geht immer die Wintersonnenwende (geht in Steinbock ein) während des Monats 11.
  6. Wenn es 12 Monate zwischen zwei aufeinander folgenden Ereignissen des Monats 11 gibt, entweder Monat 11 nicht zählend, müssen mindestens ein dieser 12 Monate ein Monat sein, während dessen die Sonne innerhalb desselben Tierkreis-Zeichens überall bleibt (kein Hauptbegriff oder Spitze kommen innerhalb seiner vor). Wenn nur ein solcher Monat vorkommt, wird er eingeschaltet benannt, aber wenn zwei solche Monate vorkommen, wird nur das erste eingeschaltet benannt. Bemerken Sie, dass für Kalender bevor wahre Bewegungen der Sonne verwendet wurden, um (d. h., vor 1645), oder in Jahren zu nennen, wo es keinen Monat der doppelten Spitze in diesem Jahr oder das vorherige oder im Anschluss an Jahre gibt (d. h., gewöhnlich), genügt die folgende Regel: Ein Monat ohne Hauptbegriff (oder Spitze) darin wird eingeschaltet benannt.
  7. Die Zeiten der astronomischen neuen Monde und der Sonne, die in ein Tierkreis-Zeichen eingeht, werden mit der Zeit mit der chinesischen Zeitzone von der Purpurroten Bergsternwarte außerhalb Nanjing mit modernen astronomischen Gleichungen bestimmt.

Ähnlichkeit mit dem Westtierkreis

Das Tierkreis-Zeichen, in das die Sonne während des Monats und der ekliptischen Länge dieses Zugang-Punkts gewöhnlich eingeht, bestimmt die Zahl eines regelmäßigen Monats. Monat 1 ( zhēngyuè), wörtlich Hauptmonat des Mittel. Alle anderen Monate, werden der zweite Monat, der dritte Monat und so weiter wörtlich numeriert.

Ausnahmen

Es gibt Ausnahmen, die zum Beispiel chinesisches Neujahr daran verhindern, immer der zweite neue Mond nach der Wintersonnenwende oder dieser Ursache der Urlaub zu sein, nach dem Regenwasser jieqi vorzukommen. Eine Ausnahme wird in 2033-2034 vorkommen, wenn die Wintersonnenwende der zweite Sonnenbegriff im 11. Monat ist. Der nächste Monat ist ein Monat ohne Zugänge und ist so eingeschaltet, und ein zwölfter Monat folgt, der sowohl den Wassermann als auch die Fische Sonnenbegriffe (tiefe Kälte und Regenwasser) enthält. Das Jahr des Tigers beginnt so auf dem dritten neuen Mond im Anschluss an die Wintersonnenwende, und kommt auch nach der Fische (Regenwasser) jieqi am 19. Februar vor.

Ein anderes Ereignis war in 1984-85, nachdem die Sonne sowohl in Steinbock an 270 ° als auch in Wassermann an 300 ° im Monat 11 eingegangen, und dann in Fische an 330 ° während des nächsten Monats eingegangen war, der es veranlasst haben sollte, Monat 1 zu sein. Die Sonne ist in kein Zeichen während des nächsten Monats eingegangen. Um die Wintersonnenwende im Monat 11 zu behalten, ist der Monat, der Monat 1 gewesen sein sollte, Monat 12 geworden, und der Monat ist danach Monat 1 geworden, chinesisches Neujahr veranlassend, am 20. Februar 1985 vorzukommen, nachdem die Sonne bereits in die Fische an 330 ° während des vorherigen Monats, aber nicht während des Monats gegangen war, der an diesem Tag beginnt.

Ein Mondmonat ist immer entweder 29 oder 30 Tage lang, weil die Länge des synodic Monats (der Zyklus der Phasen des Monds) etwa 29.53 Tage ist. Die Zeitdauer die Sonne ist in einem der Zeichen des tropischen Tierkreises, ändert sich von ungefähr 30 Tagen an der Sonnennähe zu ungefähr 32 Tagen am Aphelium, weil jedes Zeichen eine gleiche 30 ° geometrische Weite der Bahn der Erde um die Sonne vertritt, und diese Bahn eine Ellipse statt eines vollkommenen Kreises ist, und durch das Zweite Gesetz von Kepler geregelt wird.

Bei jenen Gelegenheiten, wenn ein Doppelzugang-Monat wirklich vorkommt, kommt er immer irgendwo zwischen zwei Monaten vor, die keinen Zugang haben (Nichtzugang-Monate), weil die maximale Länge eines Mondmonats nur sehr ein bisschen größer ist als die minimale Zeitdauer, die die Sonne in einem astrologischen Zeichen ausgibt. Es kommt gewöhnlich allein vor und entweder schließt ein oder ist in der Nähe von der Wintersonnenwende, weil die Erde am Aphelium auf oder ungefähr am 4. Juli, und an der Sonnennähe ist, wenn sich die Sonne am schnellsten durch astrologische Zeichen, auf oder ungefähr am 3. Januar bewegt, der nicht weit von der Wintersonnenwende ist, die auf oder ungefähr am 22. Dezember stattfindet.

Die Tatsache, dass die Wintersonnenwende erforderlich ist, im Monat 11 (Regel 4) üble Lagen der Anfang und die Endpunkte der Spanne zwischen den Ereignissen des Monats 11 in zwei aufeinander folgenden Jahren zu fallen. Deshalb ist es möglich, die Regel anzuwenden, dass der erste von den 12 Monaten zwischen zwei Ereignissen des Monats 11, in dem die Sonne in kein neues astrologisches Zeichen eingeht, als der eingeschaltete Monat (Regel 5) auf eine eindeutige Mode genommen werden soll. In 1984-85 der Monat sofort bevor war der Doppelzugang-Monat 11 ein Nichtzugang-Monat, der als ein eingeschalteter Monat 10 benannt wurde. Alle Monate vom Doppelzugang-Monat bis zum Nichtzugang-Monat, der nicht eingeschaltet sein soll, werden mit den nahe gelegenen regelmäßigen Monaten (Regel 2) folgend numeriert. Der letzte Ausdruck der Regel 5, den ersten von zwei Nichtzugang-Monaten zwischen Monaten 11 wählend, ist seit der letzten Kalender-Reform nicht erforderlich gewesen, und wird bis zum chinesischen Jahr nicht notwendig sein, die Westjahre 2033-34 abmessend, wenn zwei Doppelzugang-Monate unter drei Nichtzugang-Monaten eingestreut werden, von denen zwei auf einer Seite des Monats 11 sein werden. Der Sprung 11. erzeugter Monat ist ein sehr seltenes Ereignis.

Ausnahmen wie diese sind selten. Völlig enthalten 96.6 % aller Monate nur einen Zugang in ein Tierkreiszeichen (haben Sie einen Hauptbegriff oder Spitze), alles, den numerierenden Regeln des jiéqì Tisches und 3.0 % aller Monate folgend, ist eingeschaltete Monate (immer Nichtzugang-Monate zwischen Hauptbegriffen oder Spitzen). Nur 0.4 % aller Monate sind entweder Doppelzugang-Monate (haben Sie zwei Hauptbegriffe oder Spitzen) oder benachbarte Monate, die umnummeriert werden.

Es ist nur nach der 1645-Reform, dass diese Situation entstanden ist. Dann ist es notwendig geworden, einen Monat zu befestigen, um immer seinen Hauptbegriff zu enthalten und irgendwelchem zu erlauben, was anderer zu gelegentlich nicht seinen Hauptbegriff enthält. Monat 11 wurde gewählt, weil sein Hauptbegriff (die Wintersonnenwende) den Anfang des chinesischen Sonnenjahres (der sui) bildet.

Neunzehnjähriger Zyklus

Der chinesische Mondkalender und der Gregorianische Kalender synchronisieren häufig alle 19 Jahre (Zyklus von Metonic). Die meisten chinesischen Menschen bemerken, dass ihre chinesischen und Westlichen Geburtstage häufig an demselben Tag auf ihrem 19., 38. Geburtstag und so weiter fallen. Jedoch ist ein 19-jähriger Zyklus mit einem bestimmten Satz von eingeschalteten Monaten nur eine Annäherung, so wird sich ein fast identisches Muster von eingeschalteten Monaten in nachfolgenden Zyklen schließlich nach einem Vielfache von 19 Jahren zu einem ziemlich verschiedenen 19-jährigen Zyklus ändern.

Mondmonate

Der chinesische Tierkreis (sieh auch Zwölf Tierabteilung), wird nur im Namengeben von Jahren verwendet — es wird in der wirklichen Berechnung des Kalenders nicht verwendet. Tatsächlich haben die Chinesen ein sehr verschiedenes Konstellationssystem.

Im modernen China werden die Mondmonate normalerweise einfach im Anschluss an die Standardpraxis mit den Sonnenmonaten numeriert. Jedoch werden die alten Namen für das erste (, Zhēngyuè oder, Yuányuè, beide Bedeutung "der erste Monat") und letzt (, , Làyuè) Monate noch ebenso verwendet.

Unter den vielen verschiedenen Reihen, um Monate zu nennen, ist das folgende, das größtenteils Blumennamen verwendet.

Jahr-Markierungen

Jahre von Regnal

Traditionelle chinesische Jahre wurden in der Weise nicht unaufhörlich numeriert, wie das BCE/CE System ist. Allgemeiner hat offizielles Jahr zählend immer eine Form eines regnal Jahres verwendet. Dieses System hat in 841 BCE während der Zhou-Dynastie begonnen. Davor wurden Jahre überhaupt nicht gekennzeichnet, und auf historische Ereignisse kann genau nicht datiert werden.

In 841 BCE wurde der König Li von Zhou durch einen Zivilaufstand vertrieben, und das Land wurde seit den nächsten 14 Jahren von einem Rat von älteren Ministern, eine Periode geregelt, die als die Gonghe Regentschaft bekannt ist. In dieser Periode wurden Jahre als Zuerst (zweit, dritt, usw.) Jahr der Regentschaft gekennzeichnet.

Nachher wurden Jahre als regnal Jahre, z.B, das Jahr gekennzeichnet 825 BCE wurden als das 3. Jahr des Xuan King Jings von Zhou gekennzeichnet. Dieses System wurde bis früh in der Han-Dynastie verwendet, als der Kaiser von Wen von Han Regnal-Namen errichtet hat. Danach haben die meisten Kaiser einen oder mehr Regnal-Namen verwendet, um ihre Regierung zu kennzeichnen. Gewöhnlich würde der Kaiser einen neuen Namen auf den Zugang zum Thron errichten, und sich dann zu neuen Namen ändern, um bedeutende Ereignisse zu kennzeichnen, oder einen wahrgenommenen Zyklus des Pechs zu beenden. In den Ming- und Qing-Dynastien, jedoch, hat der Kaiser usally nur einen Regnal-Namen für seine Regierung verwendet.

Dieses System hat bis die Republik China weitergegangen, die Jahre als Jahre der Republik aufgezählt hat, 1912 beginnend. So ist 1912 das 1. Jahr der Republik, 1949 der 38., und 2011 der 100. Dieses System wird noch in Taiwan allgemein verwendet. 1949 hat die Volksrepublik Chinas beschlossen, das System der Christlichen Zeitrechnung (gleichwertig, CE/BCE System) in Übereinstimmung mit internationalen Standards zu verwenden.

Zyklus des Stamm-Zweigs

Das andere System, durch das Jahre historisch in China gekennzeichnet werden, war durch den Stamm-Zweig oder sexagenary Zyklus. Dieses System basiert auf zwei Formen des Zählens: ein Zyklus von 10 Himmlischen Stämmen und ein Zyklus von 12 Irdischen Zweigen. Jedes Jahr wird von einem Paar eines Stamms genannt, und ein Zweig hat einen Stamm-Zweig (gānzhī) genannt. Die Himmlischen Stämme werden mit Yin Yang und den Fünf Elementen vereinigt. Letzte 10-jährige Perioden haben 1984, 1994, und 2004 begonnen. Die Irdischen Zweige werden mit den 12 Zeichen des Tierkreises vereinigt. Jeder Irdische Zweig wird auch mit einem Tier vereinigt, das insgesamt als die Zwölf Tiere bekannt ist. Letzte 12-jährige Perioden haben 1984, 1996 und 2008 begonnen.

Innerhalb des Himmlischen Stamm-Systems wird das Jahr von einem pro Jahr vorgebracht, zurück zum Jahr ein nach dem letzten (Jahr zehn) Rad fahrend. Ähnlich gehen die Irdischen Zweige auch durch einen pro Jahr zyklisch vorwärts. Da die Zahlen 10 (Himmlische Stämme) und 12 (Irdische Zweige) einen gemeinsamen Faktor 2 haben, nur 1/2 der 120 möglichen Kombinationen des Stamm-Zweigs kommen wirklich vor. Das resultierende 60-jährige (oder sexagesimal) Zyklus nimmt den Namen jiǎzǐ nach dem ersten Jahr im Zyklus, der Himmlische Stamm von jiǎ und Irdische Zweig von seiend. Der Begriff "JIǎZǐ" wird bildlich gebraucht, um "eine volle Lebensspanne" — derjenige zu bedeuten, der gelebt hat, wird mehr als ein jiǎzǐ offensichtlich gesegnet. (Vergleichen Sie das biblische "sechzig Jahre und zehn.")

Zuerst wurde dieses System verwendet, um Tage, nicht Jahre zu kennzeichnen. Die frühsten Beweise davon wurden auf datiertem c von Knochen des Orakels gefunden. 1350 BCE in der Shang-Dynastie. Dieses System der Datum-Markierung geht bis jetzt weiter, und kann noch auf chinesischen Kalendern heute gefunden werden. Obwohl ein Stamm-Zweig nicht verwendet werden kann, um den wirklichen Tag in historischen Ereignissen abzuleiten, kann es beim Umwandeln chinesischer Daten zu anderen Kalendern genauer helfen.

Um die Han-Dynastie hat der Zyklus des Stamm-Zweigs auch begonnen, verwendet zu werden, um Jahre zu kennzeichnen. Die 60-jährigen Systemzyklen unaufhörlich, und bestimmen das Tier oder Zeichen, unter dem eine Person geboren ist (sieh chinesischen Tierkreis). Diese Zyklen wurden nicht genannt, und wurden in Verbindung mit vom Kaiser erklärten Regnal-Namen verwendet. Zum Beispiel: (Kāngxī rényín) (1662 n.Chr.) ist das erste (rényín) Jahr während der Regierung von (Kāngxī), regnal Name eines Kaisers der Qing-Dynastie

Die Monate, Tage und Stunden können auch mit Himmlischen Stämmen und Irdischen Zweigen angezeigt werden, obwohl sie mit chinesischen Ziffern stattdessen allgemein gerichtet werden. In der chinesischen Astrologie bilden vier Paare des Stamm-Zweigs die Acht Charaktere (bāzì).

Unaufhörlich numerierte Jahre

Dort ist nicht "Zeitalter" oder Startpunkt für den chinesischen Kalender allgemein vereinbart. Tradition meint, dass der Kalender von Kaiser Huang di im 61. Jahr seiner Regierung darin erfunden wurde, was jetzt unter dem proleptic Gregorianischen Kalender als 2637 BCE bekannt ist. Viele haben dieses Datum als das Zeitalter, d. h. das erste Jahr des ersten sechzigjährigen (sexagesimal) Zyklus des chinesischen Kalenders verwendet, aber andere haben das Datum des Anfangs seiner Regierung in 2697 BCE als das Zeitalter verwendet. Da diese Daten genau sechzig Jahre entfernt sind, ist es nicht von Bedeutung, der verwendet wird, um die Folge des Stamms/Zweigs oder das astrologische Zeichen für jedes folgende Jahr zu bestimmen. D. h. 2006 ist ein bingxu Jahr und das Jahr des Hunds unabhängig davon, ob Jahre von 2637 BCE oder 2697 BCE aufgezählt werden.

Größtenteils ist die Auferlegung eines dauernden numerierenden Systems auf dem chinesischen Kalender von Interesse größtenteils Jesuitenmissionaren und anderen Europäern gewesen, die angenommen haben, dass Kalender offensichtlich dauernd sein mussten. Jedoch, am Anfang des 20. Jahrhunderts, haben einige chinesische Republikaner begonnen, weit verbreiteten Gebrauch unaufhörlich numerierter Jahre zu verteidigen, so dass Jahr-Markierungen des Regnal-Namens des Kaisers unabhängig sein würden. (Das war ein Teil ihres Versuchs zu delegitimise die Qing-Dynastie.) Als Sun Yat-Sen der provisorische Präsident der Republik China geworden ist, hat er Telegramme Führern aller Provinzen gesandt und hat bekannt gegeben, dass der 12. Tag des 11. Monats des 4609. Jahres der Regierung des Gelben Kaisers (entsprechend am 31. Dezember 1911) der letzte Tag des traditionellen Kalenders war, und dass der nächste Tag der 1. Tag des 1. Jahres der Republik China sein würde. Seine Wahl wurde von vielen überseeischen chinesischen Gemeinschaften außerhalb Südostasiens wie San Franciscos Chinesenviertel angenommen.

Ähnlichkeit zwischen Systemen

Dieser Tisch zeigt die Jahr-Namen des Stamms/Zweigs, Ähnlichkeiten zum Westlichen (Gregorianischen) Kalender und andere zusammenhängende Information für das aktuelle Jahrzehnt. (In diesen Jahren sind der ganze Teil des 79. sexagenary Zyklus oder der 78., wenn ein Zeitalter von 2637 BCE akzeptiert wird.), Oder sieh diesen größeren Tisch des vollen 60-jährigen Zyklus.

Referenzen

Der Anfang jedes Tierkreis-Jahres sollte dem ersten Tag des Mondjahres entsprechen.

Wie besprochen, oben gibt es beträchtliche Schwierigkeit, eine Grundlage für die Chronologie der dauernden Jahr-Zahlen zu schaffen. Die Zahlen verzeichnet hier basieren auf einem Zeitalter von 2697 BCE, so sind durch 60 zu hoch, wenn ein Zeitalter von 2637 BCE akzeptiert wird. Sie sind durch 1 zu niedrig, wenn ein Zeitalter von 2698 BCE akzeptiert wird. D. h. gemäß einigen Quellen konnte Gregorianischer 2006 (chinesische 4703) 4643, oder vielleicht 4704 wechselweise entsprechen. Chinesische Amerikaner in den Vereinigten Staaten verwenden das Zeitalter von 2698 BCE als die Basis, für die Jahre zu numerieren, und deshalb wird Gregorianischer 2006 als 4704 und so weiter seit vorherigen und nachfolgenden Jahren numeriert.

Jedenfalls ist die Ähnlichkeit zwischen einem lunisolar chinesischen Jahr und einem Gregorianischen Sonnenjahr natürlich nicht genau. Die ersten paar Monate jedes Gregorianischen Jahres — diejenigen vorhergehendes chinesisches Neujahr — gehören dem vorherigen chinesischen Jahr. Zum Beispiel am 1-28 Januar 2006 entsprechen Sie YǐYǒU oder 4702. So könnte es genauer sein, um festzustellen, dass Gregorianischer 2006 4702-4703 entspricht, oder dass dauernde chinesische 4703 2006-2007 entsprechen.

Sonnenjahr gegen das Mondjahr

Es gibt eine Unterscheidung zwischen einem Sonnenjahr und einem Mondjahr im chinesischen Kalender, weil der Kalender lunisolar ist. Ein Mondjahr (nián) ist von einem chinesischem Neujahr zum folgenden. Ein Sonnenjahr (suì) ist entweder die Periode zwischen einem Frühlingsäquinoktium und dem folgenden oder die Periode zwischen zwei Wintersonnenwenden (sieh Abteilung von Jiéqì). Ein Mondjahr wird für Daten exklusiv verwendet, wohingegen ein Sonnenjahr, besonders dass zwischen Wintersonnenwenden, verwendet wird, um die Monate zu numerieren.

Stunden des Tages

Unter dem traditionellen System der Stunde-Markierung wird jeder Tag in 12 Einheiten geteilt. Jede dieser Einheiten ist zu zwei Stunden der internationalen Zeit gleichwertig. Jeder wird nach einem der 12 Irdischen Zweige genannt. Die erste Einheit, Stunde von Zi , beginnt um 23:00 Uhr des vorherigen Tages und der Enden um 1:00 Uhr. Traditionell kommen Ausführungen von verurteilten Gefangenen am Mittelpunkt der Stunde von Wu , d. h., Mittag vor.

Ein zweites System hat den Tag in 100 gleiche Teile, ke, jeden von dem unterteilt, 14.4 Minuten oder ungefähr einem Viertel einer Standardweststunde gleichkommend. Das wurde seit Jahrhunderten verwendet, die Chinesen zuerst machend, um dezimale Zeit - lange vor dem französischen republikanischen Kalender anzuwenden. Jedoch, weil 100 ebenso in die 12 "doppelten Stunden" nicht geteilt werden konnte, wurde das System zu verschiedenartig 96, 108, und 120 ke an einem Tag geändert. Während der Qing-Dynastie wurde die Zahl an 96 offiziell gesetzt, jeden ke genau ein Viertel einer Weststunde machend. Heute wird ke häufig verwendet, um sich auf ein Viertel einer Stunde zu beziehen.

12 Tiere

Die 12 Tiere (shí'èr shēngxiào, "zwölf Geburtsembleme" oder umgangssprachlich shí'èr shǔxiàng, "zwölf Zeichen zu gehören") das Darstellen der 12 Irdischen Zweige, sind in der Ordnung, der Ratte, dem Ochsen, dem Tiger, dem Kaninchen, dem Drachen, der Schlange, dem Pferd, der Ziege, dem Affen, dem Hahn, dem Hund und dem Schwein. Die Legende Der Großen Rasse erklärt die Ordnung der Tiere.

Sonnenbegriff

Chinesische Monate folgen den Phasen des Monds. Infolgedessen folgen sie den Jahreszeiten des Sonnenjahres nicht genau. Um Bauern zu helfen, zu entscheiden, wenn man pflanzt oder Getreide erntet, haben die Urheber des Kalenders in 24 Saisonanschreibern gestellt, die dem Sonnenjahr folgen, und jiéqì genannt werden.

Der Begriff Jiéqì wird gewöhnlich als "Sonnenbegriffe" übersetzt (angezündet. Knoten des Wetters). Jeder Knoten ist der Moment, wenn die Sonne einen von 24 Punkten ebenso unter Drogeneinfluss entlang dem ekliptischen, einschließlich der Sonnenwenden und Äquinoktien erreicht, die an 15 Grad-Zwischenräumen eingestellt sind. Weil die Berechnung, diese jiéqì Fall um dasselbe Datum jedes Jahr in Sonnenkalendern (zum Beispiel, dem Gregorianischen Kalender) Sonnen-ist, aber bilden Sie kein offensichtliches Muster im chinesischen Kalender. Die Daten sind unten ungefähr und können sich ein bisschen von Jahr zu Jahr wegen der eingeschalteten Regeln (d. h. System von Schaltjahren) des Gregorianischen Kalenders ändern. Jiéqì werden jedes Jahr in den Almanachen von Bauern veröffentlicht. Chinesisches Neujahr ist gewöhnlich der neue an lìchūn am nächste Mond.

Im Tisch unten werden diese Maßnahmen in der astronomischen Standardtagung der ekliptischen Länge, Nullgrade gegeben, die am frühlingshaften Äquinoktium-Punkt einstellen werden. Jeder Kalendermonat unter dem Kopfstück "M" enthält den benannten jiéqì genannt einen Hauptbegriff, der ein Zugang in ein Zeichen des Tierkreises, auch bekannt als eine Spitze ist. Hier hat Begriff die archaische Bedeutung einer Grenze, nicht eine Dauer. In der chinesischen Astronomie werden Jahreszeiten auf die Sonnenwenden und Äquinoktien in den Mittelpunkt gestellt, wohingegen in der Standardwestdefinition sie an den Sonnenwenden und Äquinoktien beginnen. So fällt der Begriff Anfang des Frühlings und des zusammenhängenden Frühlingsfestes im Februar, wenn es noch in gemäßigten Breiten in der Nordhemisphäre sehr kühl ist.

Zeichen: Der dritte jiéqì wurde (qǐzhé) ursprünglich genannt, aber zu (jīngzhé) im Zeitalter des Kaisers Jing von Han umbenannt, um zu vermeiden, seinen Vornamen (auch schriftlich als, eine Variante von ) zu schreiben.

Urlaube

Das chinesische Kalenderjahr hat neun Hauptfeste, sieben bestimmte durch den lunisolar Kalender, und zwei sind auf den landwirtschaftlichen Sonnenkalender zurückzuführen gewesen. (Bauern haben wirklich einen Sonnenkalender und seine 24 Begriffe verwendet, um zu bestimmen, wenn man Getreide wegen der Ungenauigkeit des lunisolar traditionellen Kalenders pflanzt. Jedoch ist der traditionelle Kalender auch gekommen, um als der landwirtschaftliche Kalender bekannt zu sein.) Die zwei speziellen Urlaube sind das Qingming Fest (ungefähr 15 Tage nach dem Frühlingsäquinoktium) und das Wintersonnenwende-Fest, auf die jeweiligen Sonnenbegriffe, an ekliptischen Längen von 15 ° und 270 ° beziehungsweise fallend. Bezüglich aller anderen calendrical Berechnungen verwenden die Berechnungen Zivilzeit mit China,

Zweck der eingeschalteten Monate

Die meisten Menschen, nach dem Verwenden oder Studieren des chinesischen Kalenders, werden durch den eingeschalteten Monat wegen seiner anscheinend unvorhersehbaren Natur verwirrt. Wie oben erwähnt bezieht sich der eingeschaltete Monat auf zusätzliche Monate, die zum Kalender in einigen Jahren hinzugefügt sind, um für seine Abweichung vom astronomischen Jahr, eine Funktion zu korrigieren, die diesem des Extratages im Februar in Schaltjahren ähnlich ist.

Jedoch wegen der komplizierten astronomischen Kenntnisse, die erforderlich sind zu rechnen, wenn und wenn ein eingeschalteter Monat den meisten Menschen eingefügt werden muss, ist es einfach ein Mysterium. Das hat zu einem Aberglauben geführt, dass eingeschaltete Monate in bestimmten Zeiten des Jahres Pech bringen.

Der Hauptzweck des eingeschalteten Monats ist, für Abweichungen des calendrical Jahres vom astronomischen Jahr zu korrigieren. Weil der chinesische Kalender hauptsächlich ein Mondkalender ist, ist sein Standardjahr 354 Tage, wohingegen das astronomische Jahr etwa 365¼ Tage ist. Ohne den eingeschalteten Monat würde sich diese Abweichung mit der Zeit entwickeln, und das Frühlingsfest würde zum Beispiel im Frühling nicht mehr fallen. So dient der eingeschaltete Monat einem wertvollen Zweck im Sicherstellen, dass das Jahr im chinesischen Kalender ungefähr in Übereinstimmung mit dem astronomischen Jahr bleibt.

Der eingeschaltete Monat wird eingefügt, wann auch immer sich der chinesische Kalender zu weit von der Bühne des Fortschritts der Erde in seiner Bahn bewegt. So, zum Beispiel, wenn der Anfang eines bestimmten Monats im chinesischen Kalender durch eine bestimmte Anzahl von Tagen von seiner Entsprechung in einem Sonnenkalender abgeht, muss ein eingeschalteter Monat eingefügt werden.

Der praktische Vorteil dieses Systems ist, dass der Kalender im Stande ist, im Schritt mit dem Sonnenzyklus ungefähr zu bleiben, während er zur gleichen Zeit Monate behält, die grob Mondzyklen entsprechen. Folglich der Begriff lunisolar Kalender. Der Letztere ist wichtig, weil viele traditionelle Feste bedeutenden Ereignissen im Zyklus des Monds entsprechen. Zum Beispiel ist das Fest der Mitte des Herbstes immer an einem Tag des Vollmonds.

Relevanz des Kalenders heute

Es hat Aufrufe nach Reform in den letzten Jahren von Experten in China wegen der zunehmenden Irrelevanz des chinesischen Kalenders im modernen Leben gegeben. Sie weisen zum Beispiel in Japan hin, wo während der Wiederherstellung von Meiji die Nation den Gregorianischen Kalender angenommen hat, und einfach alle traditionellen Feste auf ein gleichwertiges Datum ausgewechselt hat. Jedoch bleibt der chinesische Kalender wichtig als ein Element der kulturellen Tradition, und für bestimmte kulturelle Tätigkeiten.

Praktischer Gebrauch

Die ursprüngliche praktische Relevanz des lunisolar Kalenders für die Datum-Markierung ist größtenteils verschwunden. Erstens ist der Gregorianische Kalender viel leichter zu rechnen und mehr in Übereinstimmung mit internationalen Standards. Seine Adoption zu offiziellen Zwecken hat bedeutet, dass der traditionelle Kalender für die Datum-Markierung selten verwendet wird. Das bedeutet abwechselnd, dass es günstiger ist, sich an bedeutende Ereignisse wie Geburtsdaten durch das Gregorianische aber nicht den chinesischen Kalender zu erinnern.

Zweitens waren die 24 Sonnenbegriffe für Bauern wichtig, die nicht im Stande sein würden, landwirtschaftliche Tätigkeiten ohne Vorkenntnisse dieser Begriffe zu planen. Jedoch sind die 24 Sonnenbegriffe (einschließlich der Sonnenwenden und Äquinoktien) auf dem Gregorianischen Kalender voraussagbarer als der lunisolar Kalender, da sie auf dem Sonnenzyklus basieren. Es ist für den durchschnittlichen chinesischen Bauer leichter, ihr Pflanzen und Ernten mit dem Gregorianischen Kalender zu organisieren.

Jedoch besteht ein praktischer Vorteil, einen Kalender zu verwenden, wo die Monate Mondmonate sind, darin, dass die Phasen des Monds und astronomischen und Gezeitenphänomene, die mit ihnen, wie Frühling und Nipptiden, Fall an ungefähr demselben Tag in jedem Mondmonat und den Zeiten von hohem und niedrigem Wasser und den Gezeitenströmen vereinigt sind, die in einer bestimmten Position an einem bestimmten Tag des Mondmonats erfahren sind, wahrscheinlich denjenigen für denselben Platz und Mondtag in jedem Monat ähnlich sein werden. Viele Jahre lang, deshalb, haben Seemänner im Osten und Südostasien ihre Gezeitenbeobachtungen mit dem chinesischen Kalender verbunden, um im Stande zu sein, schnell, Faustregel-Annäherungen von Gezeiten und Gezeitenbedingungen auswendig, gestützt am Tag des Mondmonats zur Verfügung zu stellen, ohne sich auf Gezeiten-Tische beziehen zu müssen. Bestimmte Küstendurchgänge auf der chinesischen Küste, zum Beispiel, wo es starke mit Springfluten vereinigte Gezeitenströme gibt, wurden von Seemännern betrachtet, um in bestimmten Tagen des Mondmonats passierbar, und auf anderen unwegsam zu sein.

Kulturelle Probleme

Der chinesische Kalender bleibt kulturell notwendig heute. Zum Beispiel kommen die meisten traditionellen Feste, wie chinesisches Neujahr und das Fest der Mitte des Herbstes, auf neuen Monden oder Vollmond vor. Der traditionelle chinesische Kalender, als ein Element der traditionellen Kultur, hat viel kulturelles und nationalistisches darin investiertes Gefühl.

Der Kalender wird noch in den traditionelleren chinesischen Haushalten um die Welt verwendet, um 'günstige Daten' für wichtige Ereignisse wie Hochzeiten, Begräbnisse und Geschäfte aufzupicken. Ein spezieller Kalender wird für diesen Zweck verwendet, Huang Li , wörtlich "Reichskalender" genannt, der günstige Tätigkeiten, Zeiten und Richtungen für jeden Tag enthält. Der Kalender folgt den Gregorianischen Daten, aber hat die entsprechenden chinesischen Daten. Jedes Datum würde eine umfassende Auflistung von astrologischen Maßen und Glück-Elementen haben.

Einfluss

Andere traditionelle ostasiatische Kalender sind dem sehr ähnlich wenn nicht zum chinesischen Kalender identisch: Der koreanische Kalender ist identisch; der thailändische Mondkalender wechselt gegen eine große Schlange den Drachen und eine kleine Schlange für die Schlange aus; der vietnamesische Kalender wechselt gegen die Katze das Kaninchen im chinesischen Tierkreis aus; der tibetanische Kalender unterscheidet sich ein bisschen in Tiernamen, und der traditionelle japanische Kalender verwendet eine verschiedene Methode der Berechnung, auf Unstimmigkeiten zwischen den Kalendern in einigen Jahren hinauslaufend.

Der 12-jährige Zyklus, mit den in die Mundart übersetzten Tiernamen, wurde von Göktürks angenommen (sein Gebrauch dort wird zuerst 584 beglaubigt), und breiten Sie sich nachher unter vielen wenn nicht den meisten Völkern von Turkic, sowie den Mongolen aus. Ein ähnlicher Kalender scheint, von den Bulgaren, wie beglaubigt, in Nominalia der bulgarischen Khane und in einigen anderen Dokumenten verwendet worden zu sein. Die Hauptunterschiede zwischen dem Bulgaren und dem chinesischen Kalender sind das verschiedene Rechensystem, der Tiger ist durch einen Wolf, und den Drachen und Affen — mit einem unbekannten Tier ersetzt worden. Außerdem ist der bulgarische Kalender ein Sonnen-.

Chinesischer-Uighur Kalender

1258, als sowohl das Nördliche China als auch die islamische Welt ein Teil des Mongole-Reiches waren, hat Hulagu Khan eine Sternwarte in Maragheh für den Al-Lärm des Astronomen Nasir al-Tusi eingesetzt, an dem einige chinesische Astronomen anwesend gewesen sind, auf den chinesischen-Uighur Kalender hinauslaufend, den al-Tusi in seinem Zij-i Ilkhani beschreibt. Der 12-jährige Zyklus, einschließlich türkischer/mongolischer Übersetzungen der Tiernamen (bekannt als sanawat-e turki  ,) ist im Gebrauch für die Chronologie, Historiographie und bürokratischen Zwecke in der persischen und türkischen Sprechen-Welt von Kleinasien nach Indien und der Mongolei im Laufe der Mittelalterlichen und Frühen Modernen Perioden geblieben. Im Iran ist es üblich in landwirtschaftlichen Aufzeichnungen und Steuerbewertungen geblieben, bis ein 1925-Gesetz seinen Gebrauch missbilligt hat.

Siehe auch

  • Kultur von chinesischem
  • Ostasiatisches Alter, das rechnet
  • Zyklus von Sexagesimal

Links

Kalender

Kalender-Konvertierung

Regeln


Kanadischer Fußball / CRM
Impressum & Datenschutz