Schicksalmetall

Schicksalmetall ist eine äußerste Form der schweren Metallmusik, die normalerweise langsamere Tempos, niedrig abgestimmte Gitarren und einen "viel dickeren" oder "schwereren" Ton verwendet als andere Metallgenres. Sowohl die Musik als auch die Lyrik haben vor, ein Verzweiflungsgefühl, Todesangst und drohendes Schicksal herbeizurufen.

Das Genre ist stark unter Einfluss der frühen Arbeit des Schwarzen Sabbats, wer einen Prototyp für Schicksalmetall mit Liedern wie "Schwarzer Sabbat", "Elektrisches Begräbnis" und "In die Leere" gebildet hat. Während der ersten Hälfte der 1980er Jahre haben mehrere Bänder von England (Heidnischer Altar, Witchfinder Allgemein), die Vereinigten Staaten (Pentagramm, Heiliger Vitus, Schwierigkeiten) und Schweden (Candlemass, Graf Raven) Schicksalmetall als ein verschiedenes Genre definiert.

Eigenschaften

Instrumentierung

Die elektrische Gitarre, Bassgitarren- und Trommel-Bastelsatz ist die allgemeinsten Instrumente, die verwendet sind, um Schicksalmetall zu spielen, obwohl Tastaturen manchmal verwendet werden. Gitarrenspieler und Bassisten häufig downtune ihre Instrumente zu sehr niedrigen Zeichen und machen viel Gebrauch der Verzerrung. Das erzeugt einen 'sehr dicken' oder 'schweren' Gitarrenton, der eine der Definieren-Eigenschaften des Genres ist. Zusammen mit dem üblichen schweren Metall compositional Technik von Gitarren und Bass, denselben riff im Einklang spielend, schafft das eine eindrucksvoll laute und bassschwere Wand des Tons. Eine andere Definieren-Eigenschaft ist der konsequente Fokus auf langsamen Tempos und die geringe Klangfarbe mit viel Gebrauch der Dissonanz (besonders in der Form des tritone).

Vokale

Traditionelle Schicksalmetallvokalisten bevorzugen saubere Vokale, die häufig mit einem Verzweiflungsgefühl, Verzweiflung oder Schmerz durchgeführt werden; das Jammern des hohen Tons von Ozzy Osbourne, Bobby Liebling und Zeeb Parkes imitierend. So genanntes "episches Schicksal" Vokalisten nimmt es häufig ein Schritt weiter, in einem Opernstil singend. Schicksalmetallbänder unter Einfluss anderer äußerster Metallgenres verwenden häufig hat geknurrt oder hat Vokale geschrien.

Lyrische Themen

Die Lyrik in Schicksalmetall spielt eine Schlüsselrolle. Häufig sind sie pessimistisch und schließen Themen ein wie: das Leiden, die Depression, die Angst, der Kummer, die Todesangst, der Tod und die Wut. Während einige Bänder Lyrik auf introspektive und persönliche Weisen schreiben, befördern andere ihre Themen mit der Symbolik - der durch die Literatur begeistert werden kann.

Einige Schicksalmetallbänder verwenden religiöse Themen in ihrer Musik. Schwierigkeiten, einer der Pioniere des Genres, waren unter dem ersten, um christliche Bilder zu vereinigen. Andere haben okkulte und heidnische Bilder vereinigt. Für viele Bänder ist der Gebrauch von religiösen Themen zu ästhetischen und symbolischen Zwecken nur. Beispiele schließen Lyrik/Bilder über das Letzte Urteil ein, um Todesangst oder den Gebrauch von Kruzifixen und kreuzförmigen Grabsteinen anzurufen, um Tod zu symbolisieren.

Außerdem schreiben einige Schicksalbänder Lyrik über Rauschgifte oder Drogenabhängigkeit. Das ist unter stoner Schicksalbändern am üblichsten, die häufig halluzinogene oder psychedelische Erfahrungen beschreiben.

Geschichte von Schicksalmetall

Ursprünge (die 1970er Jahre)

Schicksalmetall ist unter den ältesten Formen von schwerem Metall, das in der Musik des frühen Schwarzen Sabbats eingewurzelt ist. Die Musik des schwarzen Sabbats wird selbst in der Niedergeschlagenheit stilistisch eingewurzelt, aber mit absichtlich doomy und das laute Gitarrenspielen von Tony Iommi (wer häufig den tritone in seinem Spielen und Zusammensetzung verwendet hat), und die dann ungewöhnliche dunkle und pessimistische Lyrik und Atmosphäre legen sie die Standarde von frühem schwerem Metall fest und haben verschiedene Schicksalmetallbänder angeregt zu kommen. Am Anfang der 1970er Jahre haben sowohl Schwarzer Sabbat als auch Pentagramm (auch als Seitenband Bedemon) gedichtet und durchgeführt diese schwere und dunkle Musik, die in den 1980er Jahren würde beginnen, bekannt und als Schicksalmetall von nachfolgenden Musikern, Kritikern und Anhängern gekennzeichnet zu sein. Blauer Beifallsruf ist auch als Wegbahnen für Schicksalmetall betrachtet worden. Obwohl, am pessimistischen lyrischen Inhalt ihrer Zeitgenossen Mangel habend, würde walisischer schwerer Metallband-Wellensittich auch schwere Lieder erzeugen, die unter dem lautesten von ihrem Tag waren, stilistisch verschiedene Schicksaltaten beeinflussend.

Entwicklung (die 1980er Jahre)

Während der frühen Mitte der 1980er Jahre haben Bänder von England und den Vereinigten Staaten viel zur Bildung von Schicksalmetall als ein verschiedenes Genre beigetragen. 1982 haben englische Pioniere Allgemeiner Witchfinder ihre Debüt-Album-Todesstrafe veröffentlicht. Während 1984 und 1985 haben drei amerikanische Pioniere auch ihre Debüts veröffentlicht; Heiliger Vitus hat ihr namensgebendes Album veröffentlicht, Schwierigkeiten haben Psalm 9 veröffentlicht, und Pentagramm hat Unbarmherzig veröffentlicht. Der schwedische Candlemass würde sich auch einflussreich mit ihrem ersten Rekordepicus Doomicus Metallicus 1986 erweisen (und davor, als Nemesis und der 1984-Album-Tag der Vergeltung), von dem das Genre seinen Namen nimmt.

Einige Schicksalmetallbänder waren auch unter Einfluss des unterirdischen Gote-Felsens und der Postpunkrock-Szene der 1980er Jahre, Ähnlichkeiten mit den dunklen Themen zeigend, die durch die Lyrik und die Musik-Atmosphäre gerichtet sind, beide Musik-Stile befassen sich. Ein Schicksalmetallband wie Mindrot wurde häufig als eine Überkreuzung zwischen Todesmetall und Gote-Felsen beschrieben.

Stilistische Abteilungen

Traditionelles Schicksal

Am Anfang der 1990er Jahre ist das Experimentieren innerhalb von Schicksalmetall weit verbreitet, und das Genre variiert infolgedessen geworden. Heute werden Bänder, die den Stil der Pioniere des Genres fortsetzen, häufig traditionelles Schicksalmetall genannt. Traditionelle Schicksalmetallbänder verwenden allgemeiner höhere Gitarre tunings, und spielen so langsam nicht wie viele andere Schicksalbänder. Traditionelle Schicksalbänder spielen normalerweise langsam zur Mitte Tempo-Lieder mit einem dicken und schweren Ton. Vokale sind gewöhnlich mit dem gelegentlichen Knurren oder Schrei sauber. Die Lyrik im traditionellen Schicksal ist gewöhnlich unheimlich und wie andere Schicksalmetallabteilungen dunkel. Einige moderne Bands, die traditionelles Schicksalmetall spielen, sind Ungeheuer, Ehrwürdig Bizarr, und Hexerei.

Episches Schicksal

Episches Schicksal hat einen schweren klassischen Einfluss. Eine der Haupteigenschaften ist die Vokale; Vokalisten verwenden normalerweise das saubere Opern- und Chorsingen. Lyrik und Bilder werden normalerweise durch die Fantasie oder Mythologie begeistert, während das Trommeln auf eine bombastische Mode durchgeführt wird. Jedoch kann das Unterscheiden epischen Schicksals vom traditionellen Schicksal schwierig sein. Beispiele von prominenten epischen Schicksalbändern schließen Candlemass, Einsamkeit Aeturnus, Solstice und Doomsword ein.

Schicksal von Stoner

Schicksal von Stoner, stoner metallenes oder psychedelisches Schicksal beschreibt Schicksalmetall, das psychedelische Elemente zu unterschiedlichen Graden vereinigt. Schicksal von Stoner ist häufig bassschwer und macht viel Gebrauch von Gitarreneffekten wie Fusseln, phaser oder flanger. Schicksal von Stoner konnte als die schwerere und langsamere Form des Stoner-Felsens angesehen werden, weil die zwei Stile gleichzeitig erschienen sind. Dafür wurde frühe Mitte der 1990er Jahre von Bands wie Kyuss, Schlaf, der saure König, Elektrische Zauberer, Orange Goblin and Sons von Otis den Weg gebahnt.

Matsch-Schicksal

Matsch-Schicksal (auch bekannt als Matsch-Metall) ist ein Stil, der Schicksalmetall und harten Punkrock, und manchmal südlichen Felsen verbindet. Viele Matsch-Bänder setzen langsame und schwere Lieder zusammen, die kurze harte Durchgänge enthalten. Jedoch betonen einige Bänder schnelle Tempos überall in ihrer Musik. Die Saiteninstrumente werden schwer verdreht und werden häufig mit großen Beträgen des Feed-Backs gespielt, um einen abschleifenden, schlammigen Ton zu erzeugen. Das Trommeln wird häufig in typischem Schicksalmetall Mode durchgeführt, aber Drummer können harten Kern d-beat oder doppelten Stoß verwenden, der während schnellerer Durchgänge trommelt. Vokale werden gewöhnlich geschrien oder haben geschrien, und Lyrik konzentriert sich häufig darauf, Drogenmissbrauch, Politik und Wut zur Gesellschaft zu leiden. Für den Stil wurde am Anfang der 1990er Jahre von Bands wie Eyehategod, Brecheisen, Buzzov*en, saures Bad, Kummer den Weg gebahnt.

Begräbnisschicksal

Begräbnisschicksal ist ein Stil von Schicksalmetall, das Tod/Schicksal mit der Begräbnistrauergesang-Musik durchquert. Es wird an einem sehr langsamen Tempo gespielt, und legt einen Wert auf das Herbeirufen eines Sinns der Leere und Verzweiflung. Gewöhnlich werden elektrische Gitarren schwer verdreht und dunkle umgebende Aspekte wie Tastaturen, oder Synthesizer werden häufig verwendet, um eine "traumhafte" Atmosphäre zu schaffen. Vokale bestehen aus dem traurigen Singsang oder Knurren und sind häufig im Vordergrund. Für Begräbnisschicksal wurde von der Traurigen Kongregation (Australien), Begräbnis (Norwegen), Thergothon (Finnland), Skepsis (Finnland) und Verdorben (Japan) den Weg gebahnt.

Es ist unklar, ob der Name des Genres aus dem Band-Begräbnis (einer der Pioniere des Genres) oder von der Verbindung des Genres mit der Begräbnistrauergesang-Musik abgeleitet wurde.

Drohne-Schicksal

Drohne-Schicksal (auch bekannt als Drohne-Metall) ist ein Stil von Schicksalmetall, das von Drohnen größtenteils definiert wird; Zeichen oder Akkorde, die gestützt und überall in einem Musikstück wiederholt werden. Gewöhnlich wird die elektrische Gitarre mit großen Beträgen des Halls und Feed-Backs durchgeführt, während Vokale, wenn anwesend, gewöhnlich geknurrt werden oder geschrien haben. Lieder sind häufig sehr lang und fehlen geschlagen oder Rhythmus im traditionellen Sinn. Drohne-Schicksal ist allgemein unter Einfluss der Drohne-Musik, Geräuschmusik und Minimalist-Musik. Der Stil ist am Anfang der 1990er Jahre erschienen und wurde durch die Erde, Boris und Sunn O) den Weg gebahnt)).

Tod/Schicksal

Tod/Schicksal ist ein Stil, der die langsamen Tempos und pessimistische Atmosphäre von Schicksalmetall mit den tiefen knurrenden Vokalen und dem von Todesmetall trommelnden doppelten Stoß verbindet. Beeinflusst größtenteils durch die frühe Arbeit von Hellhammer / keltischer Frost ist der Stil während des Endes der 1980er Jahre erschienen und hat einen bestimmten Betrag der Beliebtheit während der 1990er Jahre gewonnen. Wohl war das erste Band, um sich in diesen Stil von langsam durchschrittenem Todesmetall zu vertiefen, der Pittsburger Traumtod, wer nur ein lebensgroßes Album vor dem Entwickeln in die traditionelle Schicksalmetallband-Buße veröffentlicht hat. Ihnen wurde vom Band Goatlord aus Las Vegas, Nevada kurz gefolgt. Für Tod/Schicksal wurde auch von Bändern wie Winter, Disembowelment, Paradies Verloren, Leichenöffnung, Anathema und Meine Sterbende Braut den Weg gebahnt.

Schwarz / Schicksal

Schwarz / Schicksal (auch bekannt als geschwärztes Schicksal) ist ein Stil, der Schicksal metallenes und schwarzes Metall verbindet. Beispiele von geschwärzten Schicksalbändern schließen Vergessene Grabstätte, Wälder von Ypres ein, der In Sunlight und Vhernen geschleppt ist.

Gotisches Metall

Der Begriff ist häufig mit dem Tod/Schicksal besonders verwirrt, da viele gotische Metallbänder ein Todesmetall vorbei haben. Gotisches Metall bezieht sich auf eine Entwicklung in den 1990er Jahren aus dem Schicksal und Todesmetall, weil mehr Bänder angefangen haben, Schnuren, Tastaturen und weibliche Vokale zu verwenden. Neben dem typischen langsamen riffs waren weibliche Vokale und/oder Gregorianische Gesänge ganz häufig mit melodischen auch hinzugefügten Tastatur-Tönen. Atmosphäre scheint wichtiger, als Technik wie im Tod und der Musik häufig weiblicher klingt als Schicksalmetall. Es gibt manchmal Elemente des gotischen Felsens, aber viele Bänder ziehen es vor, ihre Musik als symphonisches Metall zu kennzeichnen. Die Niederlande und Skandinavien sind die wichtigsten Plätze innerhalb dieses Genres.

Bands mit Sängerinnen wie Tristania, Theater der Tragödie und Des Sammelns waren die Pioniere. Andere Bänder mit diesem Stil sind Die Sünden des Deinen Geliebten, Asche Sie Erlaubnis, Draconian und Sirenia. Durch die Erweiterung können wir auch Bänder mit Sängern männlichen Geschlechts wie Type O Negative und Tiamat hinzufügen.

Siehe auch

  • Liste von Schicksalmetallbändern
  • Schicksal soll sich, ein Schicksalmetallmusik-Fest Erheben
  • Emissionen vom Monolithen, ein Schicksalmetallmusik-Fest
  • Postmetall

Zeichen und Verweisungen

Links

  • [Schicksalmetall] an Allmusic

Xenocrates / Jean Rey
Impressum & Datenschutz