Kaukauna, Wisconsin

Kaukauna ist eine Stadt in Outagamie County, Wisconsin, die Vereinigten Staaten, auf dem Fuchs-Fluss, etwa 100 Meilen (161 km) nördlich von Milwaukee, mit einer Bevölkerung 12,983. Es ist ein Teil des Appletons, Wisconsin Statistisches Metropolitangebiet, das in den Appleton-Oshkosh-Neenah, Wisconsin Vereinigtes Statistisches Gebiet mit einer vereinigten Bevölkerung von ungefähr 350,000 eingeschlossen wird. Es wird als die östlichste von den Fuchs-Städten betrachtet.

Geschichte

Vor 1880, und kurz später war Kaukauna als "Der Löwe auf dem Fuchs bekannt." Dieser Spitzname wurde "zur Elektrischen Stadt" nach der Vollziehung des Wasserkraftwerks geändert. Als die Stadt 1885 vereinigt wurde, wurde sie vom angrenzenden, und noch ländliche, Teile der Stadt getrennt. Der erste Landakt in Wisconsin wurde Charles A. Grignon gegeben, der ein Herrenhaus auf dem Fluss auf der Nordseite von Kaukauna gebaut hat. Das Haus, das den Namen von Grignon trägt, wird als ein Museum durch Outagamie County Historische Gesellschaft bedient.

Die Stadt wird in die Nordseite und Südseite durch den Fuchs-Fluss geteilt, der durch fünf Brücken abgemessen wird.

Ausbildung

Kaukauna wird durch den Kaukauna Bereichsschulbezirk, dessen Registrierungssummen fast 4,000 Studenten zwischen Kindergarten und 12. Rang gedient. Die Stadt hat vier Grundschulen und eine Grundschule, die in der ehemaligen Höheren Schule aufgenommen wird. Zwei Bekenntnisschulen für Kinder durch den achten Rang bestehen in Kaukauna: Die katholischen Kirchspiele von Kaukauna haben das Kaukauna katholische Schulsystem und die Dreieinigkeit lutherische Schule geschaffen, die durch die Dreieinigkeit lutherische Kirche bedient ist. Es gibt keine Höhere Pfarrschule in der Stadt, aber religiöse Höhere Schulen im Gebiet schließen Höhere Schule und Fuchs-Tal des Katholiken Xavier lutherische Höhere Schule ein.

Kaukauna hat eine öffentliche Höhere Schule, die für die Stadt, mit einer Registrierung von etwa 1,350 genannt ist. Die aktuelle Schule wurde 1999 gebaut, um die erste Kaukauna Höhere Schule zu ersetzen (sieh oben), dem der Bezirk trotz der Erweiterung des Gebäudes zweimal seit seinem Aufbau gegen Ende des 19. Jahrhunderts entwachsen hatte. Der Glücksbringer der Schule ist der Galoppierende Geist, vermutlich genannt nach einem Fußballspiel einmal in den frühen Tagen der Schule. In einer nebeligen Nacht, wie man hörte, hat der Ansager beschrieben, als ein Galoppierender Geist - vielleicht eine Verweisung auf den Roten Meierhof, ein Berufsfootballspieler zurücklaufend, dessen Spitzname "Der Galoppierende Geist" war.

Leichtathletik von Kaukauna nimmt an der Fuchs-Talvereinigungskonferenz mit neun anderen Fuchs-Talschulen teil. Die intensive Konkurrenz überall in der Konferenz ist da, aber am meisten historisch mit dem benachbarten Kimberly Papermakers.

Religion

Kaukauna wird von lutherischen und Römisch-katholischen Kirchen hauptsächlich gedient.

Lutherisch

Römisch-katholisch

Transport

Kaukauna wird an den Kreuzungen von mehreren Hauptstraßen gelegen. Die Vereinigten Staaten 41 Formen das Rückgrat des Fuchs-Stadtgebiet-Transitnetzes. Es läuft entlang dem nördlichen Rand der Stadt und schneidet Wisconsin Autobahn 55, Wisconsin Autobahn 96, und zwei belebte Grafschaftstraßen durch, die als wichtige Straßen in der Stadt dienen. Die Vereinigten Staaten 10 sind gerade nach Süden von Kaukauna, und Wisconsin Autobahn 441 ist gerade nach Westen.

Kaukauna ist ein Mitglied der Taldurchfahrt, die Busdienst zur Verfügung stellt.

Geschäft

Die Stadt schließt verschiedene Industrie- und Produktionsgeschäfte, einschließlich der Papiermühle von Oskar Thilmany, gebaut 1883 ein. Der Name hat die Mühle abgesetzt, als es von HammerMill 1969 gekauft wurde, der der Reihe nach von Internationalem Papier 1986 gekauft wurde. 2005 hat New Yorker Billigkeitsunternehmen Kohlberg & Company hat die Mühle gekauft, den Namen zurück Thilmany geändert, und hat eine Gesellschaft desselben Namens geschaffen. Es ist diese Papiermühle, die die Ursache weniger ist als wünschenswerter Gestank, der zuweilen überall im Fuchs-Tal entdeckt werden kann. Klub-Käse von Kaukauna, der einmal in der Stadt gemacht ist, wird jetzt von der Bel/Kaukauna Vereinigung im Nachbardorf von Wenig Böschung verfertigt.

Bemerkenswerte Leute

  • Steve Badger, Berufsschürstange-Spieler
  • Mark Belling, konservativer Talk-Show-Gastgeber
  • Thomas Cane, vorsitzender Richter des Wisconsin Revisionsgerichtes
  • Eugene DeBruin, der amerikanische Pilot, MIA im Krieg von Vietnam
  • Carl Giordana, Athlet und Aktivist
  • Norbert Hayes, NFL Spieler
  • Ric Killian, Politiker von North Carolina
  • Gordon Myse, Richter des Wisconsin Revisionsgerichtes

Demographische Daten

Bezüglich der Volkszählung von 2000 gab es 12,983 Menschen, 4,971 Haushalte und 3,365 Familien, die in der Stadt wohnen. Die Bevölkerungsdichte war 2,092.5 Menschen pro Quadratmeile (808.5/km ²). Es gab 5,142 Unterkunft-Einheiten an einer durchschnittlichen Dichte von 320.2 Personen/km ² (828.8 persons/sq mi). Das Rassenmake-Up der Stadt war Weißer 95.48-%-, 0.27-%-Afroamerikaner, 0.75-%-Indianer, 2.22-%-Asiat, Pazifischer 0.07-%-Inselbewohner, 0.30 % von anderen Rassen und 0.91 % von zwei oder mehr Rassen. 0.79 % der Bevölkerung waren hispanisch oder Latino jeder Rasse.

Es gab 4,971 Haushalte, aus denen 35.5 % Kinder im Alter vom 18 Leben mit ihnen hatten, waren 55.0 % Ehepaare, die zusammen leben, 8.7 % haben eine Frau, deren Mann mit ihr nicht lebt, und 32.3 % Nichtfamilien waren. 26.6 % aller Haushalte wurden aus Personen zusammengesetzt, und 12.3 % hatten jemanden, allein lebend, wer 65 Jahre alt oder älter war. Die durchschnittliche Haushaltsgröße war 2.57, und die durchschnittliche Familiengröße war 3.16.

In der Stadt wurde die Bevölkerung mit 27.7 % im Alter von 18, 8.6 % von 18 bis 24, 30.5 % von 25 bis 44, 19.4 % von 45 bis 64 und 13.7 % ausgedehnt, die 65 Jahre alt oder älter waren. Das Mittelalter war 35 Jahre. Für alle 100 Frauen gab es 97.0 Männer. Für jedes 100 Frau-Alter 18 und gab es 94.4 Männer.

Das mittlere Einkommen für einen Haushalt in der Stadt war 43,980 $, und das mittlere Einkommen für eine Familie war 50,187 $. Männer hatten ein mittleres Einkommen von 38,880 $ gegen 22,830 $ für Frauen. Das Pro-Kopf-Einkommen für die Stadt war 18,748 $. 4.8 % der Bevölkerung und 2.6 % von Familien waren unter der Armut-Linie. Aus den Gesamtleuten, die in Armut leben, sind 4.6 % im Alter von 18, und 10.4 % sind 65 oder älter.

Nationales Register von historischen Plätzen

Positionen in Kaukauna, die auf dem Nationalen Register von Historischen Plätzen verzeichnet werden:

  • Capt. Haus von Matthew J. Meade
  • Haus von Charles A. Grignon
  • Haus von Charles W. Stribley
  • Der Möbelladen von Fargo
  • Ehemalige USA-Post
  • Offenherziges Haus von St. Andrews
  • Freie öffentliche Bibliothek von Kaukauna
  • Heilige böse Kirche
  • Julius J. Martens Company, die baut
  • Kaukauna schließt historischen Bezirk
  • Molkereibauernhof von Klein
  • Kuehn Schmied-Geschäfts-Eisenwarenhandel
  • Lindauer und Rupert Block
  • Merritt schwarzes Haus
  • Nicolet Publikum-Schule
  • Haus von Norman Brokaw
  • Die katholische Kirche von St. Maria

Bildergalerie

Image:kaukaunanorthside.jpg|The nach Norden Seite von der Spitze von Beaulieu Hill.

Image:kaukaunasouthside.jpg|The nach Süden Seite vom Statue Park auf der Wisconsin Avenue.

Die Brücke Image:Kaukaunavetbridge.jpg|The Veterans Memorial vom Veterans Memorial Park.

Der Image:Kaukaunavetmemorial.jpg|Veterans Memorial Park, schauende Osten von der Lawe Street.

Image:Grignonhome.jpg|The Charles A. Grignon nach Hause. Das Haus ist auch bekannt als "Das Herrenhaus in den Wäldern".

Image:Thilmany. JPG|The Thilmany Papiermühle vom Veterans Memorial Park.

Image:KaukaunaWisconsinDowntownWIS55East.jpg|Southside Innenstadt

Image:KaukaunaWisconsinDowntownWIS96West.jpg|Northside "Innenstadt"

File:KaukaunaCityHall.jpg|City Saal

File:KaukaunaDamFoxRiverCloseup.jpg|Fox schließt Fluss

File:USArmyCorpFoxRiverProjectOffice.jpg|Army Korps des Ingenieur-Büros

</Galerie>

Links


(Die Stadt) Kaukauna, Wisconsin / Seymour, Wisconsin
Impressum & Datenschutz