Kohlenstoff-Grafschaft, Utah

Kohlenstoff-Grafschaft ist eine im amerikanischen Staat Utah gelegene Grafschaft. Genannt für die Hauptkohlenablagerungen im Gebiet, der Kreisstadt und größter Stadt, ist Preis. Kohlenstoff-Grafschaft ist der zweitgrößte Erdgas-Erzeuger in Utah (nach Uintah County) mit 94 Milliarden 2008 erzeugten Kubikfüßen. Bezüglich 2010 war die Bevölkerung 21,403, eine 4.8-%-Zunahme über die 2000-Zahl 20,422.

Der Preis Micropolitan Statistisches Gebiet schließt die ganze Kohlenstoff-Grafschaft ein.

Bemerkenswerte Politiker von Utah

Kohlenstoff-Grafschaft hat einen Gouverneur Utahs, J. Bracken Lee erzeugt (1899-1996; Gouverneur, 1949-1957). Lee hat auch als Bürgermeister des Preises von 1935 bis 1947, und später als Bürgermeister Salt Lake Citys von 1959 bis 1971 gedient.

Erdkunde

Gemäß dem amerikanischen Volkszählungsbüro hat die Grafschaft ein Gesamtgebiet dessen, von denen Land ist und (0.41 %) Wasser ist.

Angrenzende Grafschaften

Nationaler geschützter Bereich

  • Manti nationaler Wald (Teil)

Politik

Kohlenstoff-Grafschaft ist historisch die Basis der demokratischen Parteiunterstützung im stark republikanischen Utah mit seiner beträchtlichen Bevölkerung des blauen Kragens gewesen. Es hat für Bill Clinton 1992 und 1996 durch breite Ränder gestimmt. 1964 hat Lyndon Johnson 72.7 % von Stimmen in der Grafschaft getragen. Am Zustandniveau war es nicht weniger demokratisch; 1992 Gouverneurswahl es war eine von zwei Grafschaften (der andere, Gipfel-Grafschaft seiend), hat das für den demokratischen Kandidaten Stewart Hanson über den Republikaner Michael Leavitt gestimmt.

Kürzlich jedoch ist Kohlenstoff-Grafschaft eine Schwingen-Grafschaft geworden. Es hat für George W. Bush 2000 und 2004 gestimmt, während es für die demokratischen Gouverneurskandidaten gestimmt hat. 2008 hat John McCain Kohlenstoff-Grafschaft mit 52.60 % der Stimme gegen 44.59 % für Barack Obama gewonnen.

Geschichte

Kohlenstoff-Grafschaft wurde 1894 gegründet; es hat seinen Namen von den Kohlenablagerungen im Gebiet erhalten.

Demographische Daten

Bezüglich der 2010-Volkszählung gab es 21,403 Menschen, 7,978 Haushalte und 5,587 Familien, die in der Grafschaft wohnen. Die Bevölkerungsdichte war 14.48 Menschen pro Quadratmeile (5.59/km ²). Es gab 9,551 Unterkunft-Einheiten mit einer durchschnittlichen Dichte 6.46 pro Quadratmeile (2.49/km ²). Das Rassenmake-Up der Grafschaft war Schwarzer oder afroamerikanischer, Weißer 92.31 % 0.43-%-, 1.18-%-Indianer, 0.58-%-Asiat, Pazifischer 0.01-%-Inselbewohner, 3.03 % von anderen Rassen und 2.36 % von zwei oder mehr Rassen. 12.42 % der Bevölkerung waren hispanisch oder Latino jeder Rasse.

Es gab 7,978 Haushalte, von denen 30.16 % Kinder im Alter vom 18 Leben mit ihnen hatten. 54.50 % waren Ehepaare, die zusammen leben, 10.65 % hatten einen weiblichen Wohnungsinhaber ohne Mann-Gegenwart, und 29.97 % waren Nichtfamilien. 25.50 % aller Haushalte wurden aus Personen (eine Person) zusammengesetzt, und 11.07 % hatten jemanden, allein lebend, wer 65 Jahre alt oder älter war. Die durchschnittliche Haushaltsgröße war 2.61, und die durchschnittliche Familiengröße war 3.14.

Die Bevölkerung, wurde mit 30.41 % im Alter von 20, 6.82 % im Alter von 20 bis 24, 23.73 % im Alter von 25 bis 44, 25.48 % im Alter von 45 bis 64 und 13.56 % ausgedehnt, die 65 Jahre alt oder älter waren. Das Mittelalter war 34.4. Für alle 100 Frauen gab es 98.40 Männer. Für jedes 100 Frau-Alter 18 und gab es 96.88 Männer.

Städte und Städte

  • Klarer Bach
  • Ostkohlenstoff
  • Helfer
  • Hiawatha (Geisterstadt)
  • Kenilworth
  • Preis
  • Scofield
  • Sunnyside
  • Wellington

Siehe auch

  • Nationales Register von Historischen Platz-Auflistungen in der Kohlenstoff-Grafschaft, Utah

Daggett County, Utah / Grafschaft des geheimen Lagers, Utah
Impressum & Datenschutz