Aussagegedächtnis

Aussagegedächtnis (manchmal gekennzeichnet als ausführliches Gedächtnis) ist einer von zwei Typen des langfristigen menschlichen Gedächtnisses. Es bezieht sich auf Erinnerungen, die wie Tatsachen und Kenntnisse bewusst zurückgerufen werden können. Sein Kollege ist als Nichtaussage- oder Verfahrensgedächtnis bekannt, das sich auf unbewusste Erinnerungen wie Sachkenntnisse (z.B das Lernen bezieht Fahrrad zu fahren). Aussagegedächtnis kann in zwei Kategorien geteilt werden: Episodisches Gedächtnis, das spezifische persönliche Erfahrungen und semantisches Gedächtnis versorgt, das sachliche Information versorgt.

Typen

Es gibt zwei Typen des Aussagegedächtnisses. Semantische Erinnerungen sind diejenigen, die allgemeines Faktenwissen versorgen, das der persönlichen Erfahrung unabhängig ist. Beispiele schließen Typen des Essens, der Hauptstädte, lexikalische Kenntnisse (Vokabular) usw. ein. Episodische Erinnerungen sind diejenigen, die spezifische Ereignisse wie das Beachten einer Klasse oder Fliegen nach Frankreich versorgen. Von der Wiederauffindung dieser Erinnerungen kann als das geistige Wiederaufleben der vorigen Ereignisse gedacht werden, die sie betreffen. Wie man glaubt, ist episodisches Gedächtnis das System, das die grundlegende Unterstützung für das semantische Gedächtnis zur Verfügung stellt.

Geschichte

Die Studie des menschlichen Gedächtnisses streckt sich zurück im Laufe der letzten 2000 Jahre. Ein früher Versuch, Gedächtnis zu verstehen, kann in Aristoteles Hauptabhandlung Auf der Seele gefunden werden, in der er den Menschenverstand mit einem leeren Schiefer vergleicht. Er hat theoretisiert, dass alle Menschen frei von irgendwelchen Kenntnissen geboren sind und die Summe ihrer Erfahrungen sind. Erst als das Ende der 1800er Jahre, jedoch, dass ein junger deutscher Philosoph durch den Namen von Herman Ebbinghaus die erste wissenschaftliche Annäherung an das studierende Gedächtnis entwickelt hat. Während einige seiner Ergebnisse angedauert haben und wichtig bis jetzt bleiben (das Lernen der Kurve), demonstrierte sein größter Beitrag zum Feld der Speicherforschung, dass Gedächtnis wissenschaftlich studiert werden kann. 1972 hat Endel Tulving die Unterscheidung zwischen dem episodischen und semantischen Gedächtnis vorgeschlagen. Das wurde schnell angenommen und wird jetzt weit akzeptiert. Im Anschluss daran, 1985, hat Daniel Schacter eine allgemeinere Unterscheidung zwischen dem ausführlichen (verfahrensrechtlichen) impliziten und (aussage)-Gedächtnis Mit den neuen Fortschritten in der neuroimaging Technologie vorgeschlagen, es hat eine Menge von Ergebnissen gegeben, die spezifische Gehirngebiete mit dem Aussagegedächtnis verbinden. Trotz dieser Fortschritte in der Kognitiven Psychologie gibt es noch viel, um in Bezug auf die Betriebsmechanismen des Aussagegedächtnisses entdeckt zu werden. Es ist unklar, ob Aussagegedächtnis durch ein besonderes "Speichersystem" vermittelt wird, oder wenn es als ein "Typ von Kenntnissen" genauer klassifiziert wird und es nicht bekannt ist, wie oder warum sich Aussagegedächtnis zunächst entwickelt hat.

Neuropsychology

Normale Gehirnfunktion

Hippocampus

Obwohl viele Psychologen glauben, dass das komplette Gehirn mit dem Gedächtnis beteiligt wird, scheinen der hippocampus und die Umgebungsstrukturen, im Aussagegedächtnis spezifisch am wichtigsten zu sein. Die Fähigkeit, episodische Erinnerungen zu behalten und zurückzurufen, ist vom hippocampus hoch abhängig, wohingegen sich die Bildung von neuen Aussageerinnerungen sowohl auf den hippocampus als auch auf parahippocampus verlässt, haben Andere Studien gefunden, dass die parahippocampal Kortexe mit dem höheren Anerkennungsgedächtnis verbunden gewesen sind.

Das Drei Bühne-Modell wurde von Eichenbaum entwickelt, und. Al (2001), und schlägt vor, dass der hippocampus drei Sachen mit dem episodischen Gedächtnis macht:

  1. Vermittelt die Aufnahme von episodischen Erinnerungen
  2. Identifiziert gemeinsame Merkmale zwischen Episoden
  3. Verbindungen diese allgemeinen Episoden in einem Speicherraum.

Um dieses Modell zu unterstützen, wurde eine Version der Transitiven Interferenzaufgabe von Piaget verwendet, um zu zeigen, dass der hippocampus tatsächlich als der Speicherraum verwendet wird.

Wenn

man ein Ereignis zum ersten Mal erfährt, wird eine Verbindung im hippocampus das Erlauben von uns gebildet, dass Ereignis in der Zukunft zurückzurufen. Getrennte Verbindungen werden auch für mit diesem Ereignis verbundene Eigenschaften gemacht. Zum Beispiel, wenn Sie jemanden neu treffen, wird eine einzigartige Verbindung für sie geschaffen. Mehr Verbindungen werden dann mit der Verbindung dieser Person verbunden, so können Sie sich daran erinnern, wie Farbe ihr Hemd war, wem das Wetter ähnlich gewesen ist, als Sie sie usw. getroffen haben. Spezifische Episoden werden leichter gemacht, sich zu erinnern und durch das wiederholte Herausstellen von sich zu ihnen zurückzurufen (der die Verbindungen zum Speicherraum stärkt) das Berücksichtigen schnellerer Wiederauffindung, wenn man sich erinnert.

Zellen von Hippocampal (Neurone) werden aktiviert, abhängig von welcher Information eine zu in diesem Moment ausgestellt wird. Einige Zellen sind zur Rauminformation, bestimmte Stimuli (Gerüche, usw.), oder Handlungsweisen spezifisch, wie in einer Radialen Irrgarten-Aufgabe gezeigt worden ist. Es ist deshalb der hippocampus, der uns erlaubt, bestimmte Situationen, Umgebungen, usw. als seiend entweder verschieden oder ähnlich anderen anzuerkennen. Jedoch vereinigt das Drei Bühne-Modell die Wichtigkeit von anderen cortical Strukturen im Gedächtnis nicht.

Die Anatomie des hippocampus wird über Säugetiere größtenteils erhalten, und die Rolle dieser Gebiete im Aussagegedächtnis wird über Arten ebenso erhalten. Die Organisation und Nervenpfade des hippocampus sind in Menschen und anderen Säugetier-Arten sehr ähnlich. In Menschen und anderen Säugetieren zeigt ein Querschnitt durch den hippocampus die gezähnte Gehirnwindung sowie die dichten Zellschichten der CA Felder. Die innere Konnektivität dieser Gebiete wird auch erhalten.

Ergebnisse von Experiment durch Davachi, Mitchell und Wagner (2003) und viele andere nachfolgende Studien (Davachi, 2006) zeigen, dass von der Aktivierung im hippocampus während der Verschlüsselung mit einer Thema-Fähigkeit verbunden ist, episodische Episoden von vorherigen Ereignissen oder späterem Verwandtschaftsgedächtnis zurückzurufen. Diese prüfen hat Unterschiede zwischen individuellen Testsachen später gesehen und diejenigen nicht zur Verfügung gestellt, die vergessen sind.

Vorfrontaler Kortex

Der seitliche Vorfrontale Kortex (PFC) ist notwendig, um sich an Kontextdetails einer Erfahrung aber nicht für die Speicherbildung zu erinnern. Der PFC wird auch mit dem episodischen Gedächtnis mehr beteiligt als semantisches Gedächtnis, obwohl es wirklich eine kleine Rolle in der Semantik spielt.

Mit LIEBLINGS-Studien und Wortstimuli hat Endel Tulving gefunden, dass das Erinnern ein automatischer Prozess ist. Es wird auch gut dokumentiert, dass eine hemisphärische Asymmetrie im PFC vorkommt: Wenn man Erinnerungen verschlüsselt, wird der Linke Dorsolateral PFC (LPFC) aktiviert, und wenn man Erinnerungen wiederbekommt, Aktivierung wird im Recht Dorsolateral PFC (RPFC) gesehen.

Studien haben auch gezeigt, dass der PFC mit dem autonoetic Bewusstsein äußerst beteiligt wird (Sieh die Theorie von Tulving). Das ist für die wiedergesammelten Erfahrungen von Menschen und 'geistige Zeitreisen' geistige Anlagen (Eigenschaften des episodischen Gedächtnisses) verantwortlich.

Amygdala

Wie man

glaubt, wird der amygdala an der Verschlüsselung und Wiederauffindung emotional beladener Erinnerungen beteiligt. Viele der Beweise dafür sind aus der Forschung über ein als Blitzlämpchen-Erinnerungen bekanntes Phänomen gekommen. Das sind Beispiele, in denen über Erinnerungen von starken emotionalen Ereignissen höher ausführlich berichtet wird und andauernd als regelmäßige Erinnerungen (z.B am 11. September Angriffe, Mord von JFK). Diese Erinnerungen sind mit der vergrößerten Aktivierung im amygdala verbunden worden. Neue Studien von Patienten mit dem Schaden am amygdala weisen darauf hin, dass es am Gedächtnis für allgemeine Kenntnisse, und nicht für die spezifische Information beteiligt wird.

Andere Strukturen beteiligt

Die Gebiete von Diencephalon haben Gehirnaktivierung gezeigt, wenn ein entferntes Gedächtnis wieder erlangt wird und der Hinterhauptslappen, der Ventrale Schläfenlappen und die Gehirnwindung von Fusiform das ganze Spiel eine Rolle in der Speicherbildung.

Verletzungsstudien

Verletzungsstudien werden in der kognitiven neuroscience Forschung allgemein verwendet. Verletzungen können natürlich durch Trauma oder Krankheit vorkommen, oder sie können von Forschern chirurgisch veranlasst werden. In der Studie des Aussagegedächtnisses sind der hippocampus und der amygdala zwei Strukturen oft hat das Verwenden dieser Technik untersucht.

Verletzungsstudien von Hippocampal

Das Wasser von Morris Navigationsaufgabe prüft das Raumlernen in Ratten. In diesem Test lernen Ratten, einer Lache zu entfliehen, indem sie zu einer Plattform untergetaucht gerade unter der Oberfläche des Wassers schwimmen. Sehstichwörter, die die Lache umgeben (d. h. Stuhl oder Fenster) helfen der Ratte, die Plattform auf nachfolgenden Proben ausfindig zu machen. Der Gebrauch der Ratten von spezifischen Ereignissen, Stichwörtern und Plätzen ist alle Formen des Aussagegedächtnisses. Zwei Gruppen von Ratten werden beobachtet: eine Kontrollgruppe ohne Verletzungen und eine experimentelle Gruppe mit hippocampal Verletzungen. In dieser von Morris geschaffenen Aufgabe, u. a., Ratten werden in die Lache an derselben Position für 12 Proben gelegt. Jede Probe wird zeitlich festgelegt, und der von den Ratten genommene Pfad wird registriert. Ratten mit hippocampal Verletzungen lernen erfolgreich, die Plattform zu finden. Wenn der Startpunkt bewegt wird, scheitern die Ratten mit hippocampal Verletzungen normalerweise, die Plattform ausfindig zu machen. Die Kontrollratten sind jedoch im Stande, die Plattform mit den während der Lernproben erworbenen Stichwörtern zu finden. Das demonstriert die Beteiligung des hippocampus im Aussagegedächtnis.

Die Anerkennungsaufgabe des Gestank-Gestankes, die von Bunsey und Eichenbaum ausgedacht ist, schließt eine soziale Begegnung zwischen zwei Ratten (ein "Thema" und ein "Demonstrant") ein. Der Demonstrant, nach dem Essen eines spezifischen Typs des Essens, wirkt mit der unterworfenen Ratte aufeinander, die dann den Nahrungsmittelgestank auf dem Atem eines anderen riecht. Die Experimentatoren bieten dann der unterworfenen Ratte eine Entscheidung zwischen zwei Nahrungsmitteloptionen; das Essen, das vorher vom Demonstranten und einem neuartigen Essen gegessen ist. Die Forscher haben gefunden, dass, als es keine Verzögerung gab, beide Kontrollratten und Ratten mit Verletzungen das vertraute Essen gewählt haben. Nach 24 Stunden, jedoch, waren die Ratten mit hippocampal Verletzungen so wahrscheinlich, beide Typen des Essens zu essen, während Kontrollratten das vertraute Essen gewählt haben. Das kann der Unfähigkeit zugeschrieben werden, episodische Erinnerungen wegen Verletzungen im hippocampus zu bilden. Die Effekten dieser Studie können in Menschen mit Amnesie beobachtet werden, die Rolle des hippocampus im Entwickeln episodischer Erinnerungen anzeigend, die zu ähnlichen Situationen verallgemeinert werden können.

Patient H.M. hatte Teile seines mittleren entfernten Schläfenlappens, der auf den Verlust der Fähigkeit hinausgelaufen ist, neue Erinnerungen zu bilden. Das langfristige Aussagegedächtnis wurde entscheidend betroffen, als die Strukturen vom mittleren Schläfenlappen, einschließlich der Fähigkeit zur Form von neuen semantischen Kenntnissen und Erinnerungen entfernt wurden. Die Trennung in H.M. zwischen dem Erwerb des Aussagegedächtnisses und den anderen Arten des Lernens wurde am Anfang im Motorlernen gesehen. Aussagegedächtnis von H.M.'s fungierte nicht, wie gesehen wurde, als H.M. die Aufgabe der Wiederholungszündung vollendet hat. Seine Leistung verbessert sich wirklich über Proben jedoch, seine Hunderte waren denjenigen von Kontrollteilnehmern untergeordnet. In der Bedingung von H.M. werden dieselben Ergebnisse von dieser Zündungsaufgabe widerspiegelt, wenn man auf die anderen grundlegenden Speicherfunktionen wie das Erinnern schaut, rufen zurück und das Erkennen. Verletzungen sollten als eine all-nothing Bedingung im Fall von H.M nicht interpretiert werden. nicht das ganze Gedächtnis und Anerkennung werden verloren, obwohl das Aussagegedächtnis streng beschädigt wird, hat er noch einen Sinn selbst und Erinnerungen, die entwickelt wurden, bevor die Verletzung vorgekommen ist.

Patient R.B. war ein anderer klinischer Fall, der die Rolle des hippocampus im Aussagegedächtnis verstärkt. Nach dem Leiden einer ischemic Episode während einer Herzbypassoperation hat Patient R.B. mit einem strengen anterograde amnesic Unordnung erweckt. IQ und Erkennen waren ungekünstelt, aber Aussagespeicherdefizite wurden (obwohl nicht in Höhe von diesem gesehenen im Patienten H.M.) Auf den Tod beobachtet, eine Leichenöffnung hat offenbart, dass Patient R.B. bilaterale Verletzungen des CA1 Zellgebiets entlang der ganzen Länge des hippocampus hatte.

Verletzungsstudien von Amygdala

Adolph, Cahill und Schul haben eine Studie vollendet zeigend, dass emotionale Erweckung die Verschlüsselung des Materials ins langfristige Aussagegedächtnis erleichtert. Sie haben zwei Themen mit dem Schaden am amygdala, sowie sechs Kontrollthemen und sechs Themen mit Gehirnschaden ausgewählt. Allen Themen wurde eine Reihe von zwölf durch einen Bericht begleitetem Gleiten gezeigt. Das Gleiten hat sich im Grad geändert, zu dem sie Gefühl herbeigerufen haben - gleitet 1 bis 4 und gleitet 9 bis 12 enthalten nichtemotionalen Inhalt. Gleiten 5 bis 8 enthält emotionales Material, und das siebente Gleiten hat das am emotionalsten aufweckende Image und die Beschreibung (ein Bild chirurgisch reparierter Beine eines Autounfall-Opfers) enthalten.

Das emotional aufweckende Gleiten (gleiten 7), wurde nicht besser von den bilateralen Schaden-Teilnehmern nicht vergessen als einige des anderen Gleitens. Alle anderen Teilnehmer haben sich namentlich an das siebente Gleiten das beste und im grössten Teil des Details aus allem anderen Gleiten erinnert. Das zeigt, dass der amygdala notwendig ist, um Verschlüsselung von Aussagekenntnissen bezüglich des emotionalen Weckens von Stimuli zu erleichtern, aber nicht erforderlich ist, um Kenntnisse emotional neutraler Stimuli zu verschlüsseln.

Faktoren, die Aussagegedächtnis betreffen

Betonung

Betonung hat einen sehr großen Einfluss auf die Bildung von Aussageerinnerungen. Lupien, u. a. vollendet eine Studie, die 3 Phasen für Teilnehmer hatte, um daran teilzunehmen. Phase 1 hat das Merken einer Reihe von Wörtern, Phase 2 zur Folge gehabt irgendein ein anstrengender (das Publikum-Sprechen) oder nichtanstrengende Situation (eine Aufmerksamkeitsaufgabe) eingeschlossen, und Phase 3 hat verlangt, dass Teilnehmer die Wörter zurückgerufen haben, die sie in der Phase 1 erfahren haben. Ein Aussagegedächtnis wurde in der Phase 1 gebildet, wenn die Teilnehmern gezeigten Wörter nicht vergessen wurden. Es gab Zeichen der verminderten Aussagespeicherleistung in den Teilnehmern, die die anstrengende Situation nach dem Lernen der Wörter vollenden mussten. Das hat gezeigt, dass die Betonung der Situation die Fähigkeit von Teilnehmern verschlechtert hat, konkrete Aussagekenntnisse zu bilden. In der nichtanstrengenden Situation konnten sich Teilnehmer an die von der Phase 1 erfahrenen Wörter leicht erinnern.

Posttraumatische Betonungsunordnung (PTSD) erscheint nach der Aussetzung von einer traumatischen Ereignis-Herausbekommen-Angst, Entsetzen oder Hilflosigkeit, die körperliche Verletzung, die Drohung der Verletzung oder den Tod zu jemandes selbst oder eine andere Person einschließt, trägt Die chronische Betonung in PTSD zu einer beobachteten Abnahme im hippocampal Volumen und den Aussagespeicherdefiziten bei.

Faktoren von Neurochemical der Betonung auf dem Gehirn

Im Gehirn stimmen Glucocorticoids (GC'S) die Fähigkeit des hippocampus und PFC ab, um Erinnerungen zu bearbeiten. Cortisol ist einer des allgemeinsten GC'S im menschlichen Körper, und Hydrokortison (eine Ableitung von cortisol) vermindert Gehirntätigkeit in den obengenannten Gebieten während der Aussagespeicherwiederauffindung.

Erhebungen in cortisol kommen während Betonung vor, und langfristige Betonung verschlechtert Aussagegedächtnis dieser Weg. Eine Studie, die von Damoiseaux getan ist, und. Al hat die Wirkung von glucocorticoids auf MTL und PFC Aktivierung in jungen Männern bewertet. Sie haben gefunden, dass GC'S, der Teilnehmern 1 Stunde vor der Wiederauffindung der Information gegeben ist, freien Rückruf von Wörtern, noch wenn verwaltet, vorher verschlechtert oder nach dem Lernen sie keine Wirkung hatten. Obwohl es genau nicht bekannt ist, wie das Einfluss-Gedächtnis von GC, es Empfänger von Glucocorticoid im hippocampus und PFC gibt, die uns sagen, dass diese Strukturen Ziele für das zirkulierende Hormon sind. Jedoch ist es bekannt, dass Kortison Speicherfunktion durch das Reduzieren des Blutflusses im Recht parahippocampal Gehirnwindung, linker Sehkortex und das Kleinhirn verschlechtert.

Zeichen: Diese Studie ist nur mit männlichen Themen verbunden gewesen, die bedeutend sein können, weil Sexualsteroiden verschiedene Effekten in den Antworten zur cortisol Regierung haben können. Männer und Frauen antworten auch verschieden auf emotionale Stimuli, und das kann cortisol Niveaus betreffen. Außerdem war diese Studie die erste Funktionelle Kernspinresonanz, die (fMRI) zu tuende Studie darstellt, mit GC'S verbunden seiend, und mehr Forschung ist notwendig, um diese Ergebnisse zu unterstützen.

Aussagespeicherverdichtung während des Schlafes

Es wird von vielen Forschern geglaubt, dass Schlaf eine aktive Rolle in der Verdichtung des Aussagegedächtnisses spielt. Spezifisch erhöhen die einzigartigen Eigenschaften des Schlafes Speicherverdichtung wie die Reaktivierung kürzlich gelehrter Erinnerungen während des Schlafes. Zum Beispiel ist es darauf hingewiesen worden, dass der Hauptmechanismus für die Verdichtung des Aussagegedächtnisses während des Schlafes die Reaktivierung von hippocampal Speicherdarstellungen ist. Spezifisch überträgt diese Reaktivierung Information neocortical Netzen, wo es in langfristige Darstellungen integriert wird. Zum Beispiel haben Studien auf dem Ratte-Beteiligen-Irrgarten, der erfährt, gefunden, dass hippocampal neuronal Bauteile, die in der Verschlüsselung der Rauminformation verwendet werden, in derselben zeitlichen Ordnung reaktiviert werden. Ähnlich hat Positron-Emissionstomographie (PET) Reaktivierung des hippocampus im Schlaf der langsamen Welle (SWS) nach dem Raumlernen gezeigt. Zusammen zeigen diese Studien, dass kürzlich gelehrte Erinnerungen während des Schlafes und dadurch reaktiviert werden, Hilfe konsolidieren neue Speicherspuren. Außerdem haben Forscher drei Typen des Schlafes identifiziert (SWS, Schlaf-Spindel und REM), in dem Aussagegedächtnis konsolidiert wird.

Schlaf der langsamen Welle, häufig gekennzeichnet als tiefer Schlaf, spielt die wichtigste Rolle in der Verdichtung des Aussagegedächtnisses, und es gibt einen großen Betrag von Beweisen, um diesen Anspruch zu unterstützen. Zum Beispiel hat eine Studie gefunden, dass die ersten 3.5 Stunden des Schlafes die größte Leistungserhöhung auf Speicherrückruf-Aufgaben anbieten, weil die ersten beiden von Stunden durch SWS beherrscht werden. Und doch tragen zusätzliche Stunden des Schlafes zum anfänglichen Niveau der Leistung nicht bei. So weist diese Studie darauf hin, dass voller Schlaf für die optimale Leistung des Gedächtnisses nicht wichtig sein kann. Eine andere Studie zeigt, dass Leute, die SWS während der ersten Hälfte ihres Schlaf-Zyklus im Vergleich zu Themen erfahren, wer nicht getan hat, besseren Rückruf der Information gezeigt haben. Jedoch ist das nicht der Fall für Themen, die für die zweite Hälfte ihres Schlaf-Zyklus geprüft wurden, weil sie weniger SWS erfahren.

Ein anderes Schlüsselstück von Beweisen bezüglich der Beteiligung von SWS an der Aussagespeicherverdichtung ist eine Entdeckung, dass Leute mit pathologischen Bedingungen des Schlafes, wie Schlaflosigkeit, sowohl die Verminderung des Schlafes der Langsamen Welle ausstellen als auch Verdichtung des Aussagegedächtnisses während des Schlafes verschlechtert haben. Und doch hat eine andere Studie gefunden, dass die Mitte im Alter von Leuten im Vergleich zur jungen Gruppe eine schlechtere Wiederauffindung von Erinnerungen hatte. Das hat der Reihe nach angezeigt, dass SWS mit der schlechten Aussagespeicherverdichtung, aber nicht mit dem Alter selbst vereinigt wird. In der Summe, den obengenannten Studien und zahlreich demonstrieren andere, dass SWS tatsächlich eine große Rolle in der Verdichtung des Aussagegedächtnisses spielt.

Einige Forscher glauben, dass Schlaf-Spindel, ein Ausbruch von Gehirntätigkeit, die während des Schlafes der Bühne 2 vorkommt, eine Rolle im Aufladen der Verdichtung von Aussageerinnerungen spielt. Einige Kritiker weisen darauf hin, dass Spindel-Tätigkeit mit der Intelligenz positiv aufeinander bezogen wird. Dennoch weisen Schabus und Gruber darauf hin, dass sich Tätigkeit der Schlaf-Spindel nur auf die Leistung auf kürzlich gelehrten Erinnerungen, aber nicht auf die absolute Leistung bezieht. Das unterstützt die Hypothese, dass Schlaf-Spindel hilft, neue Speicherspuren, aber nicht Speicherleistung im Allgemeinen zu konsolidieren.

Die Beziehung zwischen Schlaf-Spindeln und Aussagespeicherverdichtung wird noch nicht völlig verstanden.

Es gibt einen relativ kleinen, noch Körper von Beweisen anbauend, die die Idee unterstützen, dass REM-Schlaf hilft, hoch emotionale Aussageerinnerungen zu konsolidieren. Zum Beispiel Wagner, u. a. verglichene Speicherretention für den emotionalen gegen den neutralen Text mehr als zwei Beispiele; früher Schlaf, der durch SWS beherrscht wird und spät schläft, der durch die REM Phase beherrscht wird. Er hat gefunden, dass Schlaf Speicherretention des emotionalen Textes nur während der späten Schlaf-Phase verbessert hat, die in erster Linie REM war. Similarly Hu & Stylos Allen, u. a. hat eine Studie mit dem emotionalen gegen neutrale Bilder getan und ist zu demselben Beschluss gekommen, dass REM-Schlaf Verdichtung von emotionalen Aussageerinnerungen erleichtert.

Jedoch wird die Ansicht, dass Schlaf eine aktive Rolle in der Aussagespeicherverdichtung spielt, von allen Forschern nicht geteilt. Zum Beispiel Ellenbogen, u. a. behaupten Sie, dass Schlaf aktiv Aussagegedächtnis vor der assoziativen Einmischung schützt. Außerdem glaubt Wixted, dass die alleinige Rolle des Schlafes in der Aussagespeicherverdichtung nichts mehr, aber das Schaffen idealer Bedingungen für die Speicherverdichtung ist. Zum Beispiel, wenn wach, werden Leute mit der Geistestätigkeit bombardiert, die wirksame Verdichtung stört. Jedoch, während des Schlafes, wenn Einmischung minimal ist, können Erinnerungen ohne irgendwelche Hindernisse konsolidiert werden. In der Summe weist diese Ansicht darauf hin, dass Schlaf ideale Bedingungen für die Aussagespeicherverdichtung zur Verfügung stellt, aber Speicherverdichtung nicht aktiv erhöht. Jedoch ist mehr Forschung erforderlich, um eine bestimmte Erklärung abzugeben, ob Schlaf geneigte Bedingungen für die Verdichtung schafft oder es aktiv Aussagespeicherverdichtung erhöht.

In der populären Kultur

Amnesiacs werden oft im Fernsehen und Kino porträtiert. Einige der besser bekannten Beispiele schließen ein:

In der romantischen Komödie die 50 Ersten Daten (2004) spielt Adam Sandler Tierarzt Henry Roth, der auf Lucy Whitmore reinfällt, die von Drew Barrymore gespielt ist. Ihr kurzfristiges Gedächtnis in einem Autounfall verloren, kann sich Lucy nur an die Ereignisse des aktuellen Tages erinnern, bis sie einschläft. Wenn sie am nächsten Morgen aufwacht, hat sie keine Erinnerung der Erfahrungen des vorherigen Tages. Diese Erfahrungen würden normalerweise in Aussagekenntnisse übertragen, ihnen erlaubend, in der Zukunft zurückgerufen zu werden. Obwohl dieser Film nicht die genaueste Darstellung eines wahren amnesic Patienten ist, ist es nützlich, um Zuschauer der schädlichen Effekten der Amnesie zu informieren.

Andenken (2000) ein durch den Fall von Henry Molaison (H.M).. Guy Pearce begeisterter Film spielt einen Ex-Versicherungsermittlungsbeamten, der unter strenger anterograde durch eine Hauptverletzung verursachter Amnesie leidet. Verschieden vom grössten Teil von amnesiacs behält Leonard seine Identität und die Erinnerungen von Ereignissen, die vor der Verletzung vorgekommen sind, aber die ganze Fähigkeit verlieren, neue Erinnerungen zu bilden. Dieser Verlust der Fähigkeit, neue Erinnerungen zu bilden, zeigt an, dass die Hauptverletzung den mittleren Schläfenlappen des Gehirns betroffen hat, das auf die Unfähigkeit für Leonard hinausläuft, Aussagegedächtnis zu bilden.

Entdeckung der Außenreportage zeigt einen Riff-Fisch genannt der Heringskönig mit einer Unfähigkeit, Aussagegedächtnis zu entwickeln. Das hält sie davon ab, jede neue Information wie Namen oder Richtungen zu erfahren oder zu behalten. Der genaue Ursprung der Schwächung des Heringskönigs wird im Film nicht erwähnt, aber ihr Gedächtnisschwund porträtiert genau die Schwierigkeiten, die amnesiacs liegen.


Verbreitungspumpe / Domenico Alberti
Impressum & Datenschutz